Hallo

,
endlich schaffe ich es heute auch noch zu Euch...
Emmalotte herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, ich wünsche Dir ein glückliches, gesundes und sonniges neues Lebensjahr in welchem optimalerweise auch noch ein großer Wunsch in Erfüllung geht

. Hattet Ihr einen schönen Tag? Kiki hat recht, um den Sommer-Geburtstag beneide ich alle Sommerkinder

.
Anja die kleinen Sünden betraft der liebe Gott sofort…und die großen nach 2 Jahren

, auch wenn eine direkte gelungene Revanche natürlich noch schöner gewesen wäre

, vielleicht ja 2010... und ich mußte feststellen, dass unser Viertelfinalspiel mit Abstand das beste war

.
Jenny fein, dass der kleine Löwe jetzt gut einschläft und durchschläft

, dann habt Ihr jetzt auch wieder mehr Zeit für Euch. Schön, dass Ihr in Bella Italia einen so schönen Urlaub hattet. Viel Erfolg bei der Haussuche

.
Wauzis ein paar verschiedene Sender gibt`s ja doch

, aber ich mag auch Zeus und Wirbitzky am liebsten

,

die anderen beiden finde ich etwas nervig

. Vor zwei Jahren während der Fußball-WM haben die beiden in Bonn ein paar Wochen lang ein Soloprogramm rund ums Thema Fußball aufgeführt, das war auch witzig.

für das US-Screening morgen.
anso herzlichen willkommen hier im Ordner und

für Eure Suche nach einem gescheiten Andrologen und die TESE. Kann mich den Lobeshymnen auf Prof. Schulze nur anschliessen

. Ich glaube es wimmelt nur so vor unfähigen Urologen auf der Welt

.
Nessi ohne Frühstück geht bei mir morgens gar nichts

, die Zeit brauche ich, sonst bestraft mich mein Kreislauf gnadenlos

(und Hunger habe ich sowieso morgens). Ich glaube bis wir das Sofa unsere Vorstellungen gefunden haben, dauert es noch etwas…meist findet man das richtige ja eher zufällig und nicht dann, wenn man gezielt sucht, geht uns zumindest meistens so. Aber apropos Foto, mir fällt gerade ein, dass ich Euch ja noch Haustürfoto schulde

.
Violette Du hast nichts falsch gemacht mit Deiner Erdbeermarmelade, die wird leider nach einer gewissen Zeit fast immer braun, das tut der Qualität keinen Abbruch, aber das Auge isst halt mit, gell

. Ist auch nur bei Erdbeeren so. Angeblich soll die Zugabe von Zitronensaft oder Zitronensäure helfen oder die Gläser im Dunkeln aufbewahren, bei mir hat beides nicht geholfen. Alkohol in der Marmelade hat das braun werden bei mir etwas verzögert, aber nicht verhindert. Jetzt habe ich gelesen, dass die Zugabe von Granatapfelsirup oder schwarzem Johannisbeersaft das braun werden verhindern soll, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Außerdem soll es helfen, wenn man die fertigen Marmeladengläser einfriert (sie platzen nicht), habe ich aber auch noch nicht ausprobiert. Meine Schwiegermutter friert immer die Erdbeeren vor dem kochen portionsweise ein und kocht dann regelmäßig frische Erdbeermarmelade.
Maela deswegen bestelle ich Bücher etc. nur selten bei amazon, damit die Buchhandlungen überleben (abgesehen davon, dass ich gerne durch Buchhandlungen stöbere).
Liebe Grüße, Suse