HuHu,
ne, nicht in der Tanzschule gelernt, da lernt man Salsa nicht so richtig, das ist zu gesteltzt. Es gibt andere freie Lehrer, die das hier in Kursen und Workshops unterrichten, das macht super viel Spaß. allerdings muß man hier auch etwas weiter fahren, weil in Bochum oder Dortmund ist das Angebot spärlich. Also haben wie nie einen Kurs gemacht, da wir nicht regelmäßig wöchentlich nach Köln oder Düsseldorf wollten. Dort gibt es einige Kurse. Aber wir haben ein paar Workshops besucht (also ein Wochenende, Sa. und Son. jeweils 4-5 Stunden). Das ist dann schon klasse. Nur dass man recht schnell wieder was vergisst, vor allem wenn man nur so sporadisch tanzen geht wie wir. Aber das ist für mich der allerbeste Sport, den es gibt! Es macht soviel Spaß, daß ich ununterbrochen grinse wie ein Honigkuchenpferd und es ist verdammt anstrengend. Jedenfalls, wenn man es richtig tanzt und nicht nur den Grundschritt. Leider können wir noch nicht so ganzviele Figuren und Schritte, aber man kann sich auch von der Musik leiten lassen und einfach herumprobieren.
Am allerliebsten tanz ich ja dann mit einem tollen Tänzer, wenn der dann führen kann, dann kann ich alles tanzen, was er so vor hat, auch wenn man das noch nie zuvor getanzt hat(im Salsa).
Aber! Gestern waren wir doch nicht tanzen!

Mein Mann war so kaputt abends, daß er nicht nur eingeschlafen, sondern quasi ins Koma gefallen ist!!! Naja, ich habe ihm die Ruhe gegönnt, er kriegt dann eh nicht mehr viel auf die Reihe, wenn er so kaputt ist. Aber schon schade...
Wie sind denn Eure Wochenendpläne? Wir gehen gleich ins Kino, endlich in "goodbye Lenin". Hat den schon einer von Euch gesehen?
Lexi ist ja übers Wochenende weg, laß dich mal gut verwöhnen in München!
Kerstin, ist es immer noch kalt bei Euch?`heute kam hier wieder die Sonne raus und wir waren den halben Tag im Garten, haben wieder wie wild Büsche versetzt und Blümchen gepflanzt, die meine Mutter mir gegeben hat(sie hat sie gezogen).
Und wie gestaltet sich Muttertag bei Euch?
Klarabin