Ihr seid soooooooo lieb!
Fr. Dr. E. hat 10 EZ entnommen, aber nur 6 davon sind brauchbar. Wenn ich realistisch
hochrechne, werden vielleicht zwei befruchtet. Daher hoffe ich mal auf einen guten
Blasto am Samstag. Wenn nichts für den TF übrig bleibt, dann weiß ich wenigstens,
warum es all die Jahre nicht geklappt hat. Die Voraussetzungen waren dieses Mal
gut, die Ausbeute ist auch für meine Verhältnisse in Ordnung, jetzt heißt es hoffen
und beten. Fr. E. meinte, sie sei zuversichtlich, dass die Befruchtungsrate besser sei
als bei den letzten Versuchen, sie hätten einen sehr guten Biologen. Aber wenn das
"Material" es nicht hergibt, kann der beste Biologe nichts ausrichten. Mal sehen, ob
DA auch in dieser Hinsicht punkten kann.
Mit DA bin ich super zufrieden. Von der Narkose habe ich nichts gemerkt, ich hatte
keine Schmerzen hinterher und geblutet habe ich auch überhaupt nicht. Die verstehen
echt ihr Handwerk.
@ Shorty
Ich glaube, die haben sowas wie einen OP-Wechseldienst. Alle PUs wurden von der
selben Ärztin gemacht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles ihre eigenen
Patientinnen waren. Am Mittwoch ist dann bestimmt ein anderer Arzt dran.
@ Charly
Die SD-Antikörper heißen TPO-AK, TRAK und TG-AK. Sie sagen etwas darüber aus,
ob ein Autoimmunprozess, wie Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Basedow, vorhanden
ist oder eine Entzündung vorliegt. Falls irgendwelche AKs über der Norm liegen, sollte
man komplett auf Jod in jeglicher Form verzichten, weil das den Autoimmunprozess
anheizen kann. Daher wäre es sinnvoll, wenn Du die AKs zur Hand hättest, um das
auszuschließen.
Hast Du den fT3 und den fT4 mit den dazugehörigen Referenzwerten da? Die Werte
sollten etwa mittig bis im oberen Drittel des Normbereichs liegen, dann sind sie
perfekt. Wenn der Referenzbereich beispielsweise zwischen 2 und 10 liegen würde,
dann wären Werte zwischen 6 und 9 gut.
Durch das Jod wird das Thyroxin besser vom Körper aufgenommen, daher kann es
sein, dass Deine freien Werte nach oben gehen. Wenn Du eh schon an der oberen
Grenze des Normbereichs wärst, könntest Du mit Jod in eine Überfunktion rutschen.
Daher sollten die Werte kontrolliert werden.
@ Waitfor
Ganz am Anfang in 2007 war ich auch mal beim Gerinnungsspezialisten. Da wurden
auch viel weniger Werte bestimmt als bei Fr. Reichel. Auch die homozygote MTHFR-Mutation
wurde dort nicht diagnostiziert. Ich stimme Dir da zu, wenn gleich zu Beginn des
Weges bessere Diagnostik gemacht würde, bräuchten viele Paare nicht so einen
Leidensweg zu gehen.
@ Erdbär
Ich drücke Dir die Daumen, dass es auch mit dem einen Kämpfer klappt.








