Hallo!
Da bin ich wieder. Musste nach dem Frühstück erstmal noch aufräumen, kam nämlich noch ne Bekannte aus Pekip-Zeiten mit ihrer Tochter, ich hatte nämlich nen Tupper-Umtausch. Jetzt sind sie weg und ich hab gaaanz viel Zeit.
geschwisterkind09 hat geschrieben:@pittieplatsch danke für deine antwort - ja, inzwischen wissen wir so viel über den weg, schwanger zu werden und verstehen es dennoch nicht, weshalb es nicht klappt....
heute habe ich jetzt meine regel bekommen und fange dann am montag mit der stimu für eine kryo an. vielleicht beisst sich ja jetzt einer fest.
das verrückte ist, dass die ärzte sagen, dass rein biologisch alles super ist und es eigentlich schon hätte klappen müssen. nachdem wir aber immer nur einen embryo haben einesetzen lassen (ausnahme: letzte, 3. icsi, dort waren es zwei), haben wir vielleicht einfach noch nicht die nötige anzahl an versuchen hinter uns gebracht...
vielleicht bekomme ich es wieder hin, zu hoffen.
ich glaube aber nicht, dass der körper nicht ss schwanger wird, weil man es sich zu sehr wünscht. das wäre ein tolles verhütungsmittel....
liebe grüsse und @ all einen schönen abend. wir sind jetzt nach kindergeburtstag und einkaufen alle müde und gehen heute früh ins bett...
eure
geschwisterkind
Da hast du Recht. Und ich hab mir in der Zwischenzeit auch das Grübeln darüber abgewöhnt, im Gegensatz zu meinem Mann. Man muss es manchmal einfach so hinnehmen und das Beste daraus machen (auch wenn die Behandlung an sich kein Zuckerschlecken ist).
Dann bist du jetzt schon mitten in der Stimu??? Oder fängst du erst jetzt an damit? Ich hab im Urlaub absolut kein Zeitgefühl!!!
Auf jeden Fall musst du weiter hoffen. Eine "negative" Einstellung bringt auch nichts!!
Schneeflocke hat geschrieben:Milena_78 hat geschrieben:
Darf nicht drüber reden, weil mein Mann sich da blöd vorkommt..und er keine Lust auf das dumme Geschwätz von irgendwelchen blöden Leuten hat, die sich damit null auskennen und es nachher heißt er kann nicht o. ä.
Ich darf auch nicht darüber reden, weil es meinem Mann peinlich ist, dass es an ihm liegt. Jetzt erzähle ich halt allen, dass es nicht mehr klappt, weil ich so viele AS hatte.
Wie eben schon geschrieben, denke ich, dass es oftmals der falsche Weg ist, nicht darüber zu sprechen. Meiner Meinung und Erfahrung nach hilft es mehr, je offener man damit umgeht.
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
ich habe jetzt die lezten 4 Seiten gelesen. Hoffentlich habe ich nicht viel davon vergessen.
davinia echt soll die Abdeckhaube so ein teueres Ding sein???
Ich glaube du hast geschrieben dass dein Mann nicht gerne über die Behnadlungen redet. Alex hat sich eine ganze Weile schwer getan bis er angefangen hat zu reden. heute wissen die guten Freunde schon dass unsere Kinder per KiWu enstanden sind. Und wir wissen auch von welche die sich behandeln ließen.
rebecca schön was von dir zu hören. Ich hoffe du hast die stressige Zeit hinter dir.
Um deine Fragen zu beantworten:
1. die KK stellt sich nicht quer was die Kostenübernahme für die Feindiagnositk angeht, sondern die FÄ. Die KK sagt ganz klar und verständlich dass der behandelnde Arzt das Recht hat den ÜS auszustellen wenn NÖTIG. Und genau das meint meine FÄ, nicht nötig.
Jede ges. KK geht nach der Regel. das weiss ich weil ich mit jemand geredet habe der seit 30 J in einer Gyn. Praxis arbeitet und nicht dumm ist.
Wechseln kann ich trotzdem nicht weil sich die KK auf dem Punkt stellt:
- ich kann jederzeit eine Hebamme aussuchen, die Kosten werden dafür übernommen.
- ich kann jederzeit ins KH hingehen wenn ich mich bei der FÄ nicht wohl fühle.
Auch das bestätigte mir die Bekannte als völlig richitg was alle ges. KK angeht.
2. Nausema ist ein B-Vitamin Komplex extra für Schwangerschaften. Auf der Packung steht zur diät. Beh. von Übelkeit und Erbrechen in der SS. Zusammensetzung Vit. B6, B1, B12 in einer bestimmten Konzentration. Mehr ist es nicht drinn. Kostet um die 9 Euro/Packung und es halt bei mir geholfen.
Zwar ist mir ziwschendruch noch übel aber ich kann meine Tage mit dem Kind anders (seelisch) angehen.
3. Alex war im KH weil einen verengten Blasenhals hatte was opertiv behandelt musste. Zur Zeit geht es ihm besser. Wir hoffen nur dass er nicht mehr so viele Blasenetzündungen bekommt (10 seit anfang des Jahres).
4.Die Entscheidung Urlaub oder KiWu Behandlung haben wir sehr oft getroffen. Meistens hat bei uns der KiWu Vorfahrt gehabt.
Ich hoffe ihr werdet von den Kosten nicht erschrocken. Bin mal gespannt.
5. Wellness machen wir qasi in der Mitte und zwar in Willingen. So haben wir beide um die 100 km zu fahren. Saarland wäre uns beiden sehr weit. Für ein WoE lohnt es sich nicht 3 bis 4 Std. zu fahren. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
6. doch es sind jetzt schon 9 kg mehr als vor der SS. Ich kriege Angst wenn ich an meine nächste Diät denke. Vorallem dass ich etwa 1 Jahr nach der Geburt kaum was dagegen machen kann wegen der SD. erst muss ich die SD-Werte im Normalbereich kriegen dann kann ich anfangen.
Beim Lukas habe ich insg. 13 kg. zugenommen, diesmal werden bestimmt um die 18 kg sein. Witzig ist dass ich wg. der Übelkeit viel weniger esse und trotzdem zunehme.
War da noch was???????
Zu uns: wie schon geschrieben, die Übelkeit ist besser geworden. Schlafen tue ich sehr, sehr schlecht. Aber man kann nicht alles haben.
Alex hjat jetzt 3 W. Ulrlaub Zeit die wir nutzen wollen um viel mit Luki zu unternehmen. Zur Zeit ist er mit Opa (SchwieVa) im Tierpark dürfen bald ankommen.
Oh sie sind schon da.
Ich melde mich die Tage wieder.
LG,
cristina
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b3.lilypie.com/4apjp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://bd.lilypie.com/2AFUp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Bei uns ist es ähnlich. Mein Mann will auch nicht darüber reden bzw. fällt es ihm sehr schwer. Nur bei uns wussten/wissen alle Bekannten, Freunde und die Familie von der anstehenden Behandlung und auch, dass es an uns beiden lag. Ich selbst wäre auch niemals hingegangen und hätte erzählt, dass es nur an mir liegt, das ist auch keine Lösung den Mann "in Schutz" zu nehmen.
Inzwischen wissen wir von unserem ehemals besten Kumpel, dass es bei ihnen auch so war und dort hing es nur an ihm allein, dessen SG-Werte waren noch schlechter als unsere. Mit ihm würde mein Mann auch drüber reden, aber am Telefon tut er sich schwer damit und Papenburg liegt ja auch nicht gerade bei uns um die Ecke.

an Willow!
Ja, der Stress liegt hinter mir/uns. Diese erste Woche Urlaub wahr schon traumhaft. Tolles Wetter, viel Zeit, kein Stress. Schade ist nur, dass mein Mann "nur" noch die nächste Woche frei hat und ich dann noch eine Woche allein mit Spatzebobbes bin. Wäre schön, wenn er auch noch die dritte Woche hätte. Aber das hat leider nicht geklappt. Aber dafür haben wir ja dann im Oktober wieder Urlaub und fahren ja dann auch weg.
Und trotzdem ist es für mich immer noch unbegreiflich, dass die Gyn die Feindiagnostik nicht bei dir für nötig erachtet. Und dagegen kann man gar nichts machen???? Ich verstehe sowas einfach nicht! Und wenn du zur Feindiagnostik gehst ohne Überweisung, dann musst du doch nur die 10 EUR nochmals zahlen, oder? Ich glaub ich hab das schon mal gefragt, oder? Den Rest würde doch die KK übernehmen.
Das mit dem Wechsel ist dann jetzt mal klar für mich. Aber wie siehst du es?? Willst du nicht ins KH oder zur Hebi bis zum neuen Quartal?? Vielleicht würdest du da noch ne Überweisung zur Feindiagnostik bekommen.
Aha, dieses Nausema hab ich bisher noch nie gehört. Aber man lernt hier ja immer wieder dazu. Und wie sieht es derzeit aus?? Wird es allmählich besser?
Das mit deinem Mann ist ja echt übel. Ich drücke alle

dass er jetzt von weiteren Blasenentzündungen verschont bleibt!!! Ich selbst hatte zwar erst eine, aber ich kann gut darauf verzichten. Und wenn ich mir dann vorstelle, was dein Mann so alles dieses Jahr schon mitgemacht hat....
Naja, bisher stellte sich die Frage bei uns nie, Kiwu oder Urlaub. 2006 hatte es sich "von selbst" erledigt und das Geld floss in die Erstausstattung und vor 2006 waren wir nur einmal im Urlaub, 2 Wochen Kreta. Ansonsten hatten wir nie großartig Geld um Urlaub zu machen, weil uns andere Dinge wichtiger waren, so z. B. die "alte" Autoflotte (Escort Diesel, Opel Ascona in einen Ford Fiesta und anschließend in einen Opel Vectra) auszutauschen oder notwendige Anschaffungen in der Wohnung zu machen. Außerdem war bis 2004 mein Mann nie wirklich dafür zu begeistern mal wegzufliegen, er hatte bis zu diesem Urlaub tierische Flugangst, aber einmal Blut geleckt.... Naja, es werden auch wieder andere Zeiten kommen. Hab ja schon geschrieben, dass die Entscheidung eh pro Behandlung gefallen ist, jetzt kommt es nur noch darauf an, welche Methode und wie teuer es wird. Aber bis Dienstag ist eh nicht mehr lange hin.
Ach so, deine Freundin, wohnt auch weiter von dir weg. Willingen kenn ich nicht. In eurer Gegend kenn ich "nur" das Baunatal, da war ich mal 4 Tage lang auf einer Weiterbildung. Klar, für ein WE lohnt sich das nicht mit der 4-stündigen Fahrt. Aber vielleicht habt ihr ja mal mehr Zeit (vielleicht auch du, Alex und Lukas) und ihr könnt euch da mal einen schönen kleinen Familienurlaub gönnen. Und wenn, dann meldet ihr euch mal bei uns.
Ach, mach dich doch nicht so "fertig" wegen des Gewichts. Auch wenn du Probleme mit der SD hast, früher oder später wirst du die Pfunde nach der SS wieder los!!!! Da bin ich feste überzeugt.

Aber bei mir war es nicht so. Ich hab wegen der Übelkeit in der SS erstmal 4 kg abgenommen und dann bis zum 6. Monat gebraucht um die wieder zuzulegen. Und dann kamen bis zur Geburt "nur" noch 3 kg dazu. Ich hatte also ingesamt nur 7 kg, aber gut, ich bin in die SS mit 93 kg rein! Hatte also eh schon genug auf den Rippen.
Und wie fand Lukas es mit Opa im Tierpark??
geschwisterkind09 hat geschrieben:
@all: haben heute unsere kleine zum kindergeburtstag abgegeben und mal drei stunden frei - hoffentlich bekommen wir ein glückliches und müdes kind zurück, das sehr früh ins bett gehen wird...
lg und euch einen schönen sonntag abend...
MORGEN GIBTS DANN WIEDER DEN ERSTEN PIIIIEEEKS und BLAUE FLECKEN.... UAaaaahhhhh
geschwisterkind
Und wie kam Kind vom Geburtstag zurück??? Hat es ihr gefallen?
Gegen blaue Flecken helfen Arnica-Globulis und Arnica-Salbe.
Schneeflocke hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade einen Termin nächste Woche Mittwoch zur Gebärmutterspiegelung ohne Narkose bei meinem KiWu-Doc ausgemacht.
Ich möchte einfach sicher gehen, dass nach so vielen ICSI´s auch wirklich immer noch alles in Ordnung ist mit der Schleimhaut.
Mein Mann kann keinen Tag Urlaub nehmen, also muss ich Amy mitnehmen. Ich hoffe, sie tut im OP gut. Das gibt mit Amy bestimmt eine zusätzliche Aufregung hin.
Liebe Grüße
Schneeflocke.
Dann mal schon vorab alle

für die Spiegelung. Ganz bestimmt wird Amy sich brav im OP verhalten!!!!
Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Hallöchen und guten Abend!
Ich war heute beim Gyn und hab mir die Unterschrift für das Aufklärungsgespräch geholt, dann hat er mir und meinem Mann noch spontan eine Grippeschutz-Impfung gegeben und Krebsvorsorge auch noch-und das alles ohne Termin
Jedenfalls tut mir jetzt schon langsam mein Arm weh von der Impfung
Ich hoffe, dass nä Woche alles ok ist und dann wird es ja so langsam Ernst
Pittie: wie gehts euch?
Ich wünsch euch allen einen schönen Abend!

Na hoppla, so nen Arzt hätt ich auch gerne mal! Aber ist es für die Grippeimpfung nicht noch etwas früh??? Mir wurde immer erzählt so im Oktober/November sollte das frühestens gemacht werden.
Was brauchst du denn für ne Unterschrift vom Aufklärungsgespräch?????

Vom Gyn für die Überweisung an die Kiwu????? Kenne ich gar nicht!
Geht es deinem Ärmchen wieder besser?
Uns geht es gut. Genießen das tolle Wetter und den Urlaub!!
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
da ich auch in dieser SS keine Tomaten essen kann (weder gekocht noch roh), habe gerade beschlossen alles als Tomatensaft zu verarbeiten. Somit habe ich nach der SS was davon.
rebecca hey, das Bild sieht total klasse aus. Lukas hängt gerne überall wie ein Äffchen.
Was so viele Pfirsiche???????? Lukas hat als Lebensbaum (seine Plazenta wurde miteingegraben) ein Pfirsichbaum. ABER bis der Früchte gibt...........................................
Was Marmeladen und Koserven angeht, bis ich dieses Jahr faul.
Die Übelkeit ist ein bisschen besser geworden, ist aber noch da. Langsam kommt auch Sodberennen vermehrt.
Uns geht es gut. Lukas spielt draussen, ich arbeite drinnen.
Ich habe mal geschafft ein Termin für eine VU bei der Vertretung meiner FÄ zu bekommen. Zwar ist der Termin ein Tag nach der Feindiagnostik in Bonn, das stört mich aber nicht. Mein Ziel ist sie kennen zu lernen bevor ich im nächsten Quartal zu ihr wechsele. Ich habe keine Lust wieder den ÜS bei Ihr im Okzt. abzugeben und schon wieder Probleme mit dem Arzt haben.
Der Termin ist nächste Woche Do.
LG,
Cristina
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b3.lilypie.com/BxYup2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://bd.lilypie.com/nHoIp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Oh keine Tomaten essen???!!!! Das ist ja heftig. Roh esse ich die auch aus prinzip nicht (sind mir zu schleimig), aber gekocht, könnte ich die in rauen Menge vernichten. Könnte mir gar nicht vorstellen, darauf zu verzichten, zumal wenn man eigene im Garten hat!! Und ganz neidisch werd ich auch, wenn ich lese, dass ihr schon reife Tomaten habt! Meine ersten fünf, die jetzt angefangen haben rot zu werden konnte ich gestern grad schon abmachen, weil sie direkt mit dem rot werden auch schwarz wurden und am faulen waren. Ich hab viiiiele grüne Tomaten und dieses Jahr noch nicht eine einzige reife gehabt!
Ja Spatzebobbes hing da absolut hammerhart am Tisch. Unabhängig davon klettert er zur Zeit auch auf alles drauf was ihm in die Hände fällt. Aber springen auf der Couch, Luftmatraze oder im Bett, dass ist der Burner Nr. 1 zur Zeit.
Ja, wir haben einen kleinen Pfirsichbaum, aber der trägt ohne Ende. Von Jahr zu Jahr kommt mehr dabei raus. Letztes Jahr waren es insgesamt 15/16 kg, dieses Jahr sind wir schon bei 18 kg und es hängt noch dran. Die werden wir aber jetzt verschenken. 60 Gläser Marmalade und vier Pfirsich- sowie vier Mirabellenkuchen reichen vorerst mal.
Wir haben auch drei solche Bäume (sind aber keine Lebensbäume, sondern "Naschbäume" von meinem Mann), einen Mirabellen- einen Apfel- und einen Zwetschgenbaum. Bis die mal Früchte haben, ich weiss nicht, ob wir das noch jemals erleben......
Kann ich auch gut verstehen, dass du dafür dieses Jahr keine Lust hast um alles einzukochen. Ich hab ja eh meist das Glück, dass alles reif ist, wenn ich eh Urlaub hab. So kann ich das angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Hilft dieses Nausema denn nicht auch gegen das Sodbrennen??? Gibt es dagegen nichts Homöopatisches, was du nehmen kannst?
Ich bin mal gespannt, was bei der Vertretungsgyn rauskommt. Ich hoffe wirklich für dich, dass du in ihr endlich eine kompetente Ärztin gefunden hast!! Ich drücke alle

dafür!!!
Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,
Pittie: da hing dein Kleiner wirklich seeeehr lange am Tisch

da hat er sicher richtig Kraft und Bauchmuskeln
Du machst aber auch leckeren Kuchen... da krieg ich gleich Appetit
Bei uns ist alles ok, Ole macht gerade ein Nickerchen... wir waren nämlich gerade ein bisschen spazieren... aber irgendwie möchte Ole immer in die entgegengesetzte Richtung gehen, die ich will
Ja, der hat Kraft ohne Ende! Was der schon so alles alleine rumschleppt, echt heftig. Wo man denkt, mein Gott, das ist ja viiiel zu schwer, das hebt der ohne große Anstrengung hoch und trägt es in der Wohnung oder so rum.
Bauchmuskeln scheint er wirklich gut trainiert zu haben. Er setzt sich zwischenzeitlich auf der Wickelkommode über Situps hoch. Übringens schafft er mittlerweile auch richtige Purzelbäume von allein, wenn er auf der Luft- oder Bettmatraze turnt. Auf dem "harten" Boden traut er sich noch nicht.
Ja, der Kuchen ist bestimmt lecker. Musst mal meinen Mann fragen. Ich selbst backe ja nur. Essen tu ich das meiste von mir selbst Gebackene bzw. Gekochte nicht.
Jaja, das kenne ich. Du willst links, das Kind will rechts, kommt mir nur allzu bekannt vor.....
Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Huhu,
Bei uns ist soweit alles prima, ich fiebere schon nä Mittwoch entgegen und hoffe, dass ich dann auch wirklich Starten kann mit der DR...
das Wetter ist herrlich bei uns

Ist ja nicht mehr allzu lange!!!

dass dem Start der DR nichts mehr im Wege steht!
davinia hat geschrieben:Gänseblümchen dann geht es ja bald wieder rund bei dir.
Bei mir hat die Praxis gestern angerufen ob es denn richtig ist, das keine Kryo, weil ja noch Kryos da. Ich nochmal ja genau so war das. Hatte schon Angst das sie einen Rückzieher machen und mich verpflichten erst die Kryo abzuarbeiten aber die kann ich ja dann besser in die Zeit schieben, wenn ich anfange zu Arbeiten. Es hat jetzt geklappt mit der Stelle. Mitte Oktober geht es los. Bin schon aufgeregt, traurig, schlechtes Gewissen und alles zugleich. Deswegen auch jetzt schon die ICSI. Ich warte noch auf den Plan u. die Rezepte
Die sind ja mal witzig. Wie oft wurde das jetzt besprochen, wie ihr weitermacht??? Doch oft genug, oder???
Ich kenne das aber nicht, dass man von der Praxis "gezwungen" wird erst die Kryos zu machen. Das kann doch jeder selbst entscheiden, wie er wann was macht.
Glückwunsch, dass es mit der Stelle geklappt hat!!!! Und du wirst sehen, das mit der Kita usw. wird gar nicht schlimm!!!!! Lea wird sich da ganz toll einfinden und eure Beziehung wird dadurch noch inniger!!!! Und du brauchst weder traurig zu sein noch ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich selbst hab es zwar nicht gelesen, aber es gibt ein Buch das heißt: "GUTE MÜTTER ARBEITEN!!!!!" Das will ich dir mit auf den Weg geben! Meiner Mutter hat es sehr geholfen, sich in Haushalt, Kinder und Arbeiten einen guten Weg zu machen und kein schlechtes Gewissen haben zu müsen.
davinia hat geschrieben:pittieplatsch dann viel Erfolg beim Mirabellenernten.
Hast mich etwas falsch verstanden. Die waren schon geerntet und mussten nur noch verarbeitet werden.
Willow16 hat geschrieben:Hallo ihr Lieben!
Ich habe zwar immer fleißig gelesen, aber zum Schreiben bin ich dann nicht mehr gekommen.
Hallo Rebecca!
Man bist du fleißig am Einmachen! Klasse! Wie schaffst du das alles?
Meine Blutung hat übrigens aufgehört und ich bin gespannt, ob das Metformin wirkt und sich der Zyklus regelt. Ansonsten gibt es nicht viel Neues.
Alles die Daumen brauchen, bekommen sie noch:
Liebe Grüße, Willow
Dank Urlaub schaff ich das alles. Aber auch wenn ich arbeite, geht das. Ich komme ja meist so gegen halb drei oder drei heim. Spatzebobbes geht dann noch zwei Stunden zum Opa und dann bekommt man das auch alles geregelt. Und im Urlaub dann ja sowieso. Meist fällt unsere "Erntezeit" ja eh in den Jahresurlaub. Aber zur Zeit sind wir ja fertig. Morgen oder am Sonntag gehen wir noch die ersten Kartoffeln ausmachen, dann haben wir noch gut 4 bis 5 Wochen Ruhe bis die letzten Kartoffeln zum ausmachen bereit sind.
Toll, dass sich das mit der Blutung endlich hat!!! Ich drücke weiterhin fest die

dass dir das Met genauso schnell hilft wie mir!!! Hast du jetzt mal was mit dem MöPfe gemacht??
kleine_tussi hat geschrieben:Hallo!
Wollte mich nur schnell ordnungsgemäß aus dem Urlaub zurückmelden
War sooooooo schön,wäre am liebsten noch länger geblieben!
Mehr morgen,ich muss noch sooooo viel erledigen,Wäsche etc & bin auch soooo müde
Bis morgen,dann les ich auch nach!
Liebe Grüße
Schön, dass ihr wieder da seid und euch auch so gut erholen konnte!!! Mach langsam, wir laufen dir nicht weg!
Milena_78 hat geschrieben:
Maja mag jetzt immer Porsche fahren..

...wenn Papa heimkommt, sagt sie "Maja Porsche fahren"..."Dach aufmachen"..usw." Garage fahren" "Papa fahren mit Maja" "brumm brumm!
Also man muss sie reinsetzten, das Dach mindestens 2 mal auf und zumachen, ebenso die Fenster und zumindest den Motor ordentlich aufheulen lassen und in die Garage reinfahren...Dann strahlt sie..da haben wir ja was angefangen..

Auch das kommt mir seeeehr bekannt vor. Ist bei uns auch so, nur dass wir keinen Porsche haben...

Er will immer mit Papa Mazda 5 oder mit Oma Mazda 3 fahren (er selbst besitzt allerdings einen Mazda MX5!!! den sich von uns Erwachsenen eigentlich keiner leisten kann....). Letztens wollte er mit mir zusammen Opa's Rennradieschen von meinen Eltern bis zu uns nach Hause gemeinsam fahren!!!!

Also besser wird das nicht!
wölfchen77 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
wir sind wieder aus dem Urlaub zurück. Eigentlich wollte ich mich ja im Urlaub öfter mal gemeldet haben, aber irgendwie kam ich nicht dazu. Ich hab auch, ehrlich gesagt, die Zeit ohne PC mal richtig genossen! Habe daher auch nichts nachgelesen.
Ich bin jetzt offiziell krank geschrieben. War für mich auch wichtig, dass ich mich nicht mehr dem Stress aussetzen muss.
Daher hoffe ich, dass ich mich jetzt wieder öfter melde!!!!
Ach so: Mit Leander ist alles super. Im Moment hat er nur eine Trotzphase! Wenn er was will und er bekommt es nicht oder er soll was nicht machen, fängt er an zu hauen und zu schreien. Wir sind aber schon dabei, ihm das wieder abzugewöhnen.
Auch mit Aaron ist alles bestens. Meinen nächsten FA-Termin habe ich kommenden Mittwoch. Es ist echt der Wahnsinn, wie die Zeit vergangen ist. Ich bin schon in der 30. SSW. Irgendwie ist es immer noch so weit weg, dass ich bald wieder ein Baby im Arm halte. Für mich noch so ein bißchen nicht zu fassen.
Ich drücke allen, die es brauchen können, ganz fest die Daumen!!!

Und außerdem puste ich noch ganz viele SS-Virenin den Ordner, damit jetzt ganz, ganz viele Positivs kommen!!!
Wünsche Euch noch einen schönen Abend! Bis bald!!!
Liebe Grüße
Carina
Schön, dass du dich mal so richtig erholt hast und jetzt endlich Krankenschein hast!!! Mannomann, wenn ich daran denken, dass wir zusammen zum SST in die Kiwu sind!!! Da darf ich eigentlich nicht drüber nachdenken!!!
Dann gewöhn dich mal an die Trotzphasen, die kommen und gehen jetzt in regelmäßigen Abständen!!!
Schön, dass Aaron wächst und sich gut entwickelt!!!!
Ich hoffe, dass du dich dann jetzt auch wieder öfters hier meldest und uns noch mehr SS-Viren reinpustest, davon haben wir hier derzeit echt zu wenig!!!
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
ich komme zur Zeit kaum was zu schreiben. lukas hat Ferien weshalb er uns hier die Bude heiss macht. Er braucht unheimlich viel Bewegung. Das hat er gestern nicht bekommen. Und gestern Nacht kam prompt die Quittung. Um 01.00Uhr steht die Eule an unseren Bett: mama ich kann nciht schlafen

. Um 05.00 uhr ist er wieder eingeschlafen. Ich fühle mich wie vom LkW getroffen. Seit heute morgen 10.30Uhr sind wir auf der Achse. Es wurde alles gelaufen: Spielplatz, Einkaufen, Tierpark. Zwar hat er nach Buggy gefragt. Der wurde sorfältig zu Hause gelssen. Morgen gehen wir baden. Ich werde hier irre.
Sonst geht es uns gut: Übelkeit wenig, Sodbrennen mehr.
rebecca man bis du fleissig!!!!!!! Alles geschafft???
Ich habe zwar 4 aber durch den Windschott doch nur 2. Ich denke dass nächsten Frühling das cabrio verkauft wird. Ich wusste nicht wie ich mit 2 Kindern noch dazu klein weiterhin das Auto fahren kann.
Es ist noch ein Passat Kombi da, aber das wird auch nciht reichen. Nur mein Mann sträubt sich gegen ein Touran. Ich würde mir sehr gerne das Auto kaufen, muss mein Mann dazu übereden.
So ich muss mal ein bisschen aufräumen hier. Mein Mann hat natrülich ausser sein Büro niergends ein Finger krumm gemacht

.
LG,
Cristina
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b3.lilypie.com/zIkMp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://bd.lilypie.com/VCxNp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Ohje, du Arme! Wir haben ja auch KiGa-Ferien und bis jetzt, toitoitoi, konnten wir nichts feststellen in der Beziehung, dass es ihm an Bewegung oder so fehlt. Gut, wir waren die letzten Tag morgens immer viel unterwegs (einkaufen, Augenarzt oder einfach mal nur so bummeln), somit fiel der Mittagsschlaf meist aus und dann war er noch nachmittags, wenn es nicht mehr zu heiss war mit Opa im Garten. Abends lag er dann wie ein Brot und hat dann auch bis morgens um acht durchgeschlafen.
Irgendwann ist man mit seinem Latein auch mal am Ende angelangt. Nächste Woche werden wir endlich nach Stuttgart in den Zoo fahren, am Mittwoch bekommen wir Besuch und die restliche Zeit bekommen wir auch noch gut rum, aber wenn ich dann an die Woche denke, in der mein Mann wieder arbeiten gehen muss und ich dann allein mit ihm bin......

Denn dann war er nicht nur die drei Wochen KiGa-Ferien zu Hause, nein, er war ja vorher noch eine Woche krank!!! Das sind dann vier Wochen Kind zu Hause!!! Und die Bespaßungsmöglichkeiten total erschöpft! Naja, vielleicht haben seine Freunde ja mal noch Zeit (sind ja derzeit 4 an der Zahl).
Jaja, Männers und Auto anschaffen. 2007 war ich am 70. Geburtstag vom SchwieVa mit meinen Eltern unterwegs, mein Papa "musste" sich ja ein neues Auto zulegen, weil ich ja meinen Escort wieder braucht (den er von Oktober 2006 bis März 2007 gefahren hatte, als "Leihauto", war ja so dick und das Lenkrad nicht höhenverstellbar, dass ich in der SS nicht fahren konnte und danach das Auto bis März nicht mehr brauchte) und da verliebte ich mich in den Mazda 5. Ich hab meinen Mann so närrisch gemacht, dass wir prompt zusammen mit meinem Papa unser neues Auto gekauft hatte. So einen "großen" Spontankauf hatten wir noch nie. Zwar mussten wir dann auf ein Auto runter (vorher hatten wir zwei), aber wir brauchten zu der Zeit ja auch kein zweites Auto mehr. Mein Mann ließ sich damals aber glücklicherweise ganz leicht überzeugen. Ein paar Tage zuvor wurde ich auf dem Bankparkplatz beim Besuch der Kollegen von der Geschäftsstellenleiterin so eingeparkt mit unserem Vectra, dass ich das Kind im MaxiCosi auf den Parkplatzstellen musste, dass Auto aus der Lücke fuhr und dann das Kind erst ins Auto packen konnte. Da hab ich schon gebrüllt, dass ich ein Auto mit Schiebetüren will! Und siehe da, beim Mazda-Händler stand ein Auto mit Schiebetür. Mein Mann allerdings wollte eher den Mazda 6 Kombi. Aber als ich ihm "aufzeigte", dass wir ja noch ein zweites Kind wollten und aus der Natur heraus bei uns relativ hohe "Gefahr" (auch ohen KB) von Zwillis besteht, was wäre, wenn wir uns ein Kombi kauften und zwei Jahre später Zwillis bekämen? Das hat ihn vom 7-Sitzer mit Schiebetür überzeugt. Außerdem gingen in unsere beiden alten Autos der Kinderwagen nicht richtig rein. Beim Escort Kombi musste ich immer alle 4 Räder abmontieren und beim Vectra musste die halb Rückbank umgeklappt werden.
So war das bei uns. Und wir sind so froh mit dem Mazda 5, wenn man davon absieht, dass er heute nach nur 2 1/2 Jahren schon das erste Radlager erneuert bekommt. Aber das war auch eins von der ersten Modellen, die es überhaupt von dem Auto gab. Steckt ja noch die Technik in den Kinderschuhen.
Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Zum Thema Auto: ich hätte ja zu gern einen VW Bus

aber da müsste ich wirklich fahren üben....
wir haben jetzt einen VW Golf Kombi...
Überlegt euch mal, es werden Zwillinge, da kommt man mit einem Kombi nicht hin
Aber darüber muss ich mir ja keine Gedanken machen
Also noch mal wegen den Männern: klar ist es für mich manchmal blöd, wenn ich oft allein bin, aber andererseits arbeitet er ja auch so viel, um für uns zu sorgen... das darf ich manchmal nicht vergessen und allem gerecht zu werden ist leider auch nicht sooo leicht.. er soll ja auch mal nur Zeit für sich haben, um mal abzuschalten... deshalb habe ich ihn auch vor ein paar Monaten beim Handball angemeldet

und er macht es wirklich sehr gern, zwar nur einmal die Woche, aber immerhin!
Nee, mit drei Kids klappt Kombi wirklich nicht. Deshalb bei uns der Mazda 5!

Und wenn es doch eins wird, oder auch gar keins mehr (man muss ja mit allem rechnen) hat sich das Auto doch schon gelohnt. Wenn ich nur mal nehm, wenn wir nach Belgien in Urlaub fahren. Mann hat man da Platz drin. Und wir sind schon mit Oma, Opa, Godé und Kind zu meiner Tante gefahren. Alles in einem Auto mit soo vielen Leuten!!!
Ich hab ja bei den anderen zum Männerthema noch nichts geschrieben, weil ich beim überlesen dein Posting gesehen hab.
Ich muss dir voll und ganz zustimmen. Man darf nicht vergessen, dass die Männer ja auch ihren 8-Stunden-Tag haben, dann evtl. noch die Fahrzeit Hin und Zurück zur Arbeit. Sie tragen dazu ja zur Existenszsicherheit bei. Das dürft ihr alle nicht vergessen. Klar ich hab gut Reden, ich hab ja die Unterstützung von meinem Mann, aber auch das wird ggf. auch nicht immer so sein. Er hat derzeit soo viele Bewerbungen laufen und eine Stelle ist mit sehr viel Außendienst verbunden. Von daher kann es irgendwann auch bei uns mal so sein. Dabei fällt mir ein, dass mit den anderen beiden Stellen hat nicht geklappt, die Tage sind die Absagen gekommen. Und nur weil sie Leute mit Erfahrungen genommen haben!!!

Wie bitte soll er Erfahrung bekommen, wenn er nicht mal die Chance bekommt, die gewünschten Erfahrungen zu sammeln!!!!

Aber zurück zum Thema. Sie tragen genausoviel Verwantwortung wie wir zu Hause. Das darf man nicht vergessen.
Bei uns war es sogar so, dass wir aufgrund unseres !!!!! GEMEINSAMEN !!!!! Hobbies, dem Schießen, beide aus dem Verein raus sind, weil das Familienleben am WE auf der Strecke geblieben ist. Dafür hat mein Mann aber den Garten zum Ausgleich. Wenn er eine eigene Auszeit braucht, geht er in unseren Nutzgarten bei meinen Eltern, da ist er ungestört und kann abschalten. Das muss man ihnen auch mal zugestehen. Klar kommt ihr euch auch manchmal "überfordert" vor, aber ihr dürft es ihnen nicht nachtragen. Gänseblümchen hat recht, sie können nicht immer allem gerecht werden.
Die letzten beiden zweieinhalb Jahre war es bei uns so, dass mein Mann 8 Stunden und länger im Büro war, nach Hause kam, schnell aß in die Arbeitsklamotten sprang und zu meinen Eltern auf die Gartenbaustelle gefahren ist. Meist kam er abends erst heim, wenn Spatzilein schon längst im Bett lag. Ich kam mir genauso vor wie ihr, nur damals hab ich teilweise noch gar nicht im Büro gearbeitet, aber es war auch anstrengend, dass Kind voll zu beschäftigen. Ich brauch euch da ja nichts zu erzählen. Besser wurde es dann, als ich wieder arbeiten ging und Spatzebobbes in der Krippe war. Da musste ich mir nicht mehr sooo viele Gedanken machen, wie bespaße ich jetzt auch noch das Kind. Mir ging es von da an wesentlich besser und die Arbeit, Haushalt und Kind gingen mir wesentlich leichter von der Hand. Und jetzt haben wir endlich wieder bessere und ruhiger Zeiten. Noch!!! Wer weiss wie lange noch!
davinia hat geschrieben:gänseblümchen er meinte bei einem Positiv hätte ich mir die Punktion gespart. Die sind immer so optimistisch.
Gänseblümchen u. willow mir geht es ähnlich. Wer muss die Kleine immer ins Bett bringen, immer windeln? Ok jetzt geht Männe arbeiten aber ich habe shcon Angst was los ist, wenn ich stundenweise auch wieder anfange. Er hilft schon mit aber da muss dann mehr kommen.
Gestern waren wir mit Freunden Wasserskifahren. Hat enorm viel Spass gemacht und da kommen erneute Zweifel. 2. Kind mehr Einschränkung, weniger Geld für solche Sachen. Babysitterorganisieren schwieriger. Tja zur Zeit habe ich eigentlich keine Lust auf Behandlung und nehme aber schon die Pille. Einfach Angst vorm 2. Kind und noch mehr Verantwortung. Sicher wenn die Kleinen dann aus dem gröbsten raus sind ist es schön und auch wenn man älter wird aber so wie gestern kommt man schon extrem ins Grübeln.
Habt ihr auch so Phasen?
Das wird dein Mann sicherlich, wenn du wieder arbeiten gehst!! Du musst nur offen darüber mit ihm reden und ihm sagen, dass auch er zu Hause seinen Teil dazu beitragen muss und nicht durch seinen finanziellen Beitrag aus der Haushaltspflicht entbunden ist.
Solche Gedanken mache ich mir gar nicht. Ich denke, auch die Kinder werden groß und dann kann man immer noch solche Sachen "nachholen". Man verzichtet auf solchen "Schnickschnack" ja nicht sein Leben lang. Man verschiebt es einfach nur.
Mach dir nicht soviele Gedanken darüber!!! Konzentriere dich jetzt erstmal auf die ICSI und dann auf deine neue Stelle und der Rest wird sich dann schon zeigen!
ladyblue hat geschrieben:Hallo,
bevor wir uns zur See hin machen habe ich wenige Minuten Zeit.
Zum Thema Mann hilft im Haus oder doch nicht, bei uns sind die Aufgaben sehr genau geteilt. Alex erledigt die ganzen Finanzen, Steuererklärung, Raten für´s Haus zurück zahlen , Versicherungen, usw.
ABER manchmal w+ünsche ich mir sehr dass er mehr für mich und Lukas macht. Statdessen lässt er mir alles hier liegen. Und wenn er Zeit hat würde er am liebsten schlafen und nciht unbedingt mit uns irgendwohin gehen.
Ich muss leider die Tasche für den See fertig machen. Eine Bekannte von uns hat hier in der Nähe ein Wohnwagen auf einen Campingplatz. Dort gehen wir hin. Der See hat einen schönen Sandstarnd und viele Spielmöglichkeiten für Kids.
Ich war noch nie dort, bin mal gespannt.
LG,
Cristina
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://b3.lilypie.com/aeShp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="
http://bd.lilypie.com/TXc8p2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Wir haben auch alles aufgeteilt. Papierkram, Finanzen usw. macht mein Mann, weil ich es im Büro tagtäglich tun muss, da hab ich zu Hause keinen Bock drauf, das auch noch zu machen. Ich wasche, koche, staubsauge, wische Staub, versorge Kind, er putzt und bügelt.
Ich wünsche euch viel Spass an der See!! Wie lange seid ihr denn dann weg???
Gänseblümchen 2007 hat geschrieben:Pittie: lasst es euch schmecken beim gemeinsamen Frühstück!
bei uns regnet es übrigens nicht, aber Ole schläft gerade und da nutze ich mal die Zeit
Ich verstehe dich wg dem weggeben zu Omi und Opi... keine Angst, du sorgst nicht für Verwirrung
Es muss ja auch wirklich jeder seine eigene Entscheidung treffen und das ist doch ok so.
Wow, dann gehts im Herbst also richtig "zur Sache" bei euch

find ich toll! Da bin ich dann mal gespannt, was die Praxis euch rät!
Ole habe ich von der Schatzkiste vom Clown weggeholt, bevor er handeln konnte

der Clown hatte auch sooo riesige Schuhe an, dass ich immer Angst hatte er würde Ole umrennen
"Wenn ich mal groß bin..." wie toll, das finde ich einfach köstlich,was sich dein Knabe da ausdenkt
Aha! Solche Zeiten hatten wir auch mal, schönes Wetter, lang schlafendes Kind, Läppi auf dem Balkon, keine Hausarbeit zu machen. Da bekommt man richtig Sehnsucht danach. Aber auf der anderen Seite, was nach dieser Zeit so alles kam.....

Dann besser so wie jetzt.

Hat alles Vor- und Nachteile.
Dann ist ja gut. Manchmal meint man das eine, aber der andere liest dann was in den Text rein und dann kommt es einfach nicht so rüber, wie man es meint. Hab da manchmal so meine Probleme mit, die richtigen Worte zu schreiben. Aber das hätten wir ja dann geklärt.
Naja, mal abwarten, was der Doc am Dienstag meint. Ob es "voll" zur Sache geht mit IVF/ICSI oder "nur" mit halber Geschwindigkeit und stimulierte IUI. Ich selbst tendiere eher zur Zeit zur IVF. Ist ja aber auch eine Kostenfrage. Ich selbst würde auch lieber warten bis Anfang 2010, denn dann gibt es ja wieder Baukindergeld und Eigenheimzulage, was ja die Mittel erhöht für IVF/ICSI, mein Mann würde lieber noch einen Versuch in 2009 machen, wegen der Lohnsteuererklärung. Dieses Jahr hätten wir dann nämlich mal ordentlich selbst gezahlt und würden dann ja auch richtig gut rausbekommen. Mal abwarten.
Ja, die Kleinen sind ja bei solchen Sachen immer fix und dann noch ein Clown mit Riiiiiiiesenfüßen. Nee, da hätte ich Spatzebobbes auch schnell weggeholt.
Oh ich weiss schon gar nicht mehr alles, was der so in letzter Zeit losgelassen hat. Jeden Tag mindestens drei solcher Brüller. Das schönste ist ja, wenn er mit dem "Wenn ich einmal groß bin..." anfängt, hebt er auch immer noch beide Arme in die Luft bei dem Wort "groß". Meine Mama hat ihm letztens auch ne Geschichte über mich erzählt, dass ich mir mal am Knopf vom Elektroherd in der Küche den Finger verbrannt hab, weil ich zu oft drauf drückte und es einen Kurzschluss mit Stichflamme gab. Die erzählt er auch jedem, der nur das Wort "verbrannt" erwähnt. Und das geht dann so schnell, dass selbst ich nicht direkt weiss, was er eigentlich erzählen will. Der überschlägt sich dann dermaßen beim erzählen, dass die Hälfte unklar wird, obwohl er eine richtig gute klare Aussprache hat.
Willow16 hat geschrieben:Hallo Mädels!
Eigentlich möchte ich mich ja über meinen Mann nicht beschweren. Er ist super lieb und liebt uns über alles, aber die wenige Zeit, die er hat bist doch bitter.
Wir wohnen ja auch nicht auf dem Hof, so dass er halt nur zu den Mahlzeiten hier ist, es sei denn wir fahren rüber. Also im Huashlat macht er nichts,a ber da er so viel arbeitet, verlange ich ads auch gar nicht. Schön waäre es nur, wenn er mehr Zeit für uns hätte. Aber auch am Wochenende müssen die Kühe gemolken werden.
Wenn Jarne etwas älter ist, kann er dann ja auch die Nachmittage mit Papa bei der Arbeit verbringen, aber jetzt ist er noch zu klein.
Aber wir können wirklich froh sein, dass unsere Männe arbeiten und wir doch einen gewissen Lebensstandart haben können.
Im Moment habe ich auch viele Zweifel, ob ein Geschwisterchen das Richtige ist.
Gestern habe ich mich nett mit 2 Freundinnen zum Tee getroffen. Jarne saß in einer Wanne mit Wasser und planschte. Wir konnten in Ruhe quatschen.
Bei 2 Kindern sieht es schon wieder anders aus.
Die Großeltern werden nicht jünger. Meine Schwiegermutter passt zwar gerne auf Jarne auf, auch abends, aber sie kann ihn zum Beispiel nicht mal mehr hochnehmen. Außerdem haben sie auch noch 8 weitere Enkel. Meine Eltern habe darauf keinen Bock. Wir dürfen zwar vorbei kommen und dann freuen sie sich auch, aber sie haben ja nicht mal Kekse oder ähnliches für ihn im Haus. Das finde ich manchmal echt traurig.
Außerdem vermisse ich auch meine Arbeit und ich war immer finaziell unabhängig und habe nicht schlecht verdient. Mit 2 Kindern und der ganzen Asrbeit ihr im und ums Haus komme ich so schnell nicht wieder an die Schule.
Andererseits hätte wir natürlich gerne ein Geschwisterchen für Jarne.
Mmmm, ist echt schwierig im Moment. Genug gejammert. Eingen von Euch geht es ja ähnlich.
Wir fahren übrigens einen Citroen C4 Grand Picasso. Wir wollten auch eine Touran, aber optisch und auch preislich hat uns der C4 mehr zugesagt.
So, jetzt muss ich aber los, da meine Freundin heute Geburtstag hat und ich noch kein Geschenk habe.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Willow
Ich glaube, dass wird schon wieder!! Im Winter ist ja auch nicht mehr soviel auf dem Hof zu tun und dann wird er mit Sicherheit auch mal etwas mehr Zeit für euch haben. Und wie du schon schreibst, Jarne wird auch älter. Wenn ich mal darüber nachdenke, wie es im Oktober auf dem Bauernhof war. Wart mal ab, bis er zwei ist, dann kann er schon ganz gut mit Papa auf Hof gehen und im Stall mit rumflitzen. Dann hast du es mit einem zweiten Kind auch nicht allzuschwer. Spatzebobbes wäre am liebsten den ganzen Tag im Stall geblieben. Und die Bäuerin und der Bauer hatten immerhin 4 Kinder, das jüngste 9 Monate jünger als unser Spatzebobbes. Der wird im Stall mit groß. Die drei älteren sind nach der Schule auf dem Feld und im Stall und helfen Papa und sie hat dann "nur" noch den Kleinen. Das wird mit Sicherheit auch bei euch so sein, auch wenn ihr selbst nicht auf dem Hof wohnt.
Deine Eltern sind ja auch hammermäßig drauf! Ich kann sowas gar nicht verstehen. Klar, bei meiner Schwester war es auch so, dass meine Oma (Mama meiner Mama) es ablehnte, dass meine Eltern noch ein zweites Kind bekommen haben und deshalb hat sie sich auch nie wirklich um meine Schwester oder die Kinder meiner Tante bemüht. Ich war immer die unangefochtene Nr. 1 und fertig. Über den Rest der Enkelkinder (immerhin meine Schwester und noch 7 weitere) wurde einfach drüber hinweggegangen. Aber trotzdem verstehe ich sowas nicht.
Aber mach auch du dir jetzt nicht soviele Gedanken, die Zeit wird schon einen Weg der passt für euch/dich bereit halten.
Oh schon wieder Geschenk kaufen! Bist du diese Woche eigentlich für deinen Mann fündig geworden???
Viel Spass auf dem Geburtstag!!!
Hui!!! Ich bin durch. Dann leg ich mich jetzt mal neben meinen Mann auf den Balkon und genieße noch das schöne Wetter, ab heute Abend soll es wieder gewittern und es zieht sich so langsam auch schon wieder zusammen. Die Wolken rücken an und die Sonne versteckt sich schon.