Geschwisterkind in 2011

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

BITTE SCHICKT MIR MAL DIE AKTUELLEN DATEN PER PN, DAMIT ICH DIE TABELLE AKTUALISIEREN KANN!!!!

<table width="89%" height="85%" border="1" bordercolor="#FFCCFF""> <tr bgcolor="#FFCCFF""> <td> Name </td> <td> Alter </td> <td>Name/n und Geb.-Dat. Kind/er</td> <td>Diagnose</td> <td>bisherige Behandlungen</td> <td> geplante Behandlung für’s Geschwisterchen </td> <td> aktueller Stand </td><td>Schwanger mit Bild oder mit Bild Bild</td><td>ET am</td><td>Es werden/wird Bild oder Bild</td></tr>
<tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Knuddel1707/Natalie</td> <td> 32 und 35</td> <td>Jonathan 17.07.00, Zoé 05.05.06</td> <td>*</td><td>Jonathan spontan, Zoé 4 IUI, 1 IVF, 2 ICSI</td> <td>13.04.08 TR 3 Embys, SST 28.04.08 POSITIV hcg 1309, 10. SSW MA, :cry: , ICSI 10/08 POSITIV :juhu: HCG 428</td> <td>PU 23.10.08, TF 26.10.08, SST 10.11.08 POSITIV :juhu:</td> <td>Bild</td><td>19.07.09</td> <td>*</td></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Wölfchen77/Carina </td> <td>31 und 46 </td> <td>Leander 26.03.2008</td> <td>PCO</td><td>Metformin, Stimu mit Puregon und Choragon</td> <td> Metformin, Stimu mit Puregon und Choragon</td> <td>Stimu-Beginn 25.11.08 </td><td>Bild</td><td>18.10.2009</td> <td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Pittieplatsch </td><td>30 und 31 </td><td>Spatzebobbes, Februar 2007 </td><td>PCO, Gelbkörperschwäche, eingeschränktes SG</td> <td>Durch Clomifen und GV zum Optimum spontan schwanger 6/06</td><td>3 Clomifenzyklen 11/08, 12/08, 2/09 negativ, 8 unstimulierte IUI genehmigt, 1. IUI 3/09 negativ, 2. IUI 4/09 negativ, 3. IUI 5/09 negativ, 4. IUI 6/09 negativ</td> <td>PAUSE, jedoch am 11.08. Infogespräch bei Kiwu-Doc</td><td>*</td><td>*</td> <td>*</td></tr><tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Gänseblümchen2007/</td> <td>24</td><td>schlechtes SG</td> <td>Ole, 25.07.2008</td><td>1. ICSI positiv</td><td>1. Kryo negativ, </td><td>2. Kryo im Spontanzyklus Mai 2009</td><td> *</td><td>*</td> <td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Willow16/</td> <td>31 u. 34</td> <td>Jarne Maximilian 10.05.08</td> <td>PCO + schlechtes SG (zu unbewegliche Spermien)</td> <td>1. ICSI neg., 2 neg. Kryos, 2. ICSI positiv, 1. Kryo negativ, 2. Kryo negativ :cry:</td> <td>Kryo, insges. 4 Eisbärchen</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>ladyblue/cristina</td> <td>38 u. 39</td> <td>Hashimoto, schlechtes SG</td> <td>Lukas Alexander</td> <td>3 ICSI negativ, 12 oder 13 Kryos negativ, 3 IUI negativ, 4. ICSI positiv</td> <td>Kryo</td> <td>Kryo 4/2009 positiv :juhu:</td> <td>Bild</td><td>28.12.2009</td><td>*</td></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>C06/Chris</td> <td>34 u. 32</td> <td>OAT III</td> <td>Sohn 2006</td> <td>6 Clomifenzyklen negativ, 1. ICSI positiv</td> <td>1. Kryo 4/09 negativ</td> <td>Start ICSI voraussichtlich 08.05.2009</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Schneeflocke</td> <td>34 u. 36</td> <td>OAT I/II</td> <td>Amy, Juni 2006</td> <td>1. ICSI, 1. Kryo negativ, 2. ICSI positiv</td> <td>5 ICSI, 4 negativ, 1 positiv aber FG :cry:</td> <td>Kryo Juni 2009</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Milena_78/</td> <td>30 u. 33</td> <td>OAT III</td> <td>Maja, 08.11.2007</td> <td>*</td> <td>ICSI Start Juni</td> <td>PU 30.06., TF 03.07. *dd*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Davinia</td> <td>*</td> <td>OAT III</td> <td>Tochter</td> <td>3 ICSI, 3 Kryo negativ, 4. Kryo positiv</td> <td>1. Kryo negativ, 1. ICSI negativ</td> <td>2. ICSI-Start: 9/2009 *dd*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>leogs/Saskia</td> <td>27 u. 29</td> <td>keine Spermien nach Chemo</td> <td>Amelie, 28.12.2008</td> <td>1. ICSI positiv</td> <td>Kryo geplant für 3/2010</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>Kleine_Tussi/Kirsten</td> <td>32 u. 39</td> <td>OAT III und PCO</td> <td>Benjamin 3/96, Dania 7/06</td> <td>*</td> <td>1. ICSI 3/09 negativ :cray: </td> <td>2. ICSI geplant für 8 oder 9/09</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></tr> <tr bgcolor="#CCFFFF"> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td> <td>*</td><td>*</td><td>*</td> </tr></table>

So, für die Allgemeinheit hier mal noch ein paar hilfreiche Links:

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... hspfeffer/

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... e/einkorn/
Milena_78 hat geschrieben:Also hier die homöopathische AUflistung, wen es interessiert:

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Homöopathische Mittel zur Vorbereitung auf eine Schwangerschaft

Unstimulierter Zyklus

Im unstimulierten Zyklus einmalig zu Beginn entgiften mit 10 Globuli von nux vomica C 1000. Einen Monat später dann 10 Globuli Sepia C 1000.
Die Sepia C 1000 maximal einmal im Monat nehmen, am besten zu Beginn der mens.
Aber sie kann bis zu einem Jahr wirken, also nur im unstimulierten Zyklus nehmen.
Das nux vomica C1000 höchstens einmal im Jahr anwenden.


Stimulierter Zyklus

Bei einer ICsi gehts dann so weiter im stimulierten Zyklus:
Aus Biggis Kinderwunschseite von mir zum besseren Verständnis leicht abgeändert:
http://www.kinderwunschhilfe.de/

-----------------------------------------------------------------

Meine liebe (**),
willkommen hier bei uns im Forum.

Natürlich kann man die schulmedizinische Kinderwunschbehandlung auch naturheilkundlich unterstützen.

Ich würde sofort mit einer Sepia C 1000 einsteigen -eine Gabe von 10 Kügelchen, lass dir bitte von den Frauen hier erklären, wo man die preiswert bekommt. (im unstimulierten Vorzyklus) -siehe oben.

Und ab dem 1. ZT des stimulierten Zyklus:
Kalium carbonicum D 6 täglich morgens und abends, 10 Globulis.
Kalium ist das Gold der Gebärmutter., insgesamt drei Wochen lang.


Eine Woche vor der Punktion würde ich mit Bryophyllum anfangen, morgens und abends eine Messerspitze voll.

Unmittelbar nach der Punktion: Eine Gabe = 10 Globulis
Eine Gabe Aconitum C 30.
Eine Gabe Arnika C 30.
Eine Gabe Ledum C 30.

Bitte 30 Minuten Abstand zwischen den Mitteln lassen. Also, nicht zwei auf einmal nehmen.

Einen Tag nach der Punktion 3 Tage lang Ruta D 4, drei mal täglich eine Gabe.

Bitte denke an deinen Jodhaushalt und iss 2mal die Woche Seefisch.

Die Hormone zur Downregulierung bringen das Blut in einen Zustand der Thromboseneigung. Es ist daher wichtig, ausreichend zu trinken.
Auch würde ich mit dem Arzt über Babyaspirin sprechen, um das Blut möglichst flüssig zu halten und die plazentare Versorgung zu sichern. (das hab ich nicht gemacht, jedoch viel getrunken)

In der 1.ZH = Himbeerblättertee
In der 2. ZH ab PU = Frauenmanteltee und Brennesseltee

Viel Erfolg meine Liebe!!
Gruß
Biggi
______________________________________________________________
Von meiner Homöopathin:


Wenn man SS ist

Gegen Übelkeit und Magenprobleme: Nux muschata D6 u. Coccolus D 4
Gegen Müdigkeit und Kreislaufprobleme: Kalium phosphoricum
Gegen Kältegefühl: Ferrum phosphoricum

In der 7. Woche einmalig 5 Globulis Sepia C1000
In der 9. Woche einmalig 5 Globulis Calcium Carbonicum C 200

Gegen Magnesiummangel: 2 mal täglich Magnesium Optopan
Ab der 34 SSW nur eine Tablette täglich, ab der 36. SSW ganz absetzen

Gegen Eisenmangel: 2 Dragees täglich von Floradix Eisenblut

Folsäure: Femibion, ab der 24. SSW. Femibion + DHA


Gegen Heuschnupfen
Citrus e fructibus D 3 Globuli
Calcium Quercus comp. Wala Globuli
Cydonia e fructibus D 2
Berberis e radice D 3
- von allem 3 x täglich 5 Globuli zusammen -



Gegen Erkältung
Apis Belladona – 3 x 5 Globuli
Gelsemium Comp – Halsweh – 3 x 5 Globuli
Metavirulent – 3 x 10 Tropen


Zur Geburtsvorbereitung
Ab der 35. SSW:
2-3 Tassen Himbeerblättertee täglich
1 Esslöffel Leinsamen täglich
Beginn mit der Dammmassage

Ab der 37. SSW:
2-3 Tassen Frauenmanteltee täglich
Pulsatilla D 6 Globuli – 3 x täglich 7 Globuli

Ab der 38. SSW:
Caulophyllum thalictroides D 4 Globuli – 3 x täglich 10 Globuli
Training mit Epino beginnen


Bei der Geburt
- je nach Bedarf -
Arnica C 30 - starke Schmerzen
Cimicifuga D 12 – Angst, dass was nicht gut geht
Cimicifuga D 1 – bei zu schwachen Wehen
Aconitum C 30 – bei großer Angst
Milena_78 hat geschrieben:@Pittiepatsch und alle anderen..:
Ihr könnt auch mittendrin starten mit den Globulis..gerade das Bryophyllum und das Kalium Carbonicum ist super für die Einnistung etc.......
lg milena
Zuletzt geändert von Pittieplatsch am 07 Aug 2009 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

pittieplatsch danke für den Buchtipp. Ne die Kleine geht MO, u. Die zur Oma u. alle 14 Tage am Freitag passt Papa auf. Hier gibt es keine Betreuung unter 2 Jahre. Für über 2 habe ich keinen Platz im Kiga bekommen. Nur 6 Plätze im Dorf frei. Sie geht dann am Mo mit Oma zur Krabbelgruppe u. am Donnerstag kann ich dann noch mit ihr in die Kaffeekrabbelgruppe, die auch schöner ist.

Mirabellen: Habe ich dich falsch verstanden :-)
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

gänseblümchen ladyblue, war gerade bei einer Freundin, deren 2 Kinder haben schön zusammen im Planschbecken gespielt und es war ein schönes Bild, da bekommt man doch wieder Lust. Ihr habt Recht man ist hin- und hergerissen aber wir werden eben nicht jünger und können uns dann in 5 Jahren Gedanken machen ob es denn jetzt richtig oder falsch war es nciht zu versuchen. Also Augen zu und durch :-). Der Wunsch ist ja da. Aber ehrlich vor der Kurzen hat man ja auch manchmal diese Zweifel gehabt trotz der vielen Negativs gab es auch schon mal Zeiten wo man dachte und wie soll das jetzt mit Kind klappen wenn mal wieder schöne Zeiten da waren.
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

Noch einmal ganz kurz!

Davinia: Das ist ja saublöd bei euch! Keine Krippenplätze!! Und ich dachte mit unseren mageren 5 Plätzen hier im KiGa sind wir der Zeit weit hinterher!!! Aber ihr scheint das ja wirklich gut geregelt zu bekommen mit Oma und Papa! Und vielleicht ergibt sich doch mal noch was anderes, ich hatte ja auch überall gekämpft wegen der Betreuung, hab dann auch zwei super liebe Tagesmütter an Land gezogen, die hätten genausoviel gekostet wie der Krippenplatz, ich wäre aber lange nicht so flexibel hinsichtlich der Überstunden gewesen. Hab ich mir gedacht, dass du dich wegen der Mirabellen "verlesen" hast. Wie gesagt, das Buch hat meiner Mutter sehr geholfen. Ich selbst kenne es nicht, da ich es ja auch noch nicht brauchte ;-) Deine Daten hab ich drin. Guckst du noch einmal oben nach?

All: Hab noch ganz vergessen zu schreiben, dass ich gestern die erste Antworte auf die U-Aktion bekommen hab. Ich werde am WE den Brief einscannen und ihn dann hier her hochladen.
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Schneeflocke
Rang3
Rang3
Beiträge: 3280
Registriert: 23 Aug 2005 16:04

Beitrag von Schneeflocke »

Hallo,

ich bin morgens immer bei sämtlichen Ärzten unterwegs wegen meiner Schmerzen in der rechten Gesichtshälfte. Mir geht es gerade nicht sonderlich gut. Der ET nächste Woche liegt mir schwer im Magen.
Wenn ich dann von den Ärzten heim komme, packe ich immer die Sachen fürs Freibad und wir sind bis abends im Freibad. Amy schläft dann immer etwas noch im Buggy auf dem Weg ins Freibad ein, so dass ich dann mich noch etwas sonnen kann bevor sie aufwacht.
Heute habe ich mindestens 4 Zwillingswägen im Freibad gesehen.
Dann habe ich eine von der Babymassage getroffen, natürlich mit dickem Bauch. Dann musste ich sie ja darauf ansprechen. Daraufhin sagte sie, dass sie im Oktober Termin hätte, ne andere von der Babymassage wäre im 4. Monat und wieder ne andere von der Babymassage hätte letzte Woche das zweite bekommen. Dann musste ich erstmal schlucken. Das saß. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Liebe Grüße
Schneeflocke.
Milena_78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1588
Registriert: 01 Nov 2006 11:31

Beitrag von Milena_78 »

Pittie:
Du hast sicher Recht dass es gut ist darüber zu reden...aber gegen den wilen von Alex kann ich das nicht machen, der wär extrem frustiert !! Hab ja unsere Eltern und Euch zum reden - immerhin !!!





Hatte gestern Bienenstich am Popo abbekommen als ich mit Maja im Freibad war..
Hab Alex gefragt abends ob noch was drinsteckt, da ich selber da nicht hinsehen konnte.
Ne, meinte er, ist nur rot...Gut !!
Heut morgen ganzer Popo rot und fest...gut, dachte ich das wird schon..
War reiten, kam zurück, Oberschenkel vorne + Schambereich total geschwollen + Taubheitsgefühl im Bein..
Da bekam ich dann etwas Panik, also mein Dad hat mich ins KH gefahren, da natürlich zur Mittagszeit, wo jeder Arzt Mittagspause hat.
Die Ärztin hat mir noch 3 Stacheln der Biene entfernt...und meinbte, deshalb ist es auchimmer schlimmer geworden, weil der Stachel solange er drinsteckt immer weiter Gift reinpumpt !
Gut, dann hab ich intravenös noch Cortison und Fenistil bekommen..man war mit schlecht..finde sowas total eklig am Handgelenk !!!
Ja, und jetzt muss ich jeden Tag (5 Tage lang) 4 Penillinin nehmen...sollte in 3 Tagen die Schwellung nicht weg sein oder schlimmer werden, muss ich sofort wieder antanzen..(was ich ja echt nicht hoffe..die Schwellung ist aber noch nicht zurück gegangen..dachte das Cortison wirkt sofort..naja, bisher noch nicht)
Tja, und das alles wegen einem lächerlichen Bienenstich...tststs...

lg milena
Wir haben eine Knutschkugel und einen Spatzebobbel ;-) !!
ladyblue
Rang2
Rang2
Beiträge: 1772
Registriert: 01 Aug 2005 19:39

Beitrag von ladyblue »

Hallo,

bevor ich es vergesse, eine Frage: wie kriegt Ihr die Flecken aus den Klamotten raus??? Ich bin zur Zeit etwas ratlos. ICh habe bis jetzt Gallseife vom Schlecker genommen. Alles top. Jetzt kriege ich kaum Flecken raus. Und wenn dann bleibt meistens eine hässliche Stelle, so wiesslich. Dann muss ich nochmal die Klamotten waschen damit alles weg geht. Ich habe mir noch ein paar neue Fleckenentferner gekauft aber die bringen nichts. Lukas ÖLflcken bleiben in den Klamotten, geschweige denn Tomaten oder Schockoflecken.

milena oh nee, so doof gelaufen!!!!!!!!!!! Ich drücke dir die Daumen dass es nicht schlimmer wird. *dd* *dd* *dd* *dd*

willow
einersteits ferut man sich dass es einem finanziell nicht schlecht geht, anderseits möchte man sehr gerne die Männer mehr im Haushalt haben.

Ich für mich gesprochen gehe stark davon aus dass ich wieder die meiste Zeit hier alleine mit 2 KInder verbringen kann. Guck mal, wir waren gestern am See , Alex ist mitgekommen. Es ist jetzt 10.17Uhr mein Mann liegt immer noch im Bett. Er hat mich gestern ´´gewarnt´´ er möchte heute ausschlafen. Ich bin hier da mit Kind muss bald kochen. Mein Tag hat um 07.15Uhr angefangen, mein Mann ruht noch.
Ich finde nicht gerecht, es ist aber so.

davinia ich habe heute daran gedacht wieviel Zeit ich mit stillen verbringen werde . Später mit Flaschen abkochen und Kind füttern. Wie mag sich der Lukas fühlen??

Ich lasse mich überraschen und hoffe dass Lukas nicht allzuviel Theater machen wird.

schneeflocke oh Mesch lass Dich nicht unter kriegen. Du wirst auch bald schwanger.
Es hört sich aber nciht gut an was du das hast. Woger kommt das???

rebecca unsere Tomatem reifen um Gewächshaus. Ich habe 2 Sorten: Früh und Spätreifende Tomaten.
Jetzt sind alle reif. Neeee, ich liebe Tomaten kann vielleicht 1 essen wenn´s gut geht. Deshalb wird alles eingekocht.

Wenn ich ins KH gehe weil........ dann behalten sie mich dort. Laut Gesundheitsreform machen die meisten KH nur dann ein Finger krumm wenn du stationär gehst ODER ein ÜS vom FA hast.

Die Hebamme würde gerne die VU machen. Sie hat aber kein Gerät für die Eisenbestimmung und die lezten 2 male auch kein CTG damit man die Herztöne hören kann. Ein US Gerät hat sie natürlich nicht wie denn??
Deshlab würde ich gerne beides machen, die Untersuchungen beim FA und die Hebammen Besuche.
Aber ich kann auf die VU beim FA nicht verzichten.
Ich stelle mir öfters das Ganze leichter vor, ist es aber nciht.

Was die Feindiagnostik angeht, die UNtersuchung wird von den KK übernommen nur dann wenn ein ÜS asugestellt wird. Sie können mir keine Untersuchung bezahlen solange meine FÄ meint ich bin keine Risikoschwangere ich brauche sowas nciht. Wir bezahlen am Mittwoch keine 10 Euro sondern 190 Euro. Laut Gesundheitsreform entweder hast du einen ÜS vom Arzt (in diesem Fall FA oder du gehst hin und bezahlst selber). Grund: sie können die Kosten nicht abrechnen wenn kein ÜS vorliegt. Es wäre vielmehr zu schreiben hier aber ich kriege bald die Krise wenn ich drann denke.

Ich muss leider kochen. Melde mich später.

LG,

Cristina



<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/Wudep2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://bd.lilypie.com/ULisp2.png" alt="Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker" border="0" /></a>
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk
giulie
Rang1
Rang1
Beiträge: 251
Registriert: 30 Mai 2008 20:08

Beitrag von giulie »

Hallo, ich hatte vor einiger zeit schonmal hier auf klein putz mitgeschrieben...
Davinia kenne ich noch aus dem Ordner " der Weg war steinig und schwer...."
Habe mich nach ner kleinen kriese ganz aus dem Forum rausgezogen und würde jetzt gerne wieder ein wenig mitschreiben.

Ich habe eine "große" Tochter (Maria 1 3/4 Jahre) welche durch ICSI entstanden ist und bin
jetzt "ungeplant" aber zu unser aller Freude spontan schwanger geworden ( achter Monat)

würde mich freuen, wenn ich hier wieder einsteigen könnte.

liebe Grüße Giulie
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

Hallo!

Hab heute wenig Zeit, wir müssen nachher noch auf den 30. von Spatzebobbes Paten gehen.

Hier mal unser Brief an Frau Schmidt:

Sehr geehrte Frau Ministerin Schmidt,

als Betroffene haben wir in den letzten Wochen und Monaten die Diskussionen über die erneute volle Kostenübernahme der assistierten Befruchtung verfolgt.

Es ist ein trauriger Zustand, dass das Bundesministerium für Gesundheit keine Veranlassung zu einer erneuten Gesundheitsreform sieht und es zwischenzeitlich zu einem Zuständigkeitsstreit innerhalb der Bundesregierung zwischen Bundesministerium für Gesundheit und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in der Öffentlichkeit kommt. Fakt ist, dass die Frage der Kostenübernahme generell zu Lasten der GKV zu lösen ist!

In diesem Zusammenhang dürfen wir auf Art. 3 GG verweisen. Hierin sehen wir einen groben Verstoß bei der derzeitigen Kostenregelung. Wo bleibt die Gleichstellung mit den Privatversicherten, die die Kosten meist zu 100% von der PKV erstattet bekommen, wenn ein unerfüllter Kinderwunsch nur mit einem 50%-igen Eigenanteil realisiert werden kann? Viele Paare können sich das auch als Doppelverdiener nicht mehr leisten! Zwangsläufig gehen die Geburtenzahlen drastisch zurück. Und zu allem Übel werden diese Paare dann auch noch mit dem „Kinderlosenzuschlag“ auf ihrer Lohn-/Gehaltsabrechnung konfrontiert!

Hier liegt eine Ungleichheit zwischen gesetzlichen und privaten Versicherten vor. Des weiteren wird eine Ungleichheit hervorgerufen in dem ungewollt Kinderlose mit dem Kinderlosenzuschlag belastet werden. Allein durch die Krankenunterlagen der Praxen lässt sich nachvollziehen, dass diese Paare ein Kind WOLLEN es aber auf natürliche Weise nicht bekommen können.

Zum Abschluss darf ich Sie noch eines fragen: Wieso ist Alkoholismus als Krankheit anerkannt, aber eine Unfruchtbarkeit nicht? Der Alkoholkranke hat es sich selbst zuzuschreiben, wenn er sich „vor die Hunde richtet“ und bekommt als „Belohnung“ dafür noch etliche kostenintensive Entzugskuren durch die Krankenkassen bzw. Rentenversicherungsträger bezahlt und diese Kosten sind pro Therapie TEURER als 3 Behandlungszyklen bei künstlicher Befruchtung. Gleiches gilt für Raucher sowie Drogenabhängige. Ein Paar, bei welchem eine Fruchtbarkeitsstörung vorliegt, hat sich sein „Leiden“ nicht selbst ausgesucht bzw. selbst zugefügt! Hier stellt sich wiederum die Frage: WO BLEIBT DIE GLEICHSTELLUNG??? (Art. 3 GG).

Im Übrigen möchten wir darauf hinweisen, dass Unfruchtbarkeit sehr wohl eine Krankheit darstellt. Wie hoch sind die Ausgaben der Krankenkassen jährlich um Rauchern und Drogenabhängigen sowie Alkoholkranken entsprechende Maßnahmen zu gewähren (Prothesen für Raucher, Therapien bei Krebserkrankungen von Rauchern, Entzugsmaßnahmen bei Alkoholikern und Drogenabhängigen)? Und wie sind diese in der jährlichen Berechnung ins Verhältnis zu setzen hinsichtlich der Kostenübernahme bei einer künstlichen Befruchtung?

Aus eigener beruflicher Erfahrung wissen wir, dass einem Drogen- bzw. Alkoholkranken mehrmals und OHNE BEGRENZUNG Entzugsmaßnahmen genehmigt werden. UND HIER WIRD REGELMÄSSIG IN EINEM SEHR HOHEN MAßE DIE ALLGEMEINHEIT DER VERSICHERTEN BELASTET!!!!!!! Und für eine künstliche Befruchtung soll dies nicht gehen, weil Unfruchtbarkeit nicht als Krankheit anerkannt wird?

Letztlich möchten wir noch darauf hinweisen, dass viele Paare aufgrund mangelnder finanzieller Mittel nicht in der Lage sind, den Eigenanteil trotz zweier Einkommen aufzubringen. Diesen Paaren wird dann unter Umständen wegen unerfülltem Kinderwunsch eine psycho-therapeutische Behandlung bezahlt. Die hierfür anfallenden Kosten sind beträchtlich höher, als drei Versuche der künstlichen Befruchtung zu 100% zu übernehmen.

Aus diesem Grund dürfen wir Ihnen eine Unterschriftensammlung betroffener Paare überreichen in der Hoffnung, hier etwas bewirken zu können.

Über eine erneute Gesundheitsreform zu Gunsten der betroffenen Paare VOR ALLEM VOR DEM HINTERGRUND DER GLEICHSTELLUNG GEM. ART. 3 GG sowie des anstehenden Wahlkampfes würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Und ihren Kollegen Prof. Dr. V.:

Sehr geehrter Herr Minister Prof. Dr. Vigener,

als Betroffene haben wir in den letzten Wochen und Monaten die Diskussionen über die erneute volle Kostenübernahme der assistierten Befruchtung verfolgt.

Wie nun aus Sachsen vermeldet wurde, wird dort seit März 2009 ein Zuschuss an betroffene Kinderwunschpaare zur Finanzierung der Behandlung ausgezahlt.

Es ist ein trauriger Zustand, dass das Bundesministerium für Gesundheit keine Veranlassung zu einer erneuten Gesundheitsreform sieht und es zwischenzeitlich zu einem Kompetenzgerangel in der Bundesregierung zwischen Bundesministerium für Gesundheit und Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in der Öffentlichkeit kommt.

Auf der anderen Seite ist es löblich, dass (auch unter dem Gesichtspunkt der anstehenden Wahlen) die saarländische Landesregierung 2008 den Vorstoß im Bundesrat gemacht hat, jedoch gleichzeitig unverständlich, dass die Verantwortung der vollen Kostenübernahme auf die Bundesregierung bzw. die Krankenkassen „abgewälzt“ wird. Wieso kann hier keine „Übergangslösung“ seitens der Landesregierung gefunden werden, die wie in Sachsen praktiziert werden kann? Im Übrigen sehen wir in dieser Haltung auch einen Verstoß gegen Artikel 3 GG. Es liegt insoweit eine Ungleichheit vor, als dass in Sachsen Zuschüsse zur Behandlung gewährt werden und im Saarland nicht.

In diesem Zusammenhang dürfen wir auch auf Artikel 22 SVerf „Ehe und Familie genießen als die natürliche Grundlage des Gemeinschaftslebens den besonderen Schutz und die Förderung des Staates (durch Gesetz vom 25. August 1999 erhielt der Artikel 22 folgende Fassung: "Artikel 22. Ehe und Familie genießen den besonderen Schutz und die Förderung des Staates.")“ verweisen. Hierin sehen wir die Pflicht der saarländischen Landesregierung bis zu einer endgültigen Regelung durch die Bundesregierung eine „Übergangslösung“ aus Landesmitteln für betroffene Paare zu finden.
Die derzeitige Haltung der saarländischen Landesregierung, wonach KEINE Zuschüsse für Kinderwunschbehandlungen bis zu einer endgültigen Regelung durch die Bundesregierung gezahlt werden, sehen wir deshalb als groben Verstoß gegen Art. 22 SVerf an.

Aus diesem Grund dürfen wir Ihnen eine Unterschriftensammlung betroffener Paare überreichen in der Hoffnung, hier etwas bewirken zu können.

Über eine positive Entscheidung zur Leistung von Zuschüssen für betroffene Paare würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Daher nur schnell mal die Antworten von den Ministerien:
Dateianhänge
S_August09_BMG UAktion.pdf
(1.16 MiB) 7-mal heruntergeladen
S 03_08_Saar_GesMinist UAktion.pdf
(1.17 MiB) 6-mal heruntergeladen
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Pittieplatsch
Rang3
Rang3
Beiträge: 3352
Registriert: 18 Feb 2006 11:50

Beitrag von Pittieplatsch »

Die Ausführungen vom BMG liegen voll neben der Sache!! Die sind auf keinen Argumentationspunkt eingegangen!!!!!!!
Bild

Pittie mit Schneckenfurz und Hasenpups

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/255.png" border="0"></img></a>

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 85/kg/.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“