So, jetzt kann ich auch allen anderen antworten.
guzma, ob man überhaupt Zyklen ohne Eisprung haben kann, ist wohl Definitionssache. Manche Experten sagen, solange kein Eisprung war, läuft der gleiche Zyklus, und alle Blutungen sind dann nur Zwischenblutungen, andere sind der Meinung, wenn eine mensstarke Blutung auftritt, endet damit der Zyklus und ein neuer beginnt. Im Endeffekt ist es eine akademische Diskussion, weil es praktisch nichts ändert

.
Ich fange schon mal an,

zu drücken für Gumka und Umka, dass sie am Montag gut auftauen.
lilly, erstmal habe ich nicht vor, meine Hormone untersuchen zu lassen. Unsere Körper sind nun mal keine Maschinen, und hin und wieder mal ein seltsamer Zyklus ist meiner Meinung nach noch kein Grund, von einem krankhaften Zustand auszugehen. Klar kommt es mir jetzt gerade ungelegen, aber ich vertraue darauf, dass sich mein Zyklus schon wieder einkriegen und dann auch einen ES produzieren wird.
Corvina, wenn der FSH-Wert im Referenzbereich liegt, ist ein Verschluss wahrscheinlicher (leider ist auch eine Spermienreifungsstörung möglich, und da kann man dann auch nichts machen). Dass er an der oberen Grenze liegt, ist im Prinzip egal, denn der Referenzbereich deckt eben das ganze Spektrum des „Normalen“ ab, wo man da dann drin liegt, ist individuell verschieden und sagt nichts aus.
desert.sky: Ich finde Eure Entscheidung gut, und genau so haben wir es auch gemacht. Wir wussten, die Chance ist nicht groß (Inhibin war bei Herrn Wollschaf bei 15, was auch nicht riesig viel ist, und wir waren uns schon vor dem Ergebnis sicher, dass wir auch bei Inhibin 0 die TESE wollen), aber sie ist nicht Null, und wir wollten sie nutzen. Und gleichzeitig wussten wir schon, was Plan B sein sollte. Dann fällt man nicht ins Bodenlose, wenn das Ergebnis ein Negativ ist. Ich

gaaanz feste für den 15.12., und sage aber auch, dass HI eine sehr schöne Möglichkeit ist, ein Kind zu bekommen

.
H&S: Verrätst Du schon, ob Du Bube(n) und/oder Mädel(s) spazierenträgst? Es ist schön, dass es Dir so gut geht, dass Dein Mann Dich noch bremsen muss – und sehr aufmerksam von ihm, dass er es tut

.
Enie, es klingt, als würde Euer Herz jetzt ganz in Richtung Ado gehen – schön dass Ihr Eure Richtung gefunden habt

.
Zum befristeten Vertrag: Ich bin (übrigens in der freien Wirtschaft) quasi für ein bestimmtes Projekt eingestellt, das zunächst für zwei Jahre vorgeplant war und nun um ein weiteres Jahr verlängert werden soll. Dieses Verlängerungsjahr ist hier fast immer drin. Leider läuft es im Moment so, dass den Kollegen in ähnlichen Stellen wie meiner am Ende des dritten Jahres keine Weiterbeschäftigung angeboten wird. In unserer Abteilung sind deshalb schon drei Kolleginnen dieses Jahr ausgeschieden. Natürlich hoffe ich, dass sich diese momentane Beschäftigungspolitik mal wieder ändert (möglichst bevor mein drittes Jahr ausläuft), aber sicher sein kann man da nicht.
Drei Jahre raus sein – ich glaube, das kann man sich in meinem Bereich auch bei unbefristeten Verträgen kaum leisten. Dazu geht die Entwicklung einfach zu schnell. Ich würde das aber auch gar nicht wollen, kann mir nicht vorstellen, drei Jahre lang nur Haushalt und Kind zu betüdeln

. Ich hab Herrn Wollschaf schon angedroht, dass wir uns die Elterngeldzeit teilen, erst ich sieben Monate, dann er. Findet er gar nicht so toll wie ich

. Wenn es demnächst bei uns klappen sollte, hat er vielleicht "Glück", weil dann etwa ein halbes Jahr nach der Geburt ja mein Vertrag ausläuft, und ob ich in der Situation eine Chance auf Weiterbeschäftigung hätte, bin ich eher skeptisch. Also vielleicht doch ein Jahr Elternzeit für mich und dann neue Stelle suchen. Oder Herrn Wollschaf komlpett in Elternzeit schicken

, möglichst früh wieder einsteigen und hoffen, dass so die Weiterbeschäftigung drin ist. Aber das sind ja noch gänzlich ungelegte (bzw. ungesprungene

) Eier…
Chaoszyklus: Die Blutung war gestern schon wieder viel schwächer, heute nur noch Schmierblutung. Es kann also wieder "losgehen" mit dem Warten aufs Ei.
lola, nochmal einen dicken

für Dich, dass die Nacht ganz schnell rumgeht und Du den Hasen wieder in die Arme schließen kannst. Ich wünsche Dir viel Kraft, um heute noch durchzuhalten.
Liebe Grüße,
Wollschaf