Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Hallo ihr Lieben,

ich bin etwas spät dran, wünsche euch allen aber trotzdem nochmal ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr :knuddel:

Wir hatten einen tollen Silvesterurlaub, mit viel Sonne, wenig Schnee, vielen lieben Leuten um uns herum und jeder Menge Spaß. Sonntag dann noch Hochzeitstag und gestern ein letzter freier Tag zum erholen vom Urlaub :wink:

hab jetzt leider nicht viel Zeit, Termine rufen :hallo:

melde mich die Tage mal ausführlicher und gehe mehr auf euch ein...versprochen :knuddel:

aber für alle die Daumen brauchen *dd* *dd* und alle anderen werden feste gedrückt :knuddel:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Emmalotte, meine zweite Zyklushälfte ist mit 13 bis 14 Tagen und ohne Schmierblutungen eigentlich voll im Soll, da denke ich nicht, dass Gelbkörperhormone was bringen.

Wauzis, guzma, ja, eine Bauchspiegelung wäre der nächste Schritt, denke ich. Jetzt erstmal einen Zyklus mit Follikontrolle beim FA, und wenn der auch nicht klappt, eine BS.

atonne, ich weiß. Mit drei HIs haben wir ja erst die Hälfte der sechs Versuche, die als durchschnittlich gelten. Deshalb verfolgen wir ja auch eine Art Doppelstrategie: Weitermachen und ab jetzt bei jedem Mal etwas mehr begleitende Diagnostik betreiben. Ist alles ok, wird’s schon noch einschlagen, fällt etwas aus dem Rahmen, kann man gezielt dran arbeiten.
Ja, Hierarchieprobleme können auftreten nach einer Kastration, da hast Du recht (allerdings bringt z.B. bei Dominanzproblemen mit dem Herrchen gerade eine späte Kastration meist nichts, weil der Hund sein dominantes Verhalten dadurch nicht ablegt), ist auch ein Grund, warum ich eine Kastration recht bald nach der Geschlechtsreife befürworten würde, wenn sie gemacht werden soll. Ich stelle mir aber auch ein Leben als unkastrierter Hund, der nie seinen Geschlechtstrieb ausleben darf, recht anstrengend vor, erst recht wenn ein unkastrierter Hund aus Angst vor unerwünschtem Nachwuchs kaum freien Kontakt zu anderen Hunden haben darf. Da denke ich, dann doch besser kastriert und mit Sozialkontakt (womit ich nicht sagen möchte, dass jeder unkastrierte Hund ohne Sozialkontakt lebt, das lässt sich ja regeln, aber nicht jeder Besitzer hat soviel Hundeverstand. Natürlich wäre es am besten, Menschen ohne Hundeverstand hätten überhaupt keinen Hund, aber da man das nicht verbieten kann, muss man dann das kleinere Übel für das Tier abwägen). Für Rüden wäre meiner Meinung nach eine Sterilisation das Mittel der Wahl, für Hündinnen ginge das natürlich auch, aber das Risiko der Gebärmutterentzündung bei der Läufigkeit bleibt dann halt bestehen, bei einer Kastration ist man das auch los.

guzma, natürlich können Hunde leiden, auch Hündinnen, die ihre Welpen verlieren, leiden, aber ich denke, sie leiden eben in einer konkreten Situation (Da war ein Junges, jetzt ist es weg), nicht aufgrund eines "abstrakten" Wunsches (Ich hätte so gerne ein Kleines). Wenn eine Hündin kastriert und eben nicht mehr von den Hormonen auf Fortpflanzung gepolt ist, dann leidet sie nicht unter ihrer Unfruchtbarkeit, weil sie diese nicht bewusst erlebt.
Wie gut, dass Eure Hündin rechtzeitig operiert werden konnte :knuddel: . Betüdelt werden tut ihr jetzt sicher gut und ich *dd* , dass sie bald wieder auf die Beine kommt.
Dass Umka chromosomal normal war, hat doch auch seine gute Seite – ihr braucht Euch keine Gedanken zu machen, ob einer von Euch womöglich Überträger einer solchen Störung ist :knuddel: . Ich verstehe gut, dass Du eine Ursache kennen möchtest, damit Du beim nächsten Mal vorsorgen kannst :knuddel: , aber leider kann man sich gegen FG nicht grundsätzlich absichern, und leider geschehen sie oft einfach so, ohne erkennbare Ursache. Aber das heißt eben auch, wenn keine Ursache gefunden wird, dann stehen die Chancen gut, dass sich die FG nicht wiederholt :knuddel: .

lola, ohje, so einen KK-Nerv braucht man nun wirklich nicht zusätzlich, wenn man schon solche Schmerzen hat :knuddel: .

anni, herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Hochzeitstag! Der wievielte war es denn?

Ordnertreffen: Wir kommen und haben dank Anja ein reserviertes Zimmer in der Pension Thiele.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Lola
Das deutsche Gesundheitssystem und die Bürokratie :evil:
*dd* *dd* dass du wenig Generve und Kämpfe und Ärger hast (soweit möglich)
Und vor allem: der blöde BSVorfall soll sich mal gehakt legen :wink: hat dich genug gequält.
Hast du so große Angst vorm MRT weil man in einem halb geschlossenen Gerät liegt? :knuddel:

Hast ja recht, Tränen sind nicht nur schlecht :wink:

@Wauzis
Genießen geht nicht so wirklich :wink: jede Menge unerwünschte Begleiterscheinungen, von denen ich nich einmal wusste, dass es sie gibt. Vor allem starke Schwangerschaftsrhintis. Ist wie ne dicke Nasennebenhöhlenentzündung mit Bronchits. :roll: Aber die Akupunktur heute hat etwas gelindert und ich hoffe, es hält lange vor. Ein bischen Atmen können ist schon schön *g*
Dafür wächst allmählich mein Bauch und das ist schön *g* und meine ss Hose ist auch endlich da.

@Anni
Willkommen zurück! Bin schon auf einen Bericht gespannt!

@Wollschaf
*dd* *dd* *dd* für den nächsten Anlauf! Bei HI braucht man in der Tat nicht zwangsläufig Prog, da es der Körper ja selbst bildet. Es sei denn, eine Schwäche ist bekannt, aber dass ist bei dir wohl auszuschließen. Planst du für den aktuellen Versuch schon Diagnostik? BS finde ich persönlich auch krass, aber ggf. ein Echovist? Oder halt auch nix *g*

@Diesli
Huhu?

@Guzma
Ach meine Süße, komm mal kuscheln *tröst* *tröst* *tröst* *tröst* Soweit ich weiß, können gar nicht alle Gene aufgedeckt werden, auch wenn es für dich jetzt besonders bitter und hart ist. Manchmal gibt es Fälle, in denen nichts gefunden wurde und trotzdem bin ich mir sicher, dass die ss nicht in Ordnung war. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Was für Entzündungswerte lässt du gerade noch untersuchen? NK? Wurde auch die Plazenta mit untersucht?

Für deine Hündin weiter gute BEsserung, bei deiner liebevollen Pflege ist sie bestimmt bald wieder gesund! Und gut, dass ihr beim TA wart!

Lieben Dank auch für deine Daumen, meinem Mann geht es relativ gut, die Reha ist diese Woche zu ende und dann geht er wieder zur Arbeit. Jetzt müssen wir schauen, dass wir unseren Alltag umstellen und einiges ändern. Aber das schaffen wir sicherlich.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Corvina
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 11 Okt 2009 17:15

Beitrag von Corvina »

Meine lieben Mädels aus dem Tese-Ordner!

Nach meinem Winterschlaf bin ich nun zurück im Ordnergeschehen... :müde:

Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr und hoffe, dass alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Mitte Januar steht bei meinem "Verlobten" (ja, er hat mir einen Heiratsantrag gemacht... :juhu: ) die Tese in HH an. Bin ich gespannt, ob Herr Schulze Spermien findet... Aber ich bin noch zuversichtlich!! Einknicken tut man wohl erst, wenn es soweit ist, oder?!

Und wenn es nicht klappt, davon will mein Schatz natürlich nichts wissen, gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten...

Euch alles Gute und haltet die Daumen; ich berichte bald Näheres!!

Eure Corvina
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Wollschaf, nur schnell als Ergänzung zur Kastration: Wölfe leben ihren Geschlechtstrieb auch nicht unbedingt aus, es pflanzt sich eh nur das Alphapaar fort :wink:. Unser Hund bespringt läufige Hündinnen übrigens gar nicht - kein Interesse :lol:... Zudem beschränkt sich die Läufigkeit ja auf 2 relativ kurze Phasen pro Jahr, da passt man halt ein wenig auf, Hundekontakte sind in der Zeit selbstverständlich trotzdem erlaubt.
Dominanzprobleme entstehen ja in der Regel auch nicht mit Herrchen (der ist selbst schuld, wenn er in der Hierarchie nicht ganz oben steht), sondern mit anderen Hunden - kastrierter Hund denkt, er wäre ganz oben, für alle anderen Hunde steht er ganz unten -> Konflikt ist vorprogrammiert... :-?.
Sterilisation befürworte ich eindeutig, wenn es nur darum geht, Nachwuchs zu verhindern. Kastration, wenn es medizinisch notwendig ist, auch. Komisch, dass nur selten sterilisiert wird :?:.

Corvina, schon mal vorab für die TESE *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*!

Lilly, für eine SS mit weniger Beschwerden *dd* *dd*! Ist schon komisch, wenn man sich Jahre etwas wünscht und dann ist es doch beschwerlicher als gedacht :wink: :-?. Stelle ich mir nicht ganz einfach vor...

Ich glaube übrigens fest daran, dass ich gar keine SS-Beschwerden haben würde, da weder meine Mutter nicht meine Schwester Probleme mit ihren SSen hatten. Ich schaue einfach mal ganz zuversichtlich in die Zukunft, neues Jahr, neues Glück :D!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Guten Morgen ihr Lieben,

in HH ist Winter...mal kein Schneematsch sondern ordentliche Temperaturen unter Null :D ich find's toll.

Lola: die Rückengeschichte ist wirklich ziemlich doof und sowas kann man nie gebrauchen, aber das die KK dann auch noch rumstänkert und das offene MRT in H nicht zahlen will, das ist wirklich gemein und mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar :vogel: wobei das sicher noch mehr an den Betreibern des MRT liegt, dass sie nur Private wollen, oder? Ich drücke dir nach wie vor fest die Daumen für eine gute Besserung *dd* :knuddel: *dd*

Violette: uns ist auf dem Rückweg von SPO auch die Scheibenwischanlage eingefroren...das ist echter Mist :jaja: wann kommt der Mudelhase wieder? Heute?

Guzma: einen extradicken Knuddler für dich und Hundi :knuddel: und *dd* dass sie sich schnell erholt

Wollschaf: schade, dass es kein Weihnachtswunder gab :knuddel: und Follikontrolle im neuen Zyklus klingt gut *dd* *dd*
es war der 7. Hochzeitstag :D

Corvina: Herzlichen Glückwunsch zum Heiratsantrag :knuddel: an Weihnachten oder an Silvester? Und schonmal ein paar Daumen vorab für die TESE...Mitte Januar ist ja nicht mehr weit *dd* *dd* *dd*

atonne: wann habt ihr denn das Vorgespräch in Bregenz? *dd* und wann soll's dann losgehen? Oder ist's geheim?

Lilly: ich schließe mich atonnean, es ist sicher nicht leicht wenn etwas auf das man sich so gefreut hat dann so beschwerlich wird :knuddel: drücke die Daumen, dass dir die Aku längerfristig helfen kann *dd* *dd* sag mal, wollen wir demnächst mal 'nen Kaffee oder Tee oder sonstwas trinken? Dann können wir Bücherrückgabe machen :wink:

Wauzis: ich komme und werde hier http://www.hof-thiele.de/ wohnen... atonnes und Lottiniel haben noch nichts gebucht :?:

so, ich muss an die Arbeit, wünsche euch einen schönen Mittwoch...ist ja schon wieder Bergfest :dance:
Dateianhänge
06.01.10.jpg
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Guten Morgen Ihr Lieben,

hatte nur ich gestern Probleme ins klein-putz zu gelangen? :grübel:
Bin erst zu euch gelangt, kurz bevor es ins Bett ging. Da war ich dann aber zu müde zum Schreiben.
Aber nach den Zeiten eurer Nachrichten habe ich wohl nur immer zur falschen Zeit versucht ins Forum zu gelangen.

Gestern war der erste Hebammen-Check.
Eine für mich tolle Erfahrung war das Erfühlen vom Fuß des Zwergs. Da der Doc ein US Gerät hat erfühlt er ja lediglich die Lage der Gebärmutter, eine Hebamme erfühlt die Lage des Kindes und eben auch die Füße.
Ich selber bekomme das noch nicht hin, aber ich versuche das Erfühlen einfach immer wieder.

Lilly: Allein dafür finde ich einen Hebammen-Check jetzt schon gut. Wann gehst Du wieder zur Hebamme? Zur Sorge um den Zwerg: Stimmt, mich hat es erschreckt, mir war nicht bewusst, dass meine Angst doch nicht so klein war. Auch beim zweiten Punkt hast Du recht. Denke auch, besser ist es sich dessen bewusst zu sein. :knuddel:
Warum ist deine Atmung beeinträchtigt?
Ich hoffe doch, dass du bereits einen Gang runter geschaltet hast. :wink:
Jetzt lese ich gerade deine nächste Nachricht. Schwangerschaftsrhinitis. Habe erst mal eine Suchmaschine genutzt. Wieder eine Nebenwirkung, die keine braucht. Was es alles gibt.
Wie schön, dass endlich deine SS-Hose da ist. Dann zwickt am Bauch nichts mehr.
Eine meiner zwei Schwangerschaftsjeans ist an den Beinen nun etwas eng. Da bin ich froh, von einer Freundin eine Zweite liegen zu haben. Die ersten 10 Kilos sind drauf. *g*

Wauzis: Wenn Lola größer ist, braucht ihr dann ja gar keinen Schlitten ziehen, machen alles die Freunde auf vier Pfoten. :lol:
Ein Verwöhnprogramm ist wohl nicht direkt dabei. Sie bietet allgemein einen Yoga-Kurs an für Schwangere. Aber dies ist nicht mein Fall. Mir würden eher Entspannungsübungen nach Jacobsen oder so etwas gefallen. *g* Sie ist mir zwar nicht auf Anhieb sehr sympathisch aber auch nicht unsympathisch. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Ich kenne gar keinen Kartoffelsaft. Die Vorstellung von Saft aus der Kartoffel ist allerdings auch gewöhnungsbedürftig. :o

Atonne: Dann kann deine Schwester direkt alle Babysachen in Kartons packen damit ihr diese in einem Jahr übernehmen könnt. :wink: *dd* *dd* *dd*
Ich überlege immer noch hin und her, ob es Stoffwindeln werden oder nicht. Ausnahmslos alle schauen mich in meinem Umfeld mit grossen Augen an wenn ich von Stoffwindeln spreche. Es würde doch so unerträglich stinken im ganzen Haus bei Stoffwindeln. Wir wüssten noch gar nicht, wie fürchterlich doch die Windeln stinken. :?:

Lola: Tja, die Logik der KK ist für einen klugen Menschen nicht unbedingt nachvollziehbar.
Hast Du jetzt bereits einen Termin? Wenn e schon sein muss wäre ein zeitnaher Termin ja besser als wenn er erst in ein paar Wochen ist. :knuddel:

Guzma: Die Hebamme ist seit 7 Jahren in ihrem Job, allerdings kennt sie sich mit Kinderwunschbehandlungen etc. gar nicht aus, hat nämlich noch nicht so viele Betroffene in der Betreuung gehabt. Schade.
Lass Dich drücken. :knuddel: Leider weiss man ab und an nicht, warum ein so ersehntes Leben dann doch wieder gehen musste. Da gibt es wie auch bei den Behandlungen noch viel zu viele schwarze Flecken auf der Karte die noch nicht ausreichend erforscht sind. :(

Anja: Viel Sonne ist wunderschön. Da hat sich SPO nicht nur zum Treffen der Freunde gelohnt. Alles Gute zum Hochzeitstag.

Wollschaf: Mittlerweile denke ich einfach, dass ein wenig mehr Unterstützung als "normal" für den Körper bei den Behandlungen nicht unbedingt schlecht ist. :?: Vielleicht hat es aber einfach auch damit zu tun, dass ich mich nicht so hilflos fühle wenn ich denke das es etwas zum unterstützen gibt.

Corvina: Das sind ja dann nur noch wenige Tage bis zur TESE. Wir wünschen euch ein tolles Ergebnis. *dd* *dd* *dd*
habt ihr schon einen Termin im Blick für eure Trauung? Und die ersten Gedanken, in welchem Rahmen ihr euch das Ja-Wort geben wollt?


Wünsche euch einen schönen Tag,

EmmaLotto
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Morgen Anni, wunderschönes HH-Photo. :prima: Der Platz kommt mir sehr bekannt vor, aber ich meine als wir da waren hat es dort vor Menschen nur so gewimmelt. *g* Mir gefallen Minusgrade auch besser als Schmuddelwetter.

Wauzis: Atonne und wir mieten uns bei euch im WoMo mit ein. *rotfl*
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Emma, bei Nessi war ich ja schon, die ja auch mit Stoffwindeln wickelt - ich kann versichern, da riecht nichts :wink:!

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo!

Lola, blöde Sache. Blödes Gesundheitssystem. Gute Besserung!!! :knuddel:

Wollschaf, Dominanzprobleme des Hundes mit dem Herrchen sind nicht ohne, da muss man sich als Hundebesitzer mal scharf hinterfragen. Unser Rüde ist nicht kastriert und zeigt kein Interesse an Hündinnen.

Lillyfee, du brauchst doch mehr als 1 SS-Hose?!

Corvina, Glückwunsch zur Verlobung. Prof. Schulze meinte bei uns nach der pos. Tese: Nun können sie heiraten.

Atonne, eine Steril. bei der Hündin ist aufwändig und der TA weist auf das Krebsrisiko hin, was auftreten kann, wenn die Hündin nicht totaloperiert wird.

Emmalotte, Hebis sind viel sensibler als Ärzte, find ich. Du musst dir unbedingt Die Hebammen-Sprechstunden von I. Stadelmann holen, das ist ein tolles Buch.
So ein Käse, Stoffwindeln stinken nicht schlimm, ich finde die Plastik-Dinger wesentlich ekliger. Die SToffwindeln bewahre ich in einer Tonne auf bis zum Waschen, da riecht nix. Es ist Einstellungssache, mich schreckt der Müllberg ab, den Pampers und Co. Verursachen.
Bei uns im Womo ist es so schon eng.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“