ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
snoopy25
Rang1
Rang1
Beiträge: 307
Registriert: 03 Jun 2009 21:32

Beitrag von snoopy25 »

Hallo Elenna,
hat`s jetzt besser geklappt mit der Spritze?, also erst schön kühlen (Mir war immer so kalt, dass ich die Spritze nicht mehr gemerkt habe *g* ), dann entspannen und rein.
zu der Nadelstärke, Bregenz sagte die gelben 0,9 x 40 mm, meine Freundin(=Allgemeinmedizinerin) sagte, ich kann die blauen, 0,60 x 30 mm nehmen, Prontogest geht da problemlos durch, und für die Stellen hatte ich schöne Kreise rechts und links...
Schwimmen würde ich nicht! Ich geh sonst tgl. 1000 m schwimmen, aber darauf würd ich dann verzichten!!
Viel Glück!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

Wie jetzt, keine schwimmen nach dem TF :kreisch: das hab ich ja noch nie gehört *liebernicht* mir wurde immer nur gesagt, dass ich dann extreme hitze wie heißes bad und sauna vermeiden soll, aber wieso darf frau dann nicht schwimmen gehen? dient doch sogar der Abkühlung... :?: Ich kann doch nicht 2 wochen in die bretagne ans meer ohne auch nur 1 mal drin schwimmen zu dürfen... :ohnmacht:
also ernsthaft jetzt, wieso darf man denn nicht schwimmen, ist die Infektionsgefahr denn wirklich so groß? ich kann mich nicht erinnern jemals beim schwimmen irgendwie krank geworden zu sein, höchstens wenn ich zu lang mit den nassen klamotten rumrenne :?:

oh nein und das prontogest wird auch noch IM gespritzt? ich dachte nur das merional.... :ohnmacht:
also ich hab hier noch ganz viele von den gelben nadeln, vom anmischen, aber wenn ihr sagt, es gehen auch noch kleinere, dann besorg ich die mir wohl noch, ich hab auch echt schiss vor den spritzen.... :oops: *pfeif*

bergamotte - hm, also wenn ich mir so anschau wie lange manche paare schon seit anerkennung auf ihr ado-kind warten... :ohnmacht: und zumindest in deutschland spielt das alter, sowie der kinderwunsch dabei tatsächlich eine sehr große rolle... :?: ich wünsche euch ganz fest, dass ihr gar keine adoanerkennung mehr braucht, weils beim nächsten versuch klappt! :jaja: *dd* *dd* *dd* *dd*

lieselotte - hä, jetzt plötzlich hashimoto? hattest du vorher denn auch schon Probleme mit TSH? Find ich verwunderlich, dass das dann nicht eher entdeckt wurde :?:
gemein, dass der US noch so lange dauert, aber der hcg wert war ja schonmal super! :prima: ich bin gespannt wieviele herzchen sie dann finden *g* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

fineline - also wenn ihr euch in der praxis nicht mehr wohl fühlt würde ich auf jeden fall wechseln, und ich bin fest davon überzeugt dass zech eine sehr gute Wahl ist :wink: allerdings waren die befruchtungsraten deiner 1. ICSI ja schon echt super, bist du sicher dass bei dir alles 100% in ordnung ist? grad wenn die männer so gravierende einschränkungen haben, wird bei den Frauen häufig nicht mehr allzu gründlich nachgesehn :-? und du hattest ja immerhin 2 Einnistungen :?: also mir wurde beim erstgespräch in bregenz gleich gesagt, dass die nie einen versuch mit meinen Prolaktinwerten gemacht hätten, so wie in deutschland- da seien die Chancen ja um 60% verringert... :argh:

smiles - kommt dein mann etwa auch aus diesem berufszweig? :wink:

so ihr lieben, ich wünsche euch noch ein wunderschönes wochenend, dann werd ich jetzt mal zusehen, dass ich möglichst jeden tag zum see schwimmen fahre, wenns damit bald ein ende hat... :roll: (das hab ich heut bei den über 30° wieder soooo genossen...)
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

edit
Zuletzt geändert von Gast am 18 Jun 2011 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liselottedieflotte1
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 27 Okt 2009 22:08

Beitrag von Liselottedieflotte1 »

Bergamotte
eine forumsfreundin hat sich zurAdo angemeldet und nichts von ihren weiteren zwei Versuchen erwähnt. jetzt ist sie nach einer Kryo schwanger in der ssw19.
ich drück euch soo die daumen, gib noch nicht auf!!!
wobei ich natürlich sagen muss, dass wir noch immer überlegen ein kind as vietnam zu adoptieren,
ist nur momentan kein thema.

violette
auwei jetzt habe ich euch alle schockiert,
aber ich habe extra nocheinmal angerufen und sie haben leider definitiv verneint und
bei meinem sohn vor 4 Jahren durfte ich bis zum ersten US auch nicht schwimmen gehen.

ist momentan bei 35grad nichtso lustig...

also ich mussteschon seit Monaten von Bregnez aus Euthyrox nehmen und die schilddrüse war vor versuch super eingestellt bei eins!
Habe es allerdings seit 8 Jahren nicht mehr genau untersuchen lassen mit ultraschall und antikörpern.
ich hoff dass der wert jetzt ganz schnell wieder runtergeht...... :roll:

mein gyn ist nächste woche auf urlaub :roll: ich weiss eh nicht wie ich das aushalten soll...

ich drück euch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnz fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Lotti
Jahrgang 72

Kinderwunsch seit 2000
2003-2006
6 IUS, 2 ICSI, 1 KRYO NEGATIV

Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!

4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!

Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA

Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ

Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm :)
2.US 7+5 14mm alles i.O :)
urmelie
Rang0
Rang0
Beiträge: 227
Registriert: 24 Jan 2010 18:44

Beitrag von urmelie »

Hallo zusammen!

Bin wieder aus dem Urlaub zurück, habe mir beim Schwimmen gar keine Gedanken gemacht und wurde auch in Salzburg nicht darauf hingewiesen. Nur direkt nach TF sollte ich nicht heiß baden... In den Pool bin ich gegangen, ins Meer wollte ich nicht. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt auch schon den ersten US hinter mir. (was hat das eigentlich mit dem 1. US zu tun? :?: ) Aber, was nimmt man nicht alles auf sich....

@Lieselotte: Wow wow wow!!!! Es hat geklappt! Super, herzlichen Glückwunsch!!!!!

@all: Wir haben hier offensichtlich grade eine Positiv-Welle, die nächste ist Elena!

@me: wir haben den absoluten Albtraum hinter uns bzw noch immer nicht ganz. War vor dem Urlaub beim FA und habe extra US machen lassen, fürs schlagende Herzchen war es da noch zu früh. Salzburg hatte gesagt, Kurzstreckenflüge seien auch in der Frühschwangerschaft ok, mein FA sagt, ich könne in den letzten Winkel der Erde fliegen. Also haben wir gebucht, allerdings nur Kurzstrecke, war mir doch irgendwie zu heikel. Was soll ich Euch sagen? Unser Urlaub war nach nur 4 Tagen vorbei. Mir ging es die ganze Zeit gut, keine Übelkeit, keine Schmerzen, nur ein bisschen schläfrig war ich. Dann eines morgens hatte ich plötzlich krampfartige Schmerzen wie bei der Mens, allerdings nur kurz. Ich habe mir nichts dabei gedacht, bis ich den Blutfleck gesehen habe. Ich habe nur noch geheult. Mein FA war in Urlaub, also in Salzburg angerufen. Die sagten, ich solle den Tag ruhig liegen, am nächsten Tag dann HCG-Wert in der Klinik bestimmen lassen. Mir wäre es wohler gewesen, direkt zur Klinik zu fahren, unsere Finca war allerdings nur über eine mehr als holprige Serpentinenstraße mit unzähligen Schlaglöchern zu erreichen. Und dieses Geholper über mehrere km war uns dann auch zu gefährlich. Es hat zum Glück aufgehört zu bluten, wir sind dann am nächsten Tag in eine Privatklinik, wo wir das große Glück hatten, auf einen deutschen Spezialisten zu treffen. Ich musste 5 Tage in der Klinik absolut ruhig liegen, denn direkt neben dem Baby hatte sich ein risieges Hämatom gebildet. Wir hatten solche Angst! Ich hatte es mir so schön vorgestellt, das schlagende Herzchen auf dem US zu sehen, aber das Hämatom war viel größer als unser kleines Herzchen und wir hatten derart Angst, dass alles vorbei sein könnte. Wir mussten unseren Urlaub verlängern, denn es wäre zu gefährlich gewesen, zu fliegen. Der Arzt meinte, der Druckunterschied könne bei einer instabilen SS zur FG führen. Also haben wir noch 4 Tage drangehängt, in denen ich dann im Hotel gelegen bin. Nach den 4 Tagen hat sich das Hämatom weitgehend zurückgebildet, so dass wir gestern nach Haue geflogen sind. Die Angst natürlich im Gepäck. Am Montag muss ich hier in die Klinik und hoffe so sehr, dass es unserem Kleinen auch nach dem Flug noch gut geht. Muss mich weiter schonen und möglichst viel liegen.
Der Grund für die Blutung war ein zu geringer Progesteron-Wert - entweder durch einen plötzlichen Progesteron-Abfall oder durch einen konstant zu niedrigen Progesteron-Wert. Ich hatte alle 36 Stunden Prontogest gespritzt, der Wert lag bei Einlieferung ins KKH bei 27, was laut Arzt kritisch und deutlich zu niedrig ist. Seitdem nehme ich 3x tägl Utrogestan und eine viel höhere Dosierung an Progesteron. Auf Utrgestan wäre ja ohnehin umgestellt worden ab Herzschlag des Babys, aber wegen Urlaubs hätte ich ja erst in der 8. WSoche zum US gehen können. Außerdem muss ich Magnesium hoch dosiert nehmen, da es entkrampft und die Gebärmutter so ruhig stellt. Der Arzt hatte sich gewundert, dass mir das niemand verschrieben hatte. Er sagte, es sei absolut üblich und das schon seit Jahren, dass Frauen von Beginn der Schwangerschaft an bis zur 37. Woche Magnesium bekommen. Ehrlich gesagt waren wir ziemlich erschüttert, dass es wegen zu geringer Dosierung oder keiner Medikation so weit kommen konnte!

Ich hoffe ich habe mit der Geschichte niemanden verunsichert, das war nicht meine Absicht!
Sollte es bei mir jemals eine weitere SS geben, werde ich gleich eine höhere Dosis Progesteron verlangen. Der Arzt meinte, ein zu niedriger Progesteronwert kann auch der Grund für Einnistungsstörungen sein und vielleicht auch der Grund für meine bio-chem SS. Wenn ich das gewusst hätte, dass das zur FG führen kann, hätte ich auf regelmäßige Blutkontrollen gedrungen. Bei mir wurde zuletzt beim BT Anfang Juni das Blut untersucht und auf meinen Wunsch auf alle Hormone und nicht nur auf HCG.
Ich bin bei allem Unglück so froh, dass wir genau in diese Klinik gefahren sind und genau auf diesen Arzt getroffen sind. Er ist Experte für Pränatalmedizin und genau das war vielleicht die Rettung unseres Babys.

Sorry für den Roman in eigener Sache!!!! Danke, wer bis hierher durchgehalten hat fürs Zuhören! Ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben, es weiß bei uns fast niemand von der Kiwu-Behandlung und der SS, wir wollten damit warten bis die kritische Zeit vorbei ist, aber das musste jetzt einfach mal raus.

LG
Urmelie
gastx
Rang1
Rang1
Beiträge: 389
Registriert: 23 Jun 2008 17:28

Beitrag von gastx »

Hallo ihr Lieben,

das sind ja viele Neuigkeiten hier. Spannend ist das auf jeden Fall.

Ich habe auch eine Geschichte zu erzählen, leider eine traurige. Beim gestrigen US in SSW 10+4 war keine Herzaktivität mehr zu sehen und von der Größe konnte man ausrechnen, dass der Embryo vor ca. 1,5 Wochen aufgehört hat zu wachsen. Also MA ... :cry: :cry: :cry:
Ich habe überhaupt nichts gemerkt, die Schwangerschaft fühlte sich ganz normal an mit Brustspannen, etwas Übelkeit etc. Normalerweise hat man bei sowas eine Fehlgeburt, ich hatte noch nicht mal den Hauch einer Blutung... Naja, die Ärztin hat mich gleich ins Krankenhaus geschickt und die haben zum Glück sofort, noch gestern Abend die Ausschabung gemacht. Körperlich ist auch alles gut gegangen und nach einer Nacht im KKH bin ich wieder zu Hause.
Sie sagte, auf die Blutung warten würde sie mir auf keinen Fall empfehlen, denn die wäre so stark, dass sie Angst um mich hätte und man in dieser schon fortgeschrittenen SSW sowieso ausgeschabt hätte, auch nach einer Blutung. Für eine MA ist der Zeitpunkt wirklich ungewöhnlich spät - ich war schon mindestens in der 9 Woche, als es stehen geblieben ist. Naja, es kann einem niemand sagen, woran es gelegen hat. Ich überlege natürlich selbt - zumal ich in der 9 SSW geflogen bin (Kurzstrecke). Habe ich auch dem Arzt gesagt, aber er sagte, ich solle mir keine Gedanken machen -
wenn Fliegen diese Effekt hätte, würde es viel mehr Fehlgeburten geben. Alles, was man dazu liest, ist auch, dass Fliegen keinen nachgewiesenen negativen Effekt auf die SSH hat.
Wahrscheinlich war der Embryo wieder nicht gesund - dann wählt ja die Natur meist diesen Weg. Ich hatte so gehofft, dass der Körper bei der spontanen SS nur eine gesunde Eizelle zuläßt. Ach, wer weiß. :?:


Urmelie,
habe natürlich deinen Krimi aufmerksam gelesen. Du machst dir auch etwas Vorwürfe wegen des Fluges? Aber dann hast du ja festgestellt, dass die Ursache für deine Blutung der niedrige Progesteron-Wert war - und es nichts mit dem Flug zu tun hatte? Dass du also auch zu Hause die Blutung bekommen hättest?


Elenna,

auch von mir ganz viel *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* für Montag!!


Ich fahre jetzt erst mal 2 Wochen in Urlaub und werde versuchen, den Schock zu überwinden. Diesmal wird es besser gehen, denn ich habe noch keine starke emotionale Bindung zugelassen (sollte erst nach NFM losgehen). Zum Glück - da fällt mir das Abschied nehmen leichter.

eure traurige
Gastx

Jg 1968, Hashimoto, Mann OAT
8 ICSIs mit eigenen EZ seit 2008 in Deutschland, Österreich, Istanbul plus diverse Kryoversuche:
2x biochem. SS, 2 klinische SS (1x stille Geburt wegen Trisomie18 in SSW 15, 1x MA in SSW 11)

Plan B: Wechsel nach Prag zur EZS!
Oktober 12: Frischversuch EZS
09.10.12: TF von 2 A-Blastos ->schwanger!, leider MA in SSW 10
Es warten noch Kryos.
Kryo-TF am 24.04.13 von 1 A-Blasto + 2 nicht ganz so schönen -> POSITIV, ZWILLINGE!
Geburt bei SSW 37+1: Beide gesund und über 2800g schwer!


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbym.lilypie.com/qd6zp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
bink
Rang1
Rang1
Beiträge: 407
Registriert: 13 Okt 2007 11:49

Beitrag von bink »

Hab hier grad mal wieder (aus alter Gewohnheit :)) reingelesen. Es gibt ja einige schöne Nachrichten - herzliche Glückwünsche den Neuschwangeren.

Gastx - leider ja auch sehr traurige Nachrichten. Das tut mir sehr, sehr leid. Ich denke auch, dass Du Dir wegen einem Flug keine Sorgen machen solltest - das liegt sicher nicht daran. Was sollte da passieren? Dein Arzt hat da ganz sicher recht! Ich wünsch Dir alles Liebe & einen hoffentlich trotzdem erholsamen Urlaub!

Zum Thema Schwimmen: Mir wurde davon während der vielen Behandlungen und jetzt während der Schwangerschaft nie abgeraten. Ich bin im Prinzip die ganze Zeit geschwommen, grad bin ich jeden Tag im Wasser (ziehe mich danach immer gleich um, damit ich nicht "im Nassen" sitze, denn dann, so wurde es uns früher immer gesagt, käme es, wenn auch sehr selten, evtl. zu aufsteigenden Infektionen). Ich finde, das ist bei all diesen Sachen immer die große Frage, wie wichtig das für einen ist, wie ängstlich man ist, was man vorher an Sport gemacht hat usw. . Mir tut Schwimmen wahnsinnig gut, und so könnte ich nur schwerlich drauf verzichten. Ich habe ab Transfer mit dem Joggen aufgehört, was mir schwer fiel; viele in meinem Umfeld haben sich gar nicht eingeschränkt, was ich auch völlig ok find. Ich glaube wirklich, dass es da keine allg. Regeln gibt, und jeder irgendwie seine Linie finden muss.

Sonnige Grüße
bink
bergamotte - du hattest glaub ich gefragt (lieb von Dir!). Der Zwerg ist noch nicht da. Offizieller Termin ist der 20., und wir hatten "nach der WM" vereinbart ;)
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen

Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Liselottedieflotte1
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 27 Okt 2009 22:08

Beitrag von Liselottedieflotte1 »

GastX
ich weiß gar nicht was ich dir schreiben soll.
es tut mir so unendlich leid für euch, habe mich so mitgefreut mit dir,
es bleibt nichts zu sagen. Stille Trauer.
ich bewundere dich so für deine Haltung.
Es tut mir unendlich leid.
ich hoffe dass du bald wieder nach vorne schauen kannst.
ich drück dich.

Urmelie
ich bin sehr froh, dass du uns das geschrieben hast,
und viele hier werden von deiner erfahrung profitieren.
ich zumbeispiel werde mir bei der nächsten blutabnahme den progesteronwert
mit bestimmen lassen.
auch chris31 hatte das problem dass progesteron zu niedrig war in Istanbul...

alles liebe
Jahrgang 72

Kinderwunsch seit 2000
2003-2006
6 IUS, 2 ICSI, 1 KRYO NEGATIV

Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!

4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!

Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA

Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ

Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm :)
2.US 7+5 14mm alles i.O :)
Liselottedieflotte1
Rang0
Rang0
Beiträge: 126
Registriert: 27 Okt 2009 22:08

Beitrag von Liselottedieflotte1 »

Huhu Bink!!
so schön dass es dir gut geht und du noch "ganz" bist!!
bin schon total neugierig wann dein schatz sich auf den weg macht.

wegen dem schwimmen
nach dem TF haben sie mir gesagt nicht schwimmen und ich habe nochmal angerufen um zu fragen,
ob ich in unserem eigenen schwimmbad wo nur wir drin schwimmen baden darf und
die antwort war eindeutig NEIN.
Nun gut was macht man nicht alles..... *g* *g*

aber ich finde es eigenartig, dass sie es manchen verbieten und manchen nicht und
warum man nach dem ersten us darf weiss ich auch nicht so genau....

wahrscheinlich weil die anfangsphase so heikel ist....

...nun gut ich schwitze weiter.... 8)
Jahrgang 72

Kinderwunsch seit 2000
2003-2006
6 IUS, 2 ICSI, 1 KRYO NEGATIV

Wechsel zu Prof Zech
3 ICSI 23EZ, 17 Blastos davon nur zwei "brauchbare" mit Qualiät BC und CB
Jän 07 Geburt unseres Sohnes!

4ICSI 15EZ, 11 reif, 11 befruchtet (zuerst nur 4) IMSI!
TF 02.11.09 von einem guten Blasto 4A
3 Blastos werden eingefroren!

Test 16 und 17.11
HCG PU+19 690
leider MA

Kryo TF am 02-04
3 haben das Auftauen überlebt
TF von 2 AA Blastos
SST 16/17.04
leider Negativ

Start DR 07.05, PU 16.06 (18EZ, 14 befruchtet), TF 21.06.10
von einem 4B und einem 3B Blasto,
keine Kryos
Test TF+7 POSITV!! US 19.07.10
BT PU+20 hcg 1350, PU+26 hcg 10.500
19.07 1.US 6+5 Herzal schlägt 6,5mm :)
2.US 7+5 14mm alles i.O :)
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

hallo maedels,

ja, dass mit dem progesteron kann ich bestaetigen. viele wollten mir es nicht glauben, aber ich denke, dass frau dr. reichel-fentz schon weiss, was sie sagt. alles unter einem wert unter 30 KANN zu FG fuehren. sicherlich gibt es auch frauen, bei denen das nicht so ist, aber bei vielen ist es halt so und ich denke, wenn man so viel auf sich nimmt, wie wir es tun, sollten wir das auch noch hinbekommen, darauf zu schauen (wenn es die aerzte schon nicht tun). besser waere ein wert um die 50-70.

urmelie: welchen wert hat der doc euch denn empfohlen? ich hoffe, dass jetzt bei euch alles ok ist.

gastx: tut mir wirklich leid fuer euch. kann mir vorstellen, wie es euch geht :knuddel:
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“