Violette für die PU heute und eine fette Ausbeute
Diesli ich hoffe, die FÄ kann ein bißchen beruhigen und weiß guten Rat!
Wollschaf, so nen Vertrag hat der Hase auch. Und da verschicken Kollegen in der Nacht zum ersten Urlaubstag noch um kurz vor Mitternacht Mails. Wenn man sich dieser Arbeitsmoral anschließen würde, gäb´s gar kein frei mehr. Aber da sorg ich schon für

Irgendwann muss auch mal gut sein.
Anja, Respekt, zum Wüstchen selber machen hätte ich wohl keine Lust und keine Geduld
Zum Schwager

nö, er hat vorher nie etwas gesagt - aber jetzt mit einem Anwalt gesprochen um sich schlau zu machen
Also ich find´s schwierig, was will man denn da berechnen?! Und was gegeneinander aufrechnen? Er bekam Unterstützung beim Studium - der Hase hat nie studiert. Als er selber vor 10 Jahren gebaut hat, hat mein Schwiepa dort Tagen, Wochen, Monate rund um die Uhr geholfen - rechnet man das auch? Der Hase hat dort die komplette Elektrik gemacht... Wir wohnen dafür schon eine Weile mietfrei. Und das Geld, dass die Schwiegis in ihr einziges Enkelkind investieren (das des Schwagers nämlich) - ist das nicht für den Hasen auch Erbmindernd?
Es ist nicht meine Art sowas aufzurechnen - zumal von Erbe gar keine Rede sein kann, die beiden sind quietschlebendig. Sie selber wollen natürlich gern gerecht sein und sorgen sich nun, der Schwager fühlte sich benachteiligt, wenn sie es uns einfach schenkten.
Ich halte vom Rechnen (wie oben angedeutet) nichts, dabei würde sicher nur noch mehr Streit entstehen. Unsere Überlegung ist jetzt, das Grundstück für einen symbolischen geringen Betrag zu kaufen (was auch noch andere Vorteile mit sich bringt).
Eine andere Variante wäre, einen Betrag X in einen Schenkungsvertrag zu setzen, um den dann, wenn´s was zu erben gibt, das Erbe des Schwagers höher wäre... Dazu müsste man aber rechnen... Nach wessen Ansicht? Um welchen Preis des Miteinander?
Und falls das alles nicht auf Einverständnis stößt, wäre unser Plan gestorben, weil´s unsere Finanzierung sprengt. Dann müssen wir eben doch ein Haus kaufen - und sicher aus diesem Ort wegziehen. Und wer kümmert sich dann um die Schwiegis? Und müsste dieses Kümmern, das wir heute schon betreiben nicht auch mit verrechnet werden? (Und dass wir schon seit letztem Jahr kein Geburtstagsgeschenk mehr bekommen haben, sie aber schon?)
Ihr sehr, ein Rattenschwanz an Fragen, von denen ich NIE vermutet hätte, dass sie unter Geschwistern geklärt werden müssten. (Wollschaf und ich weiß 1000%ig, dass es mit meiner Schwester anders wäre

)
Ich find´s schade, ärgerlich, habgierig, unverständlich, egoistisch,...

Und es macht mich traurig!
Was mir dagegen ein entzücktes Lächeln ins Geischt zaubert, sind die beiden neuen kleinen Nachbarskatzen, zu deren Ankunft wir natürlich sofort gerufen wurden
Gestern Abend tobten denn zwei Mitte April geborene Kätzchen durchs nachbarliche Wohnzimmer: die schnurren, die kuscheln, die knurren sich an, die sind echt süß (aber eben kein Karlchen *seufz*). Nun bin ich gespannt, ob auch ihr Weg hin und wieder zu uns führen wird.
So, was für ein Egoroman, tschuldigung
Liebe Grüße, Lola