duck
Duck, duck, goose -Forumspiel-
Super, jetzt rufen die gerade von der Kleingartenanlage an. Die finden keinen für die Kinderbelustigung, Menne schaut Sportschau und ich muß meinen dicken Zeh kühlen. Ausserdem hätte ich die Küchenreibe angeblich mitgenommen. So ein Quatsch, was soll ich denn damit.  
 Typisch Philosophen. Die sollen mir mit dem Höhlengleichnis von Platon doch den Buckel runterrutschen. Ich könnte ja mal bei der Behörde anmerken das die Tür vom Notausgang klemmt ob sie dann vielleicht dicht machen müssen? 
duck
			
			
									
						
							duck
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...
 

			
						<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Duck
Super Wauzi, ich schmeiß mich weg....
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
			
						„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
Hmmm also sooooooooo lustig finde ich das nicht. Meinen Job als Kinderbelustigung beim Pilosophenkongreß bin ich scheinbar los. Während die Blöden über Platons Höhlengleichnis philosophiert haben müssen die Kinder das Spielzimmer auseinander genommen haben. Dabei haben sie übrigens auch die Küchenreibe gefunden. Naja wenigstens den Diebstahl davon können sie mir nicht mehr anhängen. 
Tja und eben kam die Meldung das der Notausgang beim Kleingartenverein wieder repariert wurde. Ist also nichts mit dicht machen.
 
Himmel Binilein Du bist echt gemein
			
			
									
						
							Tja und eben kam die Meldung das der Notausgang beim Kleingartenverein wieder repariert wurde. Ist also nichts mit dicht machen.
Himmel Binilein Du bist echt gemein
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...
 

			
						<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Mädels, noch heute liebe ich Überraschungseier, weil es durch die Überraschung darin nie langweilig wird und Schokolade einfach happy macht
Duck
Diagnose Azoospermie 2007
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370
  
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen
! 
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2
  
Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
			
						TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370
  
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2
Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
Apropo Überraschungseier. Die Kinder von den Philosophen die beim Kongreß über Platons Höhlengleichnis dabei waren haben wohl statt die Schoko von den Eiern zu essen, diese an die Wände geschmiert. Bei 10 Kindern für die ich ja eigentlich die Kinderbelustigung machen sollte könnt Ihr Euch sicher vorstellen wie die Wände jetzt aussehen. Danach haben sie mit der Küchenreibe noch an den Sofas rumgekratzt die sind jetzt auch in total in Fritten. Neee da bin ich doch froh noch den Notausgang erwischt zu haben. Gut das der Kleingartenverein nicht weit von uns weg ist.  
Ächzzz nur noch 3 dann hab ich es geschafft.
			
			
									
						
							Ächzzz nur noch 3 dann hab ich es geschafft.
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...
 

			
						<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Wauzi, stimmt schon Deine Strafe ist echt anstrengend, aber Du machst das super.
nicht vergessen, bald kommt der
"Ein Tierfreund zu sein gehört zu den größten seelischen Reichtümern des Lebens." (Richard Wagner)
„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
			
						„Dieselbe Strecke Landes, welche als Wiese, d.h. als Viehfutter, zehn Menschen durch das Fleisch der darauf gemästeten Tiere aus zweiter Hand ernährt, vermag, mit Hirse, Erbsen, Linsen und Gerste bebaut, hundert Menschen zu erhalten und zu ernähren.“
―Alexander von Humboldt
Marmeladenkissen
Rezept
drucken
Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
150 g
1 TL
60 g
1/2 Pkt
30 g
1
50 g
1/2 Pkt
Mehl
Backpulver
Zucker
Vanillezucker
Butter
Butter-Vanille-Aroma
Salz
Bio Ei
Himbeermarmelade
Vanillezucker
 
Marmeladenkissen kann man nach Belieben mit Himbeermarmelade, Aprikosenmarmelade oder Pflaumenmus füllen. Es handelt sich hierbei um ein altes Rezept, wie es früher oft von den Großmüttern gebacken wurde. Die Zubereitung erfordert am Anfang etwas Übung, bis man die richtige Menge Marmelade einfüllt. Lieber etwas zu wenig Marmelade als zu viel verwenden, damit sich die Marmelade nicht an den Seiten der Marmeladenkissen wieder herausdrückt. Der Teig der Marmeladenkissen wird nach dem Auskühlen knusprig und hält sich mehrere Tage frisch, wenn man die Marmeladenkissen in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahrt. Mehl in eine Rührschüssel füllen und mit Backpulver mischen. Zucker und 1/2 Päckchen Vanillezucker unter das Mehl mischen. Weiche Butter zufügen und mit einigen Tropfen Butter-Vanille-Aroma und einer Prise Salz würzen. Ein frisches Bio Ei mittlerer Größe aufschlagen und in die Schüssel geben. Den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe sorgfältig verkneten. Der Teig bleibt zunächst krümelig und muss zum Schluss noch einmal per Hand zu einer glatten Kugel geknetet werden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen lassen. Den Backofen auf 200° oder Umluft 180° vorheizen. Den Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand flach drücken. Den Teig mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz ca. 3 mm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Falls der Teig noch zu klebrig ist, etwas Mehl zufügen. Den Teig mit einem Teigrädchen längs in Streifen von ca. 4,5 cm Breite schneiden und dann im Abstand von ca. 3,5 cm quer in Rechtecke schneiden. Der restliche Teig kann immer wieder mit etwas Mehl zusammengeknetet werden und neu ausgerollt werden. Auf die Hälfte der Rechtecke eine etwa kirschkerngroße Menge Himbeermarmelade setzen und mit einem zweiten Teigstück abdecken. Die Ränder leicht festdrücken und die Marmeladenkissen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 10 Minuten hell backen, wie oben auf dem Bild zu sehen. Das Backblech mit Hilfe von Topflappen aus dem Ofen nehmen und auf einen Untersetzer stellen. Die Marmeladenkissen noch heiß mit dem restlichen Vanillezucker bestreuen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Wauzi,genauso hab ich mir das vorgestellt
 
  
			
			
									
						
										
						Rezept
Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
150 g
1 TL
60 g
1/2 Pkt
30 g
1
50 g
1/2 Pkt
Mehl
Backpulver
Zucker
Vanillezucker
Butter
Butter-Vanille-Aroma
Salz
Bio Ei
Himbeermarmelade
Vanillezucker
Marmeladenkissen kann man nach Belieben mit Himbeermarmelade, Aprikosenmarmelade oder Pflaumenmus füllen. Es handelt sich hierbei um ein altes Rezept, wie es früher oft von den Großmüttern gebacken wurde. Die Zubereitung erfordert am Anfang etwas Übung, bis man die richtige Menge Marmelade einfüllt. Lieber etwas zu wenig Marmelade als zu viel verwenden, damit sich die Marmelade nicht an den Seiten der Marmeladenkissen wieder herausdrückt. Der Teig der Marmeladenkissen wird nach dem Auskühlen knusprig und hält sich mehrere Tage frisch, wenn man die Marmeladenkissen in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahrt. Mehl in eine Rührschüssel füllen und mit Backpulver mischen. Zucker und 1/2 Päckchen Vanillezucker unter das Mehl mischen. Weiche Butter zufügen und mit einigen Tropfen Butter-Vanille-Aroma und einer Prise Salz würzen. Ein frisches Bio Ei mittlerer Größe aufschlagen und in die Schüssel geben. Den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine auf niedrigster Stufe sorgfältig verkneten. Der Teig bleibt zunächst krümelig und muss zum Schluss noch einmal per Hand zu einer glatten Kugel geknetet werden. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen lassen. Den Backofen auf 200° oder Umluft 180° vorheizen. Den Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand flach drücken. Den Teig mit Mehl bestäuben und mit dem Nudelholz ca. 3 mm dünn zu einem Rechteck ausrollen. Falls der Teig noch zu klebrig ist, etwas Mehl zufügen. Den Teig mit einem Teigrädchen längs in Streifen von ca. 4,5 cm Breite schneiden und dann im Abstand von ca. 3,5 cm quer in Rechtecke schneiden. Der restliche Teig kann immer wieder mit etwas Mehl zusammengeknetet werden und neu ausgerollt werden. Auf die Hälfte der Rechtecke eine etwa kirschkerngroße Menge Himbeermarmelade setzen und mit einem zweiten Teigstück abdecken. Die Ränder leicht festdrücken und die Marmeladenkissen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200° ca. 10 Minuten hell backen, wie oben auf dem Bild zu sehen. Das Backblech mit Hilfe von Topflappen aus dem Ofen nehmen und auf einen Untersetzer stellen. Die Marmeladenkissen noch heiß mit dem restlichen Vanillezucker bestreuen und auf dem Blech auskühlen lassen.
Wauzi,genauso hab ich mir das vorgestellt
Schneeflocken
Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
200 g
60 g
50 g
200 g
1 Pkt
1 EL
1
40 g
50 g
Butter
Puderzucker
Mehl
Speisestärke
Vanillezucker
Wasser, kalt
Eiweiß
Puderzucker
Zucker
Schneeflocken sind einfach in der Zubereitung, sehen aber schön aus und schmecken sehr gut. Sie sind lange haltbar. Nur die Dekoration ist etwas zeitaufwändiger. Butter mit 60 g Puderzucker schaumig rühren. Mehl mit Speisestärke und Vanillezucker mischen und unter die Butter kneten. 1 EL kaltes Wasser zufügen und alles möglichst rasch zu einem festen Teig kneten. Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 200° oder Umluft 180° vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig ungefähr kirschgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf den Backblechen verteilen. Schneeflocken auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten hell backen, aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Dabei härten die Schneeflocken leicht aus. Eiweiß steifschlagen und 40 g Puderzucker unterrühren, so daß ein spritzfähiger Zuckerguß entsteht. Zuckerguß in eine kleine Spritztüte mit sehr feiner Spitze füllen. Am besten geht das mit einer selbstgedrehten Papiertüte aus Pergamentpapier. Nicht zu viel Zuckerguß auf einmal in die Tüte füllen und feine Schneeflockenmuster auf die Plätzchen spritzen. Sofort mit Zucker bestreuen, damit der Zucker auf dem Guß haften bleibt und die Schneeflocken wie Kristalle funkeln. Nach dem Trocknen vom Zuckerguß Schneeflocken in eine Keksdose füllen und gut verschließen.
Duck und somit hab ich alle rezepte durch
			
			
									
						
										
						Zutaten:
--------------------------------------------------------------------------------
200 g
60 g
50 g
200 g
1 Pkt
1 EL
1
40 g
50 g
Butter
Puderzucker
Mehl
Speisestärke
Vanillezucker
Wasser, kalt
Eiweiß
Puderzucker
Zucker
Schneeflocken sind einfach in der Zubereitung, sehen aber schön aus und schmecken sehr gut. Sie sind lange haltbar. Nur die Dekoration ist etwas zeitaufwändiger. Butter mit 60 g Puderzucker schaumig rühren. Mehl mit Speisestärke und Vanillezucker mischen und unter die Butter kneten. 1 EL kaltes Wasser zufügen und alles möglichst rasch zu einem festen Teig kneten. Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 200° oder Umluft 180° vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig ungefähr kirschgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf den Backblechen verteilen. Schneeflocken auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten hell backen, aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen. Dabei härten die Schneeflocken leicht aus. Eiweiß steifschlagen und 40 g Puderzucker unterrühren, so daß ein spritzfähiger Zuckerguß entsteht. Zuckerguß in eine kleine Spritztüte mit sehr feiner Spitze füllen. Am besten geht das mit einer selbstgedrehten Papiertüte aus Pergamentpapier. Nicht zu viel Zuckerguß auf einmal in die Tüte füllen und feine Schneeflockenmuster auf die Plätzchen spritzen. Sofort mit Zucker bestreuen, damit der Zucker auf dem Guß haften bleibt und die Schneeflocken wie Kristalle funkeln. Nach dem Trocknen vom Zuckerguß Schneeflocken in eine Keksdose füllen und gut verschließen.
Duck und somit hab ich alle rezepte durch
Goooooooooooooseee Binilein
Hmmmm jetzt fällt mir auf die Schnelle gar nichts ein.
Doch.
Stell Dir vor Du bis Tanzmariechen in einem großen Karnevalsverein und erzählst uns jetzt in 11 Postings was Du am Tanzmariechen Dasein so schätzt.
Hmmm Backen wollte ich heute eigentlich auch aber der Kleingartenverein hat mir ja einen Strich durch die Rechnung gemacht.
 Das blöde ist das ich auch Orangenschalenabrieb brauchte. Nur was brauchte ich dafür wohl??? Genau die Küchenreibe. Aber darin befinden sich wohl jetzt die ganzen Stofffetzen von den Sesseln hinterm Notausgang. Ihr wisst schon von meinem Job als Kinderbelustigung für die Deppenkinder von den Philosophen. 
Ach und ich habe heute was dazu gelernt. Ich kenne nun Platons Höhlengleichnis, kennt Ihr das eigentlich auch?
Kinders ich hatte die Sportschau vergessen und Euch ist es nicht mal aufgefallen. Übrigens hat Köln heute gewonnen. Gott sei Dank da hat Menne noch mal gute Laune. Sportschau sei Dank.
 
Duck
			
			
									
						
							Hmmmm jetzt fällt mir auf die Schnelle gar nichts ein.
Doch.
Stell Dir vor Du bis Tanzmariechen in einem großen Karnevalsverein und erzählst uns jetzt in 11 Postings was Du am Tanzmariechen Dasein so schätzt.
Hmmm Backen wollte ich heute eigentlich auch aber der Kleingartenverein hat mir ja einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Ach und ich habe heute was dazu gelernt. Ich kenne nun Platons Höhlengleichnis, kennt Ihr das eigentlich auch?
Kinders ich hatte die Sportschau vergessen und Euch ist es nicht mal aufgefallen. Übrigens hat Köln heute gewonnen. Gott sei Dank da hat Menne noch mal gute Laune. Sportschau sei Dank.
Duck
Alles Liebe von Wauzi und unserem Krümelchen Niklas
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...
 

			
						<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/DlJ6p2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
geboren am 23.04.04; 17.37; KU 33 cm; 2690 gr.- 50 cm, mein Traum hat sich erfüllt ich bin so megastolz...
der erste Zahn ist raus am 1.Advent, Seepferdchen ist geschafft. Hurra... 2. Zahn am 16.12.09. 4 Zähne sind mittlerweile gefolgt und die Schule hat angefangen. Derzeit macht unser Caravan Winterschlaf *heul* aber die nächste Saison kommt bestimmt
Bitte täglich einmal klicken, passiert nichts, ist für einen Wunsch für meinen Sohn...

Wauzi,ohne Worte  
  
  
  
  
 .
Binilein, warum schreibst du die Mengenangaben so merkwürdig untereinander
 ???
Mädels, noch heute esse ich immer wieder gerne mal ein Ü-Ei, weil man die Schokolade davon so prima an die Wände schmieren kann
  
  
 
Duck
			
			
									
						
							Binilein, warum schreibst du die Mengenangaben so merkwürdig untereinander
Mädels, noch heute esse ich immer wieder gerne mal ein Ü-Ei, weil man die Schokolade davon so prima an die Wände schmieren kann
Duck
Diagnose Azoospermie 2007
TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370
  
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen
! 
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2
  
Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
			
						TESE 17.01.2008 positiv
1. ICSI März/April 2008 negativ
1. Kryo 30.05.08 POSITIV HCG 370
  
Für die Meisten selbstverständlich, für uns das größte Wunder!
Unser Sonnenschein Ben wird am 17.02.09 per Kaiserschnitt geboren.
Manchmal denken wir, du bist ein kleiner Engel der aus dem Himmel purzelte,
um unserer Welt einen Schein zu verleihen, der alles um uns ein wenig himmlischer macht.

August 2010
Die ganze Welt fragt nach einem Geschwisterchen
Vielleicht mal irgendwann,
aber jetzt haben wir erstmal genug von dem ganzen KiWu-K(r)ampf
und genießen einfach nur die Zeit mit unserem größten Geschenk...
September 2011
Immernoch absolut ausgelastet und glücklich mit unserem Junior und kein Verlangen nach Nr. 2
Juni 2012
Viell. noch ein entspannter Versuch in 2013, aber definitiv nur eine ICSI. Wenn es dann klappt prima,
wenn nicht,soll es nicht mehr sein und wir bleiben zu dritt mit unserem Räuber, dem tollsten Geschenk auf dieser Welt!
				






      