40
-
Gast
@katrin: Wir 2 schreiben gerade parallel in beiden Ordern
Im Bericht von Dr. Schu-Mo stand wohl, dass sie zügig vorangehen wollen. Sie haben 3 Zyklen mit Monitoring angesetzt, aber Dr. Cordes sagte, wir können auch schon früher eine Isermination machen. Ich habe für mich nun entschieden nächsten Monat noch mal das Monitoring machen zu lassen und dann einen Schritt weiter zu gehen.
Danke für die Beachtung
Huhu Destiny,
ja, vielleicht sehen die Ärzte in der KIWU-Klinik auch irgendwie mehr als der FA?! Naja, man weiß es nicht. Aber ich denke, 2 Zyklen sind doch dann ok. Irgendwie hab ich es schon wieder vergessen, woran es bei Euch lag.
Das SG kann ja aber so schlecht nicht sein, wenn Insemination geplant ist, oder? Sorry, dass ich u.U. nochmal doof frage, weil ich zu faul bin, in den früheren Seiten danach zu suchen!
all
wo seid Ihr? macht mal piep!!
LG
Katrin
ja, vielleicht sehen die Ärzte in der KIWU-Klinik auch irgendwie mehr als der FA?! Naja, man weiß es nicht. Aber ich denke, 2 Zyklen sind doch dann ok. Irgendwie hab ich es schon wieder vergessen, woran es bei Euch lag.
all
wo seid Ihr? macht mal piep!!
LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

-
Gast
Hallo Katrin,
macht doch nix, dass Du noch mal nachfragst
Ich selber hab die Geschichte jedes Einzelnen auch noch nicht im Kopf.
Bisher wurde noch kein Grund gefunden, woran es liegen könnte. War ja im Januar 2010 schon mal spontan Schwanger, aber habe das Kind leider verloren und seitdem klappt es einfach nicht mehr. Bei mir ist wohl alles bestens und bei meinem Schatzi sind lediglich die vielen Kopfdefekte aufgefallen, aber aufgrund der guten Menge und Beweglichkeit der Schwimmer gehen sie bisher noch nicht davon aus, dass alle einen defekt haben, sondern dass es ein Zufallsbefund von 10 schlechten war ...
Woran liegt es denn bei Euch?
LG
Destiny
macht doch nix, dass Du noch mal nachfragst
Woran liegt es denn bei Euch?
LG
Destiny
Hallo Destiny,
da könnte dann ja wirklich IUI helfen, da wird das Sperma doch aufbereitet, oder?
Bei uns liegt es nach bisherigem Wissensstand eigentlich "nur" an den Eileitern. Ich habe nur noch einen halben, der auch noch am Ende zu ist.
LG
Katrin
da könnte dann ja wirklich IUI helfen, da wird das Sperma doch aufbereitet, oder?
Bei uns liegt es nach bisherigem Wissensstand eigentlich "nur" an den Eileitern. Ich habe nur noch einen halben, der auch noch am Ende zu ist.
LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

-
Gast
@ Katrin: Ich bin mir nur nicht sicher, inwieweit auch defekte Spermien bei der Isermination festgestellt werden können. Hab mal gelesen, dass sie für eine Isermination lediglich gereinigt werden
Ich denke, ich würde es einmal versuchen, wenn die Ärzte uns dazu raten und wenn das nicht klappt, würde ich gleich eine ICSI machen lassen. Möchte auch aufgrund meines Alters nicht mehr zuviel Zeit verschwenden.
Das mit den Eileitern ist echt fies
Aber wenn ansonsten bei Euch alles gut ist, dann hat ja eine ICSI sehr gute Erfolgschancen. Ist Deine Schilddrüse eigentlich inzwischen gut eingestellt?
Das mit den Eileitern ist echt fies
Ich dachte, dass das Sperma irgendwie aufbereitet wird, wobei die "unfähigen" Spermien quasi schon mal entfernt werden. Da kann ich mich aber irren... Ich denke auch, dass ich an Deiner Stelle relativ schnell versuchen würde, eine ICSi zu machen, außer die Ärzte raten gaaanz was anderes. Eine IUI hat ja schon Vorteile was die körperliche Belastung angeht.Destiny333 hat geschrieben:@ Katrin: Ich bin mir nur nicht sicher, inwieweit auch defekte Spermien bei der Isermination festgestellt werden können. Hab mal gelesen, dass sie für eine Isermination lediglich gereinigt werdenIch denke, ich würde es einmal versuchen, wenn die Ärzte uns dazu raten und wenn das nicht klappt, würde ich gleich eine ICSI machen lassen. Möchte auch aufgrund meines Alters nicht mehr zuviel Zeit verschwenden.
Das mit den Eileitern ist echt fiesAber wenn ansonsten bei Euch alles gut ist, dann hat ja eine ICSI sehr gute Erfolgschancen. Ist Deine Schilddrüse eigentlich inzwischen gut eingestellt?
Ob bei uns alles außer den EL gut ist, hoffe ich mal... Bei meinem Ex habe ich ganz genau gewusst, dass es geht, weil ja mein Sohn ruckzuck entstanden ist. Und auch die beiden Male danach als ich schwanger wurde (wobei ich dann meine EL verloren hab) war ich quasi sofort schwanger. Bei der IVF dagegen, die wir 2003 gemacht haben, hat es nicht geklappt. Grad mal 2 von 8 EZ befruchtet (SG eher grenzwertig und eigentlich Indikation für ICSI gegeben).
Naja, und jetzt mit meinem neuen Partner ist es eben neu.
LG
katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

hallo snoopy
ich hab "fremdgelesen", dass 7 EZ gewonnen werden konnten. Das hört sich doch erstmal super an!! Acuh wenn vielleicht nicht alle reif waren... meine Daumen hast Du!!!!!
LG
katrin
ich hab "fremdgelesen", dass 7 EZ gewonnen werden konnten. Das hört sich doch erstmal super an!! Acuh wenn vielleicht nicht alle reif waren... meine Daumen hast Du!!!!!
LG
katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ
11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ
04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012

-
Gast
Dass die nicht mobilen Spermien aussortiert werden für eine IUI, das glaube ich auch. Aber die von der Form auffälligen Spermien erkennen sie meine ich nur durch s einfärben. Ich meine, die können nicht so einfach erkannt werden ... Kann mich auch täuschen, meine aber mal gelesen zu haben, dass man gleich zur ICSI rät, wenn viele Kopfdefekte vorliegen, weil die es meist nicht alleine in dei EZ schaffen.
Dann war die Auslöse vielleicht wirklich etwas verfrüht beim letzten Versuch. Ich würde es einfach mal daraus schieben und bei nächsten Versuch weißt Du dann ja auch, auf was Du selber alles mit achten musst. Bei anderen kann ich immme schön Klugshiten und bei mir selber bin ich immer der totale Pessimist.
Dann war die Auslöse vielleicht wirklich etwas verfrüht beim letzten Versuch. Ich würde es einfach mal daraus schieben und bei nächsten Versuch weißt Du dann ja auch, auf was Du selber alles mit achten musst. Bei anderen kann ich immme schön Klugshiten und bei mir selber bin ich immer der totale Pessimist.
-
snoopy7769
- Rang3

- Beiträge: 2048
- Registriert: 17 Okt 2008 13:50
wollte nur einen kurzen Zwischenbescheid geben. Es wurden bei mir ja gestern 7 EZ punktiert, die leider nicht alle reif waren
LG,
1. ICSI Aug. 2008 - neg.
2. ICSI Okt. 2008 - neg.
1. Kryo Dez 2008 - neg.
2. Kryo Feb. 2009 - neg.
Klinikwechsel
3. ICSI April 2011 - neg.
4. ICSI Juni 2011 - neg.
Hochzeit im April 2012
2. ICSI Okt. 2008 - neg.
1. Kryo Dez 2008 - neg.
2. Kryo Feb. 2009 - neg.
Klinikwechsel
3. ICSI April 2011 - neg.
4. ICSI Juni 2011 - neg.
Hochzeit im April 2012
-
Gast


