40

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Silvi66
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 06 Apr 2011 13:14

Beitrag von Silvi66 »

Tina02 hat geschrieben:Jo - achtung [ironie] hipp hipp hurra ... ich bin wieder in der WS ... [/ironie]

Wenigstens ist dieses Mal alles gut gelaufen und der ES war nicht wieder vor der INS. Was mich nur ein wenig irre macht ist, daß meine Temp heute nicht gestiegen ist obwohl der ES gestern gewesen sein muss ... :roll:

Danke für eure Daumen :knuddel:
@tina
ganz viele Daumen in deiner WS *dd* und nicht durchdrehen *g* denn wir wissen ja alle, die 14 Tage können grausam lang sein :klugscheiss:
Meine Temperatur spinnt auch manchmal :?: ich habe zum <beispiel heute(ZT 15) so doll den Mittelschmerz und meine Tempi ist schon vom 11 auf dem 12 ZT um fast 0,4° gefallen und am nächsten Tag enorm gestiegen. Auf jeden FAll sieht die Kurve bescheiden aus und kann zu meinen heutigen Symtomen überhaupt nicht passen :kreisch:

@destiny
meine Bekannt hat ihr Päckchen schön verpackt und gekühlt erhalten. Und ganz wichtig, auch pünktlich. Somit ist hat sie Freitag, wie geplant, das Spritzen angefangen.

@susan
:knuddel: schön, dass es dir wieder etwas besser geht.

me
ich bin doch in der WS *pfeif* ich wurde von meinen kranken Mann genötigt *g* ich war es diesmal nicht, sondern er :oops: *rotfl*
Habe mich auch nicht gewehrt :gröhl


@all
liebe Grüße und sorry, das ich nicht auf alle antworten kann. Muss jetzt ganz schnell zur Hundeschule.

:hallo: millany,bonna,tschana,katrin,laulau,snoopy und alle die ich sonst vergessen habe.

Silvi
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49 :-(
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Huhu Tina,
mit Temperaturen kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, aber ich schei...jetzt einfach mal klug: das hat sicher nichts zu sagen! Wird alles gut sein!!!
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Wann sollst Du testen bzw. wann hast Du BT?

silvi
Du auch in der WS? Toll!!!!!!!!!!!!!!!! Auch Dir ein Schwarm *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Schönen Sonntag Euch allen!!

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Tina02
Rang1
Rang1
Beiträge: 823
Registriert: 23 Feb 2009 08:20

Beitrag von Tina02 »

Ich habe gerade gelesen, daß der Tempianstieg ca. 24h nach ES ist. Also ist klar, warum sie gestern früh nicht angestiegen war. Heute ist sie dafür aber schön hoch gegangen....

BT gibt es bei INS nicht - jedenfalls nicht bei uns. Ich darf am 24.6. testen (wenn ich es so lange aushalte :?: *g* )

Silvi *dd* *dd* *dd* können wir ja gemeinsam zittern
11.2009 ICSI negativ
01.2010 ICSI bioch. Ss
01./02./03./04.2011 unstimulierte HI's negativ
05.2011 -> vorzeitiger ES -> keine INS
stimulierte HI (Clomi, Cetrotide, Menogon)
06.2011 negativ
Das Aus für unseren KiWu - wir packen es finanziell nicht mehr.
Danke für eure Daumen und euer Verständnis ihr Lieben.
Ich wünsche allen viel Erfolg und denen die schwanger sind eine schöne SS.
Silvi66
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 06 Apr 2011 13:14

Beitrag von Silvi66 »

@katrin
danke für deinen Daumen :prima: du sag mal, machst du auch bestimmte Untersuchungen extra, so zum bsp. Nackenfaltenmessung usw.
Würde mich mal interessieren wie du/ihr darüber denkt?

@tina
ja, dann können wir zusammen hibbeln. An welchem ZT war denn deine Insemination?

Übrigens, wir haben auch am 10.06. ZT 13 geherzelt. Ist ja witzig :wink: noch eine Gemeinsamkeit. *g*
Obwohl mit der Aussage von dir, wenn Temperaturanstieg und 24 std. danach der ES, damit hast du mich schon wieder durcheinnandergebracht. :?:
Jetzt auch egal, wird schon passen *g* Spermien leben ja länger als nur 24 std. :klugscheiss:

:hallo: Silvi
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49 :-(
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Tina02
Rang1
Rang1
Beiträge: 823
Registriert: 23 Feb 2009 08:20

Beitrag von Tina02 »

Huhu Silvi,

ich hatte an ZT12 die Insemination (habe recht kurze Zyklen mit recht frühen ES'en).

Mit dem Tempanstieg hast du mich wohl etwas falsch verstanden. Man sagt, daß die Temperatur 24 bis 48 Stunden nach dem ES ansteigt um ca. 0,5°. Da mein ES schätzungsweise gegen 16 Uhr war (kann das natürlich nicht so gut eingrenzen) hätte die Temp also am nächsten Morgen um 8 Uhr noch nicht angestiegen sein können weil ja eben die 24 Stunden nach dem ES noch nicht vorbei waren. War das jetzt verständlicher? Also nicht nach Tempianstieg der ES sondern umgekehrt ...

Da es bei uns Kryo-Schwimmer sind, sind sie nicht so lange lebensfähig. Denen gibt man nur noch eine Lebensspanne von 12 Stunden - deswegen muss eine HI auch immer so streng getimed sein, also so nahe wie es nur irgendwie geht am ES dran sein.

Wann darfst du testen? Nimmst du auch Utro? Ihr macht ja GvnP, oder? *dd* *dd* *dd*
11.2009 ICSI negativ
01.2010 ICSI bioch. Ss
01./02./03./04.2011 unstimulierte HI's negativ
05.2011 -> vorzeitiger ES -> keine INS
stimulierte HI (Clomi, Cetrotide, Menogon)
06.2011 negativ
Das Aus für unseren KiWu - wir packen es finanziell nicht mehr.
Danke für eure Daumen und euer Verständnis ihr Lieben.
Ich wünsche allen viel Erfolg und denen die schwanger sind eine schöne SS.
Silvi66
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 06 Apr 2011 13:14

Beitrag von Silvi66 »

huhu Tina,

doch, ich habe das mit dem ES verstanden.B wohl nur mit vor und nachher durcheinnader gekommen. Habe aber auch nochmal vorsichtshalber nachgelesen :wink: und das hier habe ich, bei urbia.de gefunden

So berechnen wir den Eisprung
Eine Temperaturerhöhung um etwa 0,2°C deutet darauf hin, dass sich ein Eisprung ereignet hat. Der Eisprung findet statt im Zeitraum von zwei Tagen vor der Temperaturerhöhung oder am Tag der Temperaturerhöhung selbst. Daher kann der Eisprung meist nur rückwirkend und nur auf drei Tage genau bestimmt werden.
Unser System trägt den Eisprung-Balken in Ihr Blatt ein, wenn drei aufeinander folgende Temperaturwerte höher sind als der höchste der sechs Vorgängerwerte ("Max6") und wenn der dritte erhöhte Wert mindestens 0,2°C über "Max6" liegt. Dazu gibt es zwei Ausnahme-Regelungen, die das System ebenfalls berechnet.
Coverline: Die Coverline markiert die Grenze zwischen der Temperaturniedrigphase und der Temperaturhochphase in Ihrem Zyklus. Faustregel: Ein Eisprung hat stattgefunden, wenn mindestens drei aufeinander folgende Werte über der Coverline liegen.


Ja, normalerweise machen wir auch Gvnp, nur diesen Monat konnten wir nicht so, da mein Partner letzte Woche ganz plotzlich Fieber,Durchfall usw. bekam und mit einer Kieferop endete.

Nein, ich nehme noch kein Utrogest ein. Aber ich rufe morgen mal meine FÄ an und frage nach einem Rezept.
Meine FÄ meinte mal, bei einen 28 Zyklus wäre es sinnvoll, auch immer am 13 ZT zu herzeln und nicht jeden Tag. Lieber mal ein Tag in der fruchtbaren Zeit aussetzten, um die Spermienqualität zu verbessern. Viele Paare meinen nämlich, wenn sie jeden Tag Sex haben würde es die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen. Aber das wäre totaler Quatsch.
Und da mein Schatz ja so krank war, bin ich ja froh, das wir es wenigstens einmal versucht haben.
Krankheit ist halt nicht planbar aber seit heute, geht es meinem Partner wieder besser *dd*

Aber jetzt mal eine andere Frage. Ist das überhaupt gut für eine Zeugung, wenn der Mann Tage zuvor schon Fieber und starke Tabletten einnimmt. Daran habe ich garnicht gedacht. :(
Ach, im Grunde genommen, glaube ich diesen Zyklus eh nicht wirklich daran.
Ich habe immer eine 28-29 Zyklus also könnte ich so ab 26.06 testen

Dir tina, ganz viele *dd* *dd* *dd* *dd*

@katrin
na wie geht es dir? Schon etwas übel oder andere Schawngerschaftsanzeichen. Ich wünsche dir einen wunderschönen Pfingsmontag
@all
euch allen einen sonnigen und erholsamen Tag und :meld: euch mal wieder

Bis bald

die Silvi
Zuletzt geändert von Silvi66 am 13 Jun 2011 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49 :-(
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Hey,
wir sind hier grad ein "Dreierclub". Die anderen Mädels machen sich ziemlich rar. :roll: Naja, ab morgen wird es bestimmt besser. :-)

Leider kenn ich mich mit der Temperaturmethode wirklich überhaupt nicht aus, aber ich finde Eure Diskussion sehr interessant. :D

Silvi.
Ich verstehe es, dass Du Dir Gedanken machst, weil Dein Schatzi nicht ganz fit war. Aber ich denke mir so, die Spermien werden ja eh irgendwie schon einige Zeit voher "hergestellt" und wenn es nicht sein soll, wird es nichts und wenn es klappt, wird die Krankheit keinen Einfluss haben. Hört sich jetzt blöd an, aber Du weißt, wie ich meine. :-)

Du wolltest wissen, ob wir irgendwelche Extra-Untersuchungen machen... Also das Ersttrimesterscreening haben wir schon mal abgewählt. Wir haben beide eine Ingenieurausbildung und irgendwie vertrauen wir dieser US-Messung nicht so hundertprozentig. Das Problem ist weiterhin, dass die Blutwerte durch die Hormonbehandlung verfälscht sein können, so dass am Ende die Aussagefähigkeit dieses ETS eher gering ausfallen kann. Es gibt viele falsch-positive Wahrscheinlichkeitsangaben, aber auch falsch-negative. Sogar mein Doc hat gesagt, er würde mir das nicht unbedingt empfehlen. Ich schätze auch, dass eh wegen meines Alters schon eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Trisomie rausgekommen wäre. Bloß was mache ich dann?? Die Chorionzottenbiopsie ist mit einem relativ hohen FG-Risiko verbunden, weshalb wir das auch abgewählt haben. Die Frage ist, auch wenn ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen würde: was mache ich, wenn das Ergebnis schlecht ist? Lasse ich dann das Kind in der 20. Woche abtreiben?? Bisher denke ich, wenn beim US alles ok ist und auch sonst keine Auffälligkeiten da sind, lasse ich außer Feindiagnostik nichts machen. Ist eine schwierige Sache und ich bin schon ein bisschen hin- und hergerissen. Was würdest Du tun?

tina
Musst Du Medis nehmen? Was das Testen betrifft: ich hab es nicht ausgehalten.
*g*

*dd* *dd* Für Eure WS und auch Euch einen schönen Feiertag heute!!
Bei uns liegt noch bisschen faulenzen an und dann Oma-Besuch.

Liebe Grüße,
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

nur mal ein kurzes Piep von mir, bin momentan etwas im Stress.

@Silvi: Weisst Du denn auch, wo Deine Bekannte die Medis bestellt hat? Na, Dein Mann ist ja einer :wink: Dann ging es ihm wohl gar nicht sooo schlecht und er wollte nur von Dir verwöhnt werden. :gröhl: Mach' Dir keine Sorgen wegen der Qualität der Schwimmer. Die Schwimmer, die jetzt zum Einsatz kommen, sind nämlich schon 3 Monate alt. *g* Drück Euch feste die Daumen, dass es der richtige Zeitpunkt war.

@katrin: Ein Schwangerschaftsabbruch, weil das Kind schwerkrank ist und keine Überlebenschance hätte, würde ich niemals als Abtreibung betieteln! Du kennst ja meine Vorgeschichte und wenn festgestellt wird, dass das Kind nicht überleben kann, weil es sehr krank ist, ist es ein Weg durch die Hölle und zurück, aber in dem Fall leider medizinisch notwendig... Würde ich noch mal das Glück haben, SS zu werden, würde ich wohl schon im Frühsten Stadium alle Untersuchungen machen lassen, denn mein normaler FA hat leider nicht festgestellt, dass ich zuwenig FW hatte. :cry: Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber für mich ist das Wort Abtreibung verdammt hart, nachdem, was ich durch habe.

@Susan: Vielen Dank für den Tip mit der Apotheke. Ich werde da auf jeden Fall mal anfragen. Ich kann Deine Entscheidung bezüglich EZS total nachvollziehen. Die neue Klinik ist rein nach statistischen Werten gegange, ohne Euch überhaupt zu kennen und untersucht zu haben. In der alten Klinik war doch davon nie die Rede. Also, Kopf hoch und diese blöde Klinik einfach als leider negative Erfahrung abhaken und in der anderen Klinik wieder durchstarten :knuddel:

@Tina: Drücke Dir ganz doll die Daumen für eine gelungene IUI. *dd* *dd*
Einen IUI Versuch starten wir wohl jetzt auch noch mal.

@ Bonna: :ätsch: :knuddel: Wir hören :knuddel:

@All:Wünsche Euch allen noch einen schönen Restsonntag.

Destiny
Silvi66
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 06 Apr 2011 13:14

Beitrag von Silvi66 »

:hallo: katrin

da ich schon einen beeinträchtigen Sohn habe, würden wir auf jeden Fall eine Fruchtwasseruntersuchung usw.machen.
Klar ist es für jeden sehr schwer, im Fall eines schlechten Ergebnis, die für ein richtige Entscheidung, zu treffen, aber für uns kommt, wissentlich ein "krankes" Kind auszutragen, nicht in Frage. Jetzt kann man natürlich argumentieren und sagen, dann macht eben keine Untersuchung und dann weiß man es auch nicht. *liebernicht*
Sicher verurteilen vielleicht viele meine Aussage, aber ich kenne das Leben nur allzu gut mit einem beeinträchtigen Kind, und wenn ich dies entscheiden könnte, würde ich den kleinen Wurm nicht austragen wollen. Es könnte ja noch schlimmer kommen. Mein Sohn ist nach der Geburt erkrankt, im Alter von 6 Monaten und klar, würde ich ihn jetzt niemals mehr missen wollen. Ich habe das Glück im Unglück, dass er wärend seiner Puppertät noch einmal einen positiven Entwicklungsschub hingelegt hat. :jaja: :prima: Er arbeitet auf dem ersten freien Arbeitsmarkt, er lebt in einer Dreier WG, hat eine Freundin, fährt in die Disco mit seinen Freunden( oh :kreisch: hatte ich das erste mal Bedenken und Angst) er fährt mit dem Zug mal eben zu Ikea und manchmal kann ich es selbst nicht glauben, gerade nach den Prognosen der damaligen Ärzte, das er so ein relativ selbstständiges Leben führen kann.
Ich werde aber auch nicht die Zeiten vergessen, wo Tränen, Verzweifelung, Hilflosigkeit ( bei seinem ersten Anfall) Geschreie, Tobsuchtsanfälle, zerschlagene Zimmertüren, niederschmetternde Arztbesuche, jeden Tag Krankengymnastik, Hippo.- und Ergotherapie, Zukunftsängste, Versagensängste anstanden. Ich habe durch die Behinderung meines Sohnes zwar gelernt, anders zu denken, wichtiges von unwichtigen zu trennen und selbst wenn gestern noch alles schwarz und aussichtslos war, konnte mich nur der winzigste und kleinste Fortschritt auf Wolke 7 schweben lassen. Ich habe dann immer alles negative und schreckliche vergessen und nur das positive gesehen. Habe es regelrecht aufgesaugt und dadurch meine Kraft bekommen. Nie zurück schauen, sondern nach vorne blicken. So bin ich auch noch heute. Und heute frage ich mich manchmal,
woher hatte ich diese Kraft.
Was anderes ist es natürlich, wenn ein Kind, so wie mein Thilo, nach der Geburt erkrannt. Das wäre dann leider so, und ich würde unseren Schatz genauso lieben, aber dies könnte ich dann nicht selbst beeinflussen.
Ach menno, ein schwieriges Thema.

Jetzt bin ich ganz abgeschweift und weiß garnicht mehr, was ich dir noch schreiben wollte :?: *g*
Achja wegen den Hormonen. Ich wußte garnicht, dass dies soviel ausmachen kann.
Danke Katrin nochmal, für dein Kommentar zu den Spermien und Fieber usw. Ich denke du hast Recht. Das alles oder nichts Prinzip rückt da wieder mal in den Vordergund :knuddel:

@destiny
ich kann dich sehr gut verstehen und bin noch immer traurig, wenn ich daran denke, was du durchgemacht hast. Da ist die Beschreibung von Hölle schon ganz richtig. :knuddel:

Danke auch dir nochmal. Deine Antwort beruhigt mich ja doch schon sehr wegen dem (nachproduzieren der Spermien) gewaltig.
Wegen den Medi's. Ich schreibe natürlich meine Bekannte aus dem anderen Forum nocheinmal an und gebe dir Bescheid sobald ich neuses weiß. Weißt du schon, wann ihr eine IUI startet. *dd*
Zu meine Mann :wink: er war wirklich krank. Und ich denke, er hat sich wohl gedacht: "komm Junge Kopft hoch, das schafft du doch einmal.Streng dich mal an" :gröhl:
Ich denke auch, weil ich das Clomifen eingenommen habe und ja auch mich oft quäle mit Nebenwirkungen usw. und es sonst ein verschenkter Monat wäre. *g* Aber wie gesagt, ich hätte es vertanden.

:wink:

tschüß

Silvi
Zuletzt geändert von Silvi66 am 13 Jun 2011 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49 :-(
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Benutzeravatar
katrinR
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 25 Sep 2003 09:55

Beitrag von katrinR »

Ach Ihr Lieben,
ich wollte echt mit meinen Worten niemandem zu nahe treten!!
destiny :knuddel:
die Wortwahl war vielleicht nicht die beste, aber ich habe über sowas Schlimmes wie Du erlebt hast, gar nicht nachgedacht! Ich glaube es Dir, dass das die Hölle sein muss, sein nicht lebensfähigkes Kind auf die Welt zu bringen!! *tröst* Aber was wäre mit "nur" Trisomie 21? Das ist sicher nochmal ein Unterschied zur Diagnose "nicht lebensfähig". Ach, da bin ich wohl etwas so wie silvi sagte: eh ich so eine Entscheidung treffen muss, will ich es lieber gar nicht wissen.
Liebe Destiny, ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, was ich so blauäugig geäußert habe!!

silvi
Dass Du mit Deinem Sohn soviel Leid durch hast, tut mir leid!! Mensch, ich hab ja ein ganz schlechtes GEwissen, was ich mit meinen Worten "angerichtet" hab...
Hatte letztens schon mal bei rund-ums-baby eine ellenlange Debatte über Pränataldiagnostik und die Konsequenzen gelesen. Es gibt auf beiden Seiten gute und schlechte Argumente für oder wider. Ich schätze, jeder muss das mit sich selber ausmachen. Ich habe einerseits Angst vor dem FG-Risiko bei einer Fruchtwasseruntersuchung (genauso hoch wie das statistische Risiko in meinem Alter, ein Kind mit Trisomie 21 zu bekommen) und Angst vor einem schlechten Ergebnis, aber andererseits hab ich natürlich auch Angst, das Leben mit einem beeinträchtigten Kind nicht zu schaffen. Letzteres kann ja aber auch bei der Geburt oder durch einen späteren Unfall passieren... :-?
Naja, es ist ein schwieriges Thema!

:knuddel:

LG
Katrin
1995: Geburt meines Sohnes nach spontaner SS<br>
2001: Geschwister"planung" (am Ende keine heilen EL mehr)
2003: IVF in D negativ

11/2010: IVF bei Gennet/Prag negativ

04/2011: ICSI bei Gennet/Prag,
Beginn Stimu 05.04.
PU am 15.4.: 3 EZ, 2 konnten befruchtet werden, eine musste verworfen werden
TF am 18.4. von einem 6-Zeller in B-Qualität
BT am 29.4. (PU+14) HCG 93 :-)
ET 6.1.2012 - Geburt am 10.1.2012


Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“