Von IUI bis ICSI- JETZT wirds endlich positiv!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

So ihr Lieben,

nachdem meine Jungs das Impfen ohne Fieber gut überstanden haben, haben wir gestern das Schlaftraining begonnen. Für Tim ist das gar kein Pronlem, er würde schlafen, wenn Ben nicht so brüllen würde. Alles hat ewig gedauert, aber zum Erfolg in der letzten Nach geführt.

Heute morgen, als wir ins Zimmer kamen, hatte sich Ben mit im Bett von Tim gekuschelt. Nachteil war, dass Tim am Bett stand mit dem Oberkörper im Bett lag und so schlief. Der arme Kerl wurde einfach von Ben aus dem Bett gedrängt. wir hoffen sehr, dass die ganze Prozedur bis spätestens Sonntag zum Erfolg führt. So kann es echt nicht weitergehen.

Alles liebe von einer müden
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Werbeslider mit Buttons
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

bernstein ich schließe mich schnuffelchen an, lass die Zeit entscheiden und dir einen Termin für die AS geben. Wenn du jetzt nochmal 10 Tage wartest und dann für einen Termin wieder 10 Tage warten muss, wird das Ganze doch langsam unerträglich.
Alles Gute :knuddel:

sunny puh, da hattest du aber keine schöne erste Geburt. Sowas Ähnliches hat mir meine Hebi auch erzählt und mir dann auch von meinem 1. Wunsch-KKh abgeraten. In dem anderen hätte man mehr Ruhe, würde nicht gleich geschnitten etc.
Ich hoffe nun, dass mir das dann mit der Beleghebamme erspart bleibt. Sie war schon ganz nett, wenngleich sie privat nicht spontan mein Fall wäre. Allerdings sind sie zu dritt und man bekommt dann die, die gerade Dienst hat, lernt aber alle vorher kennen. Das beruhigt dann sicher doch etwas.

Für eure Schlafprobleme wünsche ich gute Besserung. Ist ja doch ein sehr zermürbendes Problem, wenn die Eltern kaum noch in den Schlaf finden. Ich denke an euch *dd* *dd*

LG und allen ein schönes Wo-Ende. Bin gespannt, wann hier die berühmte Gewitterfront aufziehen wird. Aber zum Glück rauscht sie an unserem Städtchen immer vorbei, während um uns herum Land unter angesagt ist.

kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Benutzeravatar
schnuffelchen75
Rang3
Rang3
Beiträge: 2130
Registriert: 05 Feb 2007 14:31

Beitrag von schnuffelchen75 »

Luna, dann weiterhin *dd* das euer Schlaftraining zum Erfolg führt. Wie macht ihr das denn genau? *neugierigbin*

Übrigens...wenn man vom teufel spricht...Malte hat letzte Nacht komplett in seinem Bett verbracht. Um 23 Uhr hat er sich nochmal gemeldet, da habe ich ihn auf den Arm genommen, mich 2 Minuten mit ihm in den Sessel im kinderzimmer gesetzt, ihn wieder zurück gelegt und dann hat er weitergeschlafen. Um 5 Uhr hat er mal kurz geweint, aber von alleine wieder aufgehört, so das ich erst gar nicht hingegangen bin. Und richtig wach waren die zwei erst wieder gegen kurz nach halb acht :dance: So kanns von mir aus jede Nacht sein :D
LG, schnuffelchen

________________________
BildBild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo ihr Lieben,

nun endlich können wir einen Erfolg melden. Das Schlaftraining war am Donnerstag sehr nervenaufreibend. Ben hat über 3h das Spiel getrieben zwischen Boch, weinen, treten und ut. Irgendwann gegen 23:30 Uhr hat er sich ergeben und ist eingeschlafen. Dann kam er nochmal in der Nacht in der Zeit 3 Uhr bis 4 Uhr und wiederholte sein Theater. Die Nacht von Freitag zu Sonnabend war hingegen sehr ruhig. Tim hatte ca. 30 Minuten ein Einschlafproblem, dann haben aber beide bis 8:30 Uhr durchgeschlafen und wurden demzufolge mit einem entspannten Frühstück zu viert und frischen Bäckerbrötchen belohnt. Früher haben sie uns mit Gebrüll begrüßt. Heute morgen war das anders. Sie ruften leise Papa? Papa? Irgendwann klopften sie dann gegen die Tür und strahlten uns dann an. Heute war das Einschlafen völlig problemlos. Es hat keine 5 Minuten gedauert. Wir haben in Ruhe zu abend gegessen, dann haben wir uns noch Sandmann angeschaut, danach hat Papa die Kinder ins Bett gebracht. Er liest dann immer noch ein oder mehrere Geschichten vor und hat dann den Jungs gesagt, dass er nun rausgehen wird und Mama und Papa im Wohnzimmer sind. Es gab für ca. 5 Minuten Protest und dann war Ruhe. Beide schlafen völlig entspannt in ihren Betten.

Mädels, ich hätte selbst nie gedacht, dass wir mal die sogenannte Ferber-Methode in abgewandelter Form anwenden würden, aber es hat sich gelohnt. Die Ärztin hat es empfohlen und hat gesagt, dass fast 2jährige Kinder damit klar kommen würden und Ben und Tim bewusst mit uns spielen und uns "ausnutzen". Nun sitzen Mama und Papa bei einem Glas Wein und einem guten Film im Wohnzimmer. Komisch ist, dass mein Mann nun wieder neben mir im Bett schnarcht, aber irgendwas ist ja immer.

Insofern, Gütes Nächtle an alle!
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
schnuffelchen75
Rang3
Rang3
Beiträge: 2130
Registriert: 05 Feb 2007 14:31

Beitrag von schnuffelchen75 »

Luna, na super, wenn das mit dem Erfolg schon so schnell geht! Was habt ihr denn mit den Jungs gemacht, wenn sie gemeckert haben? Und was heißt "Ferber-Methode in abgewandelter Form"?
LG, schnuffelchen

________________________
BildBild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Liebe Schnuffelchen,

wir haben die Zeitabstände nicht so hoch bemessen. Ansonsten weinen sie eine ganze Zeit ziemlich lang, dann geht man wieder rein um sie zu trösten und sie wieder ins Bett zu bringen, dann verlässt man den Raum wieder und so weiter und so weiter....google einfach mal.

Letzte Nacht haben sie von 19 UHr bis 8 Uhr am morgen geschlafen. Es ist ziemlich ungewöhnlich und der Mittagsschlaf ist dann nach 1h beendet, aber dafür sind sie am Morgen entspannt und ausgeruht. einfach nur toll.......

Alles Liebe !
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Hallo zusammen!!

Luna, das klingt alles sehr sehr gut. Ich finde das auch ganz wichtig, dass man als Paar dann abends mal Zeit zusammenhat und nicht einer immer stundenlang Kind ins Bett bringt. Von durchgeschlafenen Nächten ganz zu schweigen.... :wink:

Bei uns war dafür die Nacht eher mies. Gestern waren wir nachmittags bei meiner Schwiegermutter. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, aber sie ist auch intensiv mit der Kleinen und das wird ihr glaub ich dann zuviel. Einschlafen abends war mühsam und nachts kam sie dann auch mehrmals. Seufz. Heute dafür dann früh ins Bett und hoffentlich besser schlafen. Heute fängt die Krippe wieder an, hatte ja Urlaub, da gibts endlich wieder geregelten Ablauf ;-)

Und: Ich denke, die Blutung beginnt!!! Die ersten roten Vorboten sind schon da, es zwickt und zwackt und ich hoffe, dass es heut dann losgeht. Selten so sehnsuchtsvoll erwartet :lol:
Dann muß ich nicht zur AS, wenn alles ordentlich abblutet, hurra!!!!!

Kieselchen, Beleghebamme find ich gut! Kann man hier kaum in Krankenhäusern mitnehmen, das müssen die ja auch erlauben und viele wollen das nicht. Ich hatte Glück und hatte auch so eine wunderbare Hebamme. Ist alles super gelaufen bei mir, trotz kleinem Schnitt, da kann ich dann nochmal meine Bücher raussuchen.... ist aber ja noch etwas Zeit...

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

Luna hey, das klingt richtig toll. Ich drücke die Daumen, dass ihr jetzt einen Weg mit dem Schlaftraining gefunden habt. *dd*

bernstein oh, super, man kann sich echt kaum vorstellen, dass die Mens mal so sehnsüchtig erwartet wird. Hoffentlich kannst du jetzt bald und wirklich ohne AS mit dem Versuch abschließen. :knuddel:
Das ausgesuchte Kkh ist Beleghebammen gegenüber wohl sehr offen, denn ich hatte 2 Praxen gefunden, die nur mit diesem zusammenarbeiten, aber spontan keine, die mit dem anderen arbeitet.
Daher denke ich auch zunehmend, dass die Entscheidung richtig ist.

Sagt mal, ihr Ex-Schwangeren: gestern war ich nach langer Zeit wieder mal radeln, was auch super gut getan hat. Aber die Blase, nee, das geht ja gar nicht. Auf 24 km war ich 2x im Wald verschwunden und hätte noch mind. 2x mehr gekonnt. Das drückt ja soooo sehr :oops: Sobald ich auf dem Sattel sitze geht`s los. Beim Absteigen ist dann alles wieder o.k.
Legt sich das noch oder bleibt das so? Wir wollen im September noch mal `ne Woche radeln gehen, aber das wird für meinen Mann wohl eher stop and go Party *g*

schnuffelchen, sunny liebe Grüße an euch


kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Also ich fand die Zeit, in der du jetzt bist, die heftigste, was das anging :wink:
Ich mußte weder als frisch Schwangere oft auf Toilette (manche ja schon nach dem ES, haha), noch später in der 40. Woche. So diese Zeit jetzt, war die einzige, in der ich nachts aufstehen mußte, also ich würd sagen, ja, es wird besser :-)

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Liebe Kieselchen,

das mit dem Radeln würde ich sein lassen. Geht doch lieber schwimmen, das ist für alle angenehmer.

Das mit der Toilette hat sich bis heute leider nicht geändert. Irgendwie passt nicht mehr so viel pipi in die Blase, denn ich muss nachts auch raus :-(

Bei uns hat sich alles eingepegelt. Die Jungs bestehen nun abends auf ihren Sandmann und den bekommen sie um 18:55 Uhr auch und dann gehts gemutlich Richtung Bett und Papa liest dann noch ein paar Geschichten und geht dann meistens raus, wenn die Mäuse noch nischt schlafen. So bekommen sie mit, dass Papa nicht mehr da ist. Dann wird meistens nochmal für 2-3 Minuten protestiert und dann schnarchen sie seelig. Es ist einfach goldig. Aber das Schlimmste ist, dass ich nun mit meinen "Babys" weniger kuscheln kann. Irgendwie ein komisches Gefühl. Am Morgen sind die super erholt und man kann mit ihnen vernünftig frühstücken etc.... im Großen und Ganzen ein Megaerfolg, der auf Papas Mist gewachsen ist. Er hat es durchgezogen. Ein LOB auf Papa!!!

Alles Liebe!
Dateianhänge
Ben beim Sport.JPG
DSCN1577.JPG
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“