Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure vielen lieben Glückwünsche.
Wir sind wirklich sehr glücklich!
Nach einer furchtbar langen und qualvollen Einleitung, die nichts gebracht hat als ineffektive Wehen, haben wir einen Ruhetag eingeleitet (nach 2 Tagen!), MuMu hat sich nicht weiter geöffnet und der Zwerg hat sich regelrecht in die ganz andere "Ecke" des Bauches geschoben. Wir haben lange überlegt, ob wir nochmals Einleitungsversuche unternehmen solen, aber da ich solch dolle Schmerzen hatte und auch nachts hindurch, war einerseits klar, dass ich danach die "normalen" Geburtsschmerzen wahrscheinlich kaum mehr durchstehen kann und da auch mo keinerlei Fortschritt zu verzeichnen war, haben wir uns also für einen Kaiserschnitt entschieden. Ich war wirklich am Ende.....
Dann ging alles ganz schnell und ich musste Herrn taennchen zu Hause aus dem Bett telefonieren, durfte den Kreißsaal nicht mehr verlassen und 10 min vor der OP traf der Gute dann ein....meine Schwester hat den (besten) Oberarzt aus der Kinderklinik gefragt, ob er mit ihr in den OP geht und die war dann im Nebenraum, um unseren Glückspilz in Empfang zu nehmen und die ersten Untersuchungen zu machen. Das war ein unbeschreiblich gutes Gefühl, sie im Hintergrund zu wissen.
Ach, ich kann euch nicht sagen, was für ein unbeschreibliches Gefühl das war, als ich den kleinen Mann sah - sie haben ihn hochgehalten ("ein strammer Bursche") und ich habe losgeheult - der Anästhesist war ziemlich verwirrt. Aber ich war einfach so erleichtert und glücklich nach dem Wochenende, meinen gesunden Wurm zu sehen
Meine Schwester brachte ihn zu uns eingepackt in ein warmes Handtuch und so hatten wir noch ein bisschen Zeit zum Schmusen (ok, im OP und während ich genäht wurde, aber das war in dem Moment so egal). Sie ist dann mit den beiden Männern in der Kreißsaal und dort haben sie den Kleinen zusammen gebadet (er hatte schon ins Fruchtwasser gemacht, kaum mehr Käseschmiere und so wurde er eben gleich mit Papa gebadet). Die beiden haben die Zeit miteinander sehr genossen und viel geschmust, ich musste halt im Aufwachraum der Dinge harren, aber meine Schwester kam dann bald schon mit dem ersten Bild vom Zwerg und so ließ es sich aushalten....einigermaßen...
Im Zimmer haben wir viel gekuschelt und gestaunt. Und ich war froh, dass ein Mann die Nächte bei mir verbracht hat, denn in der ersten Nacht konnte ich nicht aufstehen. Ansonsten habe ich den Kaiserschnitt gut weggesteckt, die Narbe brennt noch und zieht, aber alles im normalen Rahmen. Etwas beschwerlich beim Stillen (von wegen Platz hinrichten, Kind parat legen, anlegen...).
Ziemlich geschlaucht hat mich dann aber, dass der Wurm sich mit Händen und Füßen gegen das STillen gesträubt hat. Die Händchen hat er immer voll gegen die Brust gedrückt, den Kopf nach hinten und geschrien, was das Zeug hielt. Er bekam sehr mühsam nur wenig Vormilch ab. Nach 2 Tagen hatte er über 500g abgenommen

und wir wurden unruhiger. Stillversuche haben wir weiterhin unsentwegt unternommen - oft erfolglos und dann habe ich abgepumpt, das Fläschchen gegeben - das nächste Mal wieder einen neuen Versuch unternommen usw....es war zum

. Aber dann half der Trick mit Spritze (immer beim Luftholen neben die Brustwarze) und der Knoten platzte, als wir zu Hause waren. Nun trinkt er wirklich gut, aber die Anfangshektik ist schon noch da. Er hat einfach keine Geduld, anzusaugen - es sollte ihm bitteschön immer direkt in den Mund laufen...
Ich könnte euch jetzt noch ewig erzählen, wie wunderbar die Momente mit ihm sind....
aber vor allem möchte ich euch jetzt noch wünschen, dass ihr alle ganz bald dieses Glück erfahren dürft und dass wir beide uns als wahre Glückspilze betrachten.
Ich drück euch alle und versuche dieser Tage nachzulesen, so lange gibt es von mir

und

für euch alle und alles, was gerade läuft!
2 Bilder habe ich schon ausgesucht für euch - sobald ich dazu komme, fange ich an sie zu verschicken!
Liebe Grüße
taennchen