Wauzis, wahrscheinlich hat es im Bad gehallt und Deinen Pfiff so verstärkt. Ich find's auch irgendwie witzig und hoffe, dass Du auch bald darüber lachen kannst, wenn die Folgen abgeklungen sind

. Und ich find's auch cool, wenn Frauen so richtig laut pfeifen können

(ich kann's nicht).
Und über die Konfettiproduktion Deiner beiden "Großen" musste ich gerade herzlich lachen

.
mad, jetzt hast Du die Trennungswoche schon fast überstanden

. Und für die Heimfahrt gibt's Anti-Schnee-und-Stau-Daumen

.
thomkat, ich war das mit der Frage nach dem US. Dann mal feste

, dass keine Zysten das Vorhaben stören!
Diesli, dann ist bestimmt alles ganz normal beim Prinzen

. Meine Schwester war auch ein echtes Moppelchen als Baby, aus dem dann im zweiten Lebensjahr ein kleines "Knochengerüst" wurde

.
Man kann echt gut erkennen, wer mit iPhone oder iPad schreibt - wenn plötzlich Nonsens-Wörter im Text auftauchen, hat die Rechtschreibkorrektur wieder zugeschlagen

. Ich sag nur "Neuschwanstein"

.
Zu der Lansinoh-Pumpe habe ich auf amerikanischen Seiten einiges an Berichten gefunden - ich bin schon fast entschlossen, den Versuch damit zu wagen. Sie hat wohl auch den Vorteil, dass die Schläuche mit einer Membran verschlossen sind, so dass keine Milch hineinlaufen kann und man die Schläuche auch nicht reinigen muss. Klingt verlockend

.
Lola, gute Besserung an die Erkältung

und hoffentlich bedeutet viel zu tun noch keinen Stress.
lilly, ich schreibe immer in WordPad meine Antworten Stück für Stück, während ich nachlese. Sonst könnte ich mir nie und nimmer alles merken. Außerdem ist dann nicht plötzlich der Text weg, wenn k-p mal abstürzt.
Jenny, nix Einnistungsblutung hier - also sicher kein schlechtes Zeichen, wenn Du keine findest

.
Ich fände das an der Stelle Deiner Mitarbeiterin sehr sympathisch, dass Du so gerührt auf ihre Geschichte reagiert hast. Wer sagt denn, dass Chefs nicht auch Gefühle zeigen dürfen

?
Ich bin gerade wieder heilfroh über mein Tragetuch - nach einer unruhigen Nacht sind das Schäfchen und ich beide nicht so richtig gut drauf, sprich, sie will nonstop auf den Arm und ich finde es anstrengend. Also habe ich sie ins Tuch gepackt, wo sie schnell selig eingepennt ist, und ich habe die Hände frei zum Essen, Trinken und Forumsurfen

. Herr Wollschaf kommt diese Woche auch schon wieder erst um acht nach Hause, und so wie er gestern über sein volllaufendes Mailfach geklagt hat, habe ich wenig Hoffnung, dass es heute früher wird.