nein, kein spendersamen. das spermiogramm von meinem mann ist - bis auf diese dämliche DNA-fragmentierung - nicht schlecht, es war immer eine asthenoteratozoospermie (ist glaube ich die nächstschlechtere stufe nach normozoospermie, oder?)
ZECHIANERINNEN 2012!
@geraldo, danke für deinen tröster
nein, kein spendersamen. das spermiogramm von meinem mann ist - bis auf diese dämliche DNA-fragmentierung - nicht schlecht, es war immer eine asthenoteratozoospermie (ist glaube ich die nächstschlechtere stufe nach normozoospermie, oder?)
nein, kein spendersamen. das spermiogramm von meinem mann ist - bis auf diese dämliche DNA-fragmentierung - nicht schlecht, es war immer eine asthenoteratozoospermie (ist glaube ich die nächstschlechtere stufe nach normozoospermie, oder?)
Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014
Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist
Danke für die Beachtung
Huz : das tut mir leid
Bei uns war es ähnlich, ich alt, hashi, noch nie schwanger gewesen, konnte also nicht sagen, ob alles ok ist und er oat3.
Wir hatten sehr viel Glück...
Bink : 30+0
Nur noch 6-7 Wochen. Das schaffst Du!!!
Jaba : wie schön, daß Du den Mut nicht verlierst!
Ich
alles, was ich habe!

Bei uns war es ähnlich, ich alt, hashi, noch nie schwanger gewesen, konnte also nicht sagen, ob alles ok ist und er oat3.
Wir hatten sehr viel Glück...
Bink : 30+0
Nur noch 6-7 Wochen. Das schaffst Du!!!
Jaba : wie schön, daß Du den Mut nicht verlierst!
Ich
Hallo Ladys
Schön dass dieses Forum wieder etwas mehr blebt ist.....
@Jaba: Es freut mich so sehr von dir zu lesen!!! Habe mir schon gedacht wo du denn steckst.
Ach du Arme hast mit Pickeln zu kämpfen. Als ob man nicht schon genug mitmacht bei der KIWU Therapie.... Ich drück dir ganz ganz dolle die Daumen!
Dieses Mal wirds bestimmt ein fettes POSITIV!!
@Bink: Schön dass du es schon bis zur 30. SSW geschafft hast :0) Das freut mich sehr. Toi toi toi für die nächste Untersuchung! Hey und mach dir nicht zu viel Stress wegen deinem Basketball! Schliesslich gibt es 2 gute Gründe dafür und nach der Geburt wird das alles schon wieder!
@HUZ: Ich kann dich vielleicht ein bisschen beruhigen! Bevor wir den ersten Versuch bei Zech gemacht haben, haben wir auch einen DNA Fragmentierungstest machen lassen weil es nie geklappt hat. Bei meinem Mann war dieser auch ganz schlecht ausgefallen!
45% DNA Fragmentierte Spermien von einer gesamt Spermienzahl von 8 Mio/ml
(Normale Formen 0%, 41% Motilität Nativ)
Das bedeutet jetzt in unserem Fall, dass bei diesem Test (momentaufnahme) nur 45% von 8 Mio/ml Spermien noch brauchbar waren. Aber dann sind da immer noch 3.6 Mio/ml Spermien die für eine IMSI genutzt werden können!
Ich muss jedoch dazu sagen, dass das eine Momentaufnahme ist und die Gesamtspermienzahl schwankt. Also wir hatten auch schon nur 0.9 Mio/ml. Sorge hat mir auch die 0% bei den normal geformten Spermien gemacht.
Ich war zunächst super entsetzt über das Resultat und dachte dass jetzt alles vorbei wäre. Aber die Ärzte meinten, dass das eigentlich nur ein weiterer Test wäre um genauere Aussage über die Spermienqualität zu machen und dass immer noch ein Teil der Spermien nicht von dieser DNA Fragmentierung betroffen wären. Und genau deshalb reicht eine ICSI nicht mehr aus, weil das Mikroskop nicht genügend vergrössern kann um die gesunden Spermien herausfiltern zu können. Deshalb machen sie dies bei Zech mit der IMSI Methode.
Bei uns hat es so ja jetzt auch geklappt.
Also mach dich nicht verrückt! Nur 1 einziges gesundes Spermium reicht aus um Schwanger zu werden. Es muss einfach das richtige sein und die Eizellen müssen der Qualität entsprechen.
Du schaffst das schon!!! Viel Glück!!
Wenn du noch fragen hast kannst du mich gerne kontaktieren!
@Entchen:
Denk an dich!....
@Momo: Hoffe bei euch ist alles gut!
Liebe Grüsse
weeno
Schön dass dieses Forum wieder etwas mehr blebt ist.....
@Jaba: Es freut mich so sehr von dir zu lesen!!! Habe mir schon gedacht wo du denn steckst.
Ach du Arme hast mit Pickeln zu kämpfen. Als ob man nicht schon genug mitmacht bei der KIWU Therapie.... Ich drück dir ganz ganz dolle die Daumen!
Dieses Mal wirds bestimmt ein fettes POSITIV!!
@Bink: Schön dass du es schon bis zur 30. SSW geschafft hast :0) Das freut mich sehr. Toi toi toi für die nächste Untersuchung! Hey und mach dir nicht zu viel Stress wegen deinem Basketball! Schliesslich gibt es 2 gute Gründe dafür und nach der Geburt wird das alles schon wieder!
@HUZ: Ich kann dich vielleicht ein bisschen beruhigen! Bevor wir den ersten Versuch bei Zech gemacht haben, haben wir auch einen DNA Fragmentierungstest machen lassen weil es nie geklappt hat. Bei meinem Mann war dieser auch ganz schlecht ausgefallen!
45% DNA Fragmentierte Spermien von einer gesamt Spermienzahl von 8 Mio/ml
(Normale Formen 0%, 41% Motilität Nativ)
Das bedeutet jetzt in unserem Fall, dass bei diesem Test (momentaufnahme) nur 45% von 8 Mio/ml Spermien noch brauchbar waren. Aber dann sind da immer noch 3.6 Mio/ml Spermien die für eine IMSI genutzt werden können!
Ich muss jedoch dazu sagen, dass das eine Momentaufnahme ist und die Gesamtspermienzahl schwankt. Also wir hatten auch schon nur 0.9 Mio/ml. Sorge hat mir auch die 0% bei den normal geformten Spermien gemacht.
Ich war zunächst super entsetzt über das Resultat und dachte dass jetzt alles vorbei wäre. Aber die Ärzte meinten, dass das eigentlich nur ein weiterer Test wäre um genauere Aussage über die Spermienqualität zu machen und dass immer noch ein Teil der Spermien nicht von dieser DNA Fragmentierung betroffen wären. Und genau deshalb reicht eine ICSI nicht mehr aus, weil das Mikroskop nicht genügend vergrössern kann um die gesunden Spermien herausfiltern zu können. Deshalb machen sie dies bei Zech mit der IMSI Methode.
Bei uns hat es so ja jetzt auch geklappt.
Also mach dich nicht verrückt! Nur 1 einziges gesundes Spermium reicht aus um Schwanger zu werden. Es muss einfach das richtige sein und die Eizellen müssen der Qualität entsprechen.
Du schaffst das schon!!! Viel Glück!!
Wenn du noch fragen hast kannst du mich gerne kontaktieren!
@Entchen:
@Momo: Hoffe bei euch ist alles gut!
Liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
-
Wunschmama2011
- Rang0

- Beiträge: 38
- Registriert: 12 Mär 2010 10:57
Hallo liebe Zechianerinnen
Ich wollte mich gern vorstellen und Euch mal ein bisschen ausfragen, weil wir unseren 7. Versuch evtl. im Ausland machen möchten und dann vlt. auch in einer der Zech Kliniken.
Also, ich bin die WunschMama
mittlerweile 30 Jahre alt und versuche seit 5! Jahren schwanger zu werden und dann auch ein Baby zu bekommen. In meiner Signatur könnt ihr die Versuche sehen. Ich bin imn FCH in Hamburg in behandlung und möchte aber jetzt wiklich für mich alle Möglichkeiten ausloten. Lt. den Ärtzten bin ich gesund, es sind NUR die EL verschlossen (Grund nicht erkennbar), ich denke aber es hätte dann doch schon mal klappen müssen, oder?
Naja, nun überlege ich ob mir ein Blastozysten TF vieleicht meinen Traum erfüllen kann.
Mich würde interessieren, wer von euch im wievielten Versuch SS geworden ist, wie ihr das mit den US Untersuchungen gemacht habt usw. da ich aus Hamburg komme wäre die Anfahrt sehr weit und ich habe z.B. über Bregenz auch nicht nur Gutes gelesen.. was haltet ihr davon in Deutschland einen Blastozysten TF zu wagen? Und könnte jemand eine Klinik empfehlen?
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar.
So, ich drücke euch allen die Daumen (die dies noch gebrauchen können)
Danke fürs Lesen
WunschMama2011
Ich wollte mich gern vorstellen und Euch mal ein bisschen ausfragen, weil wir unseren 7. Versuch evtl. im Ausland machen möchten und dann vlt. auch in einer der Zech Kliniken.
Also, ich bin die WunschMama
Naja, nun überlege ich ob mir ein Blastozysten TF vieleicht meinen Traum erfüllen kann.
Mich würde interessieren, wer von euch im wievielten Versuch SS geworden ist, wie ihr das mit den US Untersuchungen gemacht habt usw. da ich aus Hamburg komme wäre die Anfahrt sehr weit und ich habe z.B. über Bregenz auch nicht nur Gutes gelesen.. was haltet ihr davon in Deutschland einen Blastozysten TF zu wagen? Und könnte jemand eine Klinik empfehlen?
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar.
So, ich drücke euch allen die Daumen (die dies noch gebrauchen können)
Danke fürs Lesen
WunschMama2011
Unser bisheriger KiWu-Weg:
2006 Pille abgesetzt
11+12.2009 Clomizyklen negativ
02/2010 BS: beide EL undurchl.
04/2010 1. IVF negativ
07/2010 2. IVF negativ
Klinikwechsel zum FCH
12/2010 1. Kryo negativ
02/2011 2. Kryo negativ
04/2011 3. IVF / FG bei 6+
05/2011 spontan SS = FG bei 6+
02/2012 3. Kryo negativ
01.03.2012 Immunisierung Kiel
04/2012 ImmuCHeck Klein + Rost
05/2012 Immu in Kiel hat nichts gebracht
06/2012 Ergebniss Klein * Rost= 3 aktivierende KIR fehlen und leicht verschobener Index
06.07.2012 2! Immunisierung Kiel
2006 Pille abgesetzt
11+12.2009 Clomizyklen negativ
02/2010 BS: beide EL undurchl.
04/2010 1. IVF negativ
07/2010 2. IVF negativ
Klinikwechsel zum FCH
12/2010 1. Kryo negativ
02/2011 2. Kryo negativ
04/2011 3. IVF / FG bei 6+
05/2011 spontan SS = FG bei 6+
02/2012 3. Kryo negativ
01.03.2012 Immunisierung Kiel
04/2012 ImmuCHeck Klein + Rost
05/2012 Immu in Kiel hat nichts gebracht
06/2012 Ergebniss Klein * Rost= 3 aktivierende KIR fehlen und leicht verschobener Index
06.07.2012 2! Immunisierung Kiel
Habe grad reingelesen bei Euch und wollte was kurz was schreiben...
Wunschmama, wenn die EL undurchlässig sind. Wurde denn schon kontroliert ob du eventuell die Flüssigkeit in deinen EL hast? Sowas wie Hydrosalpinx?
Schau mal hier
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 89&start=0
Ich würde echt erst das genau untersuchen und nur wenn keine Flüssigkeit zu finden ist, weiter machen, denn sonst hat der Embryos wenig Chance, weil die Flüssigkeit toxisch auf den Embryos wirkt......vielleicht dadurch deine 2 FGs?
Blastos TF in D macht wenig Sinn, wenn meisten Kliniken in D kultivieren Soviele Embryosweiter die auch transferiert werden dürfen und das ist max. 3......aber ich habe schon gehört das manche Kliniken nicht so nach Gesetzt arbeiten...ich würde wegen Blastos nur ins Ausland gehen und keine Zeit in D vertröddeln.
Bink' Super, weiterhin
Wunschmama, wenn die EL undurchlässig sind. Wurde denn schon kontroliert ob du eventuell die Flüssigkeit in deinen EL hast? Sowas wie Hydrosalpinx?
Schau mal hier
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 89&start=0
Ich würde echt erst das genau untersuchen und nur wenn keine Flüssigkeit zu finden ist, weiter machen, denn sonst hat der Embryos wenig Chance, weil die Flüssigkeit toxisch auf den Embryos wirkt......vielleicht dadurch deine 2 FGs?
Blastos TF in D macht wenig Sinn, wenn meisten Kliniken in D kultivieren Soviele Embryosweiter die auch transferiert werden dürfen und das ist max. 3......aber ich habe schon gehört das manche Kliniken nicht so nach Gesetzt arbeiten...ich würde wegen Blastos nur ins Ausland gehen und keine Zeit in D vertröddeln.
Bink' Super, weiterhin
@Wunschmama: Auch ich rate Dir, ins Ausland zu gehen. Da werden alle befruchteten Eizellen weiter kultiviert und nur die Besten am Tag 5 transferiert. Das ist in Deutschland verboten.
Ich denke, die meisten von uns haben in Deutschland die ersten ICSI`s gemacht und sind dann ins Ausland gegangen. Und, wie Du siehst, waren dort viele erfolgreich.
Ich denke, die meisten von uns haben in Deutschland die ersten ICSI`s gemacht und sind dann ins Ausland gegangen. Und, wie Du siehst, waren dort viele erfolgreich.
hallo zusammen,
wollte mich ganz herzlich für eure feedbacks und wertvollen infos nach meiner gestrigen diagnose bedanken. mir geht es immer noch bescheiden.
leider weiss ich (noch) nicht, wieviel prozent fragmentierung die spermien bei meinem mann aufweisen. ich habe angst, dass es ganz viele sind. ich glaube mich daran zu erinnern, dass letztes jahr im sommer 2 spermiogramme in der ehemaligen kiwu-klinik gemacht wurden, die eindeutig asthenoteratozoospermie aufwiesen (einmal 60 mio und einmal 24 mio).
@weeno und sonne
ich freue mich sehr, dass es bei euch funktioniert hat.
das gibt mir ein kleines fünkchen hoffnung.
auch danke für das angebot, bei weiteren fragen, auf dich zuzukommen. ich werde gerne auf dein angebot zurückkommen.
viele grüsse
huz
wollte mich ganz herzlich für eure feedbacks und wertvollen infos nach meiner gestrigen diagnose bedanken. mir geht es immer noch bescheiden.
leider weiss ich (noch) nicht, wieviel prozent fragmentierung die spermien bei meinem mann aufweisen. ich habe angst, dass es ganz viele sind. ich glaube mich daran zu erinnern, dass letztes jahr im sommer 2 spermiogramme in der ehemaligen kiwu-klinik gemacht wurden, die eindeutig asthenoteratozoospermie aufwiesen (einmal 60 mio und einmal 24 mio).
@weeno und sonne
ich freue mich sehr, dass es bei euch funktioniert hat.
das gibt mir ein kleines fünkchen hoffnung.
auch danke für das angebot, bei weiteren fragen, auf dich zuzukommen. ich werde gerne auf dein angebot zurückkommen.
viele grüsse
huz
Kiwu-Weg (2000 - 2014):
6 IUIs - alle erfolglos (2001 - 2003)
9 ICSIs/1 Kryo (2004 - jetzt) davon 3 Schwangerschaften:
1. SS Frühgeburt (29+4) 05/2005
2. SS biochem. 2010
3. SS Frühgeburt (33+5) 02/2014
Wir sind unendlich dankbar, dass alles gut gelaufen ist
Hallo ihr Lieben,
entschuldigt bitte, ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden. Habe mich etwas zurückgehalten hier im Forum, als Eigenschutz mich nicht wieder so rein zu steigern.
Ich hatte heute meinen ersten Ultraschall und bin ganz happy, außer das die Schleimhaut nur circa 4,9 mm dick ist
rechts
13mm
9mm
7mm
links
12mm
12mm
12 mm
8mm
Am Sonntag morgen sollen wir nach Bregenz zum nächsten Ultraschall, glücklicher Weise sind wir schon ab Samstag dort und bleiben bis übernächste Woche.
Habe noch eine Frage an Euch, haltet ihr die spezielle Samenaufbereitung (600,-extra) für absolut wichtig, auch bei sehr gutem Spermiogramm???? Ich überlege, ob wir uns die 600,- nicht besser sparen sollen??? Kann mir jemand helfen?????
Alle Gute an Euch alle!!!
entschuldigt bitte, ich bin nicht so ganz auf dem Laufenden. Habe mich etwas zurückgehalten hier im Forum, als Eigenschutz mich nicht wieder so rein zu steigern.
Ich hatte heute meinen ersten Ultraschall und bin ganz happy, außer das die Schleimhaut nur circa 4,9 mm dick ist
rechts
13mm
9mm
7mm
links
12mm
12mm
12 mm
8mm
Am Sonntag morgen sollen wir nach Bregenz zum nächsten Ultraschall, glücklicher Weise sind wir schon ab Samstag dort und bleiben bis übernächste Woche.
Habe noch eine Frage an Euch, haltet ihr die spezielle Samenaufbereitung (600,-extra) für absolut wichtig, auch bei sehr gutem Spermiogramm???? Ich überlege, ob wir uns die 600,- nicht besser sparen sollen??? Kann mir jemand helfen?????
Alle Gute an Euch alle!!!
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv
, 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477
, 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
-
Wunschmama2011
- Rang0

- Beiträge: 38
- Registriert: 12 Mär 2010 10:57
Guten Morgen!
Vielen Dank für Eure Antworten!
@ Marla: Bei meiner BS wurde festgestellt, dass nichts durch die EL geht, aber sie konnten keinen Grund dafür finden. Keine Flüssigkeit, keine Verwachsungen usw.... also kann ich das wohl ausschließen.
OK, welche Kliniken könnt ihr mir denn empfehlen? Ich komme aus Hamburg... da ist fast alles sehr weit.
Wie habt ihr denn den richtigen FA zu Hause gefunden, der sich dann auch mit der Materie auskennt und genügend Erfahrung am US hat? Kann jemand einen FA in Hamburg empfehlen?
LG
WunschMama
Vielen Dank für Eure Antworten!
@ Marla: Bei meiner BS wurde festgestellt, dass nichts durch die EL geht, aber sie konnten keinen Grund dafür finden. Keine Flüssigkeit, keine Verwachsungen usw.... also kann ich das wohl ausschließen.
OK, welche Kliniken könnt ihr mir denn empfehlen? Ich komme aus Hamburg... da ist fast alles sehr weit.
Wie habt ihr denn den richtigen FA zu Hause gefunden, der sich dann auch mit der Materie auskennt und genügend Erfahrung am US hat? Kann jemand einen FA in Hamburg empfehlen?
LG
WunschMama
Unser bisheriger KiWu-Weg:
2006 Pille abgesetzt
11+12.2009 Clomizyklen negativ
02/2010 BS: beide EL undurchl.
04/2010 1. IVF negativ
07/2010 2. IVF negativ
Klinikwechsel zum FCH
12/2010 1. Kryo negativ
02/2011 2. Kryo negativ
04/2011 3. IVF / FG bei 6+
05/2011 spontan SS = FG bei 6+
02/2012 3. Kryo negativ
01.03.2012 Immunisierung Kiel
04/2012 ImmuCHeck Klein + Rost
05/2012 Immu in Kiel hat nichts gebracht
06/2012 Ergebniss Klein * Rost= 3 aktivierende KIR fehlen und leicht verschobener Index
06.07.2012 2! Immunisierung Kiel
2006 Pille abgesetzt
11+12.2009 Clomizyklen negativ
02/2010 BS: beide EL undurchl.
04/2010 1. IVF negativ
07/2010 2. IVF negativ
Klinikwechsel zum FCH
12/2010 1. Kryo negativ
02/2011 2. Kryo negativ
04/2011 3. IVF / FG bei 6+
05/2011 spontan SS = FG bei 6+
02/2012 3. Kryo negativ
01.03.2012 Immunisierung Kiel
04/2012 ImmuCHeck Klein + Rost
05/2012 Immu in Kiel hat nichts gebracht
06/2012 Ergebniss Klein * Rost= 3 aktivierende KIR fehlen und leicht verschobener Index
06.07.2012 2! Immunisierung Kiel
Wunschmama,ich war ja nur in Bregenz,daher kenne ich keine andere Klinik persönlich,ich kann Bregenz nur wärmstens empfehlen,wir müssten 5 mal hinfahren,ist für uns noch weiter als für dich,wohnen an der Osteseeküste:)immer 10 Std hin und 10 Std zurück,mit Pausen...bei letzten 3 ICSIs war auch unser kleine Sohn immer dabei,aber ging trotzdem gut,nur die Auslöserdpritze mussten wir immer irgendwo auf der Autobahn setzen,da wir immer am Auslösertag losgefahren sind:)Bregenz und die Gegend sind ja richtig schön,man kann viel unternehmen...Salzburg ist aber auch gut,alle die ich kenne hier ausm Forum wurden dort auch erfolgreich:)die Klinik ist kleiner als in Bregenz.Aber wie schon gesagt ich war rundum zufrieden in Bregenz und würde immer wieder nur dahin gehen!
Den Folli US hat immer hier entweder mein Gyn gemacht oder ich bin in die Uniklinik Gefahren,war nie ein Problem,aber Ich wusste das meine ausgewählte Ärzte das können,schließlich wollte ich das alles genau gemessen wird.In Hamburg kann ich natürlich kein Arzt empfehlen der das gut kann.Aber vielleicht die Mädels aus FCH Ordner?aber ich denke die waren auch immer in FCH zum US.
Vielleicht wäre Dr. Reichel was für dich um die Immunologische Seite genau abzuklären?2 FGs ist nicht nicht so ohne.
Den Folli US hat immer hier entweder mein Gyn gemacht oder ich bin in die Uniklinik Gefahren,war nie ein Problem,aber Ich wusste das meine ausgewählte Ärzte das können,schließlich wollte ich das alles genau gemessen wird.In Hamburg kann ich natürlich kein Arzt empfehlen der das gut kann.Aber vielleicht die Mädels aus FCH Ordner?aber ich denke die waren auch immer in FCH zum US.
Vielleicht wäre Dr. Reichel was für dich um die Immunologische Seite genau abzuklären?2 FGs ist nicht nicht so ohne.








