Wer fiebert 2010 mit und ist Neuling??

tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

@hopehope: ich freu mich so für euch, dass alles in Ordnung ist!
@all: liebe grüße!!!
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Hallo ihr Lieben, also habe mit Schatzi nochmal drüber gesprochen und wir werden diese Untersuchung nicht machen lassen. Für uns hätte es sowieso keine Konsequenz und deine Fruchtwasseruntersuchung würde ich eh nicht machen lassen wollen, hätte viel zu viel Angst um die Krümel!! Fühlen uns mit dieser Entscheidung auch gut und sind uns sicher. Eine Überlegung schon mal wieder weniger :D

Gestern habe ich mich allerdings ziemlich geärgert. Laut Mutterschutzgesetz dürfen Schwangere nicht mehr an Sonn-und Feiertagen beschäftigt werden und das wohl in jedem Beruf. Meine Cheffin wehrt sich dagegen und meint in der Heimerziehung ( ich gin Erzieherin in einem Kinderheim) würde das nicht zutreffen und verlangt ein extra Schreiben. Jetzt habe ich eben bei meiner Frauenärztin angerufen und die meinen, das gilt für alle Schwangeren und auch in jedem Beruf. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht so richtig, wie ich mich verhalten soll, auf der einen Seite will ich keinen Ärger haben, arbeite seit über zehn Jahren dort, auf der anderen Seite würde ich aber auch gern von meinem Recht Gebrauch machen?!

Liebe Grüße an alle!!
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Ameliemia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 22 Jul 2009 11:00

Beitrag von Ameliemia »

hope hope du bist auch Erzieherin in einem Kinderheim ? Ist ja witzig. Ich auch. Hab ich gar nie mitbekommen. Allerdings hab ich nun gekündigt da ich nun was gefunden habe Teilzeit und mein Sohn kann mit. ;).

Also ich hätte das theoretisch auch nicht gedurft habs aber getan, da meine Kollegin und ich alleine auf der Gruppe waren. Und sie somit immer Sonntags hätte ran müssen. :o

Wie hoch ist denn dein Risiko dort ? Also wie schwererziehbar sind eure Jugendlichen ?
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

@ hopehope-> ich würde das auf keinen fall riskieren! such dir mal die rechtsgrundlage raus und halt sie deiner chefin unter die nase, um ein wenig stress wirst du wohl nicht herumkommen, wenn die sich so anstellt! ansonsten sprich mal mit deiner ärztin wegen einem berufsverbot! kann ja nicht auf deine kosten gehen, nur weil deine chefin sich quer stellt *tröst* !
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Benutzeravatar
Ameliemia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 22 Jul 2009 11:00

Beitrag von Ameliemia »

hopehope.. ich hab nochmal nachgesehen, ich hab damals ein SChreiben vom Betriebsrat bekommen als ich schwanger war. Darin steht:

Die Beschäftigung werdender Mütter an Sonn- und Feiertagen und nach 20.00 Uhr ist abweichend von den arbeitszeitlichen Beschränkungen des § 8 Abs. 1 Mutterschutzgesetz -MuSchG- möglich, wenn der Einsatz in einem Bereich erfolgt, der dem "übrigen" Beherbergungswesen zuzurechnen ist. Unter die Begriffsbestimmung fallen nach gängiger Rechtsauffassung unter anderem alle Arten von Heim- und Wohneinrichtungen. Erfaßt werden davon insbesondere Alten-, Pflege-, Behinderten- und Kinderheime einschließlich der stationären Wohngruppen, in denen Kinder und Jugendliche "rund um die Uhr" betreut werden müssen. Die Festlegung bedeutet, dass werdende Mütter gem. § 8 Abs. 3 und 4 MuSchG in den ersten vier Monaten der Schwangerschaft bis 22.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen in derartigen Einrichtungen beschäftigt werden dürfen. Vorraussetzung dafür ist allerdings, dass für die geleistete Sonn- und Feiertagsarbeit den Schwangeren in jeder Woche einmal eine ununterbrochenen Ruhezeit von mindestens 24 Stunden (ein freier Tag) im Anschluß an eine Nachtruhe gewährt wird.
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Ihr Lieben, vielen Dank für eure Tips und Anmerkungen. Meine Cheffin hat eingelenkt. Wir haben uns darauf geeinigt, das ich für die beiden Sonntage im Monat zwei Donnerstage arbeite und aus den Feiertagen bin ich auch raus. War echt erleichtert darüber, das sich das quasi von selbst erledigt hat.

Hier ist irgendwie wenig los. Wo seid ihr denn alle? :knuddel: :knuddel:
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Ameliemia
Rang2
Rang2
Beiträge: 1364
Registriert: 22 Jul 2009 11:00

Beitrag von Ameliemia »

hopehope.. schön das ihr euch einigen konntet. Arbeitst du in einer Wohngruppe und Vollzeit ??
tascha84
Rang1
Rang1
Beiträge: 799
Registriert: 24 Mai 2008 20:24

Beitrag von tascha84 »

Hallo!

@hopehope: schön, dass ihr euch geeinigt habt! wie geht es dir bzw. euch denn?

@all: hier ist wirklich wenig los im Moment.

die Arbeit gefällt mir gut, bin jetzt schon die dritte Woche da. krass, wie schnell die Zeit vergeht!

viele Grüße
KiWu seit 2004
April 2009 TESE in HH -> positiv!!!
Februar 2010 Beginn mit Stimulation f. 1.ICSI in Gö
-> Zystenbildung :-(
Mai 2010 zweiter Anlauf
-> Down Regulation mit Decapeptyl
-> Stimulation mit Pergoveris
-> 4.Juni Einzug der zwei Krümel
-> 18.Juni SST negativ :-(
-> Klinik-Wechsel nach Bad Münder
-> 21.9. Bauch- u. Gebärmutterspiegelung -> Septum entfernt
-> 2. ICSI im Nov.
-> 2.12. PU von 8 Follis
-> 4.12. Einzug von zwei wunderschönen Krümeln (4-Zeller in A Qualität)
-> 17.12. BT negativ :-(

-> März 2016 erneute BS und Gebärmutterspiegelung bei Prof. Possover: Endometriose, verklebter linker Eierstock, sowie Teile des Darms
-> 3.ICSI Mai 2016 negativ
-> 4.ICSI März 2017, 0Befruchtung,kein Transfer
schweren Herzens Wechsel ins Kiwu München-Parsing, Prof. Würfel
-> immunologische Abklärung


Bild
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Ameliemia: Ja, das finde ich auch, hätte wirklich keine Lust auf Ärger gehabt. Ich arbeite in einem Kinderheim, die Kinder sind im Alter von 3-21 Jahren. Haben zwei Kinder mit Downsyndrom und zwei geistig behinderte Kinder. Die meisten sind im Alter von 10-12 Jahren.

tascha84: Schön, das dir die Arbeit gefällt. Wie sind deine Arbeitszeiten? Mir geht es ziemlich gut, von der Erkältung mal abgesehen. Mir ist immer mal so unterschwellig übel und ich habe, was für mich total untypisch ist, auf viele Dinge keinen Appetit, aber sonst ist alles bestens, danke der Nachfrage. :knuddel: :knuddel:
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Socke30
Rang1
Rang1
Beiträge: 364
Registriert: 22 Feb 2010 15:19

Beitrag von Socke30 »

Hallo, auch mal wieder da,

komme so selten zum Lesen und Schreiben seitdem ich wieder arbeite.

hopehope, freut mich, dass alles in Ordnung ist und du auch auf Arbeit durchatmen kannst.

tascha, ja, die Zeit vergeht echt schnell. Arbeitest du in einer Praxis mit oder in einer Klinik?

inselchen, ich habe gar nicht mitbekommen, wie dein Versuch ausgegangen ist? :-?

amelimia, :hallo:

me, Ich starte in diesem Zyklus mit der nächsten Runde, allerdings machen wir diesmal ein anderes Protokoll. Werde keine Pille und kein Spray nehmen sondern in diesem Zyklus Gelbkörperhormone und danach gleich mit den Spritzen anfangen. Parallel dazu wird dann mit nem anderen Mittel der eisprung unterdrückt. Öfter mal was Neues. Ichhatte mich so an den alten Ablauf gewöhnt. Naja, vielleicht erreichen wir so, dass mehr reife Eizellen gewonnen werden können.

Halte euch auf dem Laufenden!

socke
Bild


Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“