WIR LASSEN UNS NICHT UNTERKRIEGEN - was auch immer kommt

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Guten Morgen,
wünsche einen guten Start in die neue Woche. Im Laufe des Tages mehr von mir. Grüßle BEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Guten Morgen Mädels,

diese Woche hat mal wieder wie die anderen angefangen nur Stress, aber ich hatte ja versprochen mich zu bessern :oops:

Die Jungs hatten gestern wieder 2 Seiten Deutsch, schreiben und hinterher lesen auf und noch 2 Seiten Rechnen. Als wir damit fertig waren, war ich auch fertig..... :( Mensch Mädels das schlaucht, nach der Arbeit, wo es im Moment echt hektisch und stressig ist, das Jahresende naht *pfeif* noch ruhig bleiben wenn die beiden austicken, weil beide nach 4 Stunden still sitzten in der Schule einfach keinen Bock mehr haben!

Jedes WOE bis Weihnachten sind nun irgendwelche Termine :räusper:

Diesen Freitag z.B. ist Elternsprechtag, ich hatte Termine zwischen 16-17 Uhr beantragt, weil Freitag meist wenig Hausaufgaben sind, die wir dann am Samstag machen und ich endlich mal länger arbeiten kann um alles aus der Woche aufzuholen :-? Was bekomme ich 15.40/16.00 Uhr, damit funktioniert das mal wieder nicht, warum fragen die eigentlich in welcher Zeitspanne die Eltern Termine möchten :grübel:
Ganz davon abgesehen, dass es mir am Freitag sowieso nicht passt, aber egal da muss ich durch :argh:

Am 30.11. ist Vormittags Plätzchen backen und Weihnachtdeko basteln in der Schule, also noch versuche ich diesen Tag frei zu bekommen, mal sehen ob es klappt :räusper: Und Nachmittags möchte die Lehrerin zusammen mit den Kids/Eltern bei uns Winterwandern :argh: Wir hatten ganz tolle Ziele vorgeschlagen, aber sie wollte in den Wald zu einer Hütte ohne Strom/Toiletten :zitter: etc. und dort soll es dann für alle Hot Dogs geben :grübel: Organisation für die Wünsche einer einzelnen Dame ist alles *mecker*

Dann noch 2xWeihnachtsmärchen, am 27.11. gehen die Jungs von der Schule und am 09.12. gibt es wieder ein Weihnachtsmärchen von meiner Firma für die Kids bis 10 Jahre, ist immer ganz toll :jaja: :jaja: :jaja:

Dann noch die Weihachtsfeier bei Tom und mir usw, usw......

Wie ihr seht es wird nicht langweilig, selbst für meine SM habe ich keine Zeit, was sie natürlich nicht versteht :ohnmacht:

Ich hoffe, bei euch ist es etwas ruhiger.

LG
Nick
Bild

Bild
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Guten Morgen Mädels,

auch mal wieder ein Lebenszeichen von uns.

Nick - wünsch dir Durchhaltevermögen und gewöhne dich gleich mal dran - es wird nicht besser. Wie gut das Frau es meist schafft alles unter einen Hut zu bekommen und alles irgendwie dreht damit alle zufrieden sind.

Nick,
gibt es bei euch keine Möglichkeit das die Kids nach der Schule dort bleiben und auch dort die Hausis erledigen???? So müsstest du die Hausis nach der Arbeit nur noch kontrollieren und gegebenenfalls müssten die Jungs noch nachbessern und fertig ist. Wäre das für euch nicht auch eine Alternative? Bei uns kann man die Hausis in der Schule machen und anschließend können die Kids bis zur Abholzeit spielen. Ist nicht das schlechteste, aber halt auch net billig.

@ me:
Wir haben diese Woche täglich auf die große Englisch-Arbeit gelernt. Nun bin ich mal gespannt, das meiste kann sie aber halt nicht alles. Mehr ging aber nicht rein. Ist im Moment alles sehr sehr schwierig und ich muß echt sagen, habs mir schwer vorgestellt aber es ist mehr wie nur schwer. Es ist Hammer - da bleibt kaum Zeit zum Spielen über und ich hab schon mehr wie einmal überlegt ob es letztendlich nciht doch die falsche Entscheidung war. In der Schule geht halt auch alles ratz fatz - wird durchgezogen und dann das nächste. Hat man was nicht gleich verstanden bleibt man auf der Strecke und naja. Nun gut, wir schauen uns das ein Jahr an und dann entscheiden wir wie es weiter gehen soll. Lernen muß sie überall, das ist klar - aber der Druck ist auf der REalschule dann doch nicht so enorm und es wird ja nicht leichter. Bislang kann ich noch helfen, wenn das aber mal nicht mehr drinnen ist...... :grübel: Mal gucken, sind die Noten gut genug das sie bleiben kann wäre der Wechsel auf ein Aufbau-Gym ab Klasse 7 möglich. Nee Alternative, zumal sie dort ein Jahr länger Zeit hat und ich denke nach wie vor das wäre gut für sie.

Sooooooooooooooooooooooooo, will mal was schaffen. Bis bald BEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Guten Morgen,

Bea, ja es gibt die Möglichkeit, das die Jungs nach dem Unterricht noch an der Betreuung teilnehmen! Aber das ist gestaffelt:

Variante 1) 11.30-12.30 Uhr freies Spielen = Frühbetreuung ohne Hausaufgaben
Variante 2) 12.30-14.45 Uhr Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, AG's (ist nur in Verbindung mit Variante 1 möglich)

Das ist für Montag bis Donnerstag in der Schule möglich, aber man kann dann sein Kind nicht früher abholen! Verpflichtend immer für ein Schulhalbjahr, nennt sich Ganztagsschule und man muss nur für das Essen pro Tag 3,70/Kind bezahlen!

Nachbarskinder von uns sind darin und mit den Müttern habe ich mich schon mehrfach darüber unterhalten, die sind nur am *mecker* meist sind nicht alle Hausaufgaben fertig und lesen geübt wird dort sowieso nicht :argh: :argh: :argh: das müssten die Jungs dann noch wenn sie mit dem Bus um 15.20 Uhr zu Hause wären mit mir machen und dass finde ich ist mit 6 Jahren einfach ein zu langer Tag :oops:

Das Problem ist einfach die lange Zeit, d.h. 4 Stunden Schule und dann wirklich noch viele Hausaufgaben, weil unsere Lehrerin so eine Streberin ist :?: Von den 4 Klassen, sind wir am weitesten und ich weiß nicht, wo dass noch hinführen soll. Mal sehen morgen haben wir ja Elternsprechtag *pfeif* bin schon ganz gespannt, was die beiden Lehrerinnen zu berichten haben!

Gruss,
Nick
Bild

Bild
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

Bea,

noch kurz, wenn ich lese, bei Euch auf dem Gym geht halt alles ratz fatz und wer nicht mitkommt, bleibt halt auf der Strecke, das ist bei uns jetzt schon der Fall. Entweder die Eltern erarbeiten mit den Kids zusammen die Aufgaben, oder aber Du hast verloren. Natürlich sind es noch nicht soviele Fächer :oops: aber wenn ich mir überlege, die Mathelehrerin hat uns auf dem Elternabend erzählt, wenn sie bis zur Zahl 10 gekommen sind, arbeitet jedes Kind nach eigenem Tempo in den beiden Arbeitsbüchern, schöne wäre es auch die Eltern würden regelmäßig noch Aufgaben dazu erstellen :-?

In Sachkunde, haben sie in "Frei"-Arbeit ein Apelbuch mit 19 Seiten, bei eigener Zeiteinteilung und ein Jahreszeitenbuch in der gleichen Arbeitsmethode bis zu den Herbstferien erstellt :grübel: Das macht keine der anderen 1.Klassen :?:

LG
Nick
Bild

Bild
Benutzeravatar
Nickel29
Rang4
Rang4
Beiträge: 6092
Registriert: 18 Nov 2004 11:01

Beitrag von Nickel29 »

An alle anderen Mädels aus diesem Ordern ein liebes :hallo: ich hoffe es geht Euch gut.

Hope, was machen die beiden Zwerge, alles o.k.? Mach doch mal wieder piep!

Jaqueline, wie geht es Dir, hoffentlich etwas besser :knuddel: :knuddel:

Wünsch Euch was,
Nick
Bild

Bild
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Die Adventszeit steht vor der Tür und
Dateianhänge
die Weihnachtsmänner haben sich gefreut das sie aus der Kiste durften. Mal gucken wie lange ich es aushalte ehe ich mit dem Dekorieren beginne.
die Weihnachtsmänner haben sich gefreut das sie aus der Kiste durften. Mal gucken wie lange ich es aushalte ehe ich mit dem Dekorieren beginne.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Nickel29 hat geschrieben:Guten Morgen,

Bea, ja es gibt die Möglichkeit, das die Jungs nach dem Unterricht noch an der Betreuung teilnehmen! Aber das ist gestaffelt:

Variante 1) 11.30-12.30 Uhr freies Spielen = Frühbetreuung ohne Hausaufgaben
Variante 2) 12.30-14.45 Uhr Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, AG's (ist nur in Verbindung mit Variante 1 möglich)

Das ist für Montag bis Donnerstag in der Schule möglich, aber man kann dann sein Kind nicht früher abholen! Verpflichtend immer für ein Schulhalbjahr, nennt sich Ganztagsschule und man muss nur für das Essen pro Tag 3,70/Kind bezahlen!

Nachbarskinder von uns sind darin und mit den Müttern habe ich mich schon mehrfach darüber unterhalten, die sind nur am *mecker* meist sind nicht alle Hausaufgaben fertig und lesen geübt wird dort sowieso nicht :argh: :argh: :argh: das müssten die Jungs dann noch wenn sie mit dem Bus um 15.20 Uhr zu Hause wären mit mir machen und dass finde ich ist mit 6 Jahren einfach ein zu langer Tag :oops:

Das Problem ist einfach die lange Zeit, d.h. 4 Stunden Schule und dann wirklich noch viele Hausaufgaben, weil unsere Lehrerin so eine Streberin ist :?: Von den 4 Klassen, sind wir am weitesten und ich weiß nicht, wo dass noch hinführen soll. Mal sehen morgen haben wir ja Elternsprechtag *pfeif* bin schon ganz gespannt, was die beiden Lehrerinnen zu berichten haben!

Gruss,
Nick
In der Grundschule war es bei uns so das die Kinder bis 13 Uhr spielen durften d.h. die die mittags um 12 Uhr aus hatten. Der eine Teil der Kids der in der "Ganztages" war ging dann essen, Kids die nur in der Hausaufgabenbetreuung waren gingen heim und kamen auf 13:30 Uhr wieder. Danach wurden Hausis gemacht - aber auch nur eine bestimmte Zeit und danach war Freizeit. Wurden die Kids in der vorgegebenen Zeit nicht fertig (was nur selten der Fall war) musste man zu Hause nochmals ran. Lesen üben und auf Arbeiten lernen ist nicht Bestandteil der Hausaufgabenbetreuung.

Jetzt auf dem Gym haben wir auch die Möglichkeit das Vanny am HIT (Hausis im Team inkl. Lehrer und Schüler die bei Bedarf helfen) teilnimmt. Hab ich bislang davon abgesehen da ich denke solange es zu Hause geht ist es wegen der Einteilung besser. So kann ich mit Voka anfangen und Voka enden - sonst müsste sie nach der Schule noch für 2 Fremdsprachen Vokas üben und evtl. auf Arbeiten lernen.

Allerdings braucht sie in Mathe Unterstützung - üben wir mit ihr geht uns allen nach einer gewissen Zeit die Hutnadel hoch. Jetzt muss ich mich erkundigen ob es die Möglichkeit gibt das sie nur Mathe in der Schule macht und den Rest zu Hause. Mal gucken, muß mich mal mit anderen Mamis unterhalten ob das HIT Sinn macht und wie es klappt. Danach entscheiden wir wie es weiter geht. Eigentlich hat sie im Moment nur in Mathe Probleme, der Rest klappt wunderbar. Nun gut, Mathe - Geometrie war auch nie mein Fall und die erste versemmelte Arbeit - da war sie aufgeregt weil sie nicht wusste was auf sie zu kommt. Etwas mehr Konzentration und sie hätte locker nee 3 geschafft und das wäre für mich okay gewesen. Schaun wir mla.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Nickel29 hat geschrieben:Bea,

noch kurz, wenn ich lese, bei Euch auf dem Gym geht halt alles ratz fatz und wer nicht mitkommt, bleibt halt auf der Strecke, das ist bei uns jetzt schon der Fall. Entweder die Eltern erarbeiten mit den Kids zusammen die Aufgaben, oder aber Du hast verloren. Natürlich sind es noch nicht soviele Fächer :oops: aber wenn ich mir überlege, die Mathelehrerin hat uns auf dem Elternabend erzählt, wenn sie bis zur Zahl 10 gekommen sind, arbeitet jedes Kind nach eigenem Tempo in den beiden Arbeitsbüchern, schöne wäre es auch die Eltern würden regelmäßig noch Aufgaben dazu erstellen :-?

In Sachkunde, haben sie in "Frei"-Arbeit ein Apelbuch mit 19 Seiten, bei eigener Zeiteinteilung und ein Jahreszeitenbuch in der gleichen Arbeitsmethode bis zu den Herbstferien erstellt :grübel: Das macht keine der anderen 1.Klassen :?:

LG
Nick
:?: :räusper: :klugscheiss:

also das kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in der ersten Klasse wird doch normalerweise alles ruhig und gemächlich, spielerisch angegangen. Meist ist es doch so das man da noch nach dem Letzten schaut und es allen Kids schon langweilig wird weil nichts neues dran kommt. Weiß noch bei uns wurde ein Buchstaben eine ganze Woche bearbeitet.

Weiß nict aber da würde ich auf dem Elternabend schon was sagen, zumal du ja nicht die einzige bist die meint die Kids wären überfordert. Jedes Kind arbeitet im eigenen Tempo - find ich komplett unpassend in der ersten Klasse. Eine Lehrerin ist doch dazu da das sie den Kids die Sachen erklärt und erläutert. Meine ist ja okay wenn die Kids die schon weiter sind Fleißaufgaben oder knobeligere Aufgaben bekommen, aber nach der kurzen Zeit sind wir ja sicher noch nicht mit dem ABC durch und da kann es sowas noch nicht geben. Keine Ahnung - aber ich fnde das echt übertrieben und würde da echt was sagen. Kann mir nicht vorstellen das der Lehrplan so aussieht. Wenn alles nicht fruchtet sollte der Elternbeirat sich einschalten und gegebenenfalls ein Gespräch mit dem Rektor führen - so einen Druck in der ersten Klasse - da braucht man sich nicht wundern wenn die Kids schon vor WEihnachten den Spaß an der Schule bzw. am Lernen verloren haben.

Was Sachkunde betrifft - da frage ich mich für was gibt es einen Lehrplan?

Man kann das ganze natürlich auch aus einem anderen Blickwinkel sehen:


Wie kriege ich 20 ABC Schützen am besten ruhig????? Ich haue sie mit arbeiten voll so dass für Unfug etc. gar keine Zeit mehr bleibt und wer nicht mit zieht kriegt Zusatzaufgaben so dass alle freiwillig mitziehen. Als Lehrerin habe ich meine Ruhe, stehe am Ende des Schuljahres total gut da und nach 2 Jahren gebe ich dann total unmotivierte Kinder ab und dann kann sich ja der nächste damit rumschlagen.

Im ERnst, so was geht gar nicht und das würde ich in jedem Fall ansprechen - die macht den Kindern das Schulleben zur Hölle wenn sie das so durchzieht. In der dritten Klasse lasse ich mir das ja noch gefallen, da zieht alles an - aber in Klasse 1?????????? Was macht die dann mit 3. klässlern - unterrichtet die sie mit Gym-Stoff????????

Keine Ahnung, aber so geht es nicht.

So, muß was tun. Wiederhole mich jetzt eh nur noch. Bis bald BEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Auch noch ein paar Grüße da lasse - meldet euch mal wieder
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“