Versuch gescheitert ... Wir schauen nach vorne !
Morgen Mädels,
hier ist der Supergau eingetreten -Nullbefruchtung.
Die Biologin meinte, es gibt keinen einleichtenden Grund warum.
alle 7 Eizellen waren reif, der Spermien schwimmen wie wild drumrum,
aber sie docken nicht an.
Nächstes mal dann wohl ICSI.
Ich fühle mich gerade so richtig vom Schicksal verarscht.
alles sah wirklich gut aus und nun sowas.
LG
hier ist der Supergau eingetreten -Nullbefruchtung.
Die Biologin meinte, es gibt keinen einleichtenden Grund warum.
alle 7 Eizellen waren reif, der Spermien schwimmen wie wild drumrum,
aber sie docken nicht an.
Nächstes mal dann wohl ICSI.
Ich fühle mich gerade so richtig vom Schicksal verarscht.
alles sah wirklich gut aus und nun sowas.
LG
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Danke für die Beachtung
Oh Nein Leandra, das ist ja fürchterlich. Es tut mir so leid.
Bin ein wenig geschockt gerade.
Wünsch euch ganz viel Kraft das zu verdauen und dann frohen Mutes in die erste ICSI zu starten.
Lg Lulla
Bin ein wenig geschockt gerade.
Wünsch euch ganz viel Kraft das zu verdauen und dann frohen Mutes in die erste ICSI zu starten.
Lg Lulla
Kinderwunsch seit November 2009
1. ICSI 09/12 negativ
1. Kryo 10/12 negativ
2. ICSI 02/13 kein TF
2. Kryo 03/13 positiv ... FG SSW 7
3. Kryo 07/13 negativ
3. ICSI 08/13 negativ
4. Kryo 10/13 TF 25.10; BT 07.11. positiv hcg 465
1.US 26.11. das Herzchen schlägt!
Am 17.7.2014 kommt unser kleines Wunder gesund zur Welt!!!
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/ETeap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Wir wollen ein Geschwisterchen:
1.Kryo 10/15 negativ
1.ICSI 01/16 negativ
2.ICSI 08/16 negativ
3.ICSI 12/16 biochemische SS
2.Kryo 02/17 negativ
3.Kryo 06/17 TF 30.06. BT 12.07. positiv aber hcg nur 56,1
2. BT 14.7. hcg 87
3. BT 19.7. hcg 720
4. BT/1. US 25.7. 6+0 hcg über 3000 / 9mm Fruchthülle im US
2. US 1.8. 7+0 9mm Embryo mit Herzschlag😍
Am 11.03.2018 kommt unser zweites Wunder gesund zur Welt
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb1f.lilypie.com/uwIAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
1. ICSI 09/12 negativ
1. Kryo 10/12 negativ
2. ICSI 02/13 kein TF
2. Kryo 03/13 positiv ... FG SSW 7
3. Kryo 07/13 negativ
3. ICSI 08/13 negativ
4. Kryo 10/13 TF 25.10; BT 07.11. positiv hcg 465
1.US 26.11. das Herzchen schlägt!
Am 17.7.2014 kommt unser kleines Wunder gesund zur Welt!!!
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/ETeap2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Wir wollen ein Geschwisterchen:
1.Kryo 10/15 negativ
1.ICSI 01/16 negativ
2.ICSI 08/16 negativ
3.ICSI 12/16 biochemische SS
2.Kryo 02/17 negativ
3.Kryo 06/17 TF 30.06. BT 12.07. positiv aber hcg nur 56,1
2. BT 14.7. hcg 87
3. BT 19.7. hcg 720
4. BT/1. US 25.7. 6+0 hcg über 3000 / 9mm Fruchthülle im US
2. US 1.8. 7+0 9mm Embryo mit Herzschlag😍
Am 11.03.2018 kommt unser zweites Wunder gesund zur Welt
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb1f.lilypie.com/uwIAp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
- hopeless08
- Rang1

- Beiträge: 399
- Registriert: 31 Jul 2012 10:18
Lass dich drücken leandra, unsere letzte Runde war ja auch ne 0er Runder, so was ist wirklich bitter.
So ist aber leider nun mal die Natur, bei einem "normalen Paar" tritt ja auch nicht bei jeden Monat eine Schwangerschaft ein.
Mit diesem Gedanken konnte ich mich bei der letzten Behandlung irgendwie ein bisschen trösten, es ist ja nun auch leider so. Kopf hoch, dafür wird die ICSI das nächste mal bestimmt doppelt so gut laufen!
So ist aber leider nun mal die Natur, bei einem "normalen Paar" tritt ja auch nicht bei jeden Monat eine Schwangerschaft ein.
- milhetmama
- Rang3

- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Hallo Leandra!!leandra75 hat geschrieben:Morgen Mädels,
hier ist der Supergau eingetreten -Nullbefruchtung.
Die Biologin meinte, es gibt keinen einleichtenden Grund warum.
alle 7 Eizellen waren reif, der Spermien schwimmen wie wild drumrum,
aber sie docken nicht an.
Nächstes mal dann wohl ICSI.
Ich fühle mich gerade so richtig vom Schicksal verarscht.
alles sah wirklich gut aus und nun sowas.
LG
Es tut mir sehr sehr sehr Leid, dass es Nullbefruchtung gab!
Ich kann auch nicht verstehen, warum, wenn d. SG gut ist!
Ich habe es auch in 2011 erleben müssen. Ich hatte sage und Schreibe 16!!!! reife Eizellen, aber bei meinem Mann war in SG nur vereinzelte schlechte Spermien. Das kam wegen ein Infekt paar Monate davor. Damit haben wir aber NIE!!!! gerechnet.
Ich war, wie sicherlich auch Du bis z. Boden zerstört...
Aber villeicht ist ein ICSI die richtige Methode für Euch...
Ich finde aber, wenn der Arzt sagt, dass ein ICSI NOTWENDIG ist, wird die KK auch d. ICSI übernehmen!
lg.
@All:
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a tickerHallo,
danke fürs
wir sind im moment ziemlich deprimiert, gerade weil ich diesmal gute EZ hatte.
Laut biologin la es weder am Spermiogramm noch in den Eizellen muss
eine Interaktionsstörung sein
damit eine Befruchtung stattfinden kann, müssen Ei und Samenzellen fusionieren. Voraussetzung für diese Fusion ist das sich Erkennen der beiden Zelltypen. Dazu gehören gewisse Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche von Ei und Samenzelle befinden. Fehlen diese Rezeptoren oder "passen" die Rezeptoren nicht zueinander, liegt eine Interaktionsstörung vor und es kommt trotz "normaler" Keimzellen nicht zur Befruchtung (die genauen Details können hier nicht erklärt werden). Solch eine Störung kann nach einer IVF immer dann erkannt werden, wenn trotz guter Sammenzellen und reifer Eizellen keine Samenzellen in oder an der Eizellhülle (Zona pellucida) entdeckt werden können. Dann hilft tatsächlich nur eine ICSI. Viele sog. idiopathische Sterilitäten sind auf dieses Phänomen zurückzuführen.
Nun bin ich aber einmal durch IUI schwanger geworden und wir hatten letztes Mal eine Befuchtungsrate 2 von 5.
Vielleicht muss so eine Störung nicht immer auftreten.
Das würde erklären, dass ich zwar schwanger geworden bin, aber eben sehr selten.
<i>nach den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte Krankenkassen über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung dürften IVF und ICSI aufgrund der differenzierten Indikationsstellung nur alternativ angewandt werden. Einzige Ausnahme ist nach der Richtlinie die Fallkonstellation eines totalen Fertilisationsversagens nach dem <b> ersten</b> Versuch einer IVF.</i>
Also nur wenns im ersten Versuch danebenging nicht im zweiten.
habe gerade einen Fall gelesen, wo die Kasse nach einem iVF Versagen im 2. Versuch keine ICSI genehmigt hat.
Die spinnen ja wohl.
Aber da hoffe ich mal, dass die Klinik uns dann das kostenlose Upgrade gibt, was sie bei einem schlechten Spermiogramm auch gemacht hätte.
Eine IVF würde ich nicht mehr machen, eher würde ich alles selber zahlen.
LG
danke fürs
wir sind im moment ziemlich deprimiert, gerade weil ich diesmal gute EZ hatte.
Laut biologin la es weder am Spermiogramm noch in den Eizellen muss
eine Interaktionsstörung sein
damit eine Befruchtung stattfinden kann, müssen Ei und Samenzellen fusionieren. Voraussetzung für diese Fusion ist das sich Erkennen der beiden Zelltypen. Dazu gehören gewisse Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche von Ei und Samenzelle befinden. Fehlen diese Rezeptoren oder "passen" die Rezeptoren nicht zueinander, liegt eine Interaktionsstörung vor und es kommt trotz "normaler" Keimzellen nicht zur Befruchtung (die genauen Details können hier nicht erklärt werden). Solch eine Störung kann nach einer IVF immer dann erkannt werden, wenn trotz guter Sammenzellen und reifer Eizellen keine Samenzellen in oder an der Eizellhülle (Zona pellucida) entdeckt werden können. Dann hilft tatsächlich nur eine ICSI. Viele sog. idiopathische Sterilitäten sind auf dieses Phänomen zurückzuführen.
Nun bin ich aber einmal durch IUI schwanger geworden und wir hatten letztes Mal eine Befuchtungsrate 2 von 5.
Vielleicht muss so eine Störung nicht immer auftreten.
Das würde erklären, dass ich zwar schwanger geworden bin, aber eben sehr selten.
Ich wünschte, dass wäre so einfach.Ich finde aber, wenn der Arzt sagt, dass ein ICSI NOTWENDIG ist, wird die KK auch d. ICSI übernehmen!
<i>nach den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte Krankenkassen über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung dürften IVF und ICSI aufgrund der differenzierten Indikationsstellung nur alternativ angewandt werden. Einzige Ausnahme ist nach der Richtlinie die Fallkonstellation eines totalen Fertilisationsversagens nach dem <b> ersten</b> Versuch einer IVF.</i>
Also nur wenns im ersten Versuch danebenging nicht im zweiten.
habe gerade einen Fall gelesen, wo die Kasse nach einem iVF Versagen im 2. Versuch keine ICSI genehmigt hat.
Die spinnen ja wohl.
Aber da hoffe ich mal, dass die Klinik uns dann das kostenlose Upgrade gibt, was sie bei einem schlechten Spermiogramm auch gemacht hätte.
Eine IVF würde ich nicht mehr machen, eher würde ich alles selber zahlen.
LG
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
- milhetmama
- Rang3

- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Gut. Das sind Theorien. (wg. KK).leandra75 hat geschrieben:Hallo,
danke fürs![]()
wir sind im moment ziemlich deprimiert, gerade weil ich diesmal gute EZ hatte.
Laut biologin la es weder am Spermiogramm noch in den Eizellen muss
eine Interaktionsstörung sein
damit eine Befruchtung stattfinden kann, müssen Ei und Samenzellen fusionieren. Voraussetzung für diese Fusion ist das sich Erkennen der beiden Zelltypen. Dazu gehören gewisse Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche von Ei und Samenzelle befinden. Fehlen diese Rezeptoren oder "passen" die Rezeptoren nicht zueinander, liegt eine Interaktionsstörung vor und es kommt trotz "normaler" Keimzellen nicht zur Befruchtung (die genauen Details können hier nicht erklärt werden). Solch eine Störung kann nach einer IVF immer dann erkannt werden, wenn trotz guter Sammenzellen und reifer Eizellen keine Samenzellen in oder an der Eizellhülle (Zona pellucida) entdeckt werden können. Dann hilft tatsächlich nur eine ICSI. Viele sog. idiopathische Sterilitäten sind auf dieses Phänomen zurückzuführen.
Nun bin ich aber einmal durch IUI schwanger geworden und wir hatten letztes Mal eine Befuchtungsrate 2 von 5.
Vielleicht muss so eine Störung nicht immer auftreten.
Das würde erklären, dass ich zwar schwanger geworden bin, aber eben sehr selten.
Ich wünschte, dass wäre so einfach.Ich finde aber, wenn der Arzt sagt, dass ein ICSI NOTWENDIG ist, wird die KK auch d. ICSI übernehmen!
<i>nach den Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte Krankenkassen über ärztliche Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung dürften IVF und ICSI aufgrund der differenzierten Indikationsstellung nur alternativ angewandt werden. Einzige Ausnahme ist nach der Richtlinie die Fallkonstellation eines totalen Fertilisationsversagens nach dem <b> ersten</b> Versuch einer IVF.</i>
Also nur wenns im ersten Versuch danebenging nicht im zweiten.
habe gerade einen Fall gelesen, wo die Kasse nach einem iVF Versagen im 2. Versuch keine ICSI genehmigt hat.
Die spinnen ja wohl.
Aber da hoffe ich mal, dass die Klinik uns dann das kostenlose Upgrade gibt, was sie bei einem schlechten Spermiogramm auch gemacht hätte.
Eine IVF würde ich nicht mehr machen, eher würde ich alles selber zahlen.
LG
Ich würde PERSÖNLICH hingehen, nachfragen und die sache schildern, mit einem Brief vom Arzt, wo d. Indikation von ICSI drin steht.
Bei mir hiess es auch: Es werden NUR DANN geschwisterversuche genehmigt, WENN DAS !: KIND INNERHALB d. erste 3 bezahlte Versuche entstand.
Meine ist nach 8 Versuchen entstanden. Also in Prinzip hätten wir keine versuche genehmigt bekommen.
Ich bin persönlich hin, nicht nur Antrag schriftlich gestellt, und kein Hahn hat nach d. restl. Versuche gekräht.
Wenn die DANN nein sagen, kannst Du immernoch was anderes versuchen.
Die meiste Kassen sehen das nicht so eng...
Toi toi toi!
lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a tickerJa versuchen werde ich es auch.
Ich rechne aber erstmal mit dem worst case.
Vor allem, da ich wir ein abo auf den worstcase zu haben scheinen
Ich rechne aber erstmal mit dem worst case.
Vor allem, da ich wir ein abo auf den worstcase zu haben scheinen
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
-
delphin2407
- Rang1

- Beiträge: 266
- Registriert: 28 Jul 2012 16:55
Hallo!
@leandra: Es tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Fühl dich gedrückt!
Sorry, aber was ich nicht ganz verstehe ist, warum sie dann keine ICSI versucht haben. Mein Doc hat mir angeboten, dass wenn bei unserem IVF Versuch es nicht klappt, sie gleich die ICSI versuchen. Ich müsste nur die Differenz der Behandlungskosten selbst dazu bezahlen.
@leandra: Es tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Fühl dich gedrückt!
Sorry, aber was ich nicht ganz verstehe ist, warum sie dann keine ICSI versucht haben. Mein Doc hat mir angeboten, dass wenn bei unserem IVF Versuch es nicht klappt, sie gleich die ICSI versuchen. Ich müsste nur die Differenz der Behandlungskosten selbst dazu bezahlen.
Kinderwunsch seit 2002
1. IUI Juli 2012-->negativ
2. IUI August 2012-->???
SST 05.09.2012-->negativ
IVF Mai 2013-->abgebrochen
IVF Juli 2013-->leider hat keine EZ überlebt
ICSI Nov 2013-->negativ
ICSI Juni 2014--->BT 09.07.-> POSITIV
25.02.2015 Hermine und Josepha kommen gesund und munter zur Welt!
1. IUI Juli 2012-->negativ
2. IUI August 2012-->???
SST 05.09.2012-->negativ
IVF Mai 2013-->abgebrochen
IVF Juli 2013-->leider hat keine EZ überlebt
ICSI Nov 2013-->negativ
ICSI Juni 2014--->BT 09.07.-> POSITIV
25.02.2015 Hermine und Josepha kommen gesund und munter zur Welt!
- milhetmama
- Rang3

- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
Stimmt. Notfalls ist es auch eine Massname. Den Restl. Betrag dazuzuzahlen.delphin2407 hat geschrieben:Hallo!
@leandra: Es tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Fühl dich gedrückt!![]()
Sorry, aber was ich nicht ganz verstehe ist, warum sie dann keine ICSI versucht haben. Mein Doc hat mir angeboten, dass wenn bei unserem IVF Versuch es nicht klappt, sie gleich die ICSI versuchen. Ich müsste nur die Differenz der Behandlungskosten selbst dazu bezahlen.
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a tickerDas wäre dann eine Not-ICSI gewesen und die bringt wohl nicht wirklich wasdelphin2407 hat geschrieben:Hallo!
@leandra: Es tut mir leid dass es nicht geklappt hat. Fühl dich gedrückt!![]()
Sorry, aber was ich nicht ganz verstehe ist, warum sie dann keine ICSI versucht haben. Mein Doc hat mir angeboten, dass wenn bei unserem IVF Versuch es nicht klappt, sie gleich die ICSI versuchen. Ich müsste nur die Differenz der Behandlungskosten selbst dazu bezahlen.
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI


