@Monan - Ich denke auch nicht, daß Yannis dumm ist, er ist einfach nur bequem und faul, zumindest wenn es um Theorie geht. Warte mal ab, das kann sich auch noch ändern, vllt. fällt der Schalter irgendwann von alleine um, du siehst ja, er kann, er mag nur nicht so richtig, ist eben eher der Praktiker

Ich finde es generell nicht schlecht, wenn man mit den Kindern nicht tiefstes Saarländisch redet, auf der anderen Seite hatten wir Zuhause immer den Dialekt und ich kann trotzdem Hochdeutsch. Ich hatte in der Schule eine Freundin, deren Mutter aus Berlin war, wenn wir uns unterhalten haben, hat sie total spitz und hysterisch rumgemeckert : Aaaaandrea, wie redest du denn...
Und ich finde es manchmal seltsam, wenn ich die Freundin eines Bekannten von P. reden höre. Sie hat 5, sagen wir mal erwachsene Kinder, die Jüngste glaube ich 18. Sie hat wohl immer mit den Kindern Hochdeutsch geredet, kein feinstes, aber war wohl bemüht. Am Samstag auf dem Geburtstag saßen alle am Tisch, die Kinder in reinstem Dialekt und M. schaltet wohl jedes Mal um wenn sie mit ihren Kindern redet und spricht Hochdeutsch, zum größten TEil zumindest, dreht sich um und redet mit uns wieder platt. Das ist dann schon etwas seltsam, zumal die Kinder auch platt reden...
Mir ist das bei deinen Kindern auch schon aufgefallen, daß sie nicht so tief saarländisch reden, da fällt schon einiges in der Schule leichter, zumindest machen sie nicht wie eine Schulkameradin von mir in der Grundschule - Bildbeschreibung: Ein Löwe in einem Käfig mit einem Stück Fleisch davor - sie schrieb: ein Leeb und das ist der Lebkuchen

Ich war da schon besser, habe wenigstens versucht die Schaufel ordentlich zu schreiben, es kam dann eben nur "Schippe" raus
OK, mit dem Indianertag habe ich jetzt verstanden, aber das heißt dann ja eher, Yannis und Yara können mit, nur ihr könnt nicht als Begleitperson? Ehrlich gesagt würde ich mich da auch nicht drum reißen, gibt bestimmt genug Mütter die mal ihren Morgenskaffeeklatsch verschieben können...
Bei uns war Heute großer Krisentag auf der Arbeit, alle Geschäftsführer der Gesellschaft da, Holding usw. Mein Chef musste auch seine Präsentation machen, wir waren froh, als er danach ins Büro kam, im Moment weiß man nicht, wer direkt gehen darf... würde mir schon leid tun, er ist zwar manchmal anstrengend und vllt. auch etwas chaotisch (Holländer eben

) aber echt ein netter und guter Chef.
Über die amerikanischen Mieter hab ich mich auch schon wieder aufgeregt. Vor einem halben Jahr kam eine ganz neue Küche in eins der Mietshäuser, dann zogen die ein. Leider war das gerade zu der Zeit, als es meinem Vater schlecht ging und er starb, also hat meine Mutter die Spülmaschine nicht ausprobiert. Nach einem Vierteljahr der 1. Anruf "ei sie wollten mal die Geschirrspülmaschine anmachen, geht nicht." Ich habe ihnen per Telefon von dem Wasserhahn usw erkärt und gesagt, wenn das nicht geht, auf alle Fälle wieder melden, wir kommen dann. Nix mehr gehört. Gestern bekam mein Bruder ne SMS: Sie wollten jetzt nochmal spülen - geht nicht... Er ist jetzt Heute Mittag mal runtergefahren. Sind recht junge Leute, beide bei der Armee, gehe mal davon aus, leben nur von Fastfood. Auf der anderen Seite: dann nutzen sie wenigstens die neue Küche nicht ab
P. geht's schon ein bißchen besser, er bestellt mal kräftig über meinen Amazon-Account

aber er hat brav Bescheid gegeben, wird ja schließlich bei mir abgebucht... Aber ich bekomme die Paybackpunkte
