Glücksordner für Tesepaare
- cecelia-jolina
- Rang3

- Beiträge: 2838
- Registriert: 21 Jul 2006 21:18
Hallo ihr lieben mitstreiterinnen,
da wir hier ja alle zusammen hoffen, bangen und zittern. Mit dem anderen trauern stützen und auch freuen. Möchte ich euch die Nachricht die mich heute zu Tränen gerührt hat nicht vorenthalten.
Nach vier Monaten und drei tagen geht nun langsam eine aufregende,nervenaufreibende und emotional anstrengende zeit nun langsam zu ende.
ich darf mit ganz viel Freude im Herzen das phine und frieda heute mit 44cm und 2615 g endlich nach hause durften.um nun endlich ihr Familien leben starten zu können.
Frieda steht zwar noch auf ihren Sauerstoff aber das ist okay. Sie hat unglaubliches geleistet.
Ich wünsche euch auch hier nochmal einen super schönen start zu hause.
Lg nita
Die schon wieder heult
da wir hier ja alle zusammen hoffen, bangen und zittern. Mit dem anderen trauern stützen und auch freuen. Möchte ich euch die Nachricht die mich heute zu Tränen gerührt hat nicht vorenthalten.
Nach vier Monaten und drei tagen geht nun langsam eine aufregende,nervenaufreibende und emotional anstrengende zeit nun langsam zu ende.
ich darf mit ganz viel Freude im Herzen das phine und frieda heute mit 44cm und 2615 g endlich nach hause durften.um nun endlich ihr Familien leben starten zu können.
Frieda steht zwar noch auf ihren Sauerstoff aber das ist okay. Sie hat unglaubliches geleistet.
Ich wünsche euch auch hier nochmal einen super schönen start zu hause.
Lg nita
Die schon wieder heult
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Danke für die Beachtung
-
mokkazauber
- Rang2

- Beiträge: 1961
- Registriert: 14 Nov 2011 21:44
Ach ist das schön. Alles Gute
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12
15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]

Alles gute auch von mir
1. Woche überstanden Lenchen...die 2. kann beginnen

1. Woche überstanden Lenchen...die 2. kann beginnen
März 14: Beginn Behandlung Kiwu Zentrum
April 14: Punktion 17 EZ --> 8 Kryos
Mai 14: GmsH nicht aufgebaut --> Abbruch
Mai 14: Wechsel Kiwu Klinik
08.07.14: Transfer von 2 Kryos
22.07.14: 14:15 Uhr BT
23.07.14: NEGATIV 😢
07.08.14: Kontroll - US
11.08.14: Transfer von 2 Kryos
25.08.14: 8:00 Uhr BT --> NEGATIV
29.09.14: Start 2. ICSI
13.10.14: Punktion von 14EZ, davon 2 Brauchbare
16.10.14: Transfer von 2 6Zellern
Bleibt bei uns, die Kerzen brennen für euch
30.10.14: 08:00 BT --> wieder negativ
10.02.14: Refertilisierung --> erfolgreich
23.09.2015: 5. ÜZ geschafft --> Schwanger... ET 29.06.2016
April 14: Punktion 17 EZ --> 8 Kryos
Mai 14: GmsH nicht aufgebaut --> Abbruch
Mai 14: Wechsel Kiwu Klinik
08.07.14: Transfer von 2 Kryos
22.07.14: 14:15 Uhr BT
23.07.14: NEGATIV 😢
07.08.14: Kontroll - US
11.08.14: Transfer von 2 Kryos
25.08.14: 8:00 Uhr BT --> NEGATIV
29.09.14: Start 2. ICSI
13.10.14: Punktion von 14EZ, davon 2 Brauchbare
16.10.14: Transfer von 2 6Zellern
Bleibt bei uns, die Kerzen brennen für euch
30.10.14: 08:00 BT --> wieder negativ
10.02.14: Refertilisierung --> erfolgreich
23.09.2015: 5. ÜZ geschafft --> Schwanger... ET 29.06.2016
-
Wunschkind2011
- Rang0

- Beiträge: 63
- Registriert: 27 Okt 2010 16:16
Auch von mir alles Gute und einen tollen Start in euer neues Familienleben.
Ich war heute zum ersten US und soweit sieht alles ganz gut aus. Sind einige ordentliche Follikel dabei
Am Samstag geht's zum nächsten US und dann ist die PU wahrscheinlich wirklich am Montag
Das geht jetzt alles so wahnsinnig schnell.
Emmalotte: Ich merk eigentlich von der Downregulierung und auch vom Puregon so gut wie nichts. Seit gestern zwackt es etwas im Bauch, aber das ist ja normal. Von der Downregulierung (ich nehm Synarela) hab ich schon im ersten Versuch nichts gemerkt und diesmal ist es genauso. Darüber bin ich auch ziemlich froh
Bei euch gibt es einen Kryoversuch?
Ich war heute zum ersten US und soweit sieht alles ganz gut aus. Sind einige ordentliche Follikel dabei
Emmalotte: Ich merk eigentlich von der Downregulierung und auch vom Puregon so gut wie nichts. Seit gestern zwackt es etwas im Bauch, aber das ist ja normal. Von der Downregulierung (ich nehm Synarela) hab ich schon im ersten Versuch nichts gemerkt und diesmal ist es genauso. Darüber bin ich auch ziemlich froh
Bei euch gibt es einen Kryoversuch?
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs
10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ
01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen
<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />
<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
nita, ich gratuliere. lenchen_ ich drücke fest die daumen. ich war schon wieder so lange nicht mehr hier. so viele neue hier, das ist ja schön. ich liege zur zeit nach der punktion gestern noch flach und hab auch noch ziemlich schmerzen. ist aber auszuhalten. wir warten auf das ergebnis ob sich was befruchten lies und ob gestern was in der Schwimmer probe war oder was aufgetaut wurde. mensch, wir sind doch schon weit gekommen von der aussage azoo bis jetzt. wir hatten gestern die ausbeute von 21 eibläschen, 17 gestern davon reif und 3 die noch ev. nachziehen würden. ich war sehr froh über die ausbeute und hoffe, dass da doch auch mit 40 noch eine dabei sein wird, die die PKD übersteht. mensch, das ist so spannend. es wäre prima, wenn wir was zum einfrieren hätten. ich hab doch meine blöde prüfung im dezember und es wäre leichter, wenn sich nichts einnistet, dass wir noch reserve haben.
Herzlichen Glückwunsch, Caecilia-Jolina!!!
Hab mal ´ne Frage:
Ich war heute beim Orthopäden, und eigenltich wollte er meine Halswirbelsäule röntgen, um mich danach behandeln zu können.Er hat gefragt, ob ich schwanger bin. Ich habe gesagt: "nein, ich denke nicht". Er wollte wissen, was ich damit meine, und ich habe es ihm erklärt. Dr. Schulze hatte uns gesagt, dass es zu 95% nicht klappen kann. Mein Orthopde wollte aber für ein Röngten 100%.
Wir geht Ihr mit so einer Frage um? Ich meine, wir hatten zu den heißen Tagen GV, ichhalte es nicht für möglich, dass bei der Diagnose Azoospermie durch CFTR_Mutation was passieren kann, aber wer weiß?
Sagt Ihr definitiv "nein" oder haltet Ihr es immer für möglich und lasst an unsicheren Tagen nicht röntgen o.ä.?
Hab mal ´ne Frage:
Ich war heute beim Orthopäden, und eigenltich wollte er meine Halswirbelsäule röntgen, um mich danach behandeln zu können.Er hat gefragt, ob ich schwanger bin. Ich habe gesagt: "nein, ich denke nicht". Er wollte wissen, was ich damit meine, und ich habe es ihm erklärt. Dr. Schulze hatte uns gesagt, dass es zu 95% nicht klappen kann. Mein Orthopde wollte aber für ein Röngten 100%.
Wir geht Ihr mit so einer Frage um? Ich meine, wir hatten zu den heißen Tagen GV, ichhalte es nicht für möglich, dass bei der Diagnose Azoospermie durch CFTR_Mutation was passieren kann, aber wer weiß?
Sagt Ihr definitiv "nein" oder haltet Ihr es immer für möglich und lasst an unsicheren Tagen nicht röntgen o.ä.?
Tunguska, unser Ablauf beim Einschlafen ist ähnlich
. Ich mach nach dem Zähne putzen das Licht aus, singe und erzähle wer auch alles "schlafen geht" und mach dann die CD an und meist schläft er dann auch schon. Aber das alles passiert halt auf meinem Arm
. Euer Plan hört sich gut an und ich drücke die Daumen, dass es klappt.
Emmalotte, wir wohnen auf dem Land und der öffentliche Nahverkehr ist nicht gerade besonders gut aufgestellt. Also sind wir auf 2 Autos angewiesen. Und auch sonst haben wir schon reduziert was geht, aber wie Tunguska schon geschrieben hat, Geld ist nicht alles. Wir sind froh, dass wir unseren Zwirbel haben. Der macht einem so viel Spass
und was der schon alles erzählt mit seinen 15 Monaten, echt Wahnsinn.
Mokkazauber, hier wird oft am Abend schlecht gegessen, damit er überhaupt was isst gibt es oft Schokobrötchen
und er besteht abends und morgens (zwischen 4 und halb 5) auf seine Milch.
Nita, nun kann sie endlich los gehen, die spannende Zeit zu Hause. Lebt euch gut ein!
für alle Mädels im Versuch.
Emmalotte, wir wohnen auf dem Land und der öffentliche Nahverkehr ist nicht gerade besonders gut aufgestellt. Also sind wir auf 2 Autos angewiesen. Und auch sonst haben wir schon reduziert was geht, aber wie Tunguska schon geschrieben hat, Geld ist nicht alles. Wir sind froh, dass wir unseren Zwirbel haben. Der macht einem so viel Spass
Mokkazauber, hier wird oft am Abend schlecht gegessen, damit er überhaupt was isst gibt es oft Schokobrötchen
Nita, nun kann sie endlich los gehen, die spannende Zeit zu Hause. Lebt euch gut ein!
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Munter: So ein Mist.
Trauert gemeinsam, beweint den Versuch. Und dann schaut nach dem weiteren Weg.

2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
Liebe Phine und kleine Frieda, wir freuen uns ganz doll mit euch. Endlich zu Hause, der Alltag wird nach und nach Einzug halten. Wir drücken die Daumen, dass es weiter immer weiter bergauf geht.
So sind auch hier die Achterbahngefühle häufig präsent.
Wir waren ein paar Tage unterwegs, schreibe morgen mehr.
Schlaft gut, wir wünschen euch einen guten Start in die Woche. Emmalotte.
Munter:
So sind auch hier die Achterbahngefühle häufig präsent.
Wir waren ein paar Tage unterwegs, schreibe morgen mehr.
Schlaft gut, wir wünschen euch einen guten Start in die Woche. Emmalotte.
Munter:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.
Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.
Dezember 2014- Kryo neg.


