Hallo ihr Lieben,
so schnell ist das WE schon wieder rum..
Ihr wolltet wissen, wie meine Eltern auf die Neuigkeit reagiert haben. Sie wussten nichts von der Behandlung. Aber sie haben es sich fast gedacht dass wir wieder am „probieren“ sind und auch dass es geklappt hat. Weil wir doch das Jahr über immer gesagt haben, dass wir in unserem Jahresurlaub im November in die Sonne fliegen wollen. Und da wir das nun nicht getan haben, hatten sie sich schon ihren Reim darauf gemacht. Natürlich haben sie sich sehr gefreut. Meine Mutter hat schon angeboten nach der Geburt für eine Woche zu uns zu kommen und den Haushalt zu schmeißen. Nur direkt nach der Geburt möchte ich es eher nicht, lieber dann wenn mein Mann wieder arbeitet. Es mag egoistisch klingen, aber ich finde, nach der Geburt sollte man erst mal versuchen sich als Familie zusammenzufinden. Es ist zwar schade, dass unsere Eltern und aller Verwandten so weit weg wohnen, aber entweder kommen sie nur ganz kurz mal zum gucken und meinetwegen später für länger oder gar nicht. Das hört sich vielleicht hart an, ist aber - zumindest im Moment - meine Ansicht.
Nicole, falls du heute hier noch mal liest: Alles, alles Gute

!! Ich schreib dir mal kurz, wie es bei einer Verwandten von mir war: Auch da ließ der Kleine auf sich warten. Bei ihr hieß es an einem Sonntag, dass am Montag die Geburt eingeleitet werden sollte. In derselben Nacht kam der Kleine dann doch noch von selbst. Sie meinte nachdem feststand, dass eingeleitet werden sollte, war das für sie ein beruhigendes Gefühl. Alle Anspannung war von ihr abgefallen, sie hat abends in Ruhe zu Hause gebadet, sich noch um ein paar Dinge gekümmert usw. Jedenfalls meinte sie später, dass es vielleicht deshalb zur dann doch „normalen“ Geburt gekommen ist, weil sie eben auf einmal so entspannt war.
Dir wünsche ich das gleiche, möglichst ohne Kaiserschnitt. Und wenn doch, dann wird er hoffentlich rechtzeitig gemacht. Alles, alles Liebe für dich

.
Sille, erstmal wollte ich dir schreiben, dass ich mich sehr freue, dass du doch weiter bei uns mitschreibst

. Ist bestimmt nicht einfach bei so vielen Schwangeren. Aber denk mal daran, wie viele SS-Viren hier bei deinem nächsten Versuch verteilt werden können

.
Ich finde es auch gut, dass ihr bis Januar wartet. Besser so und etwas entspannt im Urlaub, als wenn ihr euch so unter Druck setzt. Viiiel Glück, dass ihr bald eine Bestätigung für die Kostenübernahme bekommt

.
Ulla, das mit dem Sohn deines Cousins tut mir sehr leid. Hattet ihr einen engen Kontakt zueinander? Dass ihr bei der Entfernung nicht unbedingt zur Beerdigung kommt, kann die Familie hoffentlich verstehen.
Du schreibst was von Glasvitrine geputzt... Ääähmm... das erinnert mich stark daran, dass das ich das auch mal wieder erledigen müsste...
Und wie, du amüsierst dich über ein kaputtes Waschbecken? Ts, ts..

. Es war so, dass meiner Schwiegermutter unser Seifenspender (aus Glas) ins Waschbecken gefallen ist.. Dadurch ist oben ein großes Stück Lasur (heißt das so?) abgesprungen, verbunden mit einem laaangen Riss, der leider komplett durch das Becken durch ging. Die ersten beiden Tage mussten wir zum Händewaschen und Zähneputzen die Wanne benutzen. Dann war mein Mann so genervt, dass er den Riss mit Sieler abgedichtet hat. Sah echt schick aus, das halbe Waschbecken mit diesem Gummizeug beschmiert..

Aber wenigstens konnten wir es vorübergehend wieder nutzen.
Sophie (also nicht Sophia) ist übrigens auch einer meiner Namensfavoriten. Mein Mann ist auch nicht so ganz abgeneigt. Meine männlichen Namenslieblinge Sascha und Christian hat er schon abgeschmettert, weil Kollegen von ihm so heißen. Obwohl ich den leisen Eindruck habe, dass bei Christian noch was zu machen wäre...

.
Irmi, deine Beiden sind ja schon richtig groß. Wie ist das eigentlich bei Zwillingen, entwickeln die sich von der Größe her im Moment noch genauso schnell wie „Einlinge“, oder sind sie von vornherein etwas kleiner?
Bea, der Termin für den Kaiserschnitt steht doch noch nicht fest, erst am 08.12, oder?
Hast du im Moment viel Streß auf der Arbeit? Paß nur gut auf dich auf

.
Sandra, bei dir ist schon Halbzeit, wie schnell das hier geht

. Zumindest habe ich so das Gefühl.. Das ist ja irre, was man beim Fein-US alles sehen kann. Ist es eigentlich dasselbe wie der 3D-US? Hab mal gelesen, dass das zwei verschiedene Untersuchungen sind?
Auf die KKH-Besichtigung bin ich auch schon gespannt. Aber das hat ja noch Zeit. Bei uns kommen nicht so viele Kliniken in Frage. Wir wollen auf jeden Fall eine mit angeschlossener Kinderstation. Da gibt es hier in der Nähe nur 2 oder 3. Aber das bringen wir noch früh genug in Erfahrung.
Joschi, ich drücke dir die Daumen für das Telefonat morgen, dass deine beiden sich gut entwickelt haben und du sie am Dienstag zurückbekommst

.
Du hast es gut, hast das Plätzchen backen schon hinter dir. So langsam muss ich mich da auch mal ranmachen. Immer nur Lebkuchen ist doch auch langweilig.
Hmm... ihr schwärmt so von H & M und C & A wegen der Umstandsklamotten. Letzte Woche war ich in beiden Läden und total enttäuscht. Bei H & M wie Ulla schon schreibt: Zwei Ständer mit lieblos hingeworfenen Sachen - ich bin direkt wieder rausgegangen. Und bei C&A musste ich die Umstandsabteilung erstmal suchen, so klein war die. Ein paar Ständer, das wars. Dabei wollte ich bloß Unterwäsche haben, die werde ich wohl bald brauchen. Eine Sorte BH mit dazu passenden Slips - Ende. Die anderen Sachen habe ich mir noch nicht näher angeschaut, aber mir ist aufgefallen, dass es dort wohl nur eine Sorte langärmlige T-Shirts gibt, und die in drei Farben.. Schade.
So, nun reicht es aber für heute. Liebe Grüße auch an Selma!