Um die 40 - wer macht mit ??
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Ich fürchte Ihr habt mich falsch verstanden. Ich liebe meinen Mann über alles aber ich kann ihm doch nicht die Chance nehmen Vater zu werden.
Die Schuld liegt außschließlich bei mir, geschädigte Eileiter und zu alte EZ.
Ich würde mich nie scheiden lassen weil wir kein Kind haben können aber ihr müßt meinen Mann mal sehen wie ermit Kindern umgeht. Er ist derjenige der jedesmal unter Tränen sagt probieren wir es wieder, der der gar nicht sehen kann wie aussichtlos es bei mir ist. Ja die Ärzte sagen weitermachen....
Wenn ich ihn freigebe dann kann er wen finden mit dem er eine Familie haben kann. Er würde nie gehen, aber was ist in 10 Jahren??? Wird er mir böse sein, weil ich ihm das genommen habe? Er würde doch sehr unglücklich sein ( ich auch aber ich bin nun mal Verursacher).
Er möchte noch unzählige Versuche machen aber wie soll ich das denn bezahlen? Ja wir hatten den Plan B mit EZ Spende aber woher das Geld nehmen?
Am Montag habe ich nicht nur erfahren dass der SST neg. ist sondern auch dass in unserer Firma umstrukturiert wird und es in Zukunft viel wengier Prämien geben wird. Damit haben wir den Kinderwunsch bezahlt. Mein Mann verdient nicht viel hat auch keine Aussichten dass es besser wird. Und macht sich ohnehin schon solche Vorwürfe, dass er da nicht beisteuern kann.
Es scheitert nicht am Wollen nein es scheitert nur am Geld. Wenn ich mich trauen würde über Embryonenspende zu reden , das wäre viel billiger, aber dann ist es ja gar nicht mehr sein genetisches Kind.
Wenn ich versuche über das wenn es nie klappt zu sprechen dann sagt er nur: Bitte male den Teufel nicht an die Wand. Darüber können wir später viel später nachdenken. Er sagte mal mit EZ Spende können wir zumindest weitermachen bis wir 50 sind, das ist ja noch ewig. Als ich dann meinte 45 meinte er nicht so schnell ein Ende setzten.
Ich würde ja so gerne mit ihm über meine Zweifel reden, aber wie angehen????
Er glabut doch noch immer so fest dran dass wir es schaffen werden.
Sorry heute jammere ich wohl bissi viel, werden jetzt mal die nächste Flasche köpfen.
Euer Katerle
Die Schuld liegt außschließlich bei mir, geschädigte Eileiter und zu alte EZ.
Ich würde mich nie scheiden lassen weil wir kein Kind haben können aber ihr müßt meinen Mann mal sehen wie ermit Kindern umgeht. Er ist derjenige der jedesmal unter Tränen sagt probieren wir es wieder, der der gar nicht sehen kann wie aussichtlos es bei mir ist. Ja die Ärzte sagen weitermachen....
Wenn ich ihn freigebe dann kann er wen finden mit dem er eine Familie haben kann. Er würde nie gehen, aber was ist in 10 Jahren??? Wird er mir böse sein, weil ich ihm das genommen habe? Er würde doch sehr unglücklich sein ( ich auch aber ich bin nun mal Verursacher).
Er möchte noch unzählige Versuche machen aber wie soll ich das denn bezahlen? Ja wir hatten den Plan B mit EZ Spende aber woher das Geld nehmen?
Am Montag habe ich nicht nur erfahren dass der SST neg. ist sondern auch dass in unserer Firma umstrukturiert wird und es in Zukunft viel wengier Prämien geben wird. Damit haben wir den Kinderwunsch bezahlt. Mein Mann verdient nicht viel hat auch keine Aussichten dass es besser wird. Und macht sich ohnehin schon solche Vorwürfe, dass er da nicht beisteuern kann.
Es scheitert nicht am Wollen nein es scheitert nur am Geld. Wenn ich mich trauen würde über Embryonenspende zu reden , das wäre viel billiger, aber dann ist es ja gar nicht mehr sein genetisches Kind.
Wenn ich versuche über das wenn es nie klappt zu sprechen dann sagt er nur: Bitte male den Teufel nicht an die Wand. Darüber können wir später viel später nachdenken. Er sagte mal mit EZ Spende können wir zumindest weitermachen bis wir 50 sind, das ist ja noch ewig. Als ich dann meinte 45 meinte er nicht so schnell ein Ende setzten.
Ich würde ja so gerne mit ihm über meine Zweifel reden, aber wie angehen????
Er glabut doch noch immer so fest dran dass wir es schaffen werden.
Sorry heute jammere ich wohl bissi viel, werden jetzt mal die nächste Flasche köpfen.
Euer Katerle
Danke für die Beachtung
Liebes Katerle,
ich kann Deine Verzweiflung nur zu gut verstehen. Wie oft habe ich den Grund für unsere Kinderlosigkeit nur bei mir gesucht. Ich denke es liegt letztlich immer an "Beiden". Ich habe auch schon sehr oft darüber nachgedacht, dass er evtl. mit einer jüngeren Frau noch ein Baby haben könnte. Und auch mein Mann hat Kinder sehr sehr lieb. Auch für ihn ist es ein sehr schwerer Schicksalsschlag, keine Kinder haben zu können. Wir sind durch so unendlich viele Höhen und Tiefen gegangen. Ganz zu schweigen, wieviel Geld wir investiert haben, ich darf gar nicht daran denken. Wir waren ab dem 4. Versuch ebenfalls Selbstzahler. Selbstverständlich sind wir auch das Thema "Adoption" angegangen, aber davon war mein Mann nicht absolut überzeugt, somit haben wir uns entschlossen, alleine zu bleiben.
Nachdem ich meinen letzten Versuch (11. ICSI) im Februar abbrechen mußte war für mich klar, dass es das Ende meiner Kinderwunschbehandlung für mich bedeutet. Es war für mich die wohl härteste Entscheidung meines Lebens. Es ist sehr schlimm für uns beide gewesen. Mein Mann hat mir in der Zeit des Abschieds ganz viel Liebe und Kraft gegeben, und dadurch ist unsere Liebe, so finde ich, noch etwas inniger geworden. Glaube mir, auch heute noch zerreißt es mir beinahe das Herz, wenn ich ein Baby sehe, aber trotz alledem habe ich den Eindruck, dass ich, seit ich mit dem Kinderwunsch abgeschlossen habe, wieder intensiver, ja fast möchte ich sagen freier durchs Leben gehen kann.
Ich wünsche Dir, liebes Katerle, dass Du die Kraft findest aus Deinem Tief herauszukommen, dass es Dir bald wieder etwas besser geht, und dass Du niemals den Mut verlierst aufzugeben. Glaub' mir: Das Leben ist schön!
Ich wünsche Dir von Herzen ein schönes, gesundes Neues Jahr und ich drücke Dir alle Daumen, dass sich Dein Herzenswunsch erfüllen wird.
Maxime
ich kann Deine Verzweiflung nur zu gut verstehen. Wie oft habe ich den Grund für unsere Kinderlosigkeit nur bei mir gesucht. Ich denke es liegt letztlich immer an "Beiden". Ich habe auch schon sehr oft darüber nachgedacht, dass er evtl. mit einer jüngeren Frau noch ein Baby haben könnte. Und auch mein Mann hat Kinder sehr sehr lieb. Auch für ihn ist es ein sehr schwerer Schicksalsschlag, keine Kinder haben zu können. Wir sind durch so unendlich viele Höhen und Tiefen gegangen. Ganz zu schweigen, wieviel Geld wir investiert haben, ich darf gar nicht daran denken. Wir waren ab dem 4. Versuch ebenfalls Selbstzahler. Selbstverständlich sind wir auch das Thema "Adoption" angegangen, aber davon war mein Mann nicht absolut überzeugt, somit haben wir uns entschlossen, alleine zu bleiben.
Nachdem ich meinen letzten Versuch (11. ICSI) im Februar abbrechen mußte war für mich klar, dass es das Ende meiner Kinderwunschbehandlung für mich bedeutet. Es war für mich die wohl härteste Entscheidung meines Lebens. Es ist sehr schlimm für uns beide gewesen. Mein Mann hat mir in der Zeit des Abschieds ganz viel Liebe und Kraft gegeben, und dadurch ist unsere Liebe, so finde ich, noch etwas inniger geworden. Glaube mir, auch heute noch zerreißt es mir beinahe das Herz, wenn ich ein Baby sehe, aber trotz alledem habe ich den Eindruck, dass ich, seit ich mit dem Kinderwunsch abgeschlossen habe, wieder intensiver, ja fast möchte ich sagen freier durchs Leben gehen kann.
Ich wünsche Dir, liebes Katerle, dass Du die Kraft findest aus Deinem Tief herauszukommen, dass es Dir bald wieder etwas besser geht, und dass Du niemals den Mut verlierst aufzugeben. Glaub' mir: Das Leben ist schön!
Ich wünsche Dir von Herzen ein schönes, gesundes Neues Jahr und ich drücke Dir alle Daumen, dass sich Dein Herzenswunsch erfüllen wird.
Liebe Maxime,
vielen Dank für die guten Wünsche! Haben sich Eure Pläne denn schon konkretisiert? Du hast ja viel hinter Dir, ich denke, je mehr Versuche man macht, desto schwieriger wird das Aufhören. Die Entscheidung ist Dir sicher nicht leicht gefallen.
Liebes Katerle,
ich zweifele überhaupt nicht daran, dass Du Deinen Mann liebst! Nur seine Motive, weitere Versuche zu wollen, könnten andere als Deine sein. Mein Mann wollte auch weitermachen, als ich schon aufhören wollte und hat an den Erfolg geglaubt, und trotzdem hat er gesagt, wenn es klappt, ist es wunderschön und wenn nicht, kann er auch damit leben und verwirklicht sich dann halt auf andere Weise.
Vielleicht nimmt Dein Mann ja (auch) aus Liebe zu Dir solchen Anteil und könnte selbst ganz gut mit einer Ehe ohne Kind leben, aber ich weiss das natürlich nicht. Nur beim Lesen hier bekomme ich den Eindruck, dass das bei der überwiegenden Anzahl der Männer so ist.
Hoffentlich findest Du den Mut, das mit der Embryonenspende doch noch anzusprechen. Ich persönlich finde die Idee, dass ein Kind genetisch nicht meins ist, nicht schlimm, aber das ist wohl extrem unterschiedlich. Viele halten es ja auch für viel prägender, was das Kind erlebt, als was die Gene mitgeben. Und die eigenen müssen ja nicht zwangsläufig besser als die anderer Menschen sein.
Ach Katerle, was soll ich sagen... Ich habe Dir wirklich eine andere Nachricht für das neue Jahr gewünscht und wünsche sie Dir jetzt für das nächste Jahr.
Liebe Grüße
Euer, wie Ihr seht, sylvestermuffliges Mondschaf
vielen Dank für die guten Wünsche! Haben sich Eure Pläne denn schon konkretisiert? Du hast ja viel hinter Dir, ich denke, je mehr Versuche man macht, desto schwieriger wird das Aufhören. Die Entscheidung ist Dir sicher nicht leicht gefallen.
Liebes Katerle,
ich zweifele überhaupt nicht daran, dass Du Deinen Mann liebst! Nur seine Motive, weitere Versuche zu wollen, könnten andere als Deine sein. Mein Mann wollte auch weitermachen, als ich schon aufhören wollte und hat an den Erfolg geglaubt, und trotzdem hat er gesagt, wenn es klappt, ist es wunderschön und wenn nicht, kann er auch damit leben und verwirklicht sich dann halt auf andere Weise.
Vielleicht nimmt Dein Mann ja (auch) aus Liebe zu Dir solchen Anteil und könnte selbst ganz gut mit einer Ehe ohne Kind leben, aber ich weiss das natürlich nicht. Nur beim Lesen hier bekomme ich den Eindruck, dass das bei der überwiegenden Anzahl der Männer so ist.
Hoffentlich findest Du den Mut, das mit der Embryonenspende doch noch anzusprechen. Ich persönlich finde die Idee, dass ein Kind genetisch nicht meins ist, nicht schlimm, aber das ist wohl extrem unterschiedlich. Viele halten es ja auch für viel prägender, was das Kind erlebt, als was die Gene mitgeben. Und die eigenen müssen ja nicht zwangsläufig besser als die anderer Menschen sein.
Ach Katerle, was soll ich sagen... Ich habe Dir wirklich eine andere Nachricht für das neue Jahr gewünscht und wünsche sie Dir jetzt für das nächste Jahr.
Liebe Grüße
Euer, wie Ihr seht, sylvestermuffliges Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Guten Morgen Ihr Lieben,
na, alle ausgefeiert und schon wieder munter? Wir als eingefleischte Sylvestermuffel waren schon spazieren und relativ früh (naja... Urlaub...) munter. Dafür waren wir auch schon vor 1:00 im Bett.
Vielleicht raffen wir uns heute mal ins Museum auf und abends ins Kino.
Ich wünsche Euch einen schönen Neujahrstag ohne allzu viel Kopfschmerzen
und hoffe, Dir, Katerle geht es wieder etwas besser.
Liebe Grüße
Mondschaf
na, alle ausgefeiert und schon wieder munter? Wir als eingefleischte Sylvestermuffel waren schon spazieren und relativ früh (naja... Urlaub...) munter. Dafür waren wir auch schon vor 1:00 im Bett.
Vielleicht raffen wir uns heute mal ins Museum auf und abends ins Kino.
Ich wünsche Euch einen schönen Neujahrstag ohne allzu viel Kopfschmerzen
Liebe Grüße
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Ein frohes neues Jahr wünsche ich Euch!!!!!!
Erst ein Mal: Stella, alles Gute zum Geburtstag
Mondschaf, wie kommst Du denn darauf, dass Bonnie eifersüchtig ist
Katerle, ich bin ziemlich geschockt über das, was ich hier lesen muß. Weiß Dein Mann von Deinen Gedankengängen?
Vielleicht solltest Du ihm davon erzählen.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass Du die ganzen Behandlungen nur noch Deinem Mann zuliebe über Dich ergehen läßt.
Und ich finde nicht so sehr Deine Gedanken egoistisch, sondern Deinen Mann. Ganz ehrlich: Es ist Dein Körper und irgendwann ist es einfach ausgereizt. Du bist doch kein Kaugummiautomat, den man immer wieder mit Geld füttert, in der Hoffnung, dass irgendwann mal der Hauptpreis rauskommt.
Wenn er Kinder wirklich so sehr mag, dann wäre es vielleicht mal an der Zeit, darüber nachzudenken, ob es denn wirklich ein eigenes Kind sein muß.
Mein Mann war auch erst dafür, dass wir es weiter versuchen, aber als er merkte, dass es keinen Sinn hat, war er sofort dafür, ein Kind zu adoptieren.
Ihr solltet darüber reden. Wenn Ihr Euch liebt, wirst Du ihm auch keinen Gefallen damit tun, ihn "frei zu geben".
Das wird er bestimmt nicht wollen.
Und wenn Du ihm erzählst, was Du uns jetzt geschrieben hast, dann wird er vielleicht auch begreifen, dass man nicht um jeden Preis ein eigenes Kind haben sollte.
Und wem helft Ihr, wenn Ihr mit 50 immer noch versucht schwanger zu werden.
Ich kann nur sagen, ich hätte auch so gerne ein eigenes Kind gehabt. Uns erschien dieser Weg zunächst auch als der Einfachere.
Aber mittlerweile haben wir Beide gesagt, dass wir viel früher zum Jungendamt gegangen wären, wenn wir das gewußt hätten, dass es so nicht klappt.
Und Dein Mann möchte doch in erster Linie mit Dir ein Kind. Was meinst Du denn, was er machen wird, wenn Du Dich scheiden lässt? Eine Frau suchen, sie erstmal zum Arzt schleppen und auf Schwangerschaftstauglichkeit untersuchen lassen???
Ihr müßt reden. Und ich denke, Ihr müßt einen gemeinsamen Weg finden, sonst geht Ihr bald Beide am Stock.
Es ist so schwierig Ratschläge zu geben, ich maße mir auch nicht an, dass meine Gedankengänge die Richtigen sind. Es ist einfach meine persönliche Meinung.
Und ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr eine Lösung findet!!!
Kinder sind viel. Sie sind aber auch nicht ALLES!!!!!
Und man kann nun mal nichts erzwingen, auch wenn die Medizin, oder Deine Ärzte Dich das glauben lassen wollen!!!!
Liebes Katerle, ich
Dich ganz feste und hoffe, das Ihr eine Lösung findet, und zwar Ihr, und nicht nur Du!!!!!
Erst ein Mal: Stella, alles Gute zum Geburtstag

Mondschaf, wie kommst Du denn darauf, dass Bonnie eifersüchtig ist
Katerle, ich bin ziemlich geschockt über das, was ich hier lesen muß. Weiß Dein Mann von Deinen Gedankengängen?
Vielleicht solltest Du ihm davon erzählen.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass Du die ganzen Behandlungen nur noch Deinem Mann zuliebe über Dich ergehen läßt.
Und ich finde nicht so sehr Deine Gedanken egoistisch, sondern Deinen Mann. Ganz ehrlich: Es ist Dein Körper und irgendwann ist es einfach ausgereizt. Du bist doch kein Kaugummiautomat, den man immer wieder mit Geld füttert, in der Hoffnung, dass irgendwann mal der Hauptpreis rauskommt.
Wenn er Kinder wirklich so sehr mag, dann wäre es vielleicht mal an der Zeit, darüber nachzudenken, ob es denn wirklich ein eigenes Kind sein muß.
Mein Mann war auch erst dafür, dass wir es weiter versuchen, aber als er merkte, dass es keinen Sinn hat, war er sofort dafür, ein Kind zu adoptieren.
Ihr solltet darüber reden. Wenn Ihr Euch liebt, wirst Du ihm auch keinen Gefallen damit tun, ihn "frei zu geben".
Das wird er bestimmt nicht wollen.
Und wenn Du ihm erzählst, was Du uns jetzt geschrieben hast, dann wird er vielleicht auch begreifen, dass man nicht um jeden Preis ein eigenes Kind haben sollte.
Und wem helft Ihr, wenn Ihr mit 50 immer noch versucht schwanger zu werden.
Ich kann nur sagen, ich hätte auch so gerne ein eigenes Kind gehabt. Uns erschien dieser Weg zunächst auch als der Einfachere.
Aber mittlerweile haben wir Beide gesagt, dass wir viel früher zum Jungendamt gegangen wären, wenn wir das gewußt hätten, dass es so nicht klappt.
Und Dein Mann möchte doch in erster Linie mit Dir ein Kind. Was meinst Du denn, was er machen wird, wenn Du Dich scheiden lässt? Eine Frau suchen, sie erstmal zum Arzt schleppen und auf Schwangerschaftstauglichkeit untersuchen lassen???
Ihr müßt reden. Und ich denke, Ihr müßt einen gemeinsamen Weg finden, sonst geht Ihr bald Beide am Stock.
Es ist so schwierig Ratschläge zu geben, ich maße mir auch nicht an, dass meine Gedankengänge die Richtigen sind. Es ist einfach meine persönliche Meinung.
Und ich wünsche Euch so sehr, dass Ihr eine Lösung findet!!!
Kinder sind viel. Sie sind aber auch nicht ALLES!!!!!
Und man kann nun mal nichts erzwingen, auch wenn die Medizin, oder Deine Ärzte Dich das glauben lassen wollen!!!!
Liebes Katerle, ich
Gaby
Alles Liebe fürs neue Jahr
Hallo Ihr Lieben,
eigentlich wollte ich Euch allen in einer Mischung aus Ernst und Heiterkeit, wie sie einen zum Jahreswechsel immer beschleicht, für 2oo4 die Erfüllung dessen wünschen, was wir uns am allermeisten ersehnen, oder doch jedenfalls eine Lebensperspektive, die uns erfüllt und annähernd glücklich sein läßt. Doch Deine Gefühle, Katerle, lassen uns wohl jetzt alle nicht los. Eigentlich fand ich den letzten Brief so gut, dass ich gar nicht viel mehr sagen kann, abgesehen von ein paar eigenen Gedankensplittern: Weder finde ich, dass du dich mit deinen Gedanken versündigt hast - pardon, Maxime, ich weiß, wir sollten uns nicht kritisieren, aber solch ein Urteil steht uns glaub ich angesichts der Verzweiflung eines Menschen schlicht nicht zu! Du warst dann ja auch sehr verständnisvoll und bist wohl selber schier durch die Hölle gegangen! Dann kennst du tiefe Verzweiflung doch auch mehr als zur Genüge! Auch halte ich Deinen Mann nicht für egoistisch, sondern ich denke, er kann es halt einfach noch gar nicht fassen, dass es möglicherweise nicht mehr klappt oder nicht so, wie es alle am meisten freuen würde. Du mußt einfach aufpassen, dass du nicht daran zugrunde gehst. Ich habe Deinen Kampfesmut immer bewundert, schon allein, weil ich selber auch jemand bin, dem viel nicht in den Schoß fiel, sondern der überzeugt ist, dass Kämpfen sich lohnt. Dadurch bin ich erst an viele interessante und erfüllende Dinge gekommen und war letztlich befriedigter als ich es durch diese "Mach - dir - nur - mal - keinen - Stress" - Mentalität vieler Leute gewesen wäre. Ich glaube, es ist sinnvoll zu kämpfen und es ist sogar sinnvoll, sich eine gewisse Art von Stress zu machen. Das andere ist oft nicht wirklich "relaxed", sondern allzu seicht und allzu faul; so hab ich das jedenfalls bei einer Reihe von Leuten erlebt (ach, Mondschaf, ich verstehe deine Gefühle bzgl. deiner Schwester sehr gut!).
Doch sogar solch ein - zumindest angeblicher - "Fighter" wie ich hab mir letztes Mal bei der 2. IVF gedacht: "Uff, eigentlich doch ganz gut, dass diese Prozedur - Medikamentenfresserei und PU - nicht jeden Monat über mich hereinprasseln. Da kommt ja kaum mehr nach ... Du hast eine solche Mammuttour hinter dir, dass ich dich einfach frage, ob du eine Pause aushalten könntest. (Manchmal weiß man ja selber, dass man es nicht tut, und ich denke, dann kennt man sich am besten.) Der Geldbeutel erholt sich, aber, was vielleicht wichtiger ist, auch dein Körper. Und dann entscheidet einfach neu! Darf ich mal fragen, wie es denn mit lediglich EZ - Spende aussähe? Dann hätte doch Dein Mann wenigstens seine "Seite" verwirklicht! Oder erscheint dir das ungerecht?
Ich weiß, dass alles nicht trösten kann; ich will doch auch hauptsächlich deshalb noch ein Kind, weil alles so schön war und ich meinen Kleinen mit meinen Gefühlen (Motto: Du bist mein Einziger!) nicht überfrachten möchte. Aber ab und zu ist vielleicht eine Denk- (und Heul- ...)pause gar nicht so blöd. Man kann dann ja selber entscheiden, wann sie zu Ende sein soll ....
Alles Liebe; Deine/Eure Guinevere
eigentlich wollte ich Euch allen in einer Mischung aus Ernst und Heiterkeit, wie sie einen zum Jahreswechsel immer beschleicht, für 2oo4 die Erfüllung dessen wünschen, was wir uns am allermeisten ersehnen, oder doch jedenfalls eine Lebensperspektive, die uns erfüllt und annähernd glücklich sein läßt. Doch Deine Gefühle, Katerle, lassen uns wohl jetzt alle nicht los. Eigentlich fand ich den letzten Brief so gut, dass ich gar nicht viel mehr sagen kann, abgesehen von ein paar eigenen Gedankensplittern: Weder finde ich, dass du dich mit deinen Gedanken versündigt hast - pardon, Maxime, ich weiß, wir sollten uns nicht kritisieren, aber solch ein Urteil steht uns glaub ich angesichts der Verzweiflung eines Menschen schlicht nicht zu! Du warst dann ja auch sehr verständnisvoll und bist wohl selber schier durch die Hölle gegangen! Dann kennst du tiefe Verzweiflung doch auch mehr als zur Genüge! Auch halte ich Deinen Mann nicht für egoistisch, sondern ich denke, er kann es halt einfach noch gar nicht fassen, dass es möglicherweise nicht mehr klappt oder nicht so, wie es alle am meisten freuen würde. Du mußt einfach aufpassen, dass du nicht daran zugrunde gehst. Ich habe Deinen Kampfesmut immer bewundert, schon allein, weil ich selber auch jemand bin, dem viel nicht in den Schoß fiel, sondern der überzeugt ist, dass Kämpfen sich lohnt. Dadurch bin ich erst an viele interessante und erfüllende Dinge gekommen und war letztlich befriedigter als ich es durch diese "Mach - dir - nur - mal - keinen - Stress" - Mentalität vieler Leute gewesen wäre. Ich glaube, es ist sinnvoll zu kämpfen und es ist sogar sinnvoll, sich eine gewisse Art von Stress zu machen. Das andere ist oft nicht wirklich "relaxed", sondern allzu seicht und allzu faul; so hab ich das jedenfalls bei einer Reihe von Leuten erlebt (ach, Mondschaf, ich verstehe deine Gefühle bzgl. deiner Schwester sehr gut!).
Doch sogar solch ein - zumindest angeblicher - "Fighter" wie ich hab mir letztes Mal bei der 2. IVF gedacht: "Uff, eigentlich doch ganz gut, dass diese Prozedur - Medikamentenfresserei und PU - nicht jeden Monat über mich hereinprasseln. Da kommt ja kaum mehr nach ... Du hast eine solche Mammuttour hinter dir, dass ich dich einfach frage, ob du eine Pause aushalten könntest. (Manchmal weiß man ja selber, dass man es nicht tut, und ich denke, dann kennt man sich am besten.) Der Geldbeutel erholt sich, aber, was vielleicht wichtiger ist, auch dein Körper. Und dann entscheidet einfach neu! Darf ich mal fragen, wie es denn mit lediglich EZ - Spende aussähe? Dann hätte doch Dein Mann wenigstens seine "Seite" verwirklicht! Oder erscheint dir das ungerecht?
Ich weiß, dass alles nicht trösten kann; ich will doch auch hauptsächlich deshalb noch ein Kind, weil alles so schön war und ich meinen Kleinen mit meinen Gefühlen (Motto: Du bist mein Einziger!) nicht überfrachten möchte. Aber ab und zu ist vielleicht eine Denk- (und Heul- ...)pause gar nicht so blöd. Man kann dann ja selber entscheiden, wann sie zu Ende sein soll ....
Alles Liebe; Deine/Eure Guinevere
Frisch aus HH zurückgekehrt, wünsche ich Euch ein frohes, gesundes neues Jahr und dass all Eure/unsere Wünsche in Erfüllung gehen mögen .......
..... und Stella, alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag !!!!!!!
Uns hat es in Hamburg supergut gefallen und wir waren auch ständig unterwegs, ich muß unbedingt Schlaf nachholen. Leider waren wir zwei Tage etwas getrübt durch die ständigen starken Rückschmerzen meines Mannes, er konnte sich leider zeitweise fast nicht mehr rühren oder wir mußten in "Gänseschrittchen" gehen. Zwischendrin hab ich richtig Angst bekommen ........
Katerle, Deine trüben Gedanken machen mich auch sehr traurig. Ich kann mich den anderen nur anschließen, besonders Gaby hat mir aus der Seele geschrieben. Und Deinen eigenen Schuldspruch "Ich bin die Verursacherin" finde ich persönlich nicht gut. Die Frage nach einer SCHULD stellt sich hier nicht - würdest Du es zulassen, wenn Dein Mann der "Verursacher" wäre und er Dich verlassen möchte, da Du Kinder über alles liebst und OHNE IHN bzw. mit einem anderen Mann welche gebären könntest? - Bestimmt nicht, oder?
Ich halte Dich auch für eine Kämpfernatur und habe Dich immer bewundert, wie Du einen Versuch nach dem anderen optimistisch durchgezogen hast, ich dachte desöfteren für mich, ich und mein Körper könnten das nicht ....... aber ich glaube, jetzt brauchst auch DU eine Pause, sonst machst Du Dich kaputt. Was spricht dagegen, ein paar Monate Pause einzulegen, in der Zeit bekommst Du vielleicht noch Deine Prämien und ihr könnt dann nochmals loslegen, wenn Ihr wollt .........
Ich weiß, es hört sich jetzt für Dich vielleicht etwas dumm an, aber ich habe mir die letzten zwei Tage, als mein Mann mit schmerzverzerrtem Gesicht rumlief, gedacht, dass es hoffentlich nicht noch schlimmer wird und wir beide im übrigen gesund bleiben - das ist für mich mal das Allerwichtigste. Ich bin vielleicht auch deshalb in dieser Richtung etwas vorgeschädigt, da mein Vater selbst mit 48 Jahren ganz überraschend verstarb. Ich habe meinem Mann deshalb auch letzte Nacht beim Anstoßen "vor allem Gesundheit" gewunschen, der KiWu steht bei mir in solchen Situationen im Hintergrund ..............
Sprich mit Deinem Mann über Deine Ängste ..... es wird Euch beiden helfen! Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht
.
Mondschaf, Euer gemütlicher Jahreswechsel hört sich gut an ......... Du bist wahrscheinlich ausgeruht !!!! (Solltest Du für Deinen Krümel ja auch sein ).
Thres, herzlichen Glückwunsch nochmals. Ich freu mich sehr für Dich
..........
Gaby, hat Bonnie Mitternacht gut überstanden? - Für die Tiere ist Silvester ja der Horror pur
........
Guinevere, hat das Babysitting geklappt? Ward Ihr schön beim Essen?
Silke, Du weißt, was ich Dir wünsche?!!??!! - 2004 soll sich für Dich wieder alles einpendeln ......... Dir wünsche ich in allererster Linie einen verständnisvollen lieben Partner, das Weitere wird sich dann ergeben .
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen - meine Gehirnzellen sind dieses Jahr noch nicht so fit
.........
Bis bald
Trixi
..... und Stella, alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag !!!!!!!
Uns hat es in Hamburg supergut gefallen und wir waren auch ständig unterwegs, ich muß unbedingt Schlaf nachholen. Leider waren wir zwei Tage etwas getrübt durch die ständigen starken Rückschmerzen meines Mannes, er konnte sich leider zeitweise fast nicht mehr rühren oder wir mußten in "Gänseschrittchen" gehen. Zwischendrin hab ich richtig Angst bekommen ........
Katerle, Deine trüben Gedanken machen mich auch sehr traurig. Ich kann mich den anderen nur anschließen, besonders Gaby hat mir aus der Seele geschrieben. Und Deinen eigenen Schuldspruch "Ich bin die Verursacherin" finde ich persönlich nicht gut. Die Frage nach einer SCHULD stellt sich hier nicht - würdest Du es zulassen, wenn Dein Mann der "Verursacher" wäre und er Dich verlassen möchte, da Du Kinder über alles liebst und OHNE IHN bzw. mit einem anderen Mann welche gebären könntest? - Bestimmt nicht, oder?
Ich halte Dich auch für eine Kämpfernatur und habe Dich immer bewundert, wie Du einen Versuch nach dem anderen optimistisch durchgezogen hast, ich dachte desöfteren für mich, ich und mein Körper könnten das nicht ....... aber ich glaube, jetzt brauchst auch DU eine Pause, sonst machst Du Dich kaputt. Was spricht dagegen, ein paar Monate Pause einzulegen, in der Zeit bekommst Du vielleicht noch Deine Prämien und ihr könnt dann nochmals loslegen, wenn Ihr wollt .........
Ich weiß, es hört sich jetzt für Dich vielleicht etwas dumm an, aber ich habe mir die letzten zwei Tage, als mein Mann mit schmerzverzerrtem Gesicht rumlief, gedacht, dass es hoffentlich nicht noch schlimmer wird und wir beide im übrigen gesund bleiben - das ist für mich mal das Allerwichtigste. Ich bin vielleicht auch deshalb in dieser Richtung etwas vorgeschädigt, da mein Vater selbst mit 48 Jahren ganz überraschend verstarb. Ich habe meinem Mann deshalb auch letzte Nacht beim Anstoßen "vor allem Gesundheit" gewunschen, der KiWu steht bei mir in solchen Situationen im Hintergrund ..............
Sprich mit Deinem Mann über Deine Ängste ..... es wird Euch beiden helfen! Ich hoffe, dass es Dir bald wieder besser geht
Mondschaf, Euer gemütlicher Jahreswechsel hört sich gut an ......... Du bist wahrscheinlich ausgeruht !!!! (Solltest Du für Deinen Krümel ja auch sein ).
Thres, herzlichen Glückwunsch nochmals. Ich freu mich sehr für Dich
Gaby, hat Bonnie Mitternacht gut überstanden? - Für die Tiere ist Silvester ja der Horror pur
Guinevere, hat das Babysitting geklappt? Ward Ihr schön beim Essen?
Silke, Du weißt, was ich Dir wünsche?!!??!! - 2004 soll sich für Dich wieder alles einpendeln ......... Dir wünsche ich in allererster Linie einen verständnisvollen lieben Partner, das Weitere wird sich dann ergeben .
Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen - meine Gehirnzellen sind dieses Jahr noch nicht so fit
Bis bald
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
Hallo,
Euch allen ein schönes und gutes Jahr 2004. Ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht.
Katerle:
Was Du hier in Deinen zwei letzten Postings geschrieben hast hat mich ehrlich gesagt ziemlich geschockt. Ohne Zweifel bist Du im Moment in einer schwierigen Situation, in der Du viele Enttäuschungen verarbeiten mußt.
Alle die bisher dazu geschrieben haben, haben Dir inzwischen gute Tips gegeben, wie du deine Situation vielleicht noch einmal von einer anderen Seite sehen kannst.
Für meinen Mann und mich war immer klar, dass wir in erster Linie 2 Personen sind, die ihr Leben zusammen verbringen möchten. Unsere Partnerschaft ist das Allerwichtigste in unserem Leben. Ein gemeinsames Kind zu haben wäre das I-Tüpfelchen für diese Partnerschaft aber es ist nicht das Wichtigste. Es gibt viele Dinge, die man in Leben tun kann und bei denen man seine Spuren hinterlassen kann.
Vielleicht täte dir eine Pause wirklich gut. Und vielleicht könnt ihr die Zeit nutzen um viel mitteinander zu reden. Vor allen Dingen sollte Dein Mann deine Gedankengänge kennen. Hast Du schon mal überlegt Dir/Euch externe Hilfe z.B. über eine TherapeutIn zu suchen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es sehr hilfreich sein kann, wenn man mit Außenstehenden über seine Ängste und Probleme redet.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Trixi:
Schön das es Euch in Hamburg gefallen hat. Hoffe auch Dein Mann konnte trotz seiner Schmerzen Euren Kurztrip ein wenig genießen. Gute Besserung für ihn.
Mondschaf:
Danke für den Tee-Tip. Bisher ist mir ja gottseidank noch nicht übel. Aber das kommt ja vielleicht noch.
Wie kommst Du übrigens darauf, dass ich seelenruhig auf die nächsten FA-Termine warte. Ich sitze wie auf heißen Kohlen. Seit 2 Tagen ist das Ziepen im Bauch fast weg (Wächst da womöglich nichts mehr ??); warum hat die Ausmessung der Fruchthöhle nur 5+1 ergeben, wo ich doch theoretisch 5+5 war (wächst es zu langsam??), hoffentlich wimmelt mich meine Hausgyn am Montag nicht ab und macht noch mal ein US usw. usw......
Es geht mir ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe übrigens gesehen, dass Du wohl nur 5 Wochen vor mir bist. Ich hatte immer den Eindruck, dass Du schon viel weiter bist.
Bist Du übrigens in einem Schwangeren-Forum aktiv. Das für mich passende Forum wächst und wächst. Aber ich traue mich irgendwie noch nicht mich dort auch zu melden. Die sind alle so superoptimistisch.
Auch allen anderen noch einen schönen Tag
Petra
Euch allen ein schönes und gutes Jahr 2004. Ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr gerutscht.
Katerle:
Was Du hier in Deinen zwei letzten Postings geschrieben hast hat mich ehrlich gesagt ziemlich geschockt. Ohne Zweifel bist Du im Moment in einer schwierigen Situation, in der Du viele Enttäuschungen verarbeiten mußt.
Alle die bisher dazu geschrieben haben, haben Dir inzwischen gute Tips gegeben, wie du deine Situation vielleicht noch einmal von einer anderen Seite sehen kannst.
Für meinen Mann und mich war immer klar, dass wir in erster Linie 2 Personen sind, die ihr Leben zusammen verbringen möchten. Unsere Partnerschaft ist das Allerwichtigste in unserem Leben. Ein gemeinsames Kind zu haben wäre das I-Tüpfelchen für diese Partnerschaft aber es ist nicht das Wichtigste. Es gibt viele Dinge, die man in Leben tun kann und bei denen man seine Spuren hinterlassen kann.
Vielleicht täte dir eine Pause wirklich gut. Und vielleicht könnt ihr die Zeit nutzen um viel mitteinander zu reden. Vor allen Dingen sollte Dein Mann deine Gedankengänge kennen. Hast Du schon mal überlegt Dir/Euch externe Hilfe z.B. über eine TherapeutIn zu suchen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es sehr hilfreich sein kann, wenn man mit Außenstehenden über seine Ängste und Probleme redet.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit.
Trixi:
Schön das es Euch in Hamburg gefallen hat. Hoffe auch Dein Mann konnte trotz seiner Schmerzen Euren Kurztrip ein wenig genießen. Gute Besserung für ihn.
Mondschaf:
Danke für den Tee-Tip. Bisher ist mir ja gottseidank noch nicht übel. Aber das kommt ja vielleicht noch.
Wie kommst Du übrigens darauf, dass ich seelenruhig auf die nächsten FA-Termine warte. Ich sitze wie auf heißen Kohlen. Seit 2 Tagen ist das Ziepen im Bauch fast weg (Wächst da womöglich nichts mehr ??); warum hat die Ausmessung der Fruchthöhle nur 5+1 ergeben, wo ich doch theoretisch 5+5 war (wächst es zu langsam??), hoffentlich wimmelt mich meine Hausgyn am Montag nicht ab und macht noch mal ein US usw. usw......
Es geht mir ehrlich gesagt ziemlich beschissen.
Ich habe übrigens gesehen, dass Du wohl nur 5 Wochen vor mir bist. Ich hatte immer den Eindruck, dass Du schon viel weiter bist.
Bist Du übrigens in einem Schwangeren-Forum aktiv. Das für mich passende Forum wächst und wächst. Aber ich traue mich irgendwie noch nicht mich dort auch zu melden. Die sind alle so superoptimistisch.
Auch allen anderen noch einen schönen Tag
Petra
Hi da bin ich mal wieder.
Allen wünsche ich ein glückliches gesundes neues Jahr 2004. Mögen all unsere Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
Nun hat das neue Jahr angefangen und denke mit grauen
an den 30. Januar, da kommt die 40 mit großen Schritten auf mich zu. Bin schon wieder bei den Vorbereitungen, es kommen rund 40 Gäste.
@Stella auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Feier schön und laß Dich verwöhnen.
LG Betty
Allen wünsche ich ein glückliches gesundes neues Jahr 2004. Mögen all unsere Wünsche und Träume in Erfüllung gehen.
Nun hat das neue Jahr angefangen und denke mit grauen
@Stella auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Feier schön und laß Dich verwöhnen.
LG Betty
Hallo Ihr Lieben,
hmmm, das Museum habe ich doch glatt verschlafen
aber ins Kino (Noi Albinoi, etwas düster, aber ganz nett) haben wir es noch geschafft.
Katerle, hoffentlich fühlst Du jetzt nicht etwas sehr mit Ratschlägen "bombardiert". Ich habe ja auch immer gleich Ideen und sie sind ja auch von allen gut und liebevoll gemeint, aber in manchen Situationen will man sowas vielleicht gar nicht hören, sondern braucht einfach etwas Zeit, bis man wieder nachdenken kann und mag???? Das habe ich mir noch so überlegt. Aber es ist ein Zeichen der Anteilnahme und zeigt doch, denke ich, dass sich alle riesig freuen würden, wenn Du uns hier erhalten bleibst und meine Gedanken bleiben bei Dir.
Stella, auch von mir zum Geburtstag alles, alles Gute!!!!
Petra, entschuldige, Du hast so ruhig auf mich gewirkt, einfach so seelenruhig in Urlaub fahren und so weiter. Deine Grübeleien hab ich wohl nicht richtig mitbekommen. Bei mir kamen bei zwei Untersuchungen auch zu späte Entbindungstermine raus, einmal war es 1,1 cm anstelle von 2 cm, die es laut Statistik hätte haben sollen. Beim letzten US war es dann völlig im Rahmen.
Also es kann sicher was bedeuten, aber es können auch Meßungenauigkeiten sein, wenn alles so klein ist, kann man doch garnicht sehen, was eigentlich gemessen wird und ob es vielleicht in einem verkürzendem Winkel gemessen wird.
Naja, jetzt rede ich so cool und natürlich haben wir uns auch fürchterlich viel Gedanken gemacht. Nee, Schwangeren-Forum ist mir zu früh. Bald ist ja auch der Urlaub vorbei und ich habe nicht mehr soviel Zeit, und es gefällt mir hier bei Euch so gut und ich will garnicht wo anders hin, weil wir auch mal über andere Themen schreiben.
Hoffentlich ist Deine FÄ verständnisvoll, meine ist wirklich supernett und kann die Befürchtungen völlig verstehen. Sie meinte, ich kann immer auch ohne Termin vorbeikommen, wenn etwas ist. Naja, ich würde am liebsten schon wieder hin, aber werde mal versuchen, mich zusammenzureissen. Ich bin jetzt 11+3.
Und es geht mir so wie Dir, wenn es mal nicht zieht, wird mir gleich ganz anders und alle zwei Tage bekomme ich richtig üble Angst.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!!!
Bis Montag ist es ja nicht mehr so lang!!!
Trixi, schön dass es Euch so gut gefallen hat! Hoffentlich geht es Deinem armen Mann wieder besser, das tut mir ja leid, im Urlaub und dann auch noch ein Kurzurlaub, wo man doch besonders viel in besonders kurzer Zeit sehen möchte!
Ja, Du hast so recht, es ist einem immer viel bewußter, was man nicht hat, als was man hat und was man ganz selbstverständlich nimmt, aber doch sehr vermissen würde, wenn es mal nicht mehr so wäre.
Guinevere, vielen Dank für Dein Verständnis!
Manchmal komme ich mir richtig mißgünstig vor. Andererseits, wenn man sich nun mal so fühlt, zu tun, als ob nichts wäre??? Wie war es beim Italiener?
Gaby und Silke, wie waren denn Eure Sylvesterfeiern?
Maxime, auch an Dich viele Grüße und an die nicht genannten!
Liebe Grüße
Mondschaf
hmmm, das Museum habe ich doch glatt verschlafen
Katerle, hoffentlich fühlst Du jetzt nicht etwas sehr mit Ratschlägen "bombardiert". Ich habe ja auch immer gleich Ideen und sie sind ja auch von allen gut und liebevoll gemeint, aber in manchen Situationen will man sowas vielleicht gar nicht hören, sondern braucht einfach etwas Zeit, bis man wieder nachdenken kann und mag???? Das habe ich mir noch so überlegt. Aber es ist ein Zeichen der Anteilnahme und zeigt doch, denke ich, dass sich alle riesig freuen würden, wenn Du uns hier erhalten bleibst und meine Gedanken bleiben bei Dir.
Stella, auch von mir zum Geburtstag alles, alles Gute!!!!
Petra, entschuldige, Du hast so ruhig auf mich gewirkt, einfach so seelenruhig in Urlaub fahren und so weiter. Deine Grübeleien hab ich wohl nicht richtig mitbekommen. Bei mir kamen bei zwei Untersuchungen auch zu späte Entbindungstermine raus, einmal war es 1,1 cm anstelle von 2 cm, die es laut Statistik hätte haben sollen. Beim letzten US war es dann völlig im Rahmen.
Also es kann sicher was bedeuten, aber es können auch Meßungenauigkeiten sein, wenn alles so klein ist, kann man doch garnicht sehen, was eigentlich gemessen wird und ob es vielleicht in einem verkürzendem Winkel gemessen wird.
Naja, jetzt rede ich so cool und natürlich haben wir uns auch fürchterlich viel Gedanken gemacht. Nee, Schwangeren-Forum ist mir zu früh. Bald ist ja auch der Urlaub vorbei und ich habe nicht mehr soviel Zeit, und es gefällt mir hier bei Euch so gut und ich will garnicht wo anders hin, weil wir auch mal über andere Themen schreiben.
Hoffentlich ist Deine FÄ verständnisvoll, meine ist wirklich supernett und kann die Befürchtungen völlig verstehen. Sie meinte, ich kann immer auch ohne Termin vorbeikommen, wenn etwas ist. Naja, ich würde am liebsten schon wieder hin, aber werde mal versuchen, mich zusammenzureissen. Ich bin jetzt 11+3.
Und es geht mir so wie Dir, wenn es mal nicht zieht, wird mir gleich ganz anders und alle zwei Tage bekomme ich richtig üble Angst.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!!!
Trixi, schön dass es Euch so gut gefallen hat! Hoffentlich geht es Deinem armen Mann wieder besser, das tut mir ja leid, im Urlaub und dann auch noch ein Kurzurlaub, wo man doch besonders viel in besonders kurzer Zeit sehen möchte!
Ja, Du hast so recht, es ist einem immer viel bewußter, was man nicht hat, als was man hat und was man ganz selbstverständlich nimmt, aber doch sehr vermissen würde, wenn es mal nicht mehr so wäre.
Guinevere, vielen Dank für Dein Verständnis!
Gaby und Silke, wie waren denn Eure Sylvesterfeiern?
Maxime, auch an Dich viele Grüße und an die nicht genannten!
Liebe Grüße
Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***





