club der optimistinnen
Danke für die Beachtung
Hi meine Süßen,
Nadja,
, wünsche dir viel Kraft die nächste Zeit, dass ihr blad wieder nach vorne schauen könnt
.
Lalelu,
das ist ja der Hammer, allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich in der 3. Fruchthöhle jetzt noch was bilden kann, ich
die Daumen, dass es so wird, wie du es dir wünschst
.
Knuddel,
du bist zwar schon unterwegs, wünsche i´dir trotzdem noch eine schöne Woche

Lexi,
, dass ihr euer altes Haus quitt seid, das wäre ja echt klasse, wenn ihr euch darüber keine Gedanken mehr mahen bräuchtet
.
Wir gehen heute Abend auf ein Konzert "A Tribute to Frank Sinatra", bin schon sehr gespannt
So, wünsche euch noch ein schnönes Restwochenende,

Nadja,
Lalelu,
das ist ja der Hammer, allerdings habe ich keine Ahnung, ob sich in der 3. Fruchthöhle jetzt noch was bilden kann, ich
Knuddel,
du bist zwar schon unterwegs, wünsche i´dir trotzdem noch eine schöne Woche

Lexi,
Wir gehen heute Abend auf ein Konzert "A Tribute to Frank Sinatra", bin schon sehr gespannt
So, wünsche euch noch ein schnönes Restwochenende,
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
-

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Jobsis
-
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Hallo Optimistinnen
ich bin völlig erschlagen, komme gerade von meiner Fortbildung und mir raucht der Kopf nach 8 Stunden plus Fahrt aus Münster. Der Uni -Prof der das gehalten hat, hat wohl nicht bedacht, daß wir das nicht mehr so gewohnt sind.
Kam mir wieder vor wie in einer Mega-Vorlesung, nur im kleinen Rahmen.
Aber ja doch, interessant war es sehr, nur für die Praxis viel zu wissenschaftlich.
Will mich auch nur kurz abmelden bis nächste Woche. Morgen früh geht es ja nach Hamburg zum ICCO Seminar (Auslandsadoption). wir kommen dienstag wieder.
Liebe Grüße an euch alle und schreibt mal ein bisschen, damit ich was nachzulesen hab!
ich bin völlig erschlagen, komme gerade von meiner Fortbildung und mir raucht der Kopf nach 8 Stunden plus Fahrt aus Münster. Der Uni -Prof der das gehalten hat, hat wohl nicht bedacht, daß wir das nicht mehr so gewohnt sind.
Aber ja doch, interessant war es sehr, nur für die Praxis viel zu wissenschaftlich.
Will mich auch nur kurz abmelden bis nächste Woche. Morgen früh geht es ja nach Hamburg zum ICCO Seminar (Auslandsadoption). wir kommen dienstag wieder.
Liebe Grüße an euch alle und schreibt mal ein bisschen, damit ich was nachzulesen hab!
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Einen schönen sonnigen Morgen !!
Endlich mal wieder etwas freundlicheres WEtter hier. Haben die Sonnenstrahlen sehr genossen und das Wochenende damit verbracht Freunde zu treffen und uns einen gemütlichen zu machen.
Am Freitag waren ja die Hausinteressenten inkl. Eltern da. Waren nochmals ganz begeistert vom Haus, der Vater allerdings hat ständig was gesucht zum mäkeln, aber nichts gefunden, har, har.....die Woche wollten sie noch ein paar Bankangebote einholen und uns dann Bescheid geben. Schluck.....also noch Weiter Daumen drücken, die Woche entscheidet es sich dann wohl.
Ansonsten noch etwas Streß gehabt mit der Planung vom neuen Haus. Irgendwie haben die falsche Höhenmaße angegeben, so daß wir obwohl das Grundstück ebenerdig ist mit dem Keller raus müssen. Sieht total beschissen aus, dachte mich trifft der Herzinfarkt. Zumal die Bestandshäuser hinter uns alle normal drinnen sind. Müssen jetzt mit dem Bürgermeister abklären was das soll und ob wir mit dem Haus tiefer gehen können. weil so haben wir uns das bei einem ebenerdigen Grundstück nicht vorgestellt. Ohhh Mannoooo die Aufregung reißt nicht ab. Bin froh, daß ich momentan keine Kinderwunschbehandlung mache. Bei all den Aufregungen, wäre das schon von vorne herein zum scheitern verurteilt !!
Klarabin, mensch da mußt Du mich auf den laufenden halten bezüglich Auslandsadoption, wenn das mit unseren Kryos nichts mehr wird, wird das wohl auch unser WEg sein. Ist da auch das mit der Altersbegrenzung bis 40ig ?? Ich bin ja erst 36, aber Bernd wird ja schon 38 dieses Jahr. Irgendwie habe ich nur noch das Gefühl, daß mir hier die Zeit davon läuft, seufzi.......
Bussi an Euch alle
Eure Lexi
Endlich mal wieder etwas freundlicheres WEtter hier. Haben die Sonnenstrahlen sehr genossen und das Wochenende damit verbracht Freunde zu treffen und uns einen gemütlichen zu machen.
Am Freitag waren ja die Hausinteressenten inkl. Eltern da. Waren nochmals ganz begeistert vom Haus, der Vater allerdings hat ständig was gesucht zum mäkeln, aber nichts gefunden, har, har.....die Woche wollten sie noch ein paar Bankangebote einholen und uns dann Bescheid geben. Schluck.....also noch Weiter Daumen drücken, die Woche entscheidet es sich dann wohl.
Ansonsten noch etwas Streß gehabt mit der Planung vom neuen Haus. Irgendwie haben die falsche Höhenmaße angegeben, so daß wir obwohl das Grundstück ebenerdig ist mit dem Keller raus müssen. Sieht total beschissen aus, dachte mich trifft der Herzinfarkt. Zumal die Bestandshäuser hinter uns alle normal drinnen sind. Müssen jetzt mit dem Bürgermeister abklären was das soll und ob wir mit dem Haus tiefer gehen können. weil so haben wir uns das bei einem ebenerdigen Grundstück nicht vorgestellt. Ohhh Mannoooo die Aufregung reißt nicht ab. Bin froh, daß ich momentan keine Kinderwunschbehandlung mache. Bei all den Aufregungen, wäre das schon von vorne herein zum scheitern verurteilt !!
Klarabin, mensch da mußt Du mich auf den laufenden halten bezüglich Auslandsadoption, wenn das mit unseren Kryos nichts mehr wird, wird das wohl auch unser WEg sein. Ist da auch das mit der Altersbegrenzung bis 40ig ?? Ich bin ja erst 36, aber Bernd wird ja schon 38 dieses Jahr. Irgendwie habe ich nur noch das Gefühl, daß mir hier die Zeit davon läuft, seufzi.......
Bussi an Euch alle
Eure Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallochen Mädels,
Lexi,
ruhig Blut - beim Hausbau kommt immer alles anders und zweitens als man denkt... Da hilft echt nur die Ruhe bewahren und Schritt für Schritt gehen. Wahrscheinlich müsst Ihr noch einige Male abweichen von den ersten Vorstellungen aber am Ende wird alles gut werden. Deine KI-WU Behandlung kannst Du wirklich auch dann noch machen, wenn Ihr den gröbsten Stress hinter Euch habt, warte mal, wenn die Kinderzimmer fertig sind dann kommt der Kinderwunsch auch wieder! Mei, Ihr habt doch noch Zeit...
Raphaela,
war sehr nett unser Kaffeeplausch, bissl kurz aber immerhin. Ich bin total verliebt in Hannah.
Mädels,
ich durfte den Goldschatz im Arm halten und bin schier weggeschmolzen. Als sie die Augen aufgemacht hat und gesehen hat, dass sie bei einer Fremden ist, verzog sie im Zeitlupentempo das Gesichtchen und dann: waahhhhhh. Ein sooooo schönes Bild unsere Mami und ihr kleines Mädchen...
Bei uns lockt auch der Frühling und wenn alles gut geht werden die Eisbärchen am Sonntag Frühlingsbärchen
Schau mer mal, am Mittwoch wird aufgetaut und am Sonntag ist, wie gesagt, Transfer. So, und nu geh ich schnellstens zu den Schwiegereltern, meine Schwiepa wird heute 65, große Feier, alle möglichen Leutchen sind schon da und ich muss helfen und mit viel Glück ein Stückchen Kuchen ergattern
Bis bald
Gigi
Lexi,
ruhig Blut - beim Hausbau kommt immer alles anders und zweitens als man denkt... Da hilft echt nur die Ruhe bewahren und Schritt für Schritt gehen. Wahrscheinlich müsst Ihr noch einige Male abweichen von den ersten Vorstellungen aber am Ende wird alles gut werden. Deine KI-WU Behandlung kannst Du wirklich auch dann noch machen, wenn Ihr den gröbsten Stress hinter Euch habt, warte mal, wenn die Kinderzimmer fertig sind dann kommt der Kinderwunsch auch wieder! Mei, Ihr habt doch noch Zeit...
Raphaela,
war sehr nett unser Kaffeeplausch, bissl kurz aber immerhin. Ich bin total verliebt in Hannah.
Mädels,
ich durfte den Goldschatz im Arm halten und bin schier weggeschmolzen. Als sie die Augen aufgemacht hat und gesehen hat, dass sie bei einer Fremden ist, verzog sie im Zeitlupentempo das Gesichtchen und dann: waahhhhhh. Ein sooooo schönes Bild unsere Mami und ihr kleines Mädchen...
Bei uns lockt auch der Frühling und wenn alles gut geht werden die Eisbärchen am Sonntag Frühlingsbärchen
Bis bald
Gigi
hallo ihr lieben optimistinnen,
gigi: grins!!!! da haben wir ja ne gemeinsamkeit
obwohl hannah ja am samstag eher a bisserl unleidig war, kommt von dem besuchsmarathon. gestern war dann auch eher ein schrei-tag, aber heute lässt sie mich arbeiten und natürlich hab ich bei euch vorbeigeschaut.
leider bin ich nicht mehr wirklich auf dem neuesten stand. aber in einigen monaten werdet ihr mich verstehen, wenn ihr eure krümels in den armen hält und die kleinen liebenswerten schreihälse euren zeitplan komplett dominieren.
drücken euch auf alle fälle ganz fest die daumen
raphaela mit klein-hannah
gigi: grins!!!! da haben wir ja ne gemeinsamkeit
leider bin ich nicht mehr wirklich auf dem neuesten stand. aber in einigen monaten werdet ihr mich verstehen, wenn ihr eure krümels in den armen hält und die kleinen liebenswerten schreihälse euren zeitplan komplett dominieren.
drücken euch auf alle fälle ganz fest die daumen
raphaela mit klein-hannah
Hi meine Süßen,
Klarabin,
bin schon gespannt, was du von dem Seminar berichten wirst
.
Lexi,
weiterhin
, das wird schon alles werden, wäre doch langweilig, wenn alles nur glatt laufen würde
.
Gigi,
oh, da hast du also die kleine Hannah halten dürfen
, schön
.
Raphaela,
ich möchte sooooooo gerne mal wieder ein Foto von Hannah haben, bitte bitte
Nadja,
na, da wünsch ich dir viel Glück, dass der Compi bald wieder läuft
Wir waren ja am Samstag in der Tonhalle, als wir zu unseren Plätzen wollten, wurde uns mitgelteilt, dass der Veranstalter fälschlicherweise Karten hinter der Bühne, die eigentlich super sind, verkauft hat, obwohl dort eine Leinwand vorkam
, da war dann erstmal gar nicht klar, ob wir das Konzert überhaupt hören/sehen können. Im Endeffekt haben wir auf wesentlich schlechteren Plätzen gesessen, haben auch schon beim Veranstalter Einspruch erhoben, damit wir dei Differenz wiederbekommen, immerhin pro Karte über 20,-€, das war alles ganz schön ärgerlich
. Aber toll war es trotzdem, 19 Musiker und 3 Sänger.
So, wünsche euch noch einen schönen Abend,

Klarabin,
bin schon gespannt, was du von dem Seminar berichten wirst
Lexi,
weiterhin
Gigi,
oh, da hast du also die kleine Hannah halten dürfen
.Raphaela,
ich möchte sooooooo gerne mal wieder ein Foto von Hannah haben, bitte bitte
Nadja,
na, da wünsch ich dir viel Glück, dass der Compi bald wieder läuft

Wir waren ja am Samstag in der Tonhalle, als wir zu unseren Plätzen wollten, wurde uns mitgelteilt, dass der Veranstalter fälschlicherweise Karten hinter der Bühne, die eigentlich super sind, verkauft hat, obwohl dort eine Leinwand vorkam
So, wünsche euch noch einen schönen Abend,
Liebe Grüsse, <img src="http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... h/a010.gif">
Jobsis
-

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Jobsis
-
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Zu dem, der warten kann, kommt alles mit der Zeit
Morgen Ihr Lieben !!!
Ohhhhh Gigi durfte Hannah knuddeln, wie schööööönnnn !!!! Unser erstes Ordner Baby !!! Mann bei Kerstin ist es ja wohl auch bald soweit. Sie bekommt ja auch ein Mädchen, oder ??? Hoffe doch sehr, daß sie uns auch ein Bildchen der kleinen Mausi schickt. Bin ja sooooooo neugierig !!!
Jobsis, auf was für einem Konzert warst Du gleich wieder ???? Ist ja übel mit den Karten hinter der Leinwand. Da hat wirklich jemand Mist gebaut.
Mann heute ist ja wieder so ein schöner Tag. Wenn die Sonne so lacht, da sieht doch die ganze Welt viel rosiger aus,was ?????
Gigi, ich drücke Dir feste die Daumen für Deine Eisbärchen !!!!!! Frühling ist doch ein guter Zeitpunkt für sie. Jetzt muß es doch einfach mal klappen !!!!
Klarabin, wie war Dein Seminar ???
Ein dickes Winkebussi an Euch alle !!!
Eure Lexi
Ohhhhh Gigi durfte Hannah knuddeln, wie schööööönnnn !!!! Unser erstes Ordner Baby !!! Mann bei Kerstin ist es ja wohl auch bald soweit. Sie bekommt ja auch ein Mädchen, oder ??? Hoffe doch sehr, daß sie uns auch ein Bildchen der kleinen Mausi schickt. Bin ja sooooooo neugierig !!!
Jobsis, auf was für einem Konzert warst Du gleich wieder ???? Ist ja übel mit den Karten hinter der Leinwand. Da hat wirklich jemand Mist gebaut.
Mann heute ist ja wieder so ein schöner Tag. Wenn die Sonne so lacht, da sieht doch die ganze Welt viel rosiger aus,was ?????
Gigi, ich drücke Dir feste die Daumen für Deine Eisbärchen !!!!!! Frühling ist doch ein guter Zeitpunkt für sie. Jetzt muß es doch einfach mal klappen !!!!
Klarabin, wie war Dein Seminar ???
Ein dickes Winkebussi an Euch alle !!!
Eure Lexi
ist das Leben noch so schwer, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/zZJ3p2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
mann, m ußte den Ordner richtig lange suchen, irgendwo auf Seite 3 war er dann
seid ihr alle draußen??
Ich soll Euch alle schön von Kerstin grüßen, habe sie (und ihren Mann) am Montag abend in Hamburg getroffen. War das schön! Mit der Wohnungsauflösung in Kiel sind sie schon fast fertig und sonst geht es ihr auch gut. habe ein US Bild von der Kleinen gesehen! Hach, was war das süß!! Ein bild vom Gesichtchen!
Lexi,
na, noch nicht mal angefangen zu bauen und schon Ärger?? Oh je! Hoffenltich lä´t sich da noch was machen!
Gigi
und jetzt geht es doch mit Riesenschritten los. Wann gab es Eisbärchen, gestern oder nächste Woche??
Jobsis
ja genau, was war das für ein Konzert? so was Blödes! Aber ihr konntet wenigstens gut hören, oder?
Raphaela,
die kleine Hannah wird ja bald schon drei Monate alt! und hast du nicht erzählt, ostern wird sie getauft? Bleibt es dabei?
und hier mal ein Bericht vom ICCO Seminar
für alle, di ees nicht interessiert, bitte überlesen...
Bericht über das ICCO Seminar
Es waren sehr interessante zwei Tage, wenn auch recht lang und etwas anstrengend. Den Informationsgehalt hätte man schon auch an einem Tag unterbringen können, aber so war halt sehr sehr viel Zeit da für Fragen und Antworten. Fragen jeglicher Art waren willkommen und wurden von den Seminarleiterinnen (zwei Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiterinnen, die beim ICCO die Überprüfung der Bewerber übernehmen) oder auch von den Teilnehmern beantwortet. Es waren nämlich so einige Zweitbewerber da, das heißt also Eltenr, die bereits ein Kind aus dem Ausland adoptiert haben und sich nun um ein zweites bewarben.
Die Länder , aus denen ICCO Kinder vermittelt sind Vietnam (hier gibt es zur Zeit allerdings einen Stop, da bilaterale Länderverträge ausgearbeitet werden und Deutschland hier nicht zu Potte kommt), Indien, Nepal, Haiti, Russland, Bulgarien und Südafrika. In den letzten Jahren wurden die meisten Kinder aus Vietnam vermittelt, dort hatte man auch oft das Glück noch relativ kleine Kinder zu bekommen, ebenso in Südafrika. Ansonsten sind die Kinder bis 3 Jahre alt. In Russland z.B. mindestens ein Jahr alt, in Bulgarien 1 ½, da dort die Kinder erst innerhalb des Landes zur Adoption frei gegeben werden. IN Bulgarien muß ein Kind erst drei mal von einer bulgarischen Familie abgelehnt sein, bevor es ins Ausland vermittelt werden darf.
Die Kinder sind oft mehr oder weniger krank, sie werden vorher aber untersucht, insbesondere auf HIV und Hepatitis. Schwer behinderte oder kranke Kinder werden nur gesondert vermittelt. Trotzdem muß man davon ausgehen, daß die Kinder krank und in der Entwicklung zurück sind. Eine Mutter, di e schon adoptiert hat, meinte, man könnte es sich so vorstellen...die Kinder sind wie eine Blumenknospe, die kurz vor dem Verwelken ist, bevor sie aufgehen könnte. Werden die Kinder dann aufgenommen, betreut, versorgt , geliebt und gefördert, dann blühen sie richtig auf und haben oft in relativ kurzer Zeit schon den normalen Entwicklungsstand erreicht.
Wir haben auch ausliegende Fotos von den Heimen gesehen. Die Heime sind einfach voll. Die Bettchen stehen in mehren Reihen neben-und hintereinander. IN Indien hingen sie wir in Einkaufskörben in drei Etagen übereinander. Das Heim aus Vietnam hat berichtet, daß durch den Vermittlungsstop jetzt die Kinder zu zweit in einem Bett liegen würden. Warum die Kinder im Heim sind, ist von Land zu Land unterschiedlich. In Vietnam und Indien sind es meist Findelkinder, die Eltern geben das Kind einfach ab oder lassen es irgendwo liegen, wo man es finden kann. Die Familien sind meist zu groß, daß alle ernährt werden könnten. In Russland sind es meistens Kinder, die der Familien entzogen werden, weil sie drogen-und alkoholabhängig ist und die Kinder vernachlässigt sind. Ost sind es überall superjunge Mütter, die öfter schwanger werden und die Kinder nicht wollen oder nicht mit durchbringen können, weil sie es für sich selbst kaum schaffen.
Interessant war zu hören, wie die Zweitbewerber von ihrer ersten Adoption berichteten, wie es war in das Land zu reisen und das Kind z u sehen. Wie die Kinder sich verhielten. Das erste halte Jahr muß ziemlich anstrengend sein für alle, aber alle waren so positiv....sonst würden sie es ja auch nicht ein zweites mal machen. Die Kinder geben einem so viel zurück, so viel Lebensfreude. Eine Mutter hatte ein Mädchen aus Vietnam, das dort als blind galt (das war eine besondere Adoption, sie wußte darum), sie sprach so begeistert von ihrem Kind, so überzeugt. Die Kleine kann übrigens doch sehen, ist aber stark sehbehindert. Die medizinische Versorgung ist in den Ländern einfach zu schlecht, daß man oft schon Krankheiten nicht heilen kann, die für uns keine so großes Problem darstellen. Eine Mutter ist in einer der Pausen da gewesen und hatte ihre 1 ½ jährige Tochter aus Südafrika mitgebracht. Die Kleine hätte dort wohl jeder mitgenommen, mann war die süß! Und gar nicht fremd.
Am zweiten Tag waren auch zwei der Söhne von Frau Hofer da. Frau Hofer hat diese Organisation ja ins Leben gerufen weil sie immer wieder um Hilfe gebeten wurde. Sie hat nämlich selbst 14 Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern adoptiert. Die beiden Söhne, an die Fragen gestellt werden konnten, waren 20 und 21 Jahre alt . Der eine aus Sri Lanka, der andere aus Kolumbien. Es war schon sehr interessant, wie ihre Sicht war. Sei fühlten sich als große, eng verbundene und bunte Familie. Bei hatten (noch?) kein Interesse an der Ursprungsfamilie. Der eine hat sich noch nicht mal für Kolumbien interessiert und hatte auch keine Verbindung dazu. Der andere wollte aber auf jeden Fall dieses Jahr nach Sri Lanka. Das sei unter den Geschwistern sehr unterschiedlich . Wobei die Mutter das Interesse für das Ursprungsland sehr unterstützt und so ist auch die allgemeine Auffassung. Was das Kind dann daraus macht ist ja seine Sache. Beide konnten über Ausländerfeindlichkeiten berichten, fanden das aber nicht so schlimm. Sie meinten in bestimmten Gebieten kann jeder damit rechnen angefeindet zu werden, egal welche Hautfarbe. Die beiden waren total unterschiedlich, allein schon die Ausdrucksweise und der Typ, aber sie fühlten sich als Brüder und wohnten auch freiwillig zusammen in einem Zimmer. Sie hänselten sich auch schon mal gegenseitig und ihre Geschwister, auch mit ihrem Aussehen.....
Frau Hofer selbst war leider nicht da, obwohl sie sonst immer kommt. Sie ist gerade am Montag nach einem Skiunfall aus dem Krankenhaus entlassen worden und konnte nicht laufen. Ich hätte sie ja gern mal kennen gelernt.
Der Jurist der Organisation war mal für zwei Stunden da und klärte über die rechtliche Situation auf und die verschiedenen Adoptionstypen (schwache und starke Adoption).Und daß die Auslandsadoption immer noch in Deutschland umgewandelt werden sollte, damit sie hier eindeutig auch nach deutschen Recht gültig ist.
Alles in allem, eine informative und motivierende Veranstaltung. Allerdings ein Wermutstropfen...das Ganze ist wirklich sehr teuer. Die Organisation bekommt etwas über 3000 Euro für die Überprüfung der Bewerber, die Gespräche, Kontakte zum Jugendamt (der wird immer hergestellt) etc. Für die Erstellung des notwendigen Sozialberichts dann nochmal über 600 Euro. Dann fallen noch Kosten für Papiere, Beglaubigungen, Überbeglaubigungen(vom Konsulat), Übersetzungen. Dann Kosten im Land für Gericht, Anwalt, Fahrten, Hotel und natürlich Flugkosten(man muß je nach Land unterschiedlich 1 bis 2 Mal hinfliegen. In jedem Fall holt man das Kind immer selbst dort ab). So dass man mit Kosten für eine Auslandsadoption rechnen muß über 18 000 bis 20 000 Euro!!
Ich soll Euch alle schön von Kerstin grüßen, habe sie (und ihren Mann) am Montag abend in Hamburg getroffen. War das schön! Mit der Wohnungsauflösung in Kiel sind sie schon fast fertig und sonst geht es ihr auch gut. habe ein US Bild von der Kleinen gesehen! Hach, was war das süß!! Ein bild vom Gesichtchen!
Lexi,
na, noch nicht mal angefangen zu bauen und schon Ärger?? Oh je! Hoffenltich lä´t sich da noch was machen!
Gigi
und jetzt geht es doch mit Riesenschritten los. Wann gab es Eisbärchen, gestern oder nächste Woche??
Jobsis
ja genau, was war das für ein Konzert? so was Blödes! Aber ihr konntet wenigstens gut hören, oder?
Raphaela,
die kleine Hannah wird ja bald schon drei Monate alt! und hast du nicht erzählt, ostern wird sie getauft? Bleibt es dabei?
und hier mal ein Bericht vom ICCO Seminar
für alle, di ees nicht interessiert, bitte überlesen...
Bericht über das ICCO Seminar
Es waren sehr interessante zwei Tage, wenn auch recht lang und etwas anstrengend. Den Informationsgehalt hätte man schon auch an einem Tag unterbringen können, aber so war halt sehr sehr viel Zeit da für Fragen und Antworten. Fragen jeglicher Art waren willkommen und wurden von den Seminarleiterinnen (zwei Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiterinnen, die beim ICCO die Überprüfung der Bewerber übernehmen) oder auch von den Teilnehmern beantwortet. Es waren nämlich so einige Zweitbewerber da, das heißt also Eltenr, die bereits ein Kind aus dem Ausland adoptiert haben und sich nun um ein zweites bewarben.
Die Länder , aus denen ICCO Kinder vermittelt sind Vietnam (hier gibt es zur Zeit allerdings einen Stop, da bilaterale Länderverträge ausgearbeitet werden und Deutschland hier nicht zu Potte kommt), Indien, Nepal, Haiti, Russland, Bulgarien und Südafrika. In den letzten Jahren wurden die meisten Kinder aus Vietnam vermittelt, dort hatte man auch oft das Glück noch relativ kleine Kinder zu bekommen, ebenso in Südafrika. Ansonsten sind die Kinder bis 3 Jahre alt. In Russland z.B. mindestens ein Jahr alt, in Bulgarien 1 ½, da dort die Kinder erst innerhalb des Landes zur Adoption frei gegeben werden. IN Bulgarien muß ein Kind erst drei mal von einer bulgarischen Familie abgelehnt sein, bevor es ins Ausland vermittelt werden darf.
Die Kinder sind oft mehr oder weniger krank, sie werden vorher aber untersucht, insbesondere auf HIV und Hepatitis. Schwer behinderte oder kranke Kinder werden nur gesondert vermittelt. Trotzdem muß man davon ausgehen, daß die Kinder krank und in der Entwicklung zurück sind. Eine Mutter, di e schon adoptiert hat, meinte, man könnte es sich so vorstellen...die Kinder sind wie eine Blumenknospe, die kurz vor dem Verwelken ist, bevor sie aufgehen könnte. Werden die Kinder dann aufgenommen, betreut, versorgt , geliebt und gefördert, dann blühen sie richtig auf und haben oft in relativ kurzer Zeit schon den normalen Entwicklungsstand erreicht.
Wir haben auch ausliegende Fotos von den Heimen gesehen. Die Heime sind einfach voll. Die Bettchen stehen in mehren Reihen neben-und hintereinander. IN Indien hingen sie wir in Einkaufskörben in drei Etagen übereinander. Das Heim aus Vietnam hat berichtet, daß durch den Vermittlungsstop jetzt die Kinder zu zweit in einem Bett liegen würden. Warum die Kinder im Heim sind, ist von Land zu Land unterschiedlich. In Vietnam und Indien sind es meist Findelkinder, die Eltern geben das Kind einfach ab oder lassen es irgendwo liegen, wo man es finden kann. Die Familien sind meist zu groß, daß alle ernährt werden könnten. In Russland sind es meistens Kinder, die der Familien entzogen werden, weil sie drogen-und alkoholabhängig ist und die Kinder vernachlässigt sind. Ost sind es überall superjunge Mütter, die öfter schwanger werden und die Kinder nicht wollen oder nicht mit durchbringen können, weil sie es für sich selbst kaum schaffen.
Interessant war zu hören, wie die Zweitbewerber von ihrer ersten Adoption berichteten, wie es war in das Land zu reisen und das Kind z u sehen. Wie die Kinder sich verhielten. Das erste halte Jahr muß ziemlich anstrengend sein für alle, aber alle waren so positiv....sonst würden sie es ja auch nicht ein zweites mal machen. Die Kinder geben einem so viel zurück, so viel Lebensfreude. Eine Mutter hatte ein Mädchen aus Vietnam, das dort als blind galt (das war eine besondere Adoption, sie wußte darum), sie sprach so begeistert von ihrem Kind, so überzeugt. Die Kleine kann übrigens doch sehen, ist aber stark sehbehindert. Die medizinische Versorgung ist in den Ländern einfach zu schlecht, daß man oft schon Krankheiten nicht heilen kann, die für uns keine so großes Problem darstellen. Eine Mutter ist in einer der Pausen da gewesen und hatte ihre 1 ½ jährige Tochter aus Südafrika mitgebracht. Die Kleine hätte dort wohl jeder mitgenommen, mann war die süß! Und gar nicht fremd.
Am zweiten Tag waren auch zwei der Söhne von Frau Hofer da. Frau Hofer hat diese Organisation ja ins Leben gerufen weil sie immer wieder um Hilfe gebeten wurde. Sie hat nämlich selbst 14 Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern adoptiert. Die beiden Söhne, an die Fragen gestellt werden konnten, waren 20 und 21 Jahre alt . Der eine aus Sri Lanka, der andere aus Kolumbien. Es war schon sehr interessant, wie ihre Sicht war. Sei fühlten sich als große, eng verbundene und bunte Familie. Bei hatten (noch?) kein Interesse an der Ursprungsfamilie. Der eine hat sich noch nicht mal für Kolumbien interessiert und hatte auch keine Verbindung dazu. Der andere wollte aber auf jeden Fall dieses Jahr nach Sri Lanka. Das sei unter den Geschwistern sehr unterschiedlich . Wobei die Mutter das Interesse für das Ursprungsland sehr unterstützt und so ist auch die allgemeine Auffassung. Was das Kind dann daraus macht ist ja seine Sache. Beide konnten über Ausländerfeindlichkeiten berichten, fanden das aber nicht so schlimm. Sie meinten in bestimmten Gebieten kann jeder damit rechnen angefeindet zu werden, egal welche Hautfarbe. Die beiden waren total unterschiedlich, allein schon die Ausdrucksweise und der Typ, aber sie fühlten sich als Brüder und wohnten auch freiwillig zusammen in einem Zimmer. Sie hänselten sich auch schon mal gegenseitig und ihre Geschwister, auch mit ihrem Aussehen.....
Frau Hofer selbst war leider nicht da, obwohl sie sonst immer kommt. Sie ist gerade am Montag nach einem Skiunfall aus dem Krankenhaus entlassen worden und konnte nicht laufen. Ich hätte sie ja gern mal kennen gelernt.
Der Jurist der Organisation war mal für zwei Stunden da und klärte über die rechtliche Situation auf und die verschiedenen Adoptionstypen (schwache und starke Adoption).Und daß die Auslandsadoption immer noch in Deutschland umgewandelt werden sollte, damit sie hier eindeutig auch nach deutschen Recht gültig ist.
Alles in allem, eine informative und motivierende Veranstaltung. Allerdings ein Wermutstropfen...das Ganze ist wirklich sehr teuer. Die Organisation bekommt etwas über 3000 Euro für die Überprüfung der Bewerber, die Gespräche, Kontakte zum Jugendamt (der wird immer hergestellt) etc. Für die Erstellung des notwendigen Sozialberichts dann nochmal über 600 Euro. Dann fallen noch Kosten für Papiere, Beglaubigungen, Überbeglaubigungen(vom Konsulat), Übersetzungen. Dann Kosten im Land für Gericht, Anwalt, Fahrten, Hotel und natürlich Flugkosten(man muß je nach Land unterschiedlich 1 bis 2 Mal hinfliegen. In jedem Fall holt man das Kind immer selbst dort ab). So dass man mit Kosten für eine Auslandsadoption rechnen muß über 18 000 bis 20 000 Euro!!
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>




