moinsen düne
Flox, also:
Bei der Partnerimmunisierung geht es darum, ob ihr euch vom Blut etc. her zu ähnlich seid.
Beim Blutkreislauf des Menschen ist das ja so, dass Fremdkörper wie z.B. Bakterien oder Viren von den körpereigenen Zellen als Fremdkörper erkannt und bekämpft werden.
Bei einer befruchteten Eizelle ist das genau andersrum. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, erkennt das der Körper und stößt sie ab: die Regel setzt ein.
Wenn die Eizelle befruchtet wird, erkennt der Körper dies anhand der veränderten Biologie (es sind ja "Teile" des Mannes dabei), sie wird dann nicht abgestoßen und nistet sich ein.
Wenn nun aber eure Biologie zu ähnlich ist, erkennt der Körper deiner Frau nicht, dass die Eizelle befruchtet ist und stößt sie wie eine nicht-befruchtete ab.
Hier kommt nun die Partnerimmunisierung ins Spiel.
Der Gynäkologe oder die KiWu-Praxis nehmen euch in der jeweiligen Praxis Blut ab und schicken das nach Kiel. Nach ein paar Wochen bekommt ihr das Ergebnis, ob eine Immunisierung nötig ist.
Falls ja, müßt ihr mit der Praxis in Kiel einen Termin abmachen (meistens ein Freitag). Ihr kommt morgens dort an und dem Mann wird Blut abgenommen. Danach habt ihr ein paar Stunden Pause und könnt bummeln gehen, während dein Blut modifiziert wird.
Wenn Ihr in die Klinik wieder reinkommt, wird deiner Frau dein modifiziertes Blut an so 5-6 verschiedenen Stellen in den Unterarm reingespritzt (subkutan, glaube ich). Danach noch ein kurzes Gespräch und es geht wieder nach Hause.
Jetzt soll deine Frau Antikörper gegen deine "Biologie" bilden.
Nach 6 Wochen müßt ihr beide wieder in eurer Praxis Blut abgeben und nach Kiel schicken. So etwa 3 Wochen später werdet ihr dann angerufen und es wird euch gesagt, ob die Immu geklappt hat (meistens der Fall, sonst müßt ihr nochmal hin) und wie lange dieser Schutz andauert.
Noch Fragen? Nur raus damit...