@rosi: Gute Besserung Du arme, wir trinken einen für Dich mit
@Eli: Mal schaun. Muss Samstag früh raus und beim Umzug helfen. Da kann ich eh nicht viel trinken. Bis jetzt habe ich auch keine Lust drauf.
@taschenbear: PCO merkt man oft daran, dass meist generationsübergreifend Zyklusprobleme auftreten. Die Frauen haben eben keinen ES, weil die Follikel nicht richtig gebildet werden und eigentlich immer einen überlangen Zyklus oder gar keine Mens. Im Blut sind dann auch zuviele männl. Hormone zu erkennen, zuwenig Östrogen ..... Außerdem haben viele (ich zum Glück nicht) eine zu starke Körperbehaarung und neigen zu Zysten.
Bei mir ist es so, dass vier Organe sich gegenseitig falsche Infos schicken und daher die Hormone in falschen Mengen produzieren. Also Nebennierenrinde, Eierstöcke, Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse drehen quasi am Rad und machen was sie wollen.
Die meisten Frauen sind übergewichtig und kriegen ihr Fett einfach nicht weg. So habe ich zum Beispiel dreimal die Woche Ausdauersport und Fettstoffwechsel anregenden Sport gemacht und mein Körperfettanteil stieg auf über 40% (16 % sind Ideal). Klar hatte ich auch Muskeln aufgebaut und nur das beruhigte mich ein wenig.
Eine Insulinresistenz haben nicht alle. Deswegen muss ja untersucht werden, ob ich sie habe, denn darf ich mich besonders gut ernähren und muss dieses Diabetesmittel nehmen. Es wurde nur durch Zufall entdeckt, dass das Medikament, was ursprünglich für Typ II Diabetiker entwickelt wurde auch uns PCO Frauen hilft.
@Jobsis/Gaby: Wie lang muss eigentlich die Buchbesprechung sein? Eine DIN A4 Seite oder länger? Welchen Zeilenabstand und welche Schriftgröße und Art braucht Ihr?
@Dineh: Na Du Fressmaschine? Erkennen wir Dich morgen an dem riesen Survival-Rucksack mit Vorrat?
Bis später, muss jetzt Wäsche waschen.
LG
Sonnenblümchen






