BREMER GLÜCKSORDNER 2004
Und noch mehr Termine.Happy da ist doch bestimmt auch was für dich dabei!!!!!!!
Veranstaltungen im Juni 2004
12. Juni Bremen SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Café Del Sol, Strandweg 106, 28201 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
13. Juni 2004, Hamburg Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
15. Juni 2004, Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
16. Juni 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Dieses Mal Mittsommernacht-Spezial-Tour: Start um 21 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem veranstaltungsweise wechelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
19. Juni 2004 SkateNight am Airport Bremerhaven
(Veranstaltung unter Vorbehalt)
SkateNight am Airport Bremerhaven (Veranstaltung unter Vorbehalt)
PartySkaten in den Hangars und auf der Rollbahn. Ob Roller-Disco oder Bühnenshow, Programm wird reichlich geboten auf den AirportSkateNights. Die Rollbahnen sind bis morgens um 3:00 Uhr für die Skater freigegeben. Auf „schwarzem Eis“ in der Hochsicherheitszone dahinzugleiten - da wo sonst nur große Jets landen und starten dürfen – ist schon was ganz besonderes. Und mit 20.000 Menschen skatet man eben auch nicht alle Tage, was einen zusätzlichen hochattraktiven Reiz ausmacht.
Treffpunkt: Airport Bremerhaven, Am Luneort 15, 27572 Bremerhaven
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
20. Juni 2004 Buchholz, 6. Buchholzer Stadtlauf
Vom Blau-Weiss Buchholz e.V. und dem TSV Buchholz 08 e.V. veranstaltete Läufe über Halbmarathon-Distanz (21,1 Kilometer) um 9:30 Uhr, 2,4 Kilometer (Schüler/Innen, Jahrgänge 1991-1999) um 11:15 Uhr und 9,5 Kilometer um 11:45 Uhr auf verschiedenen Rundkursen um die Innenstadt. Meldegebühren 12,50 € (für Jugendliche 6 €).
Anmeldeschluss ist am 04.06.2004. Bei Meldungen bis 14.05. gibt es noch ein Buchholzer Stadtlauf T-Shirt.
Kontakt: Geschäftsstellen (04181) 8942 oder (04181) 315 94 sowie Arno Reglitzky, Telefon (04181) 5932, Fax (04181) 974 39
eMail: Arno.Reglitzky@t-online.de
Homepage: www.buchholzerstadtlauf.de
23. Juni 2004, Wilhelmshaven, Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlängezwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 20 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
27. Juni 2004 10. hella Hamburg, Halbmarathon
Mit der fortwährenden Weiterentwicklung dieser Veranstaltung gab es im letzten Jahr ein paar große Veränderungen: Es gibt nur noch den Halbmarathon (amtlich vermessene 21,0975 km) als „Point-to-Point“-Kurs von St. Pauli - vorbei an den Landungsbrücken und der Außenalster - nach Eppendorf.
Kontakt: Büro Schölermann, Hamburg Halbmarathon, Neß 1, 20457 Hamburg, Telefon (040) 371 381, Fax (040) 371 333
eMail: eva@logohamburg.de
Homepage: www.hamburg-halbmarathon.de
29. Juni 2004 Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
30. Juni 2004 Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! BeiRegen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
Veranstaltungen im Juli 2004
3. Juli 2004 Bremen, SkateNight am Airport Bremen
PartySkaten in den Hangars und auf der Rollbahn. Ob Roller-Disco oder Bühnenshow, Programm wird reichlich geboten auf den AirportSkateNights. Die Rollbahnen sind bis morgens um 3:00 Uhr für die Skater freigegeben. Auf „schwarzem Eis“ in der Hochsicherheitszone dahinzugleiten - da wo sonst nur große Jets landen und starten dürfen – ist schon was ganz besonderes. Und mit 20.000 Menschen skatet man eben auch nicht alle Tage, was einen zusätzlichen hochattraktiven Reiz ausmacht.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
7. Juli 2004 Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 20 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
10. Juli Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Universum Gym, Buchenstr. 8a, 28211 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
13. Juli 2004 Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos + auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
14. Juli 2004 Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr. Dieses Mal auf dem Expo-Gelände. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
18. Juli 2004 Hamburg, Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
21. Juli 2004 Wilhelmshaven Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlänge zwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 20 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755 055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
25. Juli 2004 Prezelle Wendland84er
Bei diesem vom IGAS Wendland veranstalteten Event gibt es vier Läufe: Ein Doppelmarathon (84,39km), einen Marathon (42,195km) sowie einen 19,5km Volkslauf für Jedermann und 16,1 km Jugend/ Junioren-Rennen auf einem komplett gesperrte 22,7-km-Straßenrundkurs. Start für 84er getrennt nach Klassen ab 9 Uhr in Schletau (Startgeld 32€). 42,195km (20€) und 19,5km (10€): 9:20 Uhr. 16,1km (4€): 9:16 Uhr.
Meldeschluss 25. Juni 2003.
Kontakt: IGAS Wendland, Lindenstraße 6, 29462 Königshorst, Telefon (05843) 8828;
eMail: GernoldWunderlich@t-online.de
Homepage: www.wendland84er.de
27. Juli 2004 Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
28. Juli 2004 Hannover Skate by Night
Dieses Mal „Kidnight“ mit verkürzter Strecke, niedriger Geschwindigkeit und früherer Startzeit, speziell für Familien mit jüngeren Nachwuchs-Skatern. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
31. Juli/01. August Bremen, PanoramaParkdeckSummerDays
(Veranstaltung unter Vorbehalt)
Nach der erfolgreichen Einführung im Vorjahr wird die Veranstaltung auf Bremens höchster und größter Dachterrasse auf zwei Tage (Samstag und Sonntag) ausgedehnt. Die Inhalte werden an den beiden Tagen thematisch getrennt. Grobskizziert wie folgt:
Samstag PartyDeck (ohne Skates):
- Party mit Live-Künstlern auf der Bühne, Moderation und DJ’s
- Gastrostände, Illumination, Chill-Atmosphäre, Überraschungsact
Sonntag FunSportDeck (mit Skates):
- Familienfrühschoppen
- Inline-Skaten über zwei Ebenen
- Mitmachangebote rund ums Skaten, von Kursen bis Wettkampf
- Streetball, Breakdance Workshop
Ausweichtermin: 14./15. August
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Veranstaltungen im August 2004
4. August 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 20 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
10. August 2004, Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos + auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
11. August 2004, Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
14. August 2004 Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Kristallpalast, Hans-Bredow-Straße 9, 28307 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Amsterdam Skate Festival
Großes Skate-Festival in und um das »Jaap Eden Eisstadium« in Amsterdam. Neben dem internationalen Inline-Basketball-Turnier vermutlich mit Speedskate- und Freestyle-Veranstaltungen sowie einer Roller-Disko. Außerdem ist ein Roller-Soccer- Turnier in Planung. Am Vorabend Friday-Night-Skate.
Kontakt: 0031-204040171
eMail: joost@fridaynightskate.com
Homepage: www.skatefestival.nl
Neumünster Skate for fun
Vom SV Tungendorf, AOK, Stadtsparkasse NMS und anderen um 15 Uhr veranstaltete Läufe über 15 (Family Tour) und 25 Kilometer (Power Tour) auf abgesperrten Straßen in Neumünster. Start und Ziel: Pestalozzi-Schule, Am Kamp. Anmeldungen ab 13 Uhr (Erwachsene 2,50€, Jugendliche 1,50€, Familien 5€). Die Preise werden unter allen ankommenden Teilnehmern verlost.
Kontakt: SV Tungendorf, Daniela Ebert, Telefon (04321) 3000-14
eMail: info@sv-tungendorf.de
15. August 2004, Hamburg Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
18. August 2004, Wilhelmshaven, Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlänge zwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 19:30 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755 055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
22. August 2004, Neumünster sh:z - Skate - Parade 2004
Veranstaltet von der Inline-Sparte des Gut Heil Neumünster findet am Samstagabend die dritte Skate-Parade statt. Ab 18:30 Uhr geht es dann vom Freesencenter, Wasbeker Str. 330 in 24537 Neumünster aus auf die Strecke. Startgeld: 3€ für Erwachsene, 1€ für Kinder (im Startgeld ist ein Tombola-Los enthalten).
Kontakt: Meike Rothhardt, 24647 Wasbek, Telefon (04321) 66 0 55
eMail: trothhardt@foni.net
Homepage: www.skateparade-info.de
24. August 2004 Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20:30 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
25. August 2004, Hannover Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
28. August 2004, 6. Stader Skatertag
Von dem VfL Stade veranstaltete Skate-Läufe über 5km „LM Straße“ (Start 17:15 Uhr; Gebühr 17€), 6,8km „Fit and Fun“ (17:30 Uhr; 5€), 10km „LM Mannschaft“ (18 Uhr; 17€), 2,3km „Schülerlauf“ (18:40 Uhr; 5 €) und 21,1km „Fitness Speed“ (19 Uhr; 17€) auf einem abgesperrten Rundkurs auf dem Stadtring um die Altstadt.
Start und Ziel: Hansestraße, Parkplatz am Hafen. Anmeldungen bis zum 17.08.2004.
Kontakt: VfL Stade, Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade, Telefon (04141) 62127, Fax (04141) 62129
Homepage: www.vfl-stade-leichtathletik.de
Veranstaltungen im September 2004
1. September 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 19 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
4. September 2004, Wilhelmshaven - Bremerhaven
Kick-Off-Etappe zur Weser-Inline-Tour 2004
Für die Teilnehmer der Weser-inline-Tour 2004 gibt es noch eine Voretappe. 65 km von Wilhelmshaven nach Bremerhaven auf einer wunderschönen Strecke entlang des Jadewatts. Auf dem Flugplatz Mariensiel wird gegen Mittag gestartet. Im Gegensatz zur WIT wird die Skategeschwindigkeit im Stundenmittel um 5 km/h höher liegen, also bei ca. 20km/h. Tourgebühr 34€ (ohne Übernachtung). Für alle Nichtbremer kann die Kick-Off Etappe in Verbindung mit einer Übernachtung in Bremerhaven gebucht werden, um sich am 05.09.2003 morgens von Bremerhaven aus auf die 100km bis nach Bremen zu machen.
Kontakt: Happy Skater, Lüneburger Straße 20 a, 28203 Bremen, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.weser-inline-tour.de
5. September 2004 Bremerhaven - Bremen
Weser-Inline-JubiTour 2004
Europas größte Party- und Funsp orttour auf Inline-Skates feiert 5-jähriges Jubiläum. Diesmal werden die 100 Km auf den 7 Etappen zwischen Bremerhaven und Bremen, durch die malerische Wesermarsch, geknackt. So das alle die zwischendurch nicht den „Besenwagen“ aufsuchen mussten mit stolz behaupten können: „Ich habe in 12 Stunden 100 Km auf Inline-Skates geschafft und den Rekord kann mir keiner mehr nehmen!“ Wohingegen der erheblich kleinere Kreis der „Iron-Man-Fraktion“ bereits mit 65 Km vom Vortag in den Beinen in Bremerhaven an den Start gehen wird.
Nähere und aktuelle Informationen unter: www.weser-inline-tour.de
Preise bis zum 31.05.: Erwachsene 36€, Jugendliche 21€; danach bis zum Anmeldeschluss (14.08.2004): 41€ / 26€.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.weser-inline-tour.de
7. September 2004, Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20:30 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
8. September 2004, Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem veranstaltungsweise wechelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
11. September 2004 Sande - Mariensiel, Küsten Skate Day 2004
Von der Gemeinde Sande organisierte Skaterennen über 25km „Familienlauf“ (Start 10 Uhr, 5€) am Deich sowie 2km „Kinderlauf“ (13 Uhr, 2€), 4km »Jugendlauf« (14 Uhr, 2€), 10km „Fitnessrennen“ (15 Uhr, 10€) und 42,195km „Marathon“ auf einem 6km-Rundkurs auf dem Flugplatz Mariensiel. Anmeldeschluss ist der 01.09.2004.
Kontakt: TUS Cäciliengroden - Coast-Skater, Heinz Ehlers, Wilhelmshavener Straße 3b, 26452 Sande - Mariensiel
eMail: CoastSkater@aol.com
Homepage: www.coast-skater.de
18. September, Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Hansa Carré, Pfalzburgerstr. 41, 28207 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
19. September 2004, Hamburg, Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
22. September 2004 Hannover Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise weschelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
25. September Bremen SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Haven Höövt, Zum Alten Speicher 1, 28759 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Veranstaltungen im Juni 2004
12. Juni Bremen SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Café Del Sol, Strandweg 106, 28201 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
13. Juni 2004, Hamburg Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
15. Juni 2004, Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
16. Juni 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Dieses Mal Mittsommernacht-Spezial-Tour: Start um 21 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem veranstaltungsweise wechelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
19. Juni 2004 SkateNight am Airport Bremerhaven
(Veranstaltung unter Vorbehalt)
SkateNight am Airport Bremerhaven (Veranstaltung unter Vorbehalt)
PartySkaten in den Hangars und auf der Rollbahn. Ob Roller-Disco oder Bühnenshow, Programm wird reichlich geboten auf den AirportSkateNights. Die Rollbahnen sind bis morgens um 3:00 Uhr für die Skater freigegeben. Auf „schwarzem Eis“ in der Hochsicherheitszone dahinzugleiten - da wo sonst nur große Jets landen und starten dürfen – ist schon was ganz besonderes. Und mit 20.000 Menschen skatet man eben auch nicht alle Tage, was einen zusätzlichen hochattraktiven Reiz ausmacht.
Treffpunkt: Airport Bremerhaven, Am Luneort 15, 27572 Bremerhaven
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
20. Juni 2004 Buchholz, 6. Buchholzer Stadtlauf
Vom Blau-Weiss Buchholz e.V. und dem TSV Buchholz 08 e.V. veranstaltete Läufe über Halbmarathon-Distanz (21,1 Kilometer) um 9:30 Uhr, 2,4 Kilometer (Schüler/Innen, Jahrgänge 1991-1999) um 11:15 Uhr und 9,5 Kilometer um 11:45 Uhr auf verschiedenen Rundkursen um die Innenstadt. Meldegebühren 12,50 € (für Jugendliche 6 €).
Anmeldeschluss ist am 04.06.2004. Bei Meldungen bis 14.05. gibt es noch ein Buchholzer Stadtlauf T-Shirt.
Kontakt: Geschäftsstellen (04181) 8942 oder (04181) 315 94 sowie Arno Reglitzky, Telefon (04181) 5932, Fax (04181) 974 39
eMail: Arno.Reglitzky@t-online.de
Homepage: www.buchholzerstadtlauf.de
23. Juni 2004, Wilhelmshaven, Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlängezwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 20 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
27. Juni 2004 10. hella Hamburg, Halbmarathon
Mit der fortwährenden Weiterentwicklung dieser Veranstaltung gab es im letzten Jahr ein paar große Veränderungen: Es gibt nur noch den Halbmarathon (amtlich vermessene 21,0975 km) als „Point-to-Point“-Kurs von St. Pauli - vorbei an den Landungsbrücken und der Außenalster - nach Eppendorf.
Kontakt: Büro Schölermann, Hamburg Halbmarathon, Neß 1, 20457 Hamburg, Telefon (040) 371 381, Fax (040) 371 333
eMail: eva@logohamburg.de
Homepage: www.hamburg-halbmarathon.de
29. Juni 2004 Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
30. Juni 2004 Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! BeiRegen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
Veranstaltungen im Juli 2004
3. Juli 2004 Bremen, SkateNight am Airport Bremen
PartySkaten in den Hangars und auf der Rollbahn. Ob Roller-Disco oder Bühnenshow, Programm wird reichlich geboten auf den AirportSkateNights. Die Rollbahnen sind bis morgens um 3:00 Uhr für die Skater freigegeben. Auf „schwarzem Eis“ in der Hochsicherheitszone dahinzugleiten - da wo sonst nur große Jets landen und starten dürfen – ist schon was ganz besonderes. Und mit 20.000 Menschen skatet man eben auch nicht alle Tage, was einen zusätzlichen hochattraktiven Reiz ausmacht.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
7. Juli 2004 Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 20 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
10. Juli Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Universum Gym, Buchenstr. 8a, 28211 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
13. Juli 2004 Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos + auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
14. Juli 2004 Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr. Dieses Mal auf dem Expo-Gelände. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
18. Juli 2004 Hamburg, Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
21. Juli 2004 Wilhelmshaven Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlänge zwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 20 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755 055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
25. Juli 2004 Prezelle Wendland84er
Bei diesem vom IGAS Wendland veranstalteten Event gibt es vier Läufe: Ein Doppelmarathon (84,39km), einen Marathon (42,195km) sowie einen 19,5km Volkslauf für Jedermann und 16,1 km Jugend/ Junioren-Rennen auf einem komplett gesperrte 22,7-km-Straßenrundkurs. Start für 84er getrennt nach Klassen ab 9 Uhr in Schletau (Startgeld 32€). 42,195km (20€) und 19,5km (10€): 9:20 Uhr. 16,1km (4€): 9:16 Uhr.
Meldeschluss 25. Juni 2003.
Kontakt: IGAS Wendland, Lindenstraße 6, 29462 Königshorst, Telefon (05843) 8828;
eMail: GernoldWunderlich@t-online.de
Homepage: www.wendland84er.de
27. Juli 2004 Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
28. Juli 2004 Hannover Skate by Night
Dieses Mal „Kidnight“ mit verkürzter Strecke, niedriger Geschwindigkeit und früherer Startzeit, speziell für Familien mit jüngeren Nachwuchs-Skatern. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
31. Juli/01. August Bremen, PanoramaParkdeckSummerDays
(Veranstaltung unter Vorbehalt)
Nach der erfolgreichen Einführung im Vorjahr wird die Veranstaltung auf Bremens höchster und größter Dachterrasse auf zwei Tage (Samstag und Sonntag) ausgedehnt. Die Inhalte werden an den beiden Tagen thematisch getrennt. Grobskizziert wie folgt:
Samstag PartyDeck (ohne Skates):
- Party mit Live-Künstlern auf der Bühne, Moderation und DJ’s
- Gastrostände, Illumination, Chill-Atmosphäre, Überraschungsact
Sonntag FunSportDeck (mit Skates):
- Familienfrühschoppen
- Inline-Skaten über zwei Ebenen
- Mitmachangebote rund ums Skaten, von Kursen bis Wettkampf
- Streetball, Breakdance Workshop
Ausweichtermin: 14./15. August
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Veranstaltungen im August 2004
4. August 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 20 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
10. August 2004, Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos + auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
11. August 2004, Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
14. August 2004 Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Kristallpalast, Hans-Bredow-Straße 9, 28307 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Amsterdam Skate Festival
Großes Skate-Festival in und um das »Jaap Eden Eisstadium« in Amsterdam. Neben dem internationalen Inline-Basketball-Turnier vermutlich mit Speedskate- und Freestyle-Veranstaltungen sowie einer Roller-Disko. Außerdem ist ein Roller-Soccer- Turnier in Planung. Am Vorabend Friday-Night-Skate.
Kontakt: 0031-204040171
eMail: joost@fridaynightskate.com
Homepage: www.skatefestival.nl
Neumünster Skate for fun
Vom SV Tungendorf, AOK, Stadtsparkasse NMS und anderen um 15 Uhr veranstaltete Läufe über 15 (Family Tour) und 25 Kilometer (Power Tour) auf abgesperrten Straßen in Neumünster. Start und Ziel: Pestalozzi-Schule, Am Kamp. Anmeldungen ab 13 Uhr (Erwachsene 2,50€, Jugendliche 1,50€, Familien 5€). Die Preise werden unter allen ankommenden Teilnehmern verlost.
Kontakt: SV Tungendorf, Daniela Ebert, Telefon (04321) 3000-14
eMail: info@sv-tungendorf.de
15. August 2004, Hamburg Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
18. August 2004, Wilhelmshaven, Oceanis-Inliner-Nacht
Nachtskaten durch Wilhelmshaven auf abgesperrten Straßen. Streckenlänge zwischen 20km und 34km. Treffpunkt um 19:30 Uhr vor OCEANIS.
Kontakt: OCEANIS, Bontekai 63, 26382 Wilhelmshaven, Telefon (04421) 755 055
eMail: info@oceanis.de
Homepage: www.oceanis.de
22. August 2004, Neumünster sh:z - Skate - Parade 2004
Veranstaltet von der Inline-Sparte des Gut Heil Neumünster findet am Samstagabend die dritte Skate-Parade statt. Ab 18:30 Uhr geht es dann vom Freesencenter, Wasbeker Str. 330 in 24537 Neumünster aus auf die Strecke. Startgeld: 3€ für Erwachsene, 1€ für Kinder (im Startgeld ist ein Tombola-Los enthalten).
Kontakt: Meike Rothhardt, 24647 Wasbek, Telefon (04321) 66 0 55
eMail: trothhardt@foni.net
Homepage: www.skateparade-info.de
24. August 2004 Hamburg Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20:30 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
25. August 2004, Hannover Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise wechselnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
28. August 2004, 6. Stader Skatertag
Von dem VfL Stade veranstaltete Skate-Läufe über 5km „LM Straße“ (Start 17:15 Uhr; Gebühr 17€), 6,8km „Fit and Fun“ (17:30 Uhr; 5€), 10km „LM Mannschaft“ (18 Uhr; 17€), 2,3km „Schülerlauf“ (18:40 Uhr; 5 €) und 21,1km „Fitness Speed“ (19 Uhr; 17€) auf einem abgesperrten Rundkurs auf dem Stadtring um die Altstadt.
Start und Ziel: Hansestraße, Parkplatz am Hafen. Anmeldungen bis zum 17.08.2004.
Kontakt: VfL Stade, Ottenbecker Damm 50, 21684 Stade, Telefon (04141) 62127, Fax (04141) 62129
Homepage: www.vfl-stade-leichtathletik.de
Veranstaltungen im September 2004
1. September 2004, Oldenburger Bike & Inliner-Night
Monatliche 1 1/2 stündige Demonstrationstour über ungefähr 15km auf Skates, Fahrrädern und Skateboards auf verschiedenen Strecken durch durchs niedersächsische Oldenburg. Treffpunkt und Ziel: Julius-Mosen-Platz. Start um 19 Uhr. Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung aus - bei Schauerwetter findet sie statt!
Kontakt: Michael Kulisch, Telefon 0173-6194838
eMail: michaelkulisch@web.de
Homepage: www.unser-oldenburg.de
4. September 2004, Wilhelmshaven - Bremerhaven
Kick-Off-Etappe zur Weser-Inline-Tour 2004
Für die Teilnehmer der Weser-inline-Tour 2004 gibt es noch eine Voretappe. 65 km von Wilhelmshaven nach Bremerhaven auf einer wunderschönen Strecke entlang des Jadewatts. Auf dem Flugplatz Mariensiel wird gegen Mittag gestartet. Im Gegensatz zur WIT wird die Skategeschwindigkeit im Stundenmittel um 5 km/h höher liegen, also bei ca. 20km/h. Tourgebühr 34€ (ohne Übernachtung). Für alle Nichtbremer kann die Kick-Off Etappe in Verbindung mit einer Übernachtung in Bremerhaven gebucht werden, um sich am 05.09.2003 morgens von Bremerhaven aus auf die 100km bis nach Bremen zu machen.
Kontakt: Happy Skater, Lüneburger Straße 20 a, 28203 Bremen, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.weser-inline-tour.de
5. September 2004 Bremerhaven - Bremen
Weser-Inline-JubiTour 2004
Europas größte Party- und Funsp orttour auf Inline-Skates feiert 5-jähriges Jubiläum. Diesmal werden die 100 Km auf den 7 Etappen zwischen Bremerhaven und Bremen, durch die malerische Wesermarsch, geknackt. So das alle die zwischendurch nicht den „Besenwagen“ aufsuchen mussten mit stolz behaupten können: „Ich habe in 12 Stunden 100 Km auf Inline-Skates geschafft und den Rekord kann mir keiner mehr nehmen!“ Wohingegen der erheblich kleinere Kreis der „Iron-Man-Fraktion“ bereits mit 65 Km vom Vortag in den Beinen in Bremerhaven an den Start gehen wird.
Nähere und aktuelle Informationen unter: www.weser-inline-tour.de
Preise bis zum 31.05.: Erwachsene 36€, Jugendliche 21€; danach bis zum Anmeldeschluss (14.08.2004): 41€ / 26€.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.weser-inline-tour.de
7. September 2004, Hamburg, Tuesday Late Skate
Von der Hamburger Sportjugend und der AOK veranstaltete Blade-Night. Von 20:30 bis 22 Uhr sind die Straßen um die Binnenalster für den Autoverkehr gesperrt und für Skater freigegeben. Der Treffpunkt ist am Alsteranleger Jungfernstieg. Teilnahme kostenlos und auf eigene Gefahr.
Kontakt: AOK Hamburg, Telefon (040) 20 23 00
eMail: aok.hamburg@hh.aok.de
Homepage: www.tuesday-late-skate.de
8. September 2004, Hannover, Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem veranstaltungsweise wechelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
11. September 2004 Sande - Mariensiel, Küsten Skate Day 2004
Von der Gemeinde Sande organisierte Skaterennen über 25km „Familienlauf“ (Start 10 Uhr, 5€) am Deich sowie 2km „Kinderlauf“ (13 Uhr, 2€), 4km »Jugendlauf« (14 Uhr, 2€), 10km „Fitnessrennen“ (15 Uhr, 10€) und 42,195km „Marathon“ auf einem 6km-Rundkurs auf dem Flugplatz Mariensiel. Anmeldeschluss ist der 01.09.2004.
Kontakt: TUS Cäciliengroden - Coast-Skater, Heinz Ehlers, Wilhelmshavener Straße 3b, 26452 Sande - Mariensiel
eMail: CoastSkater@aol.com
Homepage: www.coast-skater.de
18. September, Bremen, SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Hansa Carré, Pfalzburgerstr. 41, 28207 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
19. September 2004, Hamburg, Alsterrunde
Von der Hamburger Inline-Skating Schule e.V. veranstaltet ist an diesem Sonntag die Alsterrunde. Ab 12:30 Uhr geht es auf der knapp zehn Kilometer langen und für den Autoverkehr gesperrten Strecke rund um die Außenalster. Der Treffpunkt ist Fährdamm, wo auch während der Veranstaltung Buden und Stände mit Erfrischungen, Leckerein und Informationen aufgebaut sind. Bis 15:30 Uhr kann kostenlos und nach belieben geskatet werden. Achtung: Besondere Obacht müssen die Teilnehmer auf der Kennedybrücke und an den Straßen An der Alster und Schwanenwik haben, da hier nur zwei Fahrspuren gesperrt sind und auf den beiden rechten Spuren Autos fahren!
Kontakt: Michael Garvs, tokimeki GmbH, Harkortstraße 121, 22765 Hamburg, Telefon: (040) 306859-0
eMail: garvs@tokimeki.de
Homepage: www.alsterrun.de
22. September 2004 Hannover Skate by Night
Los geht die „Skate by Night“ um 21 Uhr am Klagesmarkt. Das Ende der Tour ist nach einem Veranstaltungsweise weschelnden Rundkurs ungefähr um 23 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es ein Begleitprogramm. Die Teilnahme ist kostenlos! Bei Regen fällt die „Skate by Night“ aus.
Kontakt: Soulstyle GmbH, Telefon: (0511) 353 88 91
eMail: info@soulstyle.de
Homepage: www.skatebynight.de
25. September Bremen SkateNight
Die Nachtskater schwärmen aus. In diesem Jahr wird es bei allen SkateNights auf ca. halber Strecke eine kurze Pause geben. Die Veranstalter möchten dadurch verhindern, dass sich das Fahrerfeld zu stark auseinander zieht. Außerdem sollen auch die Inline-Skater motiviert werden mitzufahren, die sich die 18-25 km an einem Stück bisher nicht zugetraut haben. Zudem wird vom Veranstaltungspartner Bonaqua am Pausenstop gratis für die NachtSkater erfrischendes Wasser gereicht.
Treffpunkt und Ziel: Haven Höövt, Zum Alten Speicher 1, 28759 Bremen, um 20 Uhr. Beginn der „großen Runde“ ist um 22 Uhr.
Kontakt: Happy Skater, Telefon (0421) 7901200, Fax (0421) 7901212
eMail: info@happyskater.de
Homepage: www.happyskater.de
Danke für die Beachtung
nabend
Mal wieder eine stressige Woche geschafft. Dienstag Polterabend und gestern war ja die Trauung von meinem Neffen. Die haben auf dem Schulschiff geheiratet. Ich fand das Ambiente sehr schön. War richtig toll.
Chrissi, dickes Lob an dich. Toll das du dir die Mühe gemacht hast mit den ganzen Skaterterminen. Bei zwei Veranstaltungen sind wir auch schon angemeldet. Am 27.Juni gehts zum Halbmarathon nach Hamburg. Freu mich schon. Wir sind jetzt auf 5 Roller umgestiegen. Mal sehen wie´s wird. Bist du evtl. auch bei der WIT 2004 dabei?
Es freut mich auch das du alles ziemlich gut überstanden hast.
Schön das sich auch immer mal neue zu uns gesellen. Willkommen Püppi, Mäuschen. Hab ich jemand neues vergessen?
Silvie, schön das wenigstens eine Eizelle vorhanden ist. Viiiieeeeelllll Spaaassss
Svenni, ich habe in Stuttgart angerufen. Die sagten mir das das nicht telefonisch geht. Man kann dort auch kein Blut mehr einschicken. Die haben angeblich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe den dann erzählt, das ich jemanden kenne, wo das aber aktuell praktiziert wird. Dann sagte man mir, das sie das bei vereinzelten Praxen machen. Aber in Norddeutschland wäre keine dabei. Was kann ich jetzt tun? Ein Vorstellungstermin in Stuttgart würde ich erst für September bekommen. Mir ist das aber etwas zu stressig, ganz nach Stuttgart zufahren.
Ach übrigens, ich habe mir alle Berichte aus dem DIAKO geben lassen. Und siehe da, bei meiner Gebärmutterspiegelung haben die ja Luft durch die Eileiter gepumpt. Bei einem Eileiter konnte die Luft nicht entweichen. Kann man das so verstehen, das einer nicht so durchlässig ist? Ich bin ein wenig verunsichert. Im Bericht steht unten drunter: Einer ICSI würde nichts im Wege stehen. Kann mir jemand von euch einen Rat geben?
Bis dahinne
Mal wieder eine stressige Woche geschafft. Dienstag Polterabend und gestern war ja die Trauung von meinem Neffen. Die haben auf dem Schulschiff geheiratet. Ich fand das Ambiente sehr schön. War richtig toll.
Chrissi, dickes Lob an dich. Toll das du dir die Mühe gemacht hast mit den ganzen Skaterterminen. Bei zwei Veranstaltungen sind wir auch schon angemeldet. Am 27.Juni gehts zum Halbmarathon nach Hamburg. Freu mich schon. Wir sind jetzt auf 5 Roller umgestiegen. Mal sehen wie´s wird. Bist du evtl. auch bei der WIT 2004 dabei?
Es freut mich auch das du alles ziemlich gut überstanden hast.
Schön das sich auch immer mal neue zu uns gesellen. Willkommen Püppi, Mäuschen. Hab ich jemand neues vergessen?
Silvie, schön das wenigstens eine Eizelle vorhanden ist. Viiiieeeeelllll Spaaassss
Svenni, ich habe in Stuttgart angerufen. Die sagten mir das das nicht telefonisch geht. Man kann dort auch kein Blut mehr einschicken. Die haben angeblich schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe den dann erzählt, das ich jemanden kenne, wo das aber aktuell praktiziert wird. Dann sagte man mir, das sie das bei vereinzelten Praxen machen. Aber in Norddeutschland wäre keine dabei. Was kann ich jetzt tun? Ein Vorstellungstermin in Stuttgart würde ich erst für September bekommen. Mir ist das aber etwas zu stressig, ganz nach Stuttgart zufahren.
Ach übrigens, ich habe mir alle Berichte aus dem DIAKO geben lassen. Und siehe da, bei meiner Gebärmutterspiegelung haben die ja Luft durch die Eileiter gepumpt. Bei einem Eileiter konnte die Luft nicht entweichen. Kann man das so verstehen, das einer nicht so durchlässig ist? Ich bin ein wenig verunsichert. Im Bericht steht unten drunter: Einer ICSI würde nichts im Wege stehen. Kann mir jemand von euch einen Rat geben?
Bis dahinne
Lieben Gruß
Happy
4. und letzte ICSI, leider keine Befruchtung
Wir nehmen Abschied
Happy
4. und letzte ICSI, leider keine Befruchtung
Wir nehmen Abschied
Hallo Happy weiß noch nicht wo ich mit skate würde gern in HH an der Alster mit fahren.Bin zur zeit überhaupt nicht im Training.Wenn das Wetter morgen gut ist wollte ich vieleicht zum Werdersee und mal wieder ein wenig fahren und die neuen Skats ein wenig einfahren.mal sehen.
Das hat nicht viel mühe gemacht die termine und Routen rein zu setzen habe sie nur kopiert und eingefühgt. ich habe zu den Routen auch noch die Karten fals jemand mit der Beschreibung der Route nicht auskommt.
Sag mal die haben Luft durch deine Eileiter gepumpt? Also bei mir haben sie so eine farbige Flüssigkeit ( blau) in die Gebärmutter gespritzt und nach gesehen ob sie im Bauchraum an den Eileiter austritt.Somit ist klar das sie durchgängig sind.Sind sie ja nun bei mir.
Aber auch wenn die Eileiter komplett dicht wären kann man ja IVF oder ICSI machen weil die Eileiter brauchst ja nicht weil die Follikel ja punktiert werden.
Für uns war ja nur wichtig das die Eileiter durchgänging sind das wir eventuell eine Fremdspermainsamination (HI) machen können.Weil wir doch mit dem Tesematerial viel schlechter Chancen haben mit der Befruchtung und so.
So dann wollen wir jetzt langsam
LG Chrissi
Das hat nicht viel mühe gemacht die termine und Routen rein zu setzen habe sie nur kopiert und eingefühgt. ich habe zu den Routen auch noch die Karten fals jemand mit der Beschreibung der Route nicht auskommt.
Sag mal die haben Luft durch deine Eileiter gepumpt? Also bei mir haben sie so eine farbige Flüssigkeit ( blau) in die Gebärmutter gespritzt und nach gesehen ob sie im Bauchraum an den Eileiter austritt.Somit ist klar das sie durchgängig sind.Sind sie ja nun bei mir.
Aber auch wenn die Eileiter komplett dicht wären kann man ja IVF oder ICSI machen weil die Eileiter brauchst ja nicht weil die Follikel ja punktiert werden.
Für uns war ja nur wichtig das die Eileiter durchgänging sind das wir eventuell eine Fremdspermainsamination (HI) machen können.Weil wir doch mit dem Tesematerial viel schlechter Chancen haben mit der Befruchtung und so.
So dann wollen wir jetzt langsam

LG Chrissi
So nun habe ich den Überblick verloren! Ich hoffe, ich bringe jetzt nicht zu viel durcheinander.
Happy, in meinem Bericht vom Diako von der Gebäurmutterspiegelung von 2000 steht unter anderem: "Freier Durchtritt von Luftbläschen beidseitig". Ich glaube nicht, daß sie bei Dir Luft durchgegeben haben. Meine Diagnose bedeutet lt. Gyn, daß beide Eileiter in Ordnung sein müßten, da sie durchgängig sind. Die Luftbläschen sind ein natürlicher Vorgang. Bei der Bauchspiegelung wurde das bei mir nun mit der blauen Flüssigkeit bestätigt. Unwichtig sind die Eileiter nicht, Stutti fing auch erst an so zu argumentieren. Es ist aber wohl erwiesen, daß funktionsfähige Eileiter für das richtige "Klima" in der Gebärmutter sorgen. Caerrel müßte Dir da noch mehr zu schreiben können. Nicht ohne Grund wurde ihrer entnommen. Genauso verhält es sich mit der Endometriose, die ist ja auch nicht in der Gebärmutter, wirkt sich aber negativ auf die Einnistung aus, daher wird sie vor der ICSI normalerweise entfernt. Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Sylvie viel Glück und viel Spaß, ich hatte die letzten Tage wenig Zeit und habe somit immer nur schnell gelesen, aber ganz fest die Daumen gedrückt. Ist das denn mit dem Antibiotika i. O.? Auf dem Handy habe ich übrigens noch nie angerufen, aber ansonsten auch schon oft genug.
Biene, da bin ich ja froh, daß ich bei Dr. Bähner gelandet bin. Irgendwie war das auch alles viel einfacher. Kein Abführmittel, bis 24 Uhr trinken, keine Rasur, keine Beruhigungstablette und danach keine Verbote. Beim Fädenziehen sagte Stutti ich dürfe ab jetzt wieder Sport treiben, weiter habe ich auch nicht gefragt, aber da hätte er sicher etwas gesagt, wenn es weitere Einschränkungen gebe. Die ganze Sache war jedenfalls sehr unproblematisch. Ich betone übrigens immer, daß ich zu Stutti will, ist allerdings manchmal nicht so einfach. Am besten immer gleich einen neuen Termin geben lassen.
Petra, viel Spaß im Urlaub, nur noch drei Wochen, dann sind wir auch weg!
Huhu Janin, wie schnell weiß man denn, daß das Medikament wirkt?
Maxl, geklaut? Oder mit Herby durchgebrandt? Hoffentlich seit ihr nicht zu naß geworden.
Krümmel, das Gewicht vom Kind nimmt jetzt aber schon ordentlich zu, man geht das jetzt schnell.
Svenni, Hafenrundfahrt ist immer eine tolle Idee, könnte ich jedesmal machen, wenn wir mal da sind. Am besten aber mit den alten Barkassen, daß ist origineller. Wir sind nun ab Mittwochnachmittag in Hamburg, gehen zu "Tanz der Vampir", schlafen im Hotel und Donnerstagmorgen dann zu Prof. Schulze. Habt ihr von eurem Andrologen schon Berichte?
Caerrel, Lernentwicklungsberichte, sind das die netten schriftlichen Zeugnisse, die die Kinder bekommen? Braucht man sicher eine Menge Phantasie, um immer etwas anderes zu schreiben. Viel Glück am Mittwoch.
Hier ist momentan ein Mistwetter und wir haben die Pferdemesse VERDIANA auf der Rennbahn, in zwei Wochen ist die Weltmeisterschaft der jungen Pferde. Hoffentlich ändert sich das Wetter bald. Ich traue mich gar nicht raus, da es zwischendurch immer wieder donnert. Dieses Wochenende bin ich Strohwitwe, mal sehen was ich noch so anstellen werde.
Ich grüße euch ALLE ganz lieb, bis bald
Minni
P.S. Nächstes Treffen: Wäre vielleicht das letzte Wochenende (30.07.) im Juli möglich? Dann bin ich nämlich aus dem Urlaub zurück
Happy, in meinem Bericht vom Diako von der Gebäurmutterspiegelung von 2000 steht unter anderem: "Freier Durchtritt von Luftbläschen beidseitig". Ich glaube nicht, daß sie bei Dir Luft durchgegeben haben. Meine Diagnose bedeutet lt. Gyn, daß beide Eileiter in Ordnung sein müßten, da sie durchgängig sind. Die Luftbläschen sind ein natürlicher Vorgang. Bei der Bauchspiegelung wurde das bei mir nun mit der blauen Flüssigkeit bestätigt. Unwichtig sind die Eileiter nicht, Stutti fing auch erst an so zu argumentieren. Es ist aber wohl erwiesen, daß funktionsfähige Eileiter für das richtige "Klima" in der Gebärmutter sorgen. Caerrel müßte Dir da noch mehr zu schreiben können. Nicht ohne Grund wurde ihrer entnommen. Genauso verhält es sich mit der Endometriose, die ist ja auch nicht in der Gebärmutter, wirkt sich aber negativ auf die Einnistung aus, daher wird sie vor der ICSI normalerweise entfernt. Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Sylvie viel Glück und viel Spaß, ich hatte die letzten Tage wenig Zeit und habe somit immer nur schnell gelesen, aber ganz fest die Daumen gedrückt. Ist das denn mit dem Antibiotika i. O.? Auf dem Handy habe ich übrigens noch nie angerufen, aber ansonsten auch schon oft genug.
Biene, da bin ich ja froh, daß ich bei Dr. Bähner gelandet bin. Irgendwie war das auch alles viel einfacher. Kein Abführmittel, bis 24 Uhr trinken, keine Rasur, keine Beruhigungstablette und danach keine Verbote. Beim Fädenziehen sagte Stutti ich dürfe ab jetzt wieder Sport treiben, weiter habe ich auch nicht gefragt, aber da hätte er sicher etwas gesagt, wenn es weitere Einschränkungen gebe. Die ganze Sache war jedenfalls sehr unproblematisch. Ich betone übrigens immer, daß ich zu Stutti will, ist allerdings manchmal nicht so einfach. Am besten immer gleich einen neuen Termin geben lassen.
Petra, viel Spaß im Urlaub, nur noch drei Wochen, dann sind wir auch weg!
Huhu Janin, wie schnell weiß man denn, daß das Medikament wirkt?
Maxl, geklaut? Oder mit Herby durchgebrandt? Hoffentlich seit ihr nicht zu naß geworden.
Krümmel, das Gewicht vom Kind nimmt jetzt aber schon ordentlich zu, man geht das jetzt schnell.
Svenni, Hafenrundfahrt ist immer eine tolle Idee, könnte ich jedesmal machen, wenn wir mal da sind. Am besten aber mit den alten Barkassen, daß ist origineller. Wir sind nun ab Mittwochnachmittag in Hamburg, gehen zu "Tanz der Vampir", schlafen im Hotel und Donnerstagmorgen dann zu Prof. Schulze. Habt ihr von eurem Andrologen schon Berichte?
Caerrel, Lernentwicklungsberichte, sind das die netten schriftlichen Zeugnisse, die die Kinder bekommen? Braucht man sicher eine Menge Phantasie, um immer etwas anderes zu schreiben. Viel Glück am Mittwoch.
Hier ist momentan ein Mistwetter und wir haben die Pferdemesse VERDIANA auf der Rennbahn, in zwei Wochen ist die Weltmeisterschaft der jungen Pferde. Hoffentlich ändert sich das Wetter bald. Ich traue mich gar nicht raus, da es zwischendurch immer wieder donnert. Dieses Wochenende bin ich Strohwitwe, mal sehen was ich noch so anstellen werde.
Ich grüße euch ALLE ganz lieb, bis bald
Minni
P.S. Nächstes Treffen: Wäre vielleicht das letzte Wochenende (30.07.) im Juli möglich? Dann bin ich nämlich aus dem Urlaub zurück
Hallo,
man habt Ihr viel geschrieben. Ich bin mit dem Lesen noch gar bis zum Ende gekommen.
Wir haben heute unseren 6. Hochzeitstag und bekommen gleich Besuch. Ich hab der Family gesagt "wer kommt der kommt". Na ja, aber ich muß noch etwas aufräumen, mein Sohn hat mal wieder alles auf den Kopf gestellt. Da kann man immer wieder hinterherräumen. Heute Abend wollen Holger und ich dann noch zum Griechen. Weiß auch noch nicht welchen? Danach gehts vielleicht noch zum Rolandfest, mal sehen ob das voll ist, und sonst noch zur Schlachte. Pascal schläft bei Oma und Opa (bin ich froh!!!!
).
So jetzt mal auf zum Endspurt, sonst klingelt es und ich bin noch nicht fertig. Allerdings ist meine Schwester nie die schnellste (ist 19 Jahre älter als ich).
Ha, mit der hatte ich gestern noch ein interessantes Gespräch (glaub wird doch später mit Aufräumen!). Sie wollte mir ins Gewissen reden, wie dumm es ist noch mit 34 J. ein Kind zu bekommen. Das wäre ja so gefährlich. Man ich kann das nicht mehr hören. Hab zu ihr gesagt, dann darf man auch nicht ins Auto steigen oder über eine Straße gehen, ist alles gefährlich.
Die tut ja gerade so als wäre ich schon 100. So das mußte mal raus!
Jetzt aber los!
Viele Grüße an alle
Biene
man habt Ihr viel geschrieben. Ich bin mit dem Lesen noch gar bis zum Ende gekommen.
Wir haben heute unseren 6. Hochzeitstag und bekommen gleich Besuch. Ich hab der Family gesagt "wer kommt der kommt". Na ja, aber ich muß noch etwas aufräumen, mein Sohn hat mal wieder alles auf den Kopf gestellt. Da kann man immer wieder hinterherräumen. Heute Abend wollen Holger und ich dann noch zum Griechen. Weiß auch noch nicht welchen? Danach gehts vielleicht noch zum Rolandfest, mal sehen ob das voll ist, und sonst noch zur Schlachte. Pascal schläft bei Oma und Opa (bin ich froh!!!!
So jetzt mal auf zum Endspurt, sonst klingelt es und ich bin noch nicht fertig. Allerdings ist meine Schwester nie die schnellste (ist 19 Jahre älter als ich).
Ha, mit der hatte ich gestern noch ein interessantes Gespräch (glaub wird doch später mit Aufräumen!). Sie wollte mir ins Gewissen reden, wie dumm es ist noch mit 34 J. ein Kind zu bekommen. Das wäre ja so gefährlich. Man ich kann das nicht mehr hören. Hab zu ihr gesagt, dann darf man auch nicht ins Auto steigen oder über eine Straße gehen, ist alles gefährlich.
Jetzt aber los!
Viele Grüße an alle
Biene
- Mäuschen931972
- Rang5

- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
Ja Minni da hast du vieleicht nicht ganz unrecht das es gut ist wenn die Eileiter Ok sind aber es gib ja auch schon viele Frauen die trotz dessen mit IVF oder ICSI
geworden sind.Die Hoffnung darf man nicht aufgeben.Denke das es dann natürlich besser geht wenn alles ok ist.
Und Endo sagt man mir kann eine
erschweren je nach dem wie schlim sie ist und wo sie auch sitzt.In ganz schlimmen Fallen kan es auch sein das man mit Endo nicht
wird.Oder alles schon so kapput ist von der Endo das nix mehr geht.Deshalb ist es ja schon wichtig die Endo zu beseitigen und dann mit Medis im Zaum zu halten.
Aber die beste Heilung bei Endo ist ne
das ist doch doof oder?Auf der einen Seite erschwert oder verhinter die Endo ne
und auf der anderen Seite ist es die beste Heilung!
Also müssen wir zu sehen das wir ganz schnell

Maxl schön das das Konzert toll war und das Wetter mit gespielt hat: Metallica hatten ja auch Glück mit dem Wetter und auch das es Lars dem Drumer wieder besser geht.Das Konzert hätte ja auch fast nicht statt gefunden oder sie hätten nen anderen Drumer holen müssen was ja auch im Gespräch war.
Biene Herzlich Glückwunsch zu eurem 6 Hochzeitstag
So ein blödsin mit 34 bist du nicht zu alt um
zu werden.
Und wie du schon sagst gefahren gibt es überall! Und wenn der
es nicht für richtig hält das man mit 34 noch ein
bekommt dann würde man doch viel früher in die Wechseljahre kommen und es gebe nicht so viele Frauen die ihr Mutterglück auch dann noch genießen können.
Mäuschen dann mal ab mit dir in den Urlaub
und komm schön erholt wieder.
Wenn mein Männe gleich von der Arbeit kommt werden wir wohl zum Rolandfest fahren
.War vorhin mit dem Cousine meines Mannes schon bei der Visionparade!
Letzter Abend den wir genießen können denn Männe muß morgen Abend schon wieder zur Nachtschicht und ich habe am Montag Tagesdienst.Und am Dienstag werden die Fäden gezogen.Die untere Narbe sieht enzündet(dei liegt auch in so ner blöden fallte specke) aus und ich habe auch ein bischen Bauchweh ab und an.Und immer noch das taube Gefühl.Egal.Werde abwarten bis die Fäden gezogenwerden.
Höre hier immer noch vom Weserstadion die Musik der Visionparade.Die Party geht doch dort noch weiter.
So laß euch alle mal ganz doll
LG Chrissi
geworden sind.Die Hoffnung darf man nicht aufgeben.Denke das es dann natürlich besser geht wenn alles ok ist.Und Endo sagt man mir kann eine
erschweren je nach dem wie schlim sie ist und wo sie auch sitzt.In ganz schlimmen Fallen kan es auch sein das man mit Endo nicht
wird.Oder alles schon so kapput ist von der Endo das nix mehr geht.Deshalb ist es ja schon wichtig die Endo zu beseitigen und dann mit Medis im Zaum zu halten.Aber die beste Heilung bei Endo ist ne
das ist doch doof oder?Auf der einen Seite erschwert oder verhinter die Endo ne
und auf der anderen Seite ist es die beste Heilung!Also müssen wir zu sehen das wir ganz schnell

Maxl schön das das Konzert toll war und das Wetter mit gespielt hat: Metallica hatten ja auch Glück mit dem Wetter und auch das es Lars dem Drumer wieder besser geht.Das Konzert hätte ja auch fast nicht statt gefunden oder sie hätten nen anderen Drumer holen müssen was ja auch im Gespräch war.
Biene Herzlich Glückwunsch zu eurem 6 Hochzeitstag

So ein blödsin mit 34 bist du nicht zu alt um
zu werden.Und wie du schon sagst gefahren gibt es überall! Und wenn der
es nicht für richtig hält das man mit 34 noch ein
bekommt dann würde man doch viel früher in die Wechseljahre kommen und es gebe nicht so viele Frauen die ihr Mutterglück auch dann noch genießen können.Mäuschen dann mal ab mit dir in den Urlaub
und komm schön erholt wieder.Wenn mein Männe gleich von der Arbeit kommt werden wir wohl zum Rolandfest fahren
.War vorhin mit dem Cousine meines Mannes schon bei der Visionparade!Letzter Abend den wir genießen können denn Männe muß morgen Abend schon wieder zur Nachtschicht und ich habe am Montag Tagesdienst.Und am Dienstag werden die Fäden gezogen.Die untere Narbe sieht enzündet(dei liegt auch in so ner blöden fallte specke) aus und ich habe auch ein bischen Bauchweh ab und an.Und immer noch das taube Gefühl.Egal.Werde abwarten bis die Fäden gezogenwerden.
Höre hier immer noch vom Weserstadion die Musik der Visionparade.Die Party geht doch dort noch weiter.
So laß euch alle mal ganz doll

LG Chrissi
Ihr habt natürlich Recht. Das mit der Luft in die Eileiter war ein Mißverständnis von mir. Ob es sinnvoll wäre eine Bauchspieglung zu machen? Was meint Ihr?
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Hochzeitstag Biene.
Nur mal kurz, gleich kommt wieder Fußball.
Bis denne
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Hochzeitstag Biene.
Nur mal kurz, gleich kommt wieder Fußball.
Bis denne
Lieben Gruß
Happy
4. und letzte ICSI, leider keine Befruchtung
Wir nehmen Abschied
Happy
4. und letzte ICSI, leider keine Befruchtung
Wir nehmen Abschied
Hallo Happy ich würde das mal mit deinem Fa oder Doc Drost durchsprechen!
Eine Bauchspiegelung ist ja nun auch ne OP wo man richtig in Vollnarkose kommt mit Tubus also beatmet wird und so.Da muß man sehen ob Nutzen und Riesiko in Relation zu ein ander stehen.
Drost hatte zu mir gesagt nur wegen dem Eierstock und den Eileitern hätte er es mir nicht empfohlen aber der verdacht auf Endo sagte er ist ein wichtiger Grund allein wegen der Schmerzen. Ich soll doch nicht jeden Monat leiden.
Nun war es bei mir ja ganz gut mit der BS und GS so weiß ich zumindest das jetzt wieder alles Ok ist.
LG Chrissi
Eine Bauchspiegelung ist ja nun auch ne OP wo man richtig in Vollnarkose kommt mit Tubus also beatmet wird und so.Da muß man sehen ob Nutzen und Riesiko in Relation zu ein ander stehen.
Drost hatte zu mir gesagt nur wegen dem Eierstock und den Eileitern hätte er es mir nicht empfohlen aber der verdacht auf Endo sagte er ist ein wichtiger Grund allein wegen der Schmerzen. Ich soll doch nicht jeden Monat leiden.
Nun war es bei mir ja ganz gut mit der BS und GS so weiß ich zumindest das jetzt wieder alles Ok ist.
LG Chrissi







