gestern war ich beim Doc. Rechts waren schon einige Follies zu sehen, links weniger, komisch, sah letzte Woche bei meiner Gyn genau umgekehrt aus??????????? Na, Hauptsache es hat sich überhaupt schon was getan. Ich soll jetzt das Menogon verdoppeln und Samstag wiederkommen zum US. Beim letzten Mal hatte ich freitags PU, Doc. meint, diesmal wird es wohl Di, Mi oder Do. sein. Mit etwas Glück muß ich dann auch einmal weniger zum US. Das war gestern auch ziemlich stressig. Laut Plan sollte ich zwischen 8.00 u. 9.00 in die Praxis kommen. Da ich mind. 1 Stunde fahre, evtl. auch länger, habe ich dort gefragt, wann ich spätestens kommen kann. Ich sollte bis spätestens 9.45 in der Praxis sein, da um 10.00 das Blut fürs Labor abgeholt wird, und das müßte noch mit. Mit früh losfahren wurde es schwierig, mußte mein Kind morgens wecken. Wenn er geweckt wird, sagt er jedesmal, "heute will ich nicht in den Kindergarten" Da hatten wir schon eine längere Diskussion. Mit viel Überreden waren wir beim Kindergarten. Um 8.15 konnte ich mich dann endlich auf den Weg in die Praxis machen. Zum Glück habe ich für den Hinweg auch nur 1 Std. gebraucht. In der Praxis war ich auch sofort dran und um 9.50 saß ich schon wieder im Auto. Der Rückweg dauerte dann etwas länger, so daß ich gerade wieder pünktlich beim Kindergarten war. Dort hat er den ganzen Vormittag auch normal gespielt, den Erzieherinnen ist nichts aufgefallen. Zuhause wollte er dann aber gar nichts essen, dann habe ich gemerkt, daß er Fieber hat. Den ganzen Nachmittag und Abend wurde es auch nicht besser. Er hat den ganzen Tag nichts gegessen. Da hab ich mir schon Gedanken gemacht, daß ich ihn morgens so schnell in den Kindergarten gebracht habe, ohne zu überlegen, was der Grund dafür sein könnte, daß er nicht will........Heute morgen war zum Glück wieder alles in Ordnung, er wollte auch unbedingt in den Kindergarten.
Sille, als ich dein Posting gelesen habe, war ich echt geschockt. Jetzt habt ihr so lange darauf gewartet, daß es mit dem Baby klappt, und dann sowas.........Ich weiß einfach gar nicht, was ich dazu sagen soll. Wenn dein Mann wirklich mit seiner neuen Freundin zusammenbleiben will, ist es sicher besser, wenn ihr sofort einen Schlußstrich zieht, und nicht erst, wenn das Baby da ist. Trotzdem kann ich es einfach überhaupt nicht verstehen, wieso man das alles für eine neue Liebe aufgeben kann. Von meiner Friseurin kenne ich eine ähnliche Geschichte. Allerdings haben die noch zusammen gewohnt, bis der Kleine 15 Monate alt war. Seitdem beide eine eigene Wohnung haben, ist es ok, aber sie hätten sich sicherlich auch besser schon früher getrennt.
Wie stellt sich dein Mann den das "Familienleben" vor? Alle 14 Tage Wochenendpapa, und das schon bei einem Säugling? Da kann man doch gar keine Beziehung zu dem Kind aufbauen?
Übrigens, es ist doch nicht schlimm, uns damit "zuzutexten". Es hilft doch einfach, wenn man über seine Gedanken reden, bzw. schreiben kann. Auch wenn wir uns hier nicht alle persönlich kennen, kannst Du Dir sicher sein, daß wir versuchen, Dir zu helfen.
Schön, daß beim US alles i.O. war.
Ganz liebe Grüße an Euch alle
Solveig
die nächste Spritze wartet.............




