.... Oli ist mit den Kindern im Kinderzimmer, damit ich in Ruhe das Wohnzimmer ertwas fertig machen kann ...
Katrin, Katharina wurde etwa 2 Stunden nach Geburt nach Lüdenscheid auf Intensiv gebracht. Die kleine Maus war soweit fit, Apgarwerte waren auch gut, blos war sie nach kurzem Schreien gleich völlig groggy. Keiner wußte so recht warum sie Anpassungsprobleme hatte, schließlich hatte sie sofort geschrien wo man die Gebärmutter geöffnet hatte. DAS war ihr Fehler

Sie hatte sich dabei einen heftigen Schluck Fruchtwasser in die Lunge gezogen und das mußte sich langsam abbauen. Da war es besser sie war unter intensiver Beobachtung in einem Wärmebettchen. Für mich war eben besonders schlimm, daß man mich nicht auf dem Laufenden gehalten hatte und auch dem Personal vom KH Attendorn nichts sagte

Und das, obwohl der Oberarzt der Frühchenintensiv, der Katharina abgeholt hatte, mir versprochen hatte sich gleich zu melden, wenn sie wüßten was wäre. Ich konnte blos nur telefonisch mit den Schwestern in Lüdenscheid sprechen, Ärzte waren nie für mich da

Man hatte mir zwar angeboten, daß ich MuMi nach Lüd. bringen lassen könne, aber der Aufwand für Oli erst nach Attendorn Milch holen und dann nach Lüd. fahren und wieder zurück nach Attendorn ... das war zu heftig, so hat Katharina die Zeit in Lüd. Fertigmilch bekommen. Hat aber, wo ich sie nach 6 Tagen zurück bekam, ohne Probleme sofort meine Brust angenommen

Was mit meinem Kind genau war, habe ich einen Tag vorher erfahren, wo ich dann zu meinem Kind fahren durfte. Ein Doc von Attendorns Entbindungsstation hatte mal in Lüd. gearbeitet und dort ne Schwester stramm stehen lassen

Sieh an, wir bekamen Auskunft was nun war. Eben das Wasser in der Lunge und nicht, wie Lüd VERMUTETE und Kulturen angelegt hat, eine Neugeboreneninfektion. Man hatte nämlich auf Verdacht Antibiotika gegeben. War ja nicht verkehrt, hätte ja sein können daß sie diese Infektion hat. Aber es lagen keine weiteren Anzeichen vor und wenn die Ärzte von Lüd. mal mehr über das Kind erfahren hätten (Geburtsverlauf ect), dann wären sie sicher schneller drauf gekommen, was los war.
War ne schlimme Zeit, von Montag bis Sonntag ohne 2.Kind. Man merkte bei beiden Kindern, daß sie ihre Schwester vermissen. Kathleen lag immer im Bettchen und hat richtig geschubbert, wo Kontakt ist. Hab mir sagen lassen, Katharina was genauso in ihrem Wärmebettchen drauf

Aber wo ich Katharina dann wieder bekam, haben wir sie gleich zu Kathleen gelegt und man merkte eine richtige Zufriedenheit die aufstieg
So, ich muß was tun. Wünsch Euch allen einen schönen Abend