Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Lilly, danke für den Bericht. Ich wiederhole noch mal Anjas(?) Frage: warum macht ihr nicht HI?

Zum Erzählen: Ich würde es in jedem Fall machen. Wenn ihr es nicht erzählt und das Kind bekommt es später selbst raus (oft sind es ja dann ganz blöde Zufälle), ist es sicher sehr verletzt und enttäuscht. Es gibt da wohl ganz gute Seminare von Petra Thorn (und auch ein Buch :grübel:?), da würde ich mich mal informieren, denn es gibt ja schon Erfahrungen mit HI-Kindern und Aufklärung.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

So.... aufgefuttert - da bin ich wieder!

@Anni
"Immer noch" Tränen in den Augen... ist doch klar. Es tut auch weh ein "Es tut mir leid" am Telefon zu hören. Und wenn dann nachgefragt, dann reißt die dünne schutzhülle schon mal ab und zu ein. Der Urlaub wird euch bestimmt gut tun und viel Kraft schenken! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Vor allem aber wird er euch ablenken! Genießt die zeit!

Die Spende ist wohl so teuer, weil der Vorgang des Einfrierens ja schon immer sehr viel kostet und die Spenden min. 6 Monate gelagert sind und auf Krankheiten seitens des Spenders gesucht wird. Lange Lagerkosten, hohe Einfrierungskosten = teure Spende. Wenigstens haben wir dann die Gewissheit, dass es von einem gesunden Menschen kommt.

@Anni und Atonne
Wir machen keine HI, da es mir zu lange dauert und die Chancen so viel geringer sind (ich weiß, es gibt Ausnahmen, auch hier im Ordner :D ) und ich schon eine FG hatte und keinesfalls eine BS machen lassen will. *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht* *liebernicht*
Außerdem kann man bei einer HI keine PKD machen und ich habe einfach das Gefühl, mir läuft die Zeit weg. Ich wollte nur 2 Jahre mich mit dem KiWu beschäftigen - diese sind nun um. Und 12% vs. 30% ist doch ein Unterschied.... und.... ich hab bei einer HIVF die Chance auf Kryos. Frau sorgt ja schon für ein zweites vor *g*

@Suse, Atonne, Jenny (und wen es sonst auch noch interessiert)
Ich freue mich, dass so viele so ausführlich auf Spende offenlegen oder nicht eingehen! :juhu:

Sofern es so verstanden wurde, dass ich mir bei den Überlegungen offenlegen oder nicht um egoistische Motive geht, hab ich mich wohl nicht so gut ausgedrückt. Klar ist es kein schönes Gefühl für uns, wenn die suche nach dem Spender akutell wird. Aber darum ging es zumindest nicht primär. Es war auch nicht meine Angst, dass uns das Kind vermeintlich weniger lieben würde, wenn es sich auf die Suche macht. Da bin ich mir sicher, dass es kein Abbruch in den Gefühlen gäbe. Selbstverständlich würden wir es bei der Suche auch unterstützen.

Wir überlegen halt auch, ob man es nicht nur deswegen sagt, um sein eigenes Gewissen zu erleichtern, um einfacher mit der Situation umgehen zu können. Letztendlich aber wird das immer auf das Kind dann abgeladen. Denn gerade wenn wir erzählen, dass es das Ergebnis einer Spende ist, programmiere ich eine Identitätskrise vor! Die Suche nach dem leiblichen Vater, die Suche nach den Halbgeschwistern. Denn schlussendlich hat man immer die mehr als nur latente Gefahr das Damoklesschwert des Abgewiesenwerdens. Und das tut weh und ist nicht so mal eben wieder herzustellen. Vergleich es analog mit Scheidungskindern, die von einem Elternteil zurückgewiesen werden (ich bin ein solches Kind). das tut auch als Erwachsener noch weh. Warum soll ich es so schon vorprogrammieren? Denn wahrscheinlich wollen die wenigsten Spender doch etwas mit "ihrem Produkt" tatsächlich zu tun haben.

Schwer tue ich mich damit, Selbstbewusstsein und Identitätsbildung gleichzusetzen. Das mag aber am Studium liegen, in dem ich mich sehr ausführlich mit der Identitätsbildung von Heranwachsenden beschäftigt habe und hierzu auch meine Examensarbeit geschrieben habe. Grob ging es um Moderne/Postmoderne und verschiedene Identitätstheorien und -Konstrukte/Familienkosntrukte :klugscheiss: *rotfl*

Dieser gesamte Entscheidungsprozeß ist eine sehr ambivalente Angelegenheit. Sehr wohl bin ich/wir uns darüber im Klaren, welch katastrophale Folgen ein Verschweigen und später einmal zufällliges Herausfinden haben kann. Auch das wäre eine Demontage von Identität inkl. schwerer Vorwürfe gegen uns als Eltern. Wir haben überlegt, ob man im Falle des Worst case dies dämpfen kann indem wir ein Buch über unsere Gedanken zum Entscheidungsprozess führen. Und ob das Kind es überhaupt herausfinden kann (im Falle einer schlimmen erkrankung wahrscheinlich?)
Und ein egoistische Gedanke ist "ich hasse es zu lügen zu verschweigen oder sonstiges. Will ich es mir antun?" Ermögliche ich dem Kind nicht von Beginn an einen besseren Start/runderes Leben, wenn es nichts von der HIVF weiß? Als kleines Kind wäre es sicherlich das normaleste der WElt, dass es ein "Spenderkind" ist. Aber als Teenie sieht es halt anders aus. Im Falle einer Ado muss man zwangsläufig davon erzählen, da spätestens bei einer späteren Heirat dieses dem Familienbuch zu entnehmen wäre.

Ihr seht, es ist die Wahl zwischen Pest oder Cholera *g* oder um soziologischen Kontext des Gefangenendilemma zu bleiben: eine Lost-Lost-Situation *g*

Ihr Lieben, jetzt hab ich viel zu viel geschrieben *g* Freue mich aber trotzdem über jede Reaktion.
*g* Atonne, Danke für den Tipp mit Petra Thorn! Danach werde ich gleib mal stöbern.

@Atonne
Ihh - so doofe Fragen und Mitteilungen können sich die Mädels aber wirklich mal an den Hut stecken! Tritt ihnen vors Knie *g*

@Jenny und Nessi
*tröst* :knuddel: Examen und Baby ist wirklich streß! Ist übrigens der Grund, weswegen ichmir sage und schreibe 5 Jahre keine Gedanken um das Ausbleiben einer ss gemacht habe! Erst war der Hase im Examen, dann war kurz Pause, dann war ich dran. Blöd, gell *g*
Nessi, ich starte wohl im Nov. dann ist die PU Anfang Januar.
Jenny, nur noch 2 Tage laut Stichtagrechner *dd* *dd* *dd*

@Violette
nochmehr *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@alle anderen
ganz liebe Grüße
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Hallo nochmal!

Lilly, hier hab ich mal ein paar interessante Links für Dich - weiß nicht, ob Du die schon kennst?
http://www.wunschkinder.net/forum/list/25
http://www.kindaussamenspende.ch/Spende ... /Home.html
http://www.di-kind.de/

Die beiden letzten sind nicht gerade sehr ermunternd für zukünftige HI-Eltern, aber auch damit muss man sich ja befassen... und es bestärkt meine Meinung, wie wichtig es ist, sein Kind schon frühstmöglich aufzuklären. Ich denke, auch ein Buch mit Erinnerungen o.ä. würde da nicht viel wiedergutmachen, weil es sich um eine tiefergehende Identitätskrise handeln KÖNNTE. Vielleicht sieht es das Kind ja auch eher locker und es ist ihm "egal" - was aber wohl eher die Ausnahme bliebe. Ich glaube auch, dass man sich als Eltern immer wieder Sorgen macht, ob es herauskommt. Und man kann ja nie wissen: vielleicht gibt es in einigen Jahren neben ss- und Fruchtbarkeitstests in der Drogerie auch Vaterschaftstest? Von dieser Möglichkeit hat man ja in letzter Zeit schon öfter was gehört. Oder irgendwelche blöden Zufälle, auf die man jetzt gar nicht kommt. Aber solange Ihr Euch nicht sicher seid, ob Ihr Euer Kind aufklären möchtet, solltet Ihr es unter allen Umständen für Euch behalten!
Das Aufklärungsbuch von Petra Thorn habe ich mir gleich bestellt, als ich erfahren habe, dass ich ss bin. Es ist sehr niedlich und schön gemacht. Vor ein paar Tagen hatte ich es mal wieder in Händen und mir sind beim Ansehen und Lesen richtig die Tränchen gekommen...
Hier siehst Du es: http://www.petrathorn.de/pageID_895178.html

Mönsch, wir machen uns hier ja z.Zt. ganz schön breit mit der Thematik HI - ich hoffe, das stört wirklich nicht...?

Einen schönen Abend Euch allen!
LG von Jenny :hallo:
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Was seh ich denn da...???
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Schaff ich das etwa doch noch vor der Geburt...???
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Tatataaaa: mein 500. Beitrag! :D
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Ach, ich dachte, es gibt das 2. Bärchen.... :oops:
Sorry.... *pfeif*
... und weg bin ich wieder ...
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Jenny du bist mir ja 'ne Marke :gröhl: ich glaub das wird engmit dem 2. Bärchen bis zur Geburt *rotfl* das gibt's erst bei 1000 Beiträgen :wink:

und ich wollte noch eins sagen, ich find's gerade wirklich spannend eure ganzen Gedanken zu HI und Aufklärung hier zu lesen :prima: :jaja:

die Urlaubsvorbereitungen schreiten voran...jetzt sind neben den Flügen auch der Mietwagen und eine Wohnung für die erste Woche gebucht :dance:
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Maela6
Rang2
Rang2
Beiträge: 1411
Registriert: 02 Aug 2005 07:55

Beitrag von Maela6 »

Hallo,

da bin ich wieder – waren 3 Tage bei meinen Eltern.

Ja, Wauzis, nachfragen und Erfahrungen austauschen finde ich auch klasse, ist halt nicht so einfach. 10 – 15 Minuten pro Seite schaffen wir nie……………..

Finde Deine Einstellung toll, Violette!!!
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Hochzeitstag.
Ich kenne übrigens genug Leute, die ebenfalls ein Stiefkind haben und sagen, daß sie es lieben wie ihr eigenes Kind – besonders dann, wenn man es schon in der SS „kennenlernt“. Also, da kann man nicht unbedingt auf die Meinung eines Einzelnen hören, finde ich.

Nessi, Danke, daß Du Dich mit meinen Problemen beschäftigst. Also, sie nuckelt dauernd. Wenn sie großen Hunger hat, trinkt sie richtig, ansonsten nuckelt sie herum, am Anfang des Stillens, zwischendurch und sowieso. Außerdem schläft sie dauernd ein und ich kriege sie dann auch nicht dazu weiter zu trinken. Heute Abend habe ich sie wieder nach 6 Minuten pro Seite hingelegt – wobei die Hälfte davon auch bloß Nuckeln war………………
Zwischen den Seiten wickel ich auch, hab ich schon im KH so gemacht – bringt aber net wirklich viel……………
Ja, ab und an trinke ich Milchbildungstee (weiß gar nicht wo ich neuen herkriege, wenn der alte aufgebraucht ist).
Nach meiner Waage hat sie zugenommen über’s WE, aber die Hebi kommt erst morgen und kontrolliert.
Wow, Du hast echt volles Programm, wie schaffst Du das alles – ich krieg nicht mal den Haushalt richtig hin.
……ich finde den Monolog auch nicht überflüsseig………….Du schaffst das schon! Und klar will Dich jemand als Kinderärztin haben!

Katrihn, toll, daß es Viktoria bei den Großeltern so gut gefällt. Wir hoffen, daß das bei unserer Kleinen auch mal so sein wird.
Okay, ich spreche mal mit Chrissi.

Lillyfee, klingt doch alles sehr positiv!!!

Lola, Kreta muß klasse sein, wollte ich auch immer schon mal hin.
Klar klappt der letzte Versuch – war bei uns auch so. Und glaub keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast!!!!!!!!!!!!!!!
Die anderen haben schon fast alles geschrieben – es gibt für Euch auch einen Weg!!!! Ganz sicher.

Anni, auch für Dich wird es einen Weg geben!! Nicht aufgeben!!!

Ich hoffe, daß Euch beiden der Urlaub gut tun wird und Ihr wieder nach vorne schauen könnt – es gibt bestimmt Alternativen!!!!!!!!!!!!

Suse, ich liege auch nicht in der Sonne, weil 1. zu langweilig und 2. verbrenne ich nach 5 Minuten. Bin also auch im Sommer schön käseweiß.

Jenny, Du kriegst etliche „Broschüren“ über Baby’s erstes Jahr als Werbung und im KH. Ich fand, daß das genug Info war.
Wir hatten vor der pos. TESE auch über HI gesprochen. Damals hätte mein GG auch mitgemacht, damit ich die Chance auf ein Kind habe, denn damals dachte er noch, daß er kein Kind auf welchem Wege auch immer noch zeugen kann. Seit der pos. TESE wollte er dann keine HI mehr machen. Allerdings weiß ich nicht, wie s ausgegangen wäre, wenn ich jetzt nicht SS gewesen wäre. Für mich wäre es durchaus in Betracht gekommen, auf diesem Wege meinen Kinderwunsch zu erfüllen.
Den Spender kennenzulernen ist bestimmt kein Problem. Er wird Euch den Sohn nicht nehmen und auch die 18 Jahre nicht. Dein Bärtiger wird immer der Papa sein. Kann mich da auch Suses Meinung anschließen.

Ich würde das Kind auch immer aufklären wie und wo es entstanden ist. Das hat nix damit zu tun, daß ich mein gewissen erleichtern möchte, sondern bloß damit, daß ich dem Kind gegenüber ehrlich sein möchte, es darf wissen wie und wo es entstanden ist, ich finde nicht, daß da etwas dabei ist!

Danke, daß Ihr mir alle Mut macht! Komisch, man liest und hört so viele Dinge über schwierige SS, schwierige Geburt, schwierige erste Monate, aber daß das Stillen solche Probleme bereiten kann, hab ich nie was gehört und hätte ich auch nie gedacht.

Mehr hab ich mir jetzt irgendwie nicht merken können……………………….
Liebe Grüße
Maela
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Jenny, Du bist ja lustig mit Deinem Bärchen :lol:. Habe mich gerade weggekugelt *rotfl* *rotfl* *rotfl*.

Nein, die Diskussion über HI stört überhaupt nicht. Ich habe ja vor der positiven TESE auch sehr viel an das -was wäre wenn- gedacht und HI wäre unsere erste Wahl gewesen. Ich denke, gerade in einem TESE-Ordner muss man sich mit HI auseinandersetzen, zwangsläufig.
Ich finde die verschiedenen Ansichten auch sehr spannend und ich habe auch die Seite der beiden HI-Frauen besucht und zugegeben mit Schrecken gelesen. So viel Bitterkeit bei der einen Frau, aber ich habe wirklich Verständnis für ihre Situation. Ich hätte wohl ähnliche Probleme, wenn ich jetzt erfahren würde, dass mein verstorbener Vater nicht mein genetischer Vater wäre (woran allerdings wegen der unverkennbaren Ähnlichkeit kein Zweifel besteht).

Maela, sollten wir jemals ein Kind haben, werden wir es auch sehr früh aufklären, wie es entstanden ist. Ich denke, auch ein ICSI-Kind sollte wissen, dass es nicht einfach so wie andere Kinder gezeugt wurde. Man will es ja nicht beschwören, aber ich denke oft, was ist, wenn unser Kind die gleichen Probleme hat wie wir, schließlich ist es bei uns ein genetisches Problem, was alle Jungen zu 50% auch haben werden :(. Dann ist es einfacher, wenn er/sie es von Anfang an weiß und damit umgehen lernt.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“