stimmt, das mit apothekerin hattest du ja schon mal geschrieben (werde ich jetzt schon senil?)
heute geht es mir schon viel besser; hirn, ohr und kiefer fühlen sich nicht mehr an, als würde jemand heimlich hammerschlagen darauf üben. mein mann ist noch unfit, aber muss heute wieder zur probe nach münchen (und da bleibt er auch und dann ab dienstag auf tournee)
steffi: schön, dass du dich hier so wohl fühlst
vielleicht sollten wir uns alle in einem jahr mal treffen, jede mit dem weltschönsten baby auf dem arm...... nur so ne idee
morgen bei mir erster ultraschall, schätze mitte der folgewoche transfer. bin ehrlich gesagt jetzt schon aufgeregt und gleichzeitig ganz ruhig (immer diese widersprüche!), vielleicht da ich weiß, dass dies der (vor)letzte versuch sein wird?
habe gestern mit meinem mann über alternativen gesprochen. thema adoption + pflegschaft hatten wir ja bereits (und sind auch vom jugendamt überprüft)... für ihn ist es weniger relevant, denn er hat mit seinem job, mir, segeln, musik etc. die mischung leben gefunden, die ihn ausfüllt. nur für mich stellt sich die frage: was tun, wenn trotz aller bemühungen das modell familie für mich nicht erlebbar wird????
habt ihr da ähnliche gedanken? und schon alternativen?
winterliche grüße vom chiemsee
raphaela






Ich hoffe, ich werde trotzdem noch Zeit fürs Forum finden, neben den Krankenhaus-und Mama-Besuchen. 
