Hallo
Petra, ich kanns auch hier schreiben, ist ja nix besonderes - viele wissen es ja sicher.
Meine Tante hat mir halt am Puppenbeispiel erklärt, wie das Kind in Beckenendlage durch den Geburtskanal kommt (1. mit angewinkelten Beinen - relativ optimal, weil große Dehnung, 2. mit den Füßen - ziemlich blöd, da keine große Dehnung, 3. nur mit dem Po (also "geklappt") - auch hier ist etwas wenig Dehnung) In jedem Fall - und das ist der kritische Punkt - wird ja der Kopf als letztes geboren und klemmt anatomisch bedingt in diesem Moment die Nabelschnur ab. Und genau da liegt unter Umständen das Problem - wenn der Kopfdurchgang zu lnage dauert, fehlt dem Kind Sauerstoff. Die Ärzte können aber nciht mehr eingreifen, weil das Kind schon so weit im Geburtskanal steckt. Wenn da also was klemmt, geht es immer zu Lasten des Kindes. Naja, das ist der Grund, weshalb ich in dem Fall den Kaiserschnitt "bevorzuge". Denn selbst wenn vorher 5000..... Leute mein Becken vermessen und das Gewicht des Kindes schätzen und der Meinung sind, es kommt durch, was ist - wenn dann doch nicht? Klingt vielleicht wie Schwarzmalerei und es muß auch jeder selbst entscheiden, meine Entscheidung ist halt so. Aber ich warte auch auf die 34. Woche - haben echt viele jetzt erzählt, mal abwarten.
Ist übrigens richtig von Dir, nicht mehr auf Arbeit zu gehen. ("lobloblob") Und war bei den Sachen noch was dabei?
Christin, hab mich über Euren Besuch gefreut. Ich hoffe, Du hast auch was erfahren, was Dir nützt.
Christina, Krümeline noch ruhig im Bauch? Wird ja langsam spannend. Also ich denke, mit der Akkupunktur kannst Du nicht viel falsch machen. Ich bin sonst ja nicht so der große Verfechter von alternativen Methoden, aber mit Akkupunktur habe ich echt gute Erfahrungen gemacht (natürlich bisher noch nicht bei einer Geburt

)
Netti, na ist der Kurs gut? Mensch, Ihr seid alle schon so weit, unser Kurs geht am 9.1.03 los.
Jette, ist bei Dir alles in Ordnung? Darbst Du sehr bei Wasser und Brot?
Manuela, gib doch mal wieder ein LEbenszeichen von Dir, Gine ebenso, würde mich freuen.
Nun aber LG
Birgit