Guten Morgen Ihr Lieben!
Peploo, schön dass es Dir wieder besser geht!!

Jetzt kannst Du den Zyklus ganz gelassen auf Dich zukommen lassen, bin aber auch sehr gespannt wie die homöopathischen Sachen wirken! Ich drücke Dir die Daumen dass sie bei Dir den Zyklus genauso gut regeln wie sie das bei mir bisher gemacht haben!
War gestern beim Arzt, und habe den großen Fehler gemacht, morgens einen (leicht positiven) Pipitest zu machen. War ziemlich verwirrt (hatte mich beim ersten Test vor Ablaufen der Zeit wieder ins Bett gelegt weil ich dachte es wird eh nicht positiv, habe dann, als der nach einer halben Stunde fett positiv war, noch einen gemacht, weil die ja "alle nach einer halben Stunde positiv werden" laut Schwester) und erstmal habe ich mich gefreut, bis dann mein Arzt am Nachmittag angerufen hat und mir den Wert mitgeteilt hat: 12,5 am ES+12. Ich weiss aber jetzt nicht ob das noch ein Restwert vom Choragon sein kann? Falls da tatsächlich was passiert sein sollte und ich echt nur "knapp daneben" war, also der Wert jetzt nicht mehr vom Choragon kommen kann, muss ich den Hut vor den Prietls ziehen

denn bei dem SG ist es ja dann doch ein Wunder. Wenn es an der Einnistung gescheitert ist, hat Prietl ja nichts damit zu tun. Die Befruchtung scheint ja dann doch geklappt zu haben. Oder ist mein Gedankengang irgendwie falsch? Ich weiss nicht woher sonst der hcg-Wert sein könnte. Naja, ausser noch von einer Zyste, aber war ja auch am Samstag beim US, und der hat sich alles genau angesehen, und da war keine Zyste, aber muss man die auf dem US sehen können? Wie Ihr seht, verwirrt mich das doch noch ziemlich...
Naja, also ich soll am Donnerstag nochmal zum Testen kommen, aber die Krämpfe werden auch wieder schlimmer und ich denke die Mens kündigt sich damit an.
Also die ganze Sache mit den Prietls, weiss ich auch nicht, das waren hauptsächlich wirklich Missverständnisse die das Ganze auslösten, nur das mit den Unterlagen waren keine Missverständnisse, das war wirklich nicht ok von ihnen. Auf jeden Fall kann ich dort, ob ich will oder nicht, nicht mehr hingehen und auch für die ICSI können sie keine Möglichkeit mehr für mich sein. Dafür sind die Fronten zu verhärtet. Mit Feldkirch habe ich jetzt ausgemacht, dass ich diesen Zyklus noch die IUI mache, danach einen Zyklus aussetze und ab dem 21. ZT downreguliere, und dann im nächsten Zyklus stimuliere, also wäre das dann Mitte-Ende September. Männe und ich werden das mit einem Urlaub verbinden, wir haben dieses Jahr sowieso sonst keinen, daher bin ich darüber auch ganz froh.
Aber ich habe zwei Dinge aus dieser ersten IUI gelernt: erstens ist dieses "Hoffnung verbieten" nicht in Ordnung, denn das ist anstrengend und man fällt am Ende trotzdem noch genauso tief, also es bringt überhaupt nichts. Und zweitens werde ich in Zukunft auf den Pipitest verzichten. Denn es gibt doch "falsch positiv"...

Die beiden Fehler werde ich nicht mehr machen. Mal sehen was der neue Zyklus bringt, ich hoffe (und die Hoffnung verkneif ich mir jetzt nicht), Männes SG verbessert sich diesmal so dass wir eine Chance haben.

Peploo, was kostet eigentlich das Clomhexal eigentlich?
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag erstmal und alles Gute!
Ganz liebe Grüsse!!
Sunnyday