Hallo,
zum Breisgau ist zu sagen, daß es nicht nur die sonnigste, sondern auch die schönste Gegend ist, wo dazu auch noch die freundlichsten Menschen in Deutschland wohnen, was mir immer ein paar Mal im Jahr bewußt wird, wenn ich aus dem garstigen Bayernland nach Südbaden fahre, um meine Eltern zu besuchen.

zugegeben, ich bin also nicht ganz so objektiv in meinem Urteil, weil es meine Heimat ist. Früher hätte ich diesen Begriff wohl nicht gebraucht, aber ich gebe zu, daß er doch inzwischen paßt.
In Polen war ich dagegen noch nie, aber unser Auto ist schon sieben Jahre alt und nur ein Toyota, da hoffe ich, daß er in Frieden gelassen wird. Und die Bilder im Reiseführer sehen eigentlich sehr verlockend aus.
Mit "Mr. des 17. Juni" wäre ich übrigens sehr einverstanden als Namen - hoffentlich gibt's einen Grund dazu. Und weil der Vorschlag von Lola kam, muß ich noch einen mahnenden Finger in Richtung der Rockerbräute erheben: Mein Nachbar war auch ein vorsichtiger Motorradfahrer. Vor zwei Jahren wachte er irgendwo im Straßengraben ohne Erinnerung auf, und aufgrund der Kopfverletzung hat er nun als Spätfolge schnell Kopfweh, kann sich nur ca. 2 Stunden konzentrieren und braucht täglich einen langen Mittagsschlaf. Seinen Beruf (er war Autohändler) kann er wegen der Konzentrationsschwäche nicht mehr ausüben. Für die Familie war das schon ein ziemliches Drama, und so schön Motorradfahren sein mag, ich finde es einfach zu gefährlich in einem Land, das doch ziemlich dichten Verkehr hat. Ich fahre ja auch nicht Inline-Skates im Stadtverkehr und würde es auch mit Helm nicht tun, obgleich ich inzwischen sehr gut bremsen kann und mir das Skaten einen Riesenspaß macht.
So, jetzt hat mich Suse wohl zu viel gelobt, denn das war wohl doch ein Fall von

, aber das mußte grad sein, denn mein Nachbar ist mir gerade wieder über den Weg gelaufen...
Ein schönes Wochenende wünscht Euch allen
B.

(ich mache morgen abend eine kleine Bierprobe mit Freunden aus den USA, hoffentlich haben wir Breisgau

-Wetter)