Da bin ich mal wieder.
Antibiotikum ist verschrieben und sonstiges Zeugs auch, aber matschig fühle ich mich immer noch ziemlich. Gestern abend, nach einem wirklich eher gemütlichen Nachmittag, ist mir dann auch noch der Kreislauf in den Keller gegangen.

Naja. Ferien nahen.

Bei den blöden Klimaanlagen überall, die ständig auf 15 Grad herunterkühlen, ja auch kein Wunder, daß man unfit wird.

Von mir aus könnte man die blöden Teile einfach abschaffen.
Grübelchen, wie schön, daß der KiGa Dir so gut gefallen hat!

Und Linas Freund hat also auch einen Platz in der gleichen Gruppe, fein! war sie denn schon zum Schnuppern dort oder warum ist sie so ablehnend gegenüber Kindergarten? Hast Du ein Buch schon mal mit ihr gelesen, so daß sie eine Vorstellung hat, was auf sie zukommt?
Wie werdet/sollt Ihr die EIngewöhnung denn ausgestalten?
Antje, zum Thema Auto kann ich leider nichts beitragen.

Warum fährst Du eigentlich mit zur Autobesichtigung, noch dazu mit allen Kindern? Der GG ist doch ein Experte, und wenn Ihr eh' dasgleiche wollt?
Hast Du eigentlich mal eine Mutter-Kind-Kur angedacht? Wann hat der GG Urlaub? Und wieso verkauft der einfach sein Auto und läßt Dich auf dem Trockenen sitzen?

Kannst DU ihn nicht einfach hinfahren und wieder abholen, damit Du nicht völlig ausgeliefert bist?
Kathleen, die Socken überall klingt bemerkenswert.

Vielleicht ein vorweihnachtlicher Eindruck - sie könnten mit guten Sachen gefüllt werden??? *wasbinichfüreinScherzkeks*
Wenn ich nach Flo gehe, dann ist Lennards Bemerken, daß Henrik lästig und im Wege ist, nur eine Phase. Mittlerweile hat sie sich fast völlig gegeben, bis hin dazu, daß Flo den dicken Mann mit Hingabe kitzelt und die beiden dann irgendwo stehen und sich gemeinsam vor Lachen winden.

Ich versuch' ihr dann klarzumachen, daß die Kleinen das noch alles nicht verstehen und sie, wenn sie beim Spielen nicht gestört werden will, am besten auf eine andere Ebene verlagert - ihr Bett, unser Bett o.ä. Angesichts von Lennards Neigung, sein Spielzeug ohnehin im Bett einzulagern, müßte ihm das doch entgegenkommen...
Lob an die fürsorgliche Mutter! Ist aber doch alles purer Egoismus *hihi* - wenn sie krank werden, hast Du nichts davon, daß Du trocken geblieben bist...
Von uns gibt's eigentlich nichts Neues.

Dick und Dünn wackeln weiterhin fleißig durch die Gegend - und außerdem fangen sie an, sich zu zoffen. Das geht dann ziemlich schrill zu

und ich denke, physische Attacken werden demnächst hinzukommen. EIndeutige Sieger gibt's jedenfalls noch nicht.

Flo ist "das große Mädchen" und weiterhin eindeutiges Mama-Kind. Heute morgen durfte auch der Papa mal das Brot schneiden, aber da hiess es dann (grinsend), er sei fies, daß er dies nicht die Mama lassen mache...
Nervig sind vor allem die großen Mädchen derzeit - nichts klappt, wenn man nicht 15x darum bittet, und auch dann beim 16. Mal nur, wenn es Sanktionen gibt (10c-Strafen sind erstaunlich effektiv). Nur habe ich überhaupt keine Lust, immer alles mit Strafen zu belegen, wenn es doch einfach einsichtig ist, dies-und-das zu tun oder zu lassen. NERV. Soviele Kinder sind ja manchmal sehr schön, aber andererseits hat man auch gleichzeitig alle Probleme aller Altersstufen - die einen lassen einen nicht durchschlafen, die anderen nicht einschlafen...
In diesem Sinne: Genuß an den kleinen Kindern!
Eure
Natti