dies und das ;-)

Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Armour

Beitrag von nirako »

Hallo Celia,

Lies´doch mal den Übersichtsartikel von Veronika hier in der Rubrik oben, Chrischn hat ihn "festgepinnt". Da steht auch drin, was Armour ist (ein Schweine-SD-Medikament, was nicht nur L-Thyroxin (T4), sondern auch T3 enthält).

Es ist nämlich unter laufender Therapie schon fast Blödsinn, nur den TSH zu bestimmen, denn der fällt zuerst ab, und die freien T-Werte bewegen sich möglicherweise noch gar nicht /viel zu wenig.
Bei mir verbessert Selen leider die Umwandlung von T4 in T3 nicht wesentlich, so dass ich auch T3 zuführen muss. Das wäre nur mit TSH-Bestimmung nie aufgeflogen :help:
Da steht der TSH soll um 1 sein, ich neige mehr zu 0,5-1,0 (bzw meine NUK-Doc strebt 0,3-0,8 an!). Und weil unter Stimu und Estradioleinsatz dann der TSH ansteigt, gehe ich eher in Richtung auf den unteren Bereich...
Was sind denn für Werte bestimmt worden? Nur TSh, oder TSH, fT4, fT3, TPO-AK, TAK, TRAK? Ist je weitere Diagnostik gemacht worden? SD-US, Szintigramm? TRH-TSH-Provokationstest?
Und ich hoffe, auch Du nimmst nicht Thyroxin am selben Morgen der Blutentnahme (kann ich gar nicht oft genug predigen....)? Es verfälscht die Ergebnisse grandios :evil:
Tipp www.hashimotothyreoiditis.de und da neben der Theorie auch die Diskussion (=Forum)

:hallo:
nirako
M
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 25 Apr 2005 19:21

Beitrag von M »

Hallo Nirako,

also entdeckt wurde meine SD Unterfunktion während des Kontrollzyklus in der KIWU Praxis. Dort wurde TSH sowie freies T3 und T4 bestimmt. Die haben mich an einen Internisten überwiesen der Ultraschall gemacht hat. Ich weiß das auch fast immer eine Untersuchung der SD beim Radiologen gemacht wird aber dazu hat er nie etwas gesagt.

Das letzte Mal war ich kurz vor seinem Urlaub dort und wollte ihn darauf ansprechen das ich in KIWU Behandlung bin und das halt die Werte besonders im Hinblick darauf untersucht werden. Aber er hat mich überhaupt nicht zu Wort kommen lassen und nur gemeint ich soll zur Blutabnahme gehen damit der TSH Wert kontrolliert wird. Wegen bevorstehendem Urlaub konnte ich die Werte nur telefonisch abfragen und hab nur gesagt bekommen meine seien in Ordnung und ich solle die Dosis beibehalten.

Meine Tablette habe ich das lewtzte mal nicht vorher geholt da ich hier forum gelesen habe das man das nicht machen soll.

Ich denke ich werde nächstes Quartal den Arzt wechseln.

In der KIWU Praxis wollten sie auch nochmal meine SD Werte kontrollieren, ich nehme an das wird jetzt nächste Woche gemacht. Ich fange jetzt mit stimulierter IUI an und hab morgen Termin in der Praxis.

Was für eine Behandlung machst du denn, wenn ich fragen darf?

Viele Grüße

Celia
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Puh, was für ein Arzt...

Beitrag von nirako »

Hallo Celia,

Mache ebenfalls ständig leicht stimulierte IUIs, aber weil Oldie und Lowie habe ich auch mal eine ICSI dazwischengeschoben (auch zum Schauen, ob da überhaupt noch EZ sind..), will das auch noch einmal wiederholen demnächst.

Mensch, es wäre wichtig, zu wissen, was genau das Ergebnis des SD-US ist "echoarm" "inhomogen", zu klein, zu groß, kann alles Hashi bedeuten, ebenso die Antikörper im Blut. Und das ist auch wichtig hinsichtlich weiterer Abweichungen im Blut, viele Hashis haben ein durchgeknalltes Immunsystem auch in anderer Hinsicht (z.B. erhöhte natürliche Killerzellen, verdrehter CD4/CD8-Index oder weitere Antikörper), dafür ist Dr. Reichel zuständig.

Ich gebe mich nie mehr mit "in Ordnung" zufrieden (das hatte ich schon und von wegen!!!), ich will immer die Ergebnisse mitsamt den Laborvergleichswerten haben. Diese werden abgeheftet mit der zu der Zeit eingenommenen Dosis SD- Hormon, damit ich die Sache verfolgen kann. Auch bei mir hieß es nur: "Ihre SD ist in Ordnung" und alles wurde aufs Alter geschoben :evil: nun ja, habe leider zu normale Werte, um gleich als Hashi erkannt werden zu können, das hat mir über ein Jahr KiWu-Behandlung eingebracht für die Katz, und ich werde nicht jünger :cry:
Nun ist halt KiWu für mich irgendwann vorbei, mit Hashi werdse ich mich den Rest meines Lebens auseinandersetzen müssen, so dass ich mir auch da eine volle Ladung Wissen aneignen muss.

Lass´Deine KiWu-PX mal die AKs bestimmen bei nächster Gelegenheit und wechsel mal diesen Internist. Unmöglich so was!

:hallo:
nirako
M
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 25 Apr 2005 19:21

Beitrag von M »

Hallo Nirako,

ich habe anscheinend kein Glück mit meinen Ärzten. Habe den Internisten gewechselt und dieser wollte mir zuerst eine Überfunktion unterstellen. Dann hat er sich die Werte noch einmal angesehen und festgestellt, dass ich Hashimoto und keine Unterfunktion habe.
Ich meine zu der Überzeugung, dass ich Hashimoto habe bin ich schon selbst gelangt.
Ich habe ihn dann darauf angesprochen, dass dann Jodthyrox wohl das falsche medikament wäre. Er war sehr erstaunt, dass ich so gut informiert bin. Er sagte er wolle mich nicht verunsichern und erstmal neue Blutwerte haben. Die erfahre ich am Dienstag. Ich hoffe, dass ich ihn am Dienstag davon überzeugt bekomme, dass ich ein anderes Medikament bekomme.
Dann habe ich ihn darauf angesprochen, dass ich in der KIWU Praxis Selen verschrieben bekommen habe. Er meinte das würde er nicht verschreiben und das obwohl er in seinem Wartezimmer eine Broschüre über Selen und dessen Einsatz bei der Behandlung von Hashimoto liegen hat.
Du nimmt doch auch Cefasel. welcher Arzt hat dir das verschrieben?
Ich würde mich sehr freuen von dir zu hören.

Güße

Celia
1. IUI 04/05 negativ
2. IUI 06/05 negativ
1. ICSI 10/05 negativ
1. Kryo 01/06 Abbruch
2. ICSI 04/06 negativ
Benutzeravatar
nirako
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 12 Feb 2005 16:54

Beitrag von nirako »

Hallo Celia,

Bin im Moment nicht gerade regelmäßig hier (muss immer noch verdauen, dass die ICSI mit vorzeitigem ES voll in die Binsen gegangen ist:( ).
Cefasel 300 ist verschreibungspflichtig, Cefasel 100 als Granulat oder Tabs sind ohne Rezept erhältlich (verschrieben wird es zwar nicht, aber ich weiß ja, dass es nützlich ist..).
Ärzte und Hashimoto, eine unendliche Geschichte....
werde mal den Text neu einsetzen, den ich auch schon im WuKi untergebracht habe....

LG nirako :hallo:
M
Rang1
Rang1
Beiträge: 890
Registriert: 25 Apr 2005 19:21

Beitrag von M »

Hallo Nirako,

das mit deiner ICSI tut mir leid. Bei uns entscheidet sich am Donnerstag wie es weitergeht. Wahrscheinlich mit einer ICSI im September, da unsere Praxis die ersten beiden Augustwochen zu hat.

Bisher habe ich von der KIWU Praxis die Selentabletten verschrieben bekommen. Werde am Donnerstag mal nachhören. Ansonsten steige ich auch auf ein nicht verschreibungspflichtiges Präparat um. Nur kommt das natürlich teurer.

Ich hoffe ich kriege den Arzt morgen davon überzeugt, dass er mir ein Präparat ohne Jod verschreibt. Allerdings habe ich keine große Hoffnung, da er letzte Woche schon nicht darauf eingegangen ist.

Grüße

Celia
1. IUI 04/05 negativ
2. IUI 06/05 negativ
1. ICSI 10/05 negativ
1. Kryo 01/06 Abbruch
2. ICSI 04/06 negativ
pety1972
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 07 Jun 2005 14:29

Mich vorstellen darf

Beitrag von pety1972 »

Darf ich mich hier vorstellen,

Habe keine hashi sondern MB, operiert 2003, ist Rest dringeblieben der zeimlich groß ist, und noch mit RJT weggemacht werden soll.

Jetzt bin ich aber überglücklich schwanger.

Was muss ich beachten, außer die Werte zu kontrollieren. Wo sollen sie liegen?

Könnt ihr mir helfen??

LG

pety
url=http://[www.wunschkinder.net]Bild[/url]

<a href='http://www.baby-gaga.com/'><img src='http://tickers.baby-gaga.com/p/dev064pb___.png' alt='new baby' border=0></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Pety,

herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Ich kann Dir leider zu den SD-Werten in einer Schwangerschaft nichts sagen. Vom Gefühl her, wenn Du Dich wohl fühlst und weder UF noch ÜF bist, sollte es OK sein. Ich weiß nur, dass der TSH aufgrund der vielen Hormone nicht aussagekräfitg ist.





Hallo Celia,

ich bekomme die Selen Tabletten, also Cefasel, in 200 oder auch mal zwischendurch in 300 er Dosierung als Privatrezept. Aber billig sind die dann auch nicht. Aber es ist so schon ein Berg an Pillen, der muss ja nicht noch größer werden.




Hallo Nirako,

es tut mir leid, dass Deine ICSI so daneben gegangen ist.
Danke für das Einstellen der Links zu den beiden Artikeln. ICh hatte Deine Links schon auf WuKi gelesen und mir die Seiten ausgedruckt. Ich hoffe mal, dass mir einer meiner Docs nachdem Bericht im kup auch das Heparin verschreibt und das nicht nur als Privatrezept.





Pumpi und Susa, wie geht's Euch? Lest Ihr noch ab und an hier rein?
Benutzeravatar
Pumpi
Rang4
Rang4
Beiträge: 8215
Registriert: 24 Aug 2001 02:00

Beitrag von Pumpi »

Hallo Pe,

ja so ab und an, schau ich noch vorbei. Wie geht es Dir und wie hat Euer Umzug geklappt? Alles schon eingeräumt, verstaut und eingelebt?
Wir wechseln jetzt wohl nach Bonn. Haben am 31.08. einen Termin beim Prof. dort und ich hoffe er nimmt mich mit meinen Kryo's. Denn eine neue ICSI wollte ich nicht mehr machen bzw. werde sie wohl nicht mehr machen. Aber Kryo's habe ich ja noch so um die 10 oder so...
Viele Grüße
Claudia


"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo,
weiß eine von Euch einen Endokrinolgen in / um Bonn, der zu empfehlen ist?

Ich habe MB, operiert Ende 2003, seitdem nehme ich L-Thyroxin. Ich habe 2 ICSI, 4 Kryos hinter mir. Die Embryos sahen sehr gut aus, aber es hat nie geklappt. Jetzt möchte ich mein SD Werte nochmals testen lassen, evt. auf ein Kombipräparat umsteigen und evt. unter der Stimulation die Dosierung erhöhen.

Liebe Grüße
Ana
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“