Liebe Weihnachtsmänner und -frauen im Glücksordner
das Dutzend ist voll bei den Briefunterstützern. Es machen jetzt folgende Glücksordner-Schreiber mit: Suma, Wauzis, Atonne, Blumennessi, Konny, Chrissi, Schneckchen, Anja, Kirstenle, Marija, Kleine Maus (alle mit ihren Männern) sowie Alberto und ich (sämtlichst nebst Gattinnen).
Und weil das Dutzend voll ist, gibt es jetzt auch den Brieftext als Entwurf:
An die
Pflegedirektorin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Frau Ricarda Klein
XX-Str.
XXXXX Hamburg
Patientenprotest gegen die Kürzung einer Schwesternstelle der Andrologie-Abteilung
Sehr geehrter Frau Klein,
wie wir von anderen betroffenen Andrologie-Patienten, die bei Prof. Dr. W. Schulze in Behandlung sind, erfahren haben, ist vor kurzem die Stelle von Schwester Ruth von der Pflegedirektion des UKE gekürzt worden. Zu dieser Stellenstreichung möchten wir uns zusammen mit zwölf anderen Paaren, die alle die Behandlungssituation aus eigenem Erleben kennen, nachdrücklich unser Bedauern und unser Unverständnis zum Ausdruck bringen.
Die am Ende dieses Schreibens namentlich genannten Paare gehören alle zum Patientenforum
www.klein-putz.net, in dem sich ungewollt Kinderlose über ihre Erfahrungen austauschen. Ohne uns ein dezidiertes fachliches Urteil anmaßen zu wollen, ist es uns aufgrund unseres Informationsstandes – unter den Mitunterstützern dieses Briefs sind auch ausgebildete Mediziner – bekannt, dass Prof. Schulze auf seinem Gebiet eine ausgesprochene Kapazität ist. Ihn suchen Patienten aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland auf, wobei hierunter auch nicht selten Fälle sind, die von Andrologen anderer Kliniken als „aussichtslos“ eingestuft werden. Dass Prof. Schulzes Ruf, zu den andrologischen Spitzenkräften zu zählen, nicht unbegründet ist, beweisen die Behandlungserfolge, von denen Betroffene auch im Forum
www.klein-putz.net immer wieder berichten. Für uns war es insofern verwunderlich, dass ausgerechnet bei einer fachlich so renommierten Einrichtung wie der Andrologie-Abteilung Ihrer Klinik der Rotstift angesetzt wird.
Noch wichtiger als die Frage des Renommées erscheint es uns als Betroffenen aber, die menschliche Seite Ihrer Entscheidung mitzubedenken. Schwester Ruth war in der Tagesklinik des UKE für die Betreuung der TESE-Patienten und ihrer Partnerinnen am Tag der OP zuständig. Wenngleich bisweilen nach dieser OP relativ starke Schmerzen auftreten können, ist eine Hodenbiopsie aus medizinischer Sicht sicher kein besonders schwerer Eingriff. Dennoch ist uns allen aufgrund unserer Behandlungserfahrungen einhellig klar geworden, dass die große psychisch-emotionale Belastung der betroffenen Paare eine besondere Betreuung durch das Pflegepersonal unbedingt notwendig macht. Es handelt sich nun einmal um einen nachhaltigen Eingriff in das Leben der Betroffenen, durch den sich an einem einzigen Vormittag entscheidet, ob ein Paar die Chance auf ein eigenes Kind haben wird oder nicht. In dieser Situation der Unsicherheit, Angst und Sorge, in der sich die Patienten und ihre sie in der Regel begleitenden Partnerinnen befinden, war uns allen es eine große Hilfe erfahren zu können, dass ein und dieselbe Pflegekraft sich an diesem „Schicksals-Vormittag“ routiniert, umsichtig, freundlich und einfühlsam um uns bemüht hat.
Uns erscheint es kaum vorstellbar, dass man dieser besonderen Patientensituation gerecht werden kann, wenn die Biopsie-Patienten am Tag ihrer Operation nur „nebenbei“ von anderen, vermutlich bereits genug belasteten Pflegekräften der Tagesklinik mitbetreut werden. Aus unserer Sicht sind ganz besonders die Qualitäten speziell von Schwester Ruth hervorzuheben: Wir sind übereinstimmend der Meinung, dass sie als besonders sympathische und hilfsbereite Pflegekraft sich ganz besonders in ihren menschlichen Qualitäten auszeichnet.
Wir hoffen, für Sie mit unserem Schreiben einen Anstoß zu geben, Ihre die Stellenkürzung betreffende Entscheidung noch einmal zu überdenken. Gerne würden wir und die übrigen Mitunterstützer aus dem Betroffenenforum
www.klein-putz.net von Ihnen erfahren, ob die Streichung der Stelle von Schwester Ruth nicht doch noch zurückgenommen werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Berti und Berta
zusammen mit zwölf weiteren Patientenpaaren aus dem Betroffenenforum
www.klein-putz.net:
(Es folgen Euere Namen, soweit Ihr mitmacht)
Jetzt ruft die Weihnachtsfrau

, ich muss also Schluss machen hier im Forum und bin gespannt auf Euere Kommentare, Verbesserungsvorschläge etc.
Wer noch mitmachen will, kann mir natürlich gerne auch seinen echten Namen per PN zusenden, denn je länger die Unterstützer-Liste, desto imposanter.
Ein frohes Fest wünscht Euch
B.