Hallo zusammen,
ja, uns gibt's auch noch, auch wenn wir hier kaum mehr aus dem Schnee herausschauen können. Ich kann dieses weiße Zeug echt bald nicht mehr sehen und hoffe, dass der Frühling nicht mehr allzulange auf sich warten lässt. Durch den Streik der Straßenmeistereien wird auch wesentlich weniger geräumt, was das Autofahren nicht gerade zum Vergnügen werden lässt.
Wir haben uns jetzt schone eine Zeit lang nach einer neuen Katze umgesehen und stehen zur Zeit mit einer privaten Tierauffangstation in Verbindung. Dort gibt es eine kleine Katze, die mich schon per Foto völlig verzaubert hat. Die gehen wir uns heute mal ansehen. Zum Glück müssen wir nicht das Auto nehmen, sondern können ganz bequem mit der S-Bahn fahren. Wenn uns die kleine gefällt, brauchen wir noch das OK der Vorplatzkontrolle, die am Dienstag stattfinden wird. Da bekommen wir Besuch von einer Dame der Tierhilfegruppe, die sich bei uns mal umsieht und ihr Urteil abgibt, ob wir fähig sind, einer Katze ein gutes Zuhause zu geben. Wenn wir da grünes Licht bekommen, können wir die Kleine bald abholen. Ich werde sie trotzdem natürlich zum Durchchecken meiner Tierärztin vorstellen (sicher ist sicher) und dann stellt sich die große Frage, ob Leila mit ihrer neuen WG-Mitbewohnerin klar kommt. Ich kann's im Moment überhaupt nicht beurteilen. Ihr würde zwar Gesellschaft sehr gut tun, nur ob sie's akzeptiert, ist die andere Frage. Aber wir haben schon geklärt, dass falls es überhaupt nicht funktioniert, können wir die Kleine wieder zurück geben.
Ich würde mich jedenfalls über diesen neuen "Familienzuwachs" sehr freuen und Robert ist auch schon ganz Feuer und Flamme.
Ansonsten bin ich nach wie vor im Hochzeitsfieber, Ringe schauen, Gasthäuser abchecken (morgen fahre ich mit meiner Schwester zum Tegernsee) und mich mit dem Ämtern ob des Papierkrams herumschlagen. Da ich österreichische Staatsbürgerin bin und obendrein geschieden, ist das alles nicht so einfach. Ich brauche ein "Ehefähigkeitszeugnis" und die Anerkennung der deutschen Scheidung ist auch eine etwas knifflige Angelegenheit. Zumal ich als Ausländerin am Telefon vom Standesamt keinerlei Auskünfte erhalte. (Zitat der "netten" Dame vom Heiratsbüro: "Ich kann mir doch nicht stundenlang die Geschichten von den Ausländern anhören und ich kann ja nix dafür wenn Sie Ausländerin sind"...)
Naja, aber auch das werden wir schon schaffen und es wird bestimmt ein schönes Fest werden.
Vorgestern hatte ich einen lautstarken Zusammenstoß mit meinem neuen (und schon wieder ehemaligen) Orthopäden, nachdem es dort wohl üblich ist, trotz Termin mindestens eine Stunde warten zu müssen. Für den zweiten Termin - nur eine Injektion - hatte ich extra darum gebeten sofort dran zu kommen, was er mir persönlich auch zusagte. Nur als es dann soweit war, wurde ich wieder kommentarlos von Wartezimmer 1 zu Wartezimmer 2 gesetzt, um dann im Behandlungraum nochmal weiter zu warten. Meine mehrmaligen Nachfragen wurden eigentlich gar nicht beantwortet und als er dann nach über 35 Minuten auftauchte ist mir der Kragen geplatzt und ich habe meinem Ärger Luft gemacht. Er konnte meine Aufregung überhaupt nicht nachvollziehen und meinte, dass ich mich da doch nicht so anstellen sollte, schließlich ist eine Stunde Wartezeit bei ihm normal und ich sollte doch jetzt nicht so eine Missstimmung in seine Praxis bringen. Als ob ich meine Zeit gestohlen hätte!!!!

Schließlich bin ich wutschnaubend und wortwörtlich zornbebend ohne Injektion aus dem Laden gestürmt, natürlich nicht ohne lautstark vor mich hinzuschimpfen und die Türe habe ich ins Schloss geknallt, dass die Wände gewackelt haben. Kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal einen derartigen Zornesausbruch hatte, aber hihihi, hat eigentlich richtig gut getan. Ich bin's wirklich leid, ohne jede Information und mit einer derartigen Missachtung als Kundin völlig sinnlos Stunden über Stunden in irgendwelchen Wartezimmern totzuschlagen. Jetzt suche ich mir wieder einen neuen Arzt.
Ansonsten geht's uns gut und wir sind ganz glücklich miteinander. Die Aussicht zu heiraten hat uns sehr beflügelt und ich hoffe, dass das noch eine Weile anhält
Knurpsel: ich weiß ja nicht, ob Du ab und zu reinlugst, aber auch von mir ganz viele

damit Du noch etwas durchhältst. Ist ja nicht mehr allzu lange und die größte Strecke der Wartezeit hast Du ja schon geschafft. Also sei ganz lieb gedrückt
Obelix: Alles ok bei Euch?
Kermit: Es freut mich sehr, dass es Dir gut geht, das kann man auch schon aus Deinen Beiträgen herauslesen. Ich hoffe, dass Du diese Gelassenheit, die Dir sehr anzumerken ist, für Dich festhalten kannst.
Der Kinderwunsch und der Erfolgsdruck, der mit jedem Versuch einher geht können schon sehr belastend sein, das weiß hier jede aus eingener Erfahrung. Ich hab' auch schon wieder etwas Bammel vor der nächsten ICSI, aber versuche mich jetzt schon mit größtmöglicher Gelassenheit darauf einzustellen. Ich sage mir immer wieder, dass wir unser Schicksal annehmen müssen und je eher wir das verstehen, um so besser gelingt es auch. Wir wissen ja noch nicht, was für uns bereit steht - werden wir je Eltern werden? Ich bin mir heute sicher, dass wenn wir kinderlos bleiben sollten, wir trotzdem ein erfülltes und glückliches Leben führen können und werden. Halt anders, aber deswegen nicht mehr oder weniger wert, als mit Kindern. Dieser Gedanke ist mir ganz wichtig, zeitweilig während der Versuche, hatte ich das mal sehr aus den Augen verloren.
Sabine, schön, dass es Dir mit Julius so gut geht - ich lese immer gerne Deine Geschichten und kann mir bildlich sehr gut vorstellen, was Du alles beschreibst. Mach weiter so!
So Ihr Lieben, ich werd' mich jetzt noch ein bissl auf die Couch verziehen und dann bin ich sehr gespannt auf unseren Katzenbesichtigungstermin...
Liebe Grüße und Euch allen noch ein schönes Wochenende,
Shantisa
Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten. (Hilde Domin)