Hallohooo!
Bin immer noch am Warten. Heute ist ja nun eigentlich offizieller "Krümeline- Schlüpftag"

, aber sie mag partout nicht. Was soll man da machen?

Mein Mann ist gerade zu seiner Jogging- Stunde los, aber wenn er zurück ist, gönne ich mir und Krümeline wieder ein schönes, warmes Bad. Habe ich jetzt fast täglich gemacht, aber bisher hat sich die Kleine dadurch nicht beeindrucken lassen... Angeblich sollen diese Wehentips (langes Spazierengehen, Treppensteigen, warmes Bad usw.) auch nur etwas "bringen", wenn der Termin da ist. Ist er ja jetzt. Hmm. Ich denke, ich werde mich wohl oder übel weiter in Geduld üben müssen. Und Ihr mit.

Netti, ich habe für meinen Mann Eure Nummer notiert. Er hat da ja schon eine Liste liegen, die er dann abtelefonieren muss.
Das ist aber schön, dass Euer Kleiner schon so gross, bzw. schwer ist. Da kann ja nix mehr passieren. Er hätte da jetzt im Falle eines Falles schon prima Chancen. Ich denke mal, das beruhigt doch, stimmt´s? Auch bei mr war die Fr. Dr. wieder supernett. Sie sah sich noch kurz die CTG- Linien an und sagte, dass es dem Kind gut geht. Es sei aber auch noch keine Wehe in Sicht. Aber das könne sich auch schnell ändern. Gestern war ich dann auch zum 4. Mal zur Akupunktur. Bin wirklich gespannt, ob man dadurch auf eine Geburtsverkürzung schliessen kann. Ich meine, im Nachhinein.
Ansonsten ist es im Moment eine ganz komische Situation. Obwohl wir nun schon seit vielen Tagen auf die Geburt warten, kann ich mir (und auch mein Mann) nicht so RICHTIG vorstellen, dass wir z.B. morgen schon zu Dritt sein könnten... Irgendwie merkwürdig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass plötzlich die Entbindung losgeht, obwohl ich jetzt schon sooo darauf warte.

Naja, schieben wir´s mal auf die Hormone...
Birgit, Du darfst ruhig wg. dem Sodbrennen jammern. Ist ja auch scheußlich! Ich habe seit 1 Woche auch wieder mächtig damit zu kämpfen. Vielleicht hilft Dir ja auch eines meiner Rezepte... Ich trinke kalte Milch in kleinen Schlucken (meist hilft das schon), oder reibe mir eine rohe Kartoffel und esse dann etwas davon. Die Kartoffelstärke soll der extremen Magensäure dann entgegenwirken. Probier´ es einfach mal aus.
Die Hebamme bei uns hat übrigens gesagt, dass man die Kliniktasche spätestens ab der 32. SSW gepackt haben soll...
Mensch Petra- Du machst ja Sachen! Immer schön ein Bein vor das Andere!

Du willst doch Zappelchen nicht so erschrecken, oder? Ich hoffe aber doch, dass es Deinem Knöchel wieder besser geht?! Gute Besserung!
Christin- alles Gute für Dich ! Ich hoffe, Du gewöhnst Dich nicht allzusehr an das Fixer-Dasein!
So, meine Lieben- viele liebe Grüsse an Euch Alle; besonders auch an Manu, Jette und Gine-
Ich hoffe auch sehr, dass es bald Neuigkeiten von mir, bzw. uns gibt.
Bis bald.
Christina + die dicke Krümeline
