Stimmt, von Frühlingsanfang ist grad nichts zu merken!
Wir haben hier zwar keinen Schnee, aber es ist kalt, ungemütlich, nass...bäh!!
Liebe Cara, danke für das schöne Foto von eurer kleinen Maus!
Ich kann nicht viel sagen, mir tut es einfach unendlich leid, was ihr gerade durchmacht, und ich denke viel an dich!!
Pebbles, tut mir leid, dass der Kryoversuch negativ ausgefallen ist!
Für den Termin im April drücke ich feste die Daumen!
Claudia, schön, dass bei dir endlich alle wieder fit sind!
Zu dem Sprachtest: Es macht schon Sinn, die Kids sinnlose Sätze nachsprechen zu lassen, da es zeigt, ob sie bereits ein gutes grammatikalisches Kenntnissystem besitzen. Denn es ist ja einfacher, sich einen Satz zu merken, der logisch ist, als einen, in dem einfach Wörter aneinander gereiht sind.
Interessant finde ich, dass Eltern doch so gut Bescheid wissen, was von den Kindern abverlangt wird. Uns haben die Lehrerinnen erzählt, dass ihnen auf der Schulung sehr eingebläut wurde, dass inhaltlich nichts an die Eltern weitergegeben werden soll, damit zu Hause nicht geübt werden kann.
Aber im Internet ist doch auch Einiges darüber zu finden.
Sonja, nun hat's dich doch richtig erwischt!
Gute Besserung, nicht dass du deinen wohlverdienten Urlaub mehr krank als fit verbringen musst!
Ich bin ja ein bißchen neidisch auf deine drei Wochen Urlaub!
Dreamer, zu den "blöden" Sätzen in der Sprachstanderhebung habe ich ja bereits was gesagt.
Und meiner Meinung nach ist es eben Job der durchführenden Erzieherin, die Kinder so zu motivieren, dass sie merken es ist Spiel und macht Spaß, auch mal Quatsch zu sprechen!
Aber die Kinder können so schnell nicht "durchfallen", da müssen wirklich gravierende Probleme in der deutschen Sprache vorliegen.
Für die Kinder, die auffällig sind, wird es ja eine zweite Testung geben, um sie dann bei Bedarf wirklich gut fördern zu können. Man will ja nur das Beste für die Kinder.
Schön, das Alina keine Probleme bei der Bewältigung hatte!
Aber ich finde auch, dass es echt Konzentration und Durchhaltevermögen für die kleinen Menschen bedeutet, die ja zum größten Teil noch nichtmal vier Jahre sind.






