Sächsisch/Bayrische Optimistinnen - mit vielen SS-Viren

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
m@nuela
Rang1
Rang1
Beiträge: 675
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von m@nuela »

ach Birgit, schön wenn es so wäre, es kann nur noch besser werden. Im Moment scheint alles bei uns schief zu laufen, was nur schief laufen könnte. Nach den Horrorcrash mit dem Auto, hat mein Mann auch noch am Freitag die Kündigung bekommen. Er macht sich langsam Vorwürfe was er falsch machen könnte, aber dabei macht er nichts falsch. Wir haben nämlich so ne Vermutung das er viel zu gut und überqualifiziert ist für seine Chefin und das kann sie anscheinend garnicht ausstehen.

Im November kam schon der Hinweis, das das Altenheim keinen Physiotherapeuten mehr braucht, somit die eine Planstelle wegfällt. Er hat damit schon gerechnet, das es ihn treffen wird, weil er ja als letzter kam, das er gehen kann. Aber nachdem eine Kollegin von selber zum 1.3. gekündigt hat, war er nun sicher das er nicht gehen muß. Pustekuchen, am Freitag war es so und mit der Begründung eben, dass das Altenheim wegfällt.

Aber das tollste kommt ja noch. Nachdem ich mich Samstag abend am PC gesetzt habe und nachschauen wollte, zwecks Stellenangebote beim Arbeitsamt, traf mich fast der Schlag. Schon 3 Tage zuvor hat sie dem Arbeitsamt mitgeteilt das sie ab sofort einen neuen Physiotherapeuten sucht. Das war dann meinem Mann doch zuviel und hat sich gleich Krank gemeldet. Jetzt sollen sie sehen wie sie mit dem zusätzlichen Plan noch zu rande kommen.
Selbst die Arbeitsvermittlerin des Arbeitsamtes war es zuviel des guten und hat im beisein meines Mannes dort angerufen, aber leider war sie nicht da. Aber sobld sie mit ihr gesprochen hat bekommt mein mann bescheid , was das ganze hier soll. Aber desto trotz, dorthin geht er nicht wieder. Physiothrapeuten suchen die wie Sand am Meer. Bewerbungen habe ich gleich heute fertig gemacht. Außerdem hat mein Mann ja noch ein Angebot offen, wo er 100 % weiß das er genommen wird und das ihm auch viel lieber ist. Er sollte ja schon im letzten September dort anfangen
aber durch das Jahrhunderthochwasser ist alles in den Bach gegangen. Sie mußten erst einmal die Praxis wieder auf vordermann bringen, bevor sie mit dem Umbau beginnn wollten, und das zog sich in etwa bis Dezember hin. Jetzt haben wir Januar, mal sehen wie weit die sind. Außerdem ist das eine Physiotherapiepraxis mit einem Fittnesstudio und das wäre genau das richtige für mein Männle, da ist wenigstens Abwechslung drinne.

Zum Auto haben wir noch kein Bscheid bekommen. Der Brief der kam, war nur eine polizeiliche Anhörung, die jeder kriegt, der sche... gebaut hat, ob schnelles Fahren oder falsches Parken. Wir haben nur einen Bescheid bekomen von einer Versuchung, was dem 3. Auto anging. Er machte damals noch zu meinemMann die Aussage das er bim LKW Fahrer gesehen hat das er rechts geblinkt hatte, nun kam der Brief von der Versichung und teilte uns mit das nach seiner Aussage kein Blinker anwar. Aus diesem Grund müssen alle Akten herzugeholt werden und das kann wieder dauern.

Christin wird ja nun alles hinter sich gebracht haben. Hoffentlich hat sie eine gute Ausbeute und ne super tollle Qualität. Daumen sind jedenfalls gedrückt. *dd* *dd* *dd* Jetzt muß nur noch der Transferklappn und natürlich was ganz wichtig ist ein poooosssssssiiiiiiites Ergebnis.

So Mädels mache erstmal schluss, will meine Serie angucken - Frauenknast.

Seid alle schön lieb gegrüßt von mir und einen schönen Abend.

lg
Manu
Werbeslider mit Buttons
Gine
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 25 Jul 2002 20:40

Beitrag von Gine »

Hallo Mädels,

nur ganz kurz heute.

Erst mal: Christin, ich drücke Dir ganz doll die Daumen !!!!! Hoffentlich geht alles klar und Du kommst glücklich nach Hause.

@ Manu Ja, ich habe letzten Donnerstag mit der DR angefangen. Bin schon ganz heiß auf die Fixerei. Aber das kennst Du ja. Unsere KK haben zwar noch nicht zugesagt, aber wir machen das auf gut Glück. Diesmal klappt es, ich bin mir ganz sicher !!!!

@ Allen Bäuchlein- (oder Bauch-)trägerinnen: Wie immer alles Gute von mir für Euch. Ich hoffe sehr, Euch bald nacheifern zu können !!!!

Bis bald
Gine
Benutzeravatar
Jette
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 18 Feb 2002 01:00

Beitrag von Jette »

Hallo Mädels!

Mensch Manu, das klingt ja grad nicht so gut bei euch! Im Dez.01 ging es mir ähnlich. Ich habe die Kündigung bekommen mit dem Vermerk, dass keine vergleichbare Stelle zur Verfügung steht und am Abend hab ich im Internet ´ne Stellenanzeige von meinem Arbeitgeber gefunden, die perfekt für mich gewesen wäre. Ich saß wie geplättet vorm Computer und war völlig sprachlos. Naja, ist am Ende doch alles gut geworden und die Kündiguing wurde zurückgezogen.
Und wenn Dein Männel schon was in Aussicht hat, könnt ihr ja zuversichtlich sein.

He Gine, Du steckst schon mitten in der DR!? Na dann *dd* *dd* *dd* ! Dann geht die Spritzerei ja bald los. Diesmal wird´s klappen. 2003 ist unser Babyjahr!!!

Meine Ärztin hat mich heute bis zum Beginn des Mutterschutzes krankgeschrieben. Das war´s dann erstmal mit arbeiten! Dafür hab ich noch ´ne Überweisung zur Intensivschwangerenberatung in der Diakonie bekommen! Obwohl ich heute tatsächlich ein paar Gramm mehr wog als letzte Woche, macht sie sich immernoch Sorgen um meine Gesundheit wegen Zucker und Gewicht...
Naja, dann werd ich mich mal auf´s Sofa legen und noch ein bissel anspecken!

Wie lange bleibt ihr eigentlich nach dem Mutterschutz zu Hause? Ich müßte auf Arbeit bald mal Bescheid geben, wann ich wiederkommen will. Ich finde ja so 1,5 Jahre ganz optimal. 2 Jahre sind dann doch ganz schön lang, oder? Wie macht ihr das?

Ich wünsch euch allen noch einen schönen Tag und für Christin drück ich die Daumen, dass sie mit vielen guten Nachrichten aus Ö wiederkommt.

Liebe Grüße.

Jette
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
ach Manu, das klingt ja nicht sehr doll. Bloß gut, daß dein Mann schon wieder was in Aussicht hat. Ich drück die Daumen, daß es klappt.
Gine, was - schon angefangen? Na dann müssen ja die Daumen in Startposition - hiermit getan. Aber halt uns auf dem laufenden wegen der "richtigen" Spritzerei. Und wegen der KK drücke ich Dir auch die Daumen.
Jette, also erstmal kein KH, na bloß gut. Ja, speck ordentlich auf dem Sofa an. Tja, also wenn Du mich fragst wegen dem Zu-Hause-Bleiben, da kenn ich nur eine Antwort: 3 Jahre. Mit 1 1/2 beginnt ein herrliches Alter, das würde ich niemals andere erleben lassen wollen, und außerdem sind 1 1/2 bzw. 2 Jahre verdammt schnell vorbei. Aber das sieht natürlich auch jeder bißchen anders und das ist auch o.k. so, aber ich bin sooooooo froh, daß es diese 3 Jahre gibt und wir finanziell um die Runden kommen. (Darf man ja nie vergessen)
Christin kann sich hoffentlich ein paar schöne Tage in Bregenz machen, nachdem sie ja nun die Punktion geschafft hat. Bin schon sehr auf ihre Meldung gespannt, aber bitte nicht vor Sonntag, denn sonst wäre ja was schiefgelaufen.
An alle anderen ganz liebe Grüße, sagt mal, ich vermisse ja Petra ein bißchen, nicht daß Zappelchen schon da ist?
Petra, mach doch mal PIEP.

LG Birgit
Benutzeravatar
Netti
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 19 Dez 2001 01:00

Beitrag von Netti »

Hallo,
ja,Manu, da kann ich mich nur den anderen anschließen, nach so vielen Tiefschlägen gehts jetzt sicher bergauf, ist meistens so! Trotzdem kann ich mir den Nervenstreß vorstellen, mit Unfall und Arbeit.
Jette, schön von Dir zu hören, ich habe mir schon Sorgen gemacht. Meine Gewichtskurve ist auch seit ca. 3-4 wochen ohne Anstieg, aber der Zwerg wurde heute auf 2120g vermessen und das ist doch ok. Die Ärztin sagte, solange ich keinen Durchfall habe und ordentlich esse, macht sie sich keine Sorgen. Der 3. große US lief sehr technisch ab. Eigentlich nur alles vermessen, ohne Starporträt. Aber Hauptsache alles i.O.
Ich denke auch die Zeit mit dem Nachwuchs sollte man ausnutzen und nicht zu schnell arbeiten gehen. Wir haben doch die Gesetze nicht gemacht und was einem zusteht muß man auch ausnutzen. Ich bedauere schon ein bißchen, dass es bei mir nicht so laufen wird. Ich werde wohl jede freie Minute in unserer Firma verbringen, dass sich das Chaos in Grenzen hält.Wie das ab März abläuft, macht mir die meisten Sorgen. Naja, einfach laufen lassen, mal sehen was passiert..., Baby geht vor.
Gine , toi, toi, toi, viel viel Glück. Wird diesmal schon klappen!!
Petra, bitte melde Dich mal, was macht Zappelchen.
Liebe Grüße an alle
Netti+ :D
Benutzeravatar
Brit
Rang3
Rang3
Beiträge: 2166
Registriert: 29 Dez 2002 11:05

Beitrag von Brit »

:P Hallo Ihr Lieben !
Heute will ich mich mal wieder bei Euch melden.Schön,daß es Euren Babys
gut geht.Ich warte auch schon sehnsüchtig auf einen Tritt oder das wenigstens die Hose nicht mehr zu geht aber da brauche ich noch viel Ge-
duld. :oops: Ach Manuela,bei Euch kann man wirklich nicht von einem
"Guten neuen Jahr"sprechen,da hat sich alles Pech eines Jahres gleich auf
die ersten Wochen gelegt,ich wünsche Euch das es bald besser wird !!! :P
Mit den Job ist es aber auch nicht einfach,mir hat meine Chefin doch glatt
gesagt ich solle mich gleich bis zur Entbindung krankschreiben lassen,ich
würde doch sowieso ausfallen !! Starkes Stück,mir geht es gut,mit Krümel
ist alles OK und mir fällt die Decke auf den Kopf.Warte nur noch auf den
Startschuß meines FA zur Not muß ich mich in eine andere Kita versetzen
lasssen,6 Monate mobbing ist auch kein Spass.In puncto Erziehungsurlaub
will ich 2 Jahre zu Hause bleiben und dann entscheiden ob Krümel schon
fit für die Kita ist oder wir noch ein Jahr ranhängen. :P :P
Kein Kind ist wie das andere,manche kommen prima in der Gemeinschaft
klar und manche brauchen die Mama länger. 8)


So bis bald,viele Grüße an alle!
Brit :P
Benutzeravatar
Christina
Rang1
Rang1
Beiträge: 410
Registriert: 31 Jan 2002 01:00

Beitrag von Christina »

Hallo, meine Lieben!

Es tut mir wirklich leid, dass ich Euch so vernachlässigt habe, aber Elisa fordert mich, bzw. uns wirklich extrem. Es ist total schön, aber auch unheimlich ungewohnt und anstrengend. Am allermeisten macht mir der fehlende ( bzw. ständig unterbrochene) Nachtschlaf zu schaffen. Wir saßen mit meinem Mann die letzten Tage dann am Frühstückstisch, haben uns angeschaut und angefangen zu lachen. Einer sieht schlimmer aus, als der andere. Dicke, zugeschwollene Augen und schon wieder kurz vor´m Einnicken; trotz Kaffee. Mittlerweile geht es mir auch schon so, dass ich beim Stillen wieder einschlafe, wenn die Kleine nachts „kommt“. Ihr „Zuppeln „registriere ich schon gar nicht mehr... Aber Euch geht es ja auch über kurz oder lang so. Dann schläft meine Kleine vielleicht schon durch. Trotzdem ist es wunderschön, Elisa zu Hause zu haben. Oft sitzen wir nur da und bestaunen sie, wenn sie schläft und bewundern die kleinen Händchen und das Gesichtchen. Heute ist sie nun schon 2 Wochen alt und ich kann es irgendwie noch gar nicht glauben.

Nun will ich Euch aber, wie versprochen, über Elisas Geburt berichten .
Es war Montag, der 6. Januar und somit schon 9 Tage über den Termin, als ich wieder zum üblichen CTG zu meiner Hausgyn. bestellt war. Das CTG war auch wieder i.O. und ich ging noch kurz auf Toilette, um mich etwas frisch zu machen, denn nach dem CTG wurde immer noch kurz eine Auswertung und Untersuchung durch die Gyn. gemacht. Mein Mann war auch dabei; er hatte ja nun schon seit einigen Wochen Urlaub, weil wir die Kleine eigentlich irgendwie eher erwarteten. Auf der Toilette lief immer wieder Wasser nach; ich kam mit dem „Frischmachen „ gar nicht hinterher. Die Fruchtblase war ausgerechnet dort in der Praxis gesprungen. Gott sei Dank dort! Vorher waren wir noch in versch. Supermärkten zum Einkauf... Die Ärztin machte noch kurz einen Ph- Wert_Test, ob es wirklich Fruchtwasser ist und schickte uns dann gleich in die Entbindungsklinik. Mein Mann brachte mir dann später die Sachen hinterher.
Nun gut. Ein super netter Empfang auf der Entbindungsstation; Einlauf, Rasur (tolle Sache...) und dann wieder an´s CTG. Dort habe ich an diesem Tage mehrere Stunden zugebracht. Ich hatte keine einzige Wehe. Der Muttermund war auch erst bei knappen 2 cm. Da ja nun durch die offene Blase (das Fruchtwasser bildet sich aber immer wieder nach) ein Infektionsrisiko des Babys durch aufsteigende Keime bestand, wurde die Geburt eingeleitet. Ich bekam wehenauslösendes Gel an den MuMu geschmiert und musste danach 2 h (mit CTG) streng liegen. Nach diesen 2 h durfte ich für 2 h aufstehen und herumlaufen. Immernoch keine Wehe in Sicht. Also das Ganze nocheinmal. Wieder ohne nennenswerten Erfolg. Die Kleine wollte partout kein Montagskind werden... Zwischendurch wurde immerwieder untersucht, ob sich der MuMu weiter öffnet. Nix. Zur Nacht hat man mich in Ruhe gelassen. Ich würde den Schlaf in dieser Nacht noch brauchen, um für morgen genügend Kraft zu haben... So langsam aber sicher wurde es mir mulmig. Hauptsächlich aber, weil ich an diesem Nachmittag und in dieser Nacht 2 Entbindungen life akustisch im Nachbarzimmer miterleben „durfte“. Mein Mann wurde dann am Abend auch nach Hause geschickt; er kam am nä. Morgen wieder. Übrigens war er DOCH bei der Entbindung dabei, obwohl wir uns ja eigentlich beide im Vorfeld einig waren, dass ich (besonders die Endphase) allein bewältigen möchte. Er wollte nicht dabei sein, da er nicht wüsste, wie er mir helfen sollte und nicht wüsste, ob er das ertragen kann- und ich dachte mir immer: MUSS ein Mann das alles haarklein sehen? Schliesslich möchte ich auch später noch ein Intimleben haben und wer weiss?- so mancher Mann hat diesen Anblick dann vielleicht immer vor Augen... Aber er sagte mir im Nachhinein, dass er DIESE Gedanken nie hatte und da auch nicht genau hingeschaut hat. Er stand ja bei mir am Kopfende des Gebärbettes. Ich hatte in diesem Moment auch keine Lust auf Wanne o.ä. Lediglich auf dem Pezziball habe ich mich herumgelümmelt, um die Schmerzen besser zu ertragen . Ständige Positionswechsel waren mir eher unangenehm und besonders schmerzhaft. Aber das ist sicherlich subjektives Empfinden.
Also am nächsten Morgen dann, dem 7. Januar 2003, wurde gg. 8.30 Uhr wieder mit Gel eingeleitet. Dies war ein anderes Gel, als am Vortag und ich spürte die Wirkung auch sofort. Ich dachte, ich müsse mich übergeben und habe gleichzeitig Durchfall. Und da hatte ich Angst, nicht genügend Kraft für die Geburt zu haben. Es fühlte sich an, wie eine heftige, plötzliche Magen- Darm –Grippe. Die Hebamme beruhigte mich und sagte, dass dies ein gutes Zeichen wäre: es würde sich etwas tun. Dann bekam ich auch gleich Wehen. Also bei mir waren es heftige Schmerzen im Unterbauch und im Kreuzbein. Aber es ging zu ertragen. Mein Mann hielt bei jeder Wehe seine warmen Hände auf den schmerzenden Kreuzbeinbereich und drückte sanft gegen. So war das auch zu ertragen. Das unangenehme war nur, dass ich durch diese künstlich herbeigeführten Wehen kaum Verschnaufpausen hatte. Die Wehen kamen von Anfang an im 2- Minuten-Takt. Das war schon heftig. Ich gebe es zu. Nach ca. 4 h habe ich mir dann eine Schmerzspritze geben lassen. Die hat die Schmerzen zwar nicht verringert, aber mich in den kurzen Wehenpausen dahindämmern lassen. Ich war dann immer kurz im Schlaf. Die Spritze wirkte aber nur ca. 1 h. Aber ich konnte etwas Kraft tanken. Mitterweile hatte man mich in ein kleines Geburtenzimmer verlegt und mein Mann war immer bei mir. Ich hätte nie gedacht, dass ich das so gebraucht habe. Es war gut so, dass er dabei war. Er wollte mich dann zum Schluss auch nicht mehr allein lassen, sagte er. Er hätte aber jederzeit aus dem Raum gehen können. Er sagte, er hätte die ganze Schachtel Zellstoff während der Entbindung aufgebraucht, vor Anspannung un Rührung. MIR war in dem Moment dann sowieso alles egal. Mein MuMu war mittlerweile (gg. 13.00 Uhr) auf 5 cm und nun bekam ich noch einen Wehentropf, der noch heftigere Wehen auslöste. Ich fragte die Ärztin, wie lange das noch so gehen wird- und sie sagte: keine Stunden mehr, jetzt geht der MuMu bis auf die erforderlichen 10 cm sehr schnell auf. Irgendwie kamen dann schon die ersten Presswehen und nach ca. 4 bis 5 (verhechelten) Presswehen sollte ich kräftig mitschieben. Dann waren es noch ca. 3 Wehen – und das Köpfchen war geboren. Die Hebamme sagte, dass ich bei der nä. Wehe noch mal ganz kräftig pressen solle; dann wäre es geschafft. So war es auch. Elisa war gg. 15.08 Uhr geboren und schrie sofort aus vollem Halse. Die Schmerzen waren sofort weg und mein Mann und ich lagen uns in den Armen. Der stolze Papa durchtrennt die Nabelschnur und die Kleine wurde mir, in ein vorgewärmtes Tuch gewickelt, auf die Brust gelegt. Mein Mann hat sich dann weiter um die Kleine gekümmert und sie zum Wiegen, Waschen, Messen usw. begleitet. Er hat noch gewartet, bis die Kleine ihr Namensbändchen bekam (im Nebenraum fand nämlich zu diesem Zeitpunkt zufällig auch gerade eine Entbindung statt) und hat sich dann abends von seinen beiden „Frauen“ verabschiedet. Aber nur bis zum nä. Morgen. Er war auch fix und fertig. Im Nachhinein hat er mir gesagt, dass er sich eine Flasche Baldrian eingesteckt hatte und während der Geburt immer mal einen Schluck genommen hatte. Süss, nicht?
Die Nachgeburt wollte sich bei mir nicht lösen und so bekam ich noch eine Narkose und dabei wurden auch gleich der Scheidenriss und der Dammschnitt von der Fr. Dr. genäht. Elisa war 4170g schwer und 54 cm gross. Der Kopfumfang betrug 36 cm. Halt unsere kleine, dicke Krümeline. Unser Sonnenschein.
Nachdem die Wirkung der Narkose vorbei war, habe ich mir unsere Kleine am Abend noch einmal bringen lassen, um sie genau anzuschauen. Alles dran und Apgar- Test: 10/10/10. Also volle Punktzahl. Bei der Abschlussuntersuchung auf der Wochenstation sagte die Kinderärztin nach der Untersuchung: „ ... sie haben ein gesundes, hübsches, perfektes Baby.“ Was wünschen sich Eltern mehr?
Ich wünsche Euch allen auch dieses unbeschreibliche Glück!!!

Die Kleine hat eben ausgeschlafen und will gestillt werden. Sie „murkelt „ jedenfalls schon in ihrem Stubenwagen herum . Da wird Mami mal schnell machen... Alles Liebe!
Benutzeravatar
Netti
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 19 Dez 2001 01:00

Beitrag von Netti »

Christina, danke für den Bericht, bin jetzt auch ganz gerührt, wie du so schön alles beschrieben hast.
Wir müssen dann zum letzten GV-Abend, habe deshalb jetzt keine Zeit mehr.
Alles Liebe und Gute
Netti+ :D
Benutzeravatar
Birgit 30
Rang2
Rang2
Beiträge: 1022
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Birgit 30 »

Hallo
ohhh Christina, vielen Dank für Deinen schönen, aufregenden Bericht. Deine Elisa hat sozusagen Tom's Maße, nur eben noch 150 g mehr. Ich finde das herrlich, da traut man sich doch schon zuzufassen. Leicht hast Du's ja nicht gerade gehabt, umso schöner, daß Elisa Euch nun so viel Freude macht. Hmmm, bin nun schon ein bißchen neidisch, aber ich muß ja auch nicht mehr so lange warten. Ich freue mich jedenfalls, wenn Du hin und wieder mal was von Dir hören lassen kannst.
Netti, letzter Kurs schon? Wir sind gerade vorm 3. Mal. Aber schön ist's. Ich habe noch keine Sekunde bereut, daß es mit dem Kurs im KKH nix geworden ist.
PETRA - MACH DOCH MAL PIEP!!!!!! Oder raubt Dir das Zappelchen nun schon ich echt den Nachtschlaf?
Brit, schön, daß alles o.k. ist. Und mit der Arbeit - wenn Du da so gern hingehst, dann würde ich mir auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
Gine, wirkt die DR?
Manu, wie sieht's aus? Hoffentlich keine weiteren Überraschungen?

LG Birgit
Benutzeravatar
Jette
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 18 Feb 2002 01:00

Beitrag von Jette »

Hallo!

Ich bin gerade noch ganz gerührt von Christinas Bericht. Schöööön! Vielen lieben Dank!
Bei uns sind es ja nun noch 2 Monate bis zum Termin und ich bin schon total gespannt. Wir sind uns noch nicht so richtig einig, ob mein Freund bei der Entbindung mit dabei ist. Wir wollten es ähnlich machen wie Christina. Aber es ist doch schön zu wissen, wieviel Kraft und Unterstützung die Männer geben können. Naja, ein bissel Zeit zum Überlegen haben wir ja noch! Und letztenendes wird´s dann bestimmt sowieso alles anders.

Seid alle lieb gegrüßt.

Jette
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“