Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Atonne: Danke für die Erklärung der grünen Punkte ;)

Und danke allen, die auf meine Frage wegen den Zellern geantwortet haben. Auch wenn man sich nicht verunsichern soll - Gedanken macht man sich eben doch....

Lilly: Hmmm, da hat das Gespräch mit Schultze ja nicht das erwartete Resultat gebracht. Schade. Mehr weiss ich dazu gar nicht zu sagen, auch wenn man ein bisschen mit schlechten Nachrichten rechnet - hart und ernüchternd bleibt es eben doch.

Anni: Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub, in dem ihr Euch und vorallem auch Eure Seelen erholen könnt.

Lola: Ich hoffe der Urlaub hilft Euch ein bisschen neue Zuversicht zu finden. Kann gut verstehen, dass es euch im Moment nicht so toll geht.

Diesli
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Werbeslider mit Buttons
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

lola! hat geschrieben: Er sagte, wenn es beim Letzten dann nicht doch eine verspätete Befruchtung gegeben hätte, könnte er nicht sicher sagen, ob er uns nicht von weiteren Versuchen abgeraten hätte :?: :-? So wenig optimistisch klang mein Doc noch nie! Und ich bin ziemlich, dass es eindeutig unser letzter Versuch werden wird! (Leider bin ich auch ziemlich sicher, dass es nicht klappen wird ....)
Sieh´es doch mal anders herum: Der Doc hat euch nicht abgeraten. Also ist die Chance da und aufgeben gilt nicht! Jetzt nutzt erstmal euren Urlaub, um den Kopf wieder frei zu bekommen und es euch gut gehen zu lassen.
lola! hat geschrieben: Katrin, schön mal wieder von Euch zu hören! War Vistoria denn allein bei Oma und Opa? Und wie ging´s dann euch einige Tage ohne euer Baby? Und war es das erste Mal? Dass stelle ich mir für alle Eltern schwer vor, das Kind das erste Mal ein paar Tage allein zu lassen :o aber dann auch noch wir Kinderwünschler ...vermutlich fält das noch schwerer, oder :grübel:
Nee, allein hätte ich sie nicht bei O&O gelassen; bin ja doch eine Glucke :oops: Wir hatten eine Familienfeier und ich die Woche vorher frei, mein Mann nicht. Daher sind wir zwei mit dem Zug vorgefahren. Kann das Kleinkindabteil im ICE nur empfehlen, war echt super. Papa kam dann nach und war froh, uns wieder zu haben :D

Anja, :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Trotz allem einen schönen Urlaub und v.a. gute Erholung!

Violette, Victoria ging seit 7. Monat Mi/Do je 7h und Fr 6h, jetzt Di-Do 7h und Fr 6h zur TaMu. Das ist noch ok, aber mehr möchte ich nicht. Bei KiGa müsste ich (durch meinen Fahrtweg) nochmal pro Tag 1h extra rechnen. Ich hatte erst jetzt wieder ein interessantes Gespräch zum Thema früh arbeitende Mama. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden, es hängt von der finanziellen Lage der Familie ab und auch vom Beruf. Hätte ich länger pausiert, wäre der Wiedereinstieg sehr viel schwerer geworden, bei uns ändert sich fast täglich etwas und auch wenn man per Firmenintranet am Ball bleibt, ist Theorie nicht gleich Praxis.

Jenny, keine Sorge, das klappt schon mit Kind und Arbeiten! Und sollte mal was sein, bist du ja in der Firma deiner Mutter flexibel.
Ich hatte nur eine Handpumpe mit der ich nicht gut zurechtkam und zurückblickend hätte ich mir ein Rezept für eine elektr. geben lassen müssen. Naja, hinterher ist man schlauer... Lass dich von der Hebi beraten, Medela ist meist sehr gut.
Bücher: "Das Baby" von Louis und Joe Borgenicht (witzig aufgemacht mit guten Tipps), ansonsten solltest du ein Buch über Kinderkrankheiten daheim haben. Viele haben mittlerweile auch Homöopathische Mittel aufgeführt.

Wauzis, lass die Schwägerin mal lästern. Vielleicht hätte sie es auch gern so gehabt und ist neidisch. Für die Kids ist es toll, wenn sie einen engen Kontakt zu den Großeltern haben. Es sollten nur die groben Erziehungsschwerpunkte übereinstimmen. Meine Mutter wollte unbedingt Victoria einen Lolli geben :roll: Wir konnten uns dann auf Traubenzucker einigen...

Huch, Kind wird wach - SERVUS :hallo:
Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Lola, schönen Urlaub, erholt euch gut und haltet den Kopf möglichst frei von KiWu-Themen :knuddel:.

Meine 4. negative ICSI war ja auch so ein Tiefpunkt, an dem man viel nachdenkt. Ist wohl so, denn wenn es bis dahin nicht geklappt hat, dann ist das schon schlimm. Man muss wohl eine Entscheidung treffen zu dem Zeitpunkt, und wir (bzw. bei uns ich, denn Mr. Atonne richtet sich da nach mir, weil ich ja das Ganze auf mich nehme) haben damals entschieden, trotz der Risiken das Myom beseitigen zu lassen und dann weiter mit ICSI. Ich glaube übrigens nicht unbedingt, dass die nächste ICSI uns ein Kind bringen wird, aber ich hoffe einfach darauf, dass es irgendwann mal klappen wird. Ich bin da sehr sehr verbissen, ohne dass ich mich deshalb in meinem sonstigen Leben eingeschränkt fühle. Ich denke übrigens auch nicht ständig an den KiWu, sonst würde ich wohl verrrückt werden :roll:.

Zu HI: das haben wir ja schon vor langer Zeit abgehakt. Mr. Atonne könnte mit der Situation wohl nicht umgehen und ich persönlich habe auch Bedenken, dass der Spender so ganz unbekannt ist. Mit einem bekannten Spender könnte ich wohl eher leben, aber da gibt es ja eventuell später massive Probleme. Das kommt wohl auch daher, dass ich in unsere alten PX mal 2 Spender gesehen habe, die ich total unsympathisch fand, obwohl die wegen Unähnlichkeit mit Mr. Atonne nicht in Frage kamen, ich bin also vorbelastet.
Weniger Gedanken würde ich mir wohl um das spätere Kennenlernen machen (Lilly, das finde ich sogar gut, denn ich denke schon, dass das Wissen um die genetische Abstammung zum Selbstbewusstsein beiträgt).
Anders wäre die Situation übrigens tatsächlich, wenn damals bei der TESE bei Mr. Atonne nichts gefunden worde wäre. Dann wären wir wohl sehr schnell auch bei HI gelandet. Aber so ist die Lage anders. Wir haben die Chance auf ein Kind, das genetisch von uns beiden abstammt, und wenn das nicht klappt, wird es keine Kinder geben.
Ich kann aber gut verstehen, dass man anders entscheidet, wenn man keine Hoffnung auf ein genetisch gemeinsames Kind (mehr) hat.

Jenny, ich habe trotzdem gern gelesen, was Du zu HI geschrieben hast. Und ich finde es toll, wie der Bärtiger mit der Situation umgeht :D.
Ich würde wohl auch offen damit umgehen, schon weil ich sonst Probleme hätte, mit den "ganz der Papa"-Sprüchen umzugehen. Ich kenne übrigens eine Frau, da sind beide Eltern blond und das Kind deutlich dunkelhaariger, aber selbst das fällt Aussenstehenden wohl kaum auf :lol:.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Achja, ich sehe übrigens auch, dass es eine Kostenfrage ist... :evil:. Ich empfehle deshalb auch, als Selbstzahler einen Festpreis zu vereinbaren, wenn das mit der PX geht (fragen kostet ja nichts :wink:), dann ist man hinterher nicht so überrascht.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Katrin, das Buch habe ich auch gerade verschenkt, nachdem ein Papa (!) mir begeistert erzählt hat, wie toll das ist.

Zu Beruf: ich würde ja auch schnell wieder arbeiten gehen müssen, denke aber, dass man bei uns auch ein paar Stunden/Woche von zu Hause arbeiten kann, um drinzubleiben. Lange Auszeit ist in meinem Beruf auch nicht, weil sich auch alles so schnell weiterentwickelt und man irgendwie im Thema bleiben muss. Aber ich bin eh ein Verfechter von TaMu und KiGa, kann mich noch sehr gut an meinen eigenen KiGa erinnern, fand das als Kind super toll und verstehe mich mit den Leuten von damals immer noch gut (bin ja damals auf dem Dorf gewesen, deshalb kennt man sich noch, auch wenn ich nur noch selten da bin :wink:).

So, jetzt werden wir mal diese merkwürdige Sonne genießen gehen (fast wie im Winter...).

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Konifer
Rang2
Rang2
Beiträge: 1221
Registriert: 13 Okt 2005 13:20

Beitrag von Konifer »

Hallo!
Habe heute dann noch bis halb zwölf geschlafen... :ohnmacht: Das hatte ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr.

Ich finde es sehr interessant, hier mal andere Meinungen zur HI zu lesen, also gerade die Gründe, aus denen man sich halt auch dagegen entscheiden könnte. Bin ja sonst zu diesem Thema nur bei wuki im HI-Forum, und da liest man natürlich nur von denen, die sich dafür entschieden haben. Danke also für Eure Worte! :knuddel:

Violette: Hmm, was Du da von diesem Vater erzählst, der seine leibliche Tochter deutlich mehr liebt als die Stieftochter, die er ja auch seit der Früh-ss "kennt", finde ich sehr bedenklich. Ich kann mir sowas überhaupt nicht vorstellen und finds ziemlich traurig. Umso mehr, dass man es sogar als Außenstehender bemerkt. Ich hoffe und denke, dass es sich dabei um einen Einzelfall handelt? Bärtiger meinte damals sogar immer, wenn wir uns kennengelernt hätten und ich von jemandem anders ss gewesen wäre, wäre das für ihn kein Problem gewesen, das Kind anzunehmen. Trotzdem war er gegen HI - auch nicht gerade logisch, er konnte es auch nicht rational erklären.

Lilly: Also, dass es diese Möglichkeit gibt, den Spender eines Tages kennen zu lernen, finde ich i.O. Für Bärtiger ist es auch i.O. Allerdings ist das noch soooooo ewig lange hin, dass wir uns mit diesem Thema nicht näher beschäftigt haben. Ehrlich gesagt haben wir in der Kiwu-Praxis noch nicht mal nachgefragt, ob die die Unterlagen tatsächlich so lange aufbewahren. Angeblich muss man das ja manchmal extra beantragen, habe ich mal irgendwo gelesen? Naja, wir werden eh bald wieder mit der Praxis in Kontakt treten, um ein Geschwisterlein "zu reservieren". Dann werden wir auch diese Frage klären. Bestimmt wird das später komisch und traurig und bestimmt wird es auch dem Bärtiger sehr nahe gehen, wenn sein Sohn den Spender kennenlernen will. Aber es ist sein gutes Recht und vielleicht wird es ihn ja auch gar nicht interessieren? Das wäre uns wohl das liebste. Aber ich glaube, ich wäre als HI-Kind da neugierig gewesen... Naja, auf jeden Fall stellte diese Möglichkeit für uns kein Gegenargument gegen HI dar.

Katrin: Das macht mir wirklich Mut, was Du über Kind + Arbeit schreibst! Danke! :D Kann man sich so eine Pumpe verschreiben lassen? Oder wie ist das mit dem Rezept zu verstehen? Und danke für den Buchtipp, ich werds mir mal in der Buchhandlung ansehen.

Atonne: Oh, das hätte mich aber auch extrem belastet, wenn ich einen Spender in der Praxis gesehen hätte. Und dazu noch ein unsympatischer - oh neeeeeee. Das macht schon Sinn, dass das alles absolut anonym abläuft. Ich habe auch echt keine Vorstellung von diesem Mann. Aber irgendwie versuche ich mir auch gar keine zu machen. Ganz seltsam, kann ich nicht erklären. Irgendwie ist das wirklich ein rein medizinischer Vorgang für mich gewesen und auch der Vorgang des Spendens, die (wahrscheinlich finanziellen?) Beweggründe des Spenders usw. haben für mich rein gar nichts mit meinem Kind zu tun... :?: Ist wohl auch besser so. Aber ich denke, diese Einstellung oder die Fähigkeit, es so zu betrachten, trägt viel zur Entscheidung für HI bei und wie man damit umgeht. Zum Glück kann ich das sehr gut trennen und mache mir über diesen Mann gar keine Gedanken. Und wenn, dann stelle ich ihn mir als jemanden vor, der bestimmt mit dem Bärtiger auf einer Wellenlänge liegen würde. :grübel:

Sooooooooo, ich muss jetzt an die Arbeit ran... :-?
Schönen Sonntag noch! LG von Jenny
Bild
Von diesem Ticker kann ich mich einfach nicht trennen:
Bild
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

hallo jenny, was ich noch vergessen habe- in der Weiterbildung habe ich das "tagebuch eines babys" von Daniel N. Stern gelesen. es beschreibt die zunehmende Wahrnehmung, Fähigkeiten und mögliche gedanken eines Säuglings in einer sehr verständnisvollen und schönen Art und weise, dass ich mir vorgenommen hatte, sollte ich nochmal ein baby bekommen oder jemand anders in meinem Freundeskreis werde ich dies buch auf jeden fall kaufen! schau es dir unbedingt mal an.
ja, zu dem besagten vater kann ich eigentlich nur sagen, dass er auch sonst kein besonders guter vater ist ( pädagogisch nur müll, was er von sich gibt... :roll: ) und ich hoffe auch, dass es ein Einzelfall ist, aber ehrlich gesagt, hat bisher fast jeder vater zugegeben, dass es einfach etwas andres ist- ob du dich selbst in dem Gesicht deines kindes erkennen kannst oder nicht... solange er nur die Stieftochter hatte, wäre kein Mensch auf die idee gekommen, es sei nich seins, sie kommt halt nach der Mutter, aber als die schwester auf die welt kam, merkte man deutlich den Unterschied...
Hmm, blöd, vielleicht ticken Männer da auch einfach anders als wir.. :?:

So :gutsnächtle:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
anni79
Rang4
Rang4
Beiträge: 5083
Registriert: 29 Mär 2005 15:09

Beitrag von anni79 »

Guten Morgen meine Lieben,

ich wollte euch allen einen guten Start in die neue Woche wünschen :hallo: und ich finde eure Gedanken zu HI auch sehr lesenswert :jaja:

Violette: kommst du gut klar mit der Stimu? Ich drück die Daumen für schöne Follis *dd* *dd* *dd*

noch 5 Tage arbeiten und dann ab in die Sonne :D
bis bald
Anni Bild

30.05.05 TESE bei Prof Schulze :D
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ


Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Diesli
Genau, trotz der berücksichtigen Gedanken von Beginn der Behandlung an--- wie du schon sagst, hart und ernüchternd ist es doch.

@Atonne
Oh wie schrecklich! Spender in der PX zu begegnen finde ich auch nicht gut. Erst recht nicht, wenn sie unsympathisch sind.
Ich könnte mit einem bekannten Spender zwar umgehen, aber die möglichen Verwicklungen wären einfach zu doll. Es gibt ja vom Hasen noch einen Bruder, aber wir wollen das nicht. Dann auch noch erklären zu müssen, das der Onkel der genetische Papa ist *liebernicht* und der Bruder könnte da wohl auch keine Grenze ziehen. Ob ich es könnte? :?: Wahrscheinlich auch nicht immer. Ich finde schon den Gedanken schwierig, mich später in dem Kind zu erkennen, aber nicht meinen Mann.

Wie meinst du das mit die genetische Abstammung stärkt das Selbstbewusstsein? Im Sinne des sich bewusstseins der Wurzeln oder der Stärke, die von anderen als Selbstbewusstein wahrgenommen wird? Falls das Erste warum meinst würde es stärken? Im Falle der zweiten Variante kommt Selbstbewusstsein ja zum Glück auch anders zustande.

Wenn unsere Chancen nicht zu grottig wären, wer weiß? Auch wenn ich auch nach dem vierten Versuch überlegt habe ob noch weitere folgen, denn ich quäle mich wirklich durch die Stimu/PU durch. Aber es ist halt die schönste aller Varianten. Für euch *dd* *dd* *dd* ihr schafft es bestimmt!

Schon lustig, dass die Umwelt auf Unähnlichkeiten gar nicht so reagiert...

Meine PX macht leider keinen Festpreis. Das teuerste ist auch ga rnicht die IVF sondern alle Kosten kumuliert. Wenn ich an die Summe denke :ohnmacht:

@Jenny
Geht es allen/vielen Mädels so, dass es ein medizinischer Vorgang ist und man sich keine Gedanken über den Spender macht? Das wär ja toll.

Wie war damals für dich der Gedanke, dass du dich im Kind sehen wirst, aber nicht deinen Mann? Ich weiß ja, dass sich das ändert und keine Bedeutung mehr hat. Aber ich habe Bedenken, ob man das Kind nivht manchmal mit Wehmut ansieht. Ach, ist das alles verzwickt!

Habt ihr die Spende direkt von euer PX? Nicht von einer Samenbank, die mit der PX zusammenarbeiet? Ich denke auch, dass es sehr weh tun wird, wenn das Kind den Spender sucht. Auch wenn ich verstehen kann, dass die suche ganz normal ist. Nur ist ja die gesamte Situation schon schwierig genug und solche Gedanken kommen dann halt. Mir/Uns wäre auch am Liebsten, das Kind hätte gar kein Interesse am Spender. Wer weiß wie es kommt? So wie du wäre auch ich neugierig gewesen. Klar stellt es kein Gegenargument gegen HIVF dar!!!! *g* Wir haben ja von Beginn an sowas mit eingeschlossen.

Diese Pumpen kann man sich in der Apo ausleihen.

@Violette
Schon in der Stimu?! Wow, manchmal rast die Zeit aber auch! Na dann auf fleißiges Brüten und Ei behüten! *g* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

@Anni
Wünsche dir auch einen schönen Wochenstart! :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@all
Irrationale Angst. Nachher haben wir ja den Termin in der PX um zu fragen wie der genaue Ablauf is und wir haben beide Schiss! *g* :vogel: Und -Schwupp- war durch das Gespräch mit Schulze schon der nächste Keim der Angst gesetzt. Er sagte nämlich, wenn bei einer HIVF die BEfruchtung immer noch so mau bleibt, dann sollten wir nochmal wieder kommen. Das war bis dahin etwas, über das ich mir gar keine Gedanken gemacht habe. Denn N. sagte immer, das es wohl an den Spermien liegen würde. Also ihr Lieben ich halte die Ohren steif und berichte euch nachher. :hallo:
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 06 Nov 2008 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“