Neu und mit der Situation total überfordert!

Benutzeravatar
Sonne123
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 06 Jan 2008 13:28

Genetische Beratung

Beitrag von Sonne123 »

Hallo Wichtel,

die genetische Beratung kann bei schlechtem Spermiogramm gemacht werden (deshalb steht bei dir auch bei ICSI). Hierbei könnte es nämlich sein, dass der Mann Anlageträger für Mukoviszidose ist, falls keine andere erklärbare Ursache für die Spermienqualität gefunden wird. Wenn das geprüft werden soll und er ist es, könnte man bei dir auch gucken. Wärst du auch Trägerin, so hätte das potentielle Kind ein Risiko an Mukoviszidose zu erkranken. Der Mann könnte auch einen Fehler auf dem Y-Chromosom haben - das Asthenozoospermiegen o.ä.. Ist allerdings die Frage welche Konsequenzen das Wissen um solche Erbanlagen hat. Ein Junge hätte ebenfalls ein schlechtes Spermiogramm, oder bei Mukoviszidoseanlage kann das Kind eben erkrankt sein. Das kann man bei den einzusetzenden Embryonen in Deutschland aber nicht untersuchen, sondern erst in der ca. 11. Schwangerschaftswoche per Punktion der Plazentazotten. Dann könnte man einen Abbruch machen. Im Ausland können Embryonen auf ihre Erbanlagen hin untersucht werden.
Ich arbeite im Krankenhaus und habe mit unserer Humangenetikerin telefonisch genau dies besprochen und sie meinte anders sehe eine genetische Beratung nicht aus. Diese Dinge würde könnte halt gucken, aber vorher sollte man sich überlegen, welche Konsequenzen man aus eventuellen Ergebnissen zieht. Wir haben uns gegen weitere Analysen entschieden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und freue mich riesig, dass ihr zwei im großen und ganzen genauso gesund seid wie wir!!! :lol:

Ich schlage mich zur Zeit mit meiner privaten Kasse herum, die mir das mit dem PCO nicht glauben will. :evil:

LG
Franzi
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hallo!

Da wäre ich auch mal wieder....

@ wichtel2

Zu Deiner Frage über die Nebenwirkungen:Ich hatte bei der 1.ICSI eine ganz leichte und bei der 2.ICSI eine ziemlich heftige Überstimulation(=jede Menge wasser im Körper...).Allerdings hatte ich da auch 35 Eizellen,was absolut zu viel ist und das ausgelöst hat.
Leider haben die Medis manchmal Nebenwirkungen,jedoch verträgt die Behandlung auch jeder anders.Es ist natürlich schon eine Belastung für unseren Körper.

Supi,das auch bei euch genetisch alles in Ordnung ist. :knuddel: Und vorallem,das die Ergebnisse endlich da sind.

Die genetische Beratung wurde bei uns zusammen mit der Genetischen Untersuchung gemacht.Das heißt,wir mussten zu einem Genetiker,der hat uns beraten und dann das Blut abgezapft zur Untersuchung.Wo wart Ihr denn zu dem Test? Diese genetische Beratung ist vor einer ICSI gesetzlich vorgeschrieben/empfohlen.Nur frage ich mich,was die bei Euch für einen Sinn haben soll,wenn die Untersuchung schon gelaufen ist und ihr wisst,das in dem Bereich alles okay ist... :?: Wurdet ihr vorher nicht über die Untersuchungen und das warum etc. beraten?
Beu uns wurde da auch so eine familienaufstellung von beiden Seiten gemacht,welche Krankheiten evtl. in der Familie liegen,gibt es kranke Kinder in der Familie etc.Aber halt vor der Untersuchung.

Bei deinem Mann wurde doch auch das Blut genetisch untersucht,oder? Naja,die können halt da aber auch nicht nach jeder einzelnen Krankheit gucken,die es gibt....

@ Sonne123

Das Buch von B.Zart kenne ich.Hast Du es schon durch? Es ist wirklich ein sehr gutes Buch.

Ich habe scho oft gehört,das Leute bzgl. Kiwu Stress mit der PKV haben.Kannst Du für die keine Bescheinigung vom Doc bekommen?

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Ach,und ein schönes Wochenende wünsch ich Euch. :knuddel:

Bis denne.
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Benutzeravatar
Sonne123
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 06 Jan 2008 13:28

Scönes Wochenende

Beitrag von Sonne123 »

Hallo Mel,

werde heute zur Kasse gehen, da ich heute frei hab. Habe alles dabei, was sie brauchen und ich hoffe, dass es dann klappt. Meine Ärztin hat mir begleitend Akupuktur empfohlen. Werde mal fragen, ob sie das auch bezahlen. Man ist das nervig!!!!

Das Buch habe ich verschlungen, bin ein Schnelleser! Allerdings muss ich mir noch mal in Ruhe Zeit für die einzelnen Übungen nehmen, versuche manches schon im Alltag umzusetzen. Im Februar kommt eine CD mit Traumreisen raus, die habe ich schon bestellt.

Schönes Wochenende, halte euch auf dem Laufendem.

LG
Franziska
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

@ sonne

Wünsche Dir bei der KK heute viel Glück! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Bin gespannt,was sie sagen.

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hi ihr Lieben!

Bei uns lief die Blutuntersuchung für die Gentests folgendermaßen ab. Wir haben beide beim DOC der KIWU Blut abgegeben und einen Zettel mit ein paar Angaben u. a. auch über die Eltern ausgefüllt. Unser Blut wurde untersucht auf: Chromosonenveränderungen, Mukoviszidose, CFTR-Gen und einer Deletion in der Region des Azoospermienfaktors bei meinen Mann.

Anscheinend war das schon unsere genetische Beratung. Das einzige was wir jetzt wissen, ist das das schlechte Sperma meines Mannes nicht genetisch bedingt ist. Es wäre jetzt halt nicht schlecht zu wissen, wo dann der Grund liegt, damit wir irgendetwas tun können. Aber es gibt immer mehr Männer deren Zeugungsunfähigkeit nicht erklärt werden kann. Nehmen nun schon seit Ende Oktober verschiedene Vitis und Mineralstoffe. Vielleicht bringen die ja etwas.

Will jetzt dann auch noch die Schreiben an unsere Krankenkassen fertigmachen und losschicken. Hoffentlich stellen die sich nicht quer. Besonders Angst habe ich bei meiner PKV. Die werden mir raten mal abzunehmen und evtl. noch mehr Tabletten zu schlucken. Wenn dann bei mir evtl. sich alles gebessert hat, schieben Sie die ganze Schuld auf meinen Mann und zahlen dann gar nichts mehr. Naja warten wirs ab.

Liebe Franzi ich hoffe bei dir ists bei der KK gut gelaufen. Warum glauben Sie dir das PCO-Syndrom nicht?????

Ich habe mir auch schon vor längerer Zeit, dass von Euch genannte Buch gekauft. Aber nach einer Zeit das Lesen aufgeben und noch nicht damit weitergemacht. Ich glaub ich bin noch nicht soweit. Muss alles erst mal setzen lassen. Übrigens: Ich bin nicht wütend auf meinen Bauch und muss in nicht wieder lieb gewinnen.

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Bis bald

Euer Wichtel
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hey!

Ach so.Wir sind da von der Kiwu-Praxis zu einem Humangenetiker geschickt worden,zur Beratung und auch für die Blutuntersuchung.

Ja,manchmal haben die Männer schlechte Spermien und man kann nicht genau sagen warum.Bei uns liegts daran,das mein Mann einen angeborenen Hodenhochstand hatte,der viel zu spät operiert wurde.Allerdings hat man das damals noch nicht gewusst.Haben jetzt schon von vielen Männern seines Alters gehört,bei denen das die Ursache ist.

Oft spielt aber auch einfach nur Stress eine Rolle,rauchen,Alkohol,ungesunde Ernährung,zu viel Kaffee.....Raucht Dein Mann?


Das andere Buch von Birgit Zart, "Babygeflüster",ist auch sehr gut.....

So,geh dann mal ins Bett.
Bis denne.

:gutsnächtle:
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Guten Morgen!

Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende.

Mögliche Ursachen für das schlechte Spermagramm meines Mann gibt es schon einige. Leider hat er doch etwas mehr Übergewicht und ist nicht unbedingt ein Fan von Obst und Gemüse. Aufgrund einer früheren Krankheit (er hatte schon mal ein Akkustikusneurinom, dass ist ein gutartiges Geschwulst, welches sich um den Hörnerv gewickelt hatte und entfernt werden musste) kann er sein linkes Auge nicht mehr so schnell schließen, wie das normalerweise der Fall sein sollte. Sport im Freien, ist insbesondere bei starkem Wind, nicht mehr möglich. Das weiteren sitzt er Arbeitsbedingt den ganzen Tag am Computer. Das Rauchen haben wir beide schon vor ca. 5 Jahren aufgegeben. Alkohol trinken wir selten, Wenn wir dann mal mit Freunden feiern, wirds dann leider immer ein bisschen mehr. Aber an den letzten beiden Faktoren kann es eigentlich nicht liegen.

Wir unternehmen alles mögliche mit Vitis und Mineralstoffen, um die Kleinen ein bisschen aufzuputschen. Haben das Ergebnis des ersten Spermiogrammes ja erst seit Ende Oktober und versuchen seit Anfang November etwas dagegen zu unternehmen. Müssten jetzt nach 3 Monaten nochmal eines machen, um zu sehen, obs was bringt.

Ich habe am Samstag unsere Schreiben an die KK und meine Beihilfe versandt. Da bin ich jetzt mal gespannt!

Wünsche Euch noch einen schönen Tag

Bis Bald

Wichtel
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hallo Wichtel!

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinen Anträgen bei der KK und der Beihilfe. *dd*

LG,Mel
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
wichtel2
Rang1
Rang1
Beiträge: 753
Registriert: 03 Jan 2008 18:37

Beitrag von wichtel2 »

Hallo!

Wollte nur kurz bescheid geben. 1. Zusage bekommen. Die GKV meines Mannes hatte nach nur 1 Tag die Zusage zurück geschickt. Sie zahlen 50% im Rahmen der Vertragssätze. Der Eigenanteil von 50% gilt für die ärztliche Behandlung und auch für die verordneten Medikamente.

Unten stand noch ein Hinweis. Vielleicht kann mir von euch jemand verraten, was da mit gemeint ist. "Da Ihre Ehefrau privat krankenversichert ist, haben Sie evtl. die Möglichkeit, Ihren Eigenanteil mit bei der privaten Krankenversicherung geltend zu machen." Mein Mann soll da einfach mal anrufen und nachfragen.

Warten jetzt noch auf die Antwort meiner PKV.

Bis dahin. Lass mal wieder von mir hören.

Liebe Grüße

Wichtel2
1. ICSI 20.05.2008
Transfer am 23.05.2008
Schwangerschaftstest am 11.06.2008 positiv
2 Fruchthöhlen sind sichtbar 18.06.2008
2 Herzchen schlagen 08.07.2008

<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 3/7/Unsere Beiden/1/51/204/102.png" border="0"></img></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“