Projektgruppe Z :-)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Petel
Rang5
Rang5
Beiträge: 15066
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petel »

Liebe Mandy
finde die auch bescheuert, vor allem Handy Nummer , e-mail Adresse etc. :kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch:
Lena bastelt udn malt auch super gerne, nur leidre ist GG da fitter wie ich. Im mOment sammeln wir Kastanien, Blätter, Lampingon etc. Letztes Jahr hat sie da echt schöne Bilder gemacht
lg Petel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/TikiPic.php/SofgYPX.jpg" width="53" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbym.lilypie.com/Sofgp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Ich finde bei so einem Mist muss man einfach mal ein Zeichen setzen und nicht mitmachen! Einfach das Buch mit nem selbstgemalten Fragezeichen auf der Seite zurückgeben.

Ich glaub ich würde sowieso mit Kind regelmäßig anstoßen in Schule und bei anderen Eltern.... wenn ich sehe was da für Projektwochen laufen : "Assi" und "Roter Teppich" im Gymnasium!!! So nach dem Motto zwischen Popstars und Hartz 4 gibts später mal nix.... na ich weiß ja nicht. Bei uns wird jetzt in der Schule nach der "Dalton-Methode" gelernt. Das Kind darf bestimmen ob, wann und ggf. mit wem es seine Aufgaben löst in einem bestimmten Zeitfenster. Ich meine wenn es die Leuchten wären... aber bei jedem internationalen Vergleich kommt raus, dass die Kinder immer dümmer werden. Ich weiß auch nicht was das mit dem "Abwählen" von Fächern sein soll... einfach der Einstellung halber, im Erwachsenenleben kann ich doch auch nicht unbequeme Sachen abwählen.

Was mich besonders stört ist der schnelle Wandel. Also das Schulsystem zu meiner Zeit fand ich toll, wie kann man von so stark bewährten Systemen abrücken und wenn man merkt es ist schlecht immer noch eins draufsetzen??

Naj, geht mich ja Gott-sei-Dank nix an...
Rumbi
Bild
nach 8 erfolglosen Kiwubehandlungen (immunologische Ursache) kinderlos glücklich
Benutzeravatar
Petel
Rang5
Rang5
Beiträge: 15066
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petel »

Liebe rumbi
was ist den Dalton-Methode" ??? noch nie gehört. Projekte im Kindi find ich ehrlich gesagt klasse, finde da ist das Angebot echt klasse, das war bei mir echt eintöniger.
Schulsytem, mh ich finde schon es gehört überarbeitet, allerdings finde ich nicht dass alle aufs Gymnasium müssen , denn es sollte shcon noch ein Unterschied geben, den es wird aus meiner Sicht aufgeweicht. Grundschulen, die Klassen sollten viel kleiner sein bei 32 den Schnitt zu mahcne ist aus meiner Sicht falsch udn nach der 4 Klasse schon auftrennung finde ich nicht gut. Bin eine Vertreter der Gesamtschule aber im schwarzen BW nicht drin.

Liebe Peggy
??? :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
lg Petel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/TikiPic.php/SofgYPX.jpg" width="53" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbym.lilypie.com/Sofgp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
SandyK
Rang3
Rang3
Beiträge: 3588
Registriert: 11 Sep 2002 11:01

Beitrag von SandyK »

Habe durch meine Arbeit Einblicke in verschiedene Schulen und finde das Angebot innerhalb der Schulen total unterschiedlich.
Bei manchen kann man echt nur den Hut ziehen, was da die Lehrer und Schüler alles auf die Beine stellen (u.a. Schülerfirmen), aber bei anderen
gibt es halt nur den 0815-Unterricht und das war es.
Das System ansich finde ich auch nicht so gut.... besonders halt die Aufteilung nach der 4. Klasse schon. Bei uns war das damals besser.
Ab der 5. Klasse fangen so viele Fächer neu an, dass man vorher noch gar nicht sagen kann, ob das Kind Gym oder Realschule schafft.

LG
sandy
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
Petel
Rang5
Rang5
Beiträge: 15066
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petel »

Mensch Sandy
du hast ja bald Halbzeit :o
Liebe Saskia udn Rumbi
war war den "euer" System?
ich finde die Aufteilung nahc der 4 Klasse auch blödsinnig, sollte frühsten in der 7 Klasse sein meiner Meinung nach. Ja, es gibt Lehrer die sich sehr engagieren aber wenn der Schulleiter nicht mitmacht ist es aussichtslos.
Liebes Mützchen
wo steckst du den?
Liebe Peggy
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Liebe Mandy
ich versuche gerade Lena davon zu überzeugen einen Puppenwag auszu sortieren aber ohne Erfolg. Bin ehct platt da hat sie nie Puppen angeschuat udn jetzt ist sie ne Puppenmama geworden ohne Ende
lg Petel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/TikiPic.php/SofgYPX.jpg" width="53" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbym.lilypie.com/Sofgp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Bei uns gab es eine Schule und wer wollte konnte nach der 10. das Abi anhängen. Unterricht war Unterricht und das so 6-8 Stunden täglich, 6 Tage die Woche. Man konnte nichts abwählen aber eine 2. Fremdsprache hinzuwählen. Projekte gab es auch und zwar sehr sehr viele (Kochen und Servieren, Computer, Sprachen, Handarbeiten, versch. Sportgruppen, Musikunterricht, Völkerverständigungsprojekte, Solidaritätsaktionen, Altstoffsammlung, ... - das machten Betriebe und Privatleute freiwillig, das nannte sich Arbeitsgemeinschaft und fand immer nachmittags statt). Heute nehmen die Projekte die Zeit für die Grundfächer weg, das ist wirklich Mist! Außerdem gab es einen Hort, da war ich zwar nie selbst aber es war sehr gut- es sicherte für die Familien die Nachmittagsbetreuung der Kinder und die nicht so schlauen Kinder wurden dort gefördert.
Was an einer Projektwoche gut sein soll die "Roter Teppich" heist und wo die Kinder mit hochgesteckten Haaren und Abendkleid im Unterricht sitzen erschließt sich mir nicht, uns sind die Missstände in der dritten Welt unterrichtet worden und nicht die Spleens der Reichen....


jaja... das war die gute alte DDR, die heute Geburtstag hat :-)
Rumbi
Bild
nach 8 erfolglosen Kiwubehandlungen (immunologische Ursache) kinderlos glücklich
Benutzeravatar
Rumbi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1345
Registriert: 26 Okt 2002 18:32

Beitrag von Rumbi »

Mandy, leider sind auch die nächsten WE eng. Wie schauts bei euch am 25. / 26. aus?

Peggy! :knuddel:

Alma, ich hab heute den Rest überwiesen! Die Truppen von der Behörde, die dir Spaß machen :müde: :roll: gehen mir grad auch tierisch auf den S.... :argh: - ich frag mich manchmal echt wie man soviel Dummheit gepaart mit Arroganz vertreten kann und ob ich das weiter vor der Nase haben kann/will.
Rumbi
Bild
nach 8 erfolglosen Kiwubehandlungen (immunologische Ursache) kinderlos glücklich
Benutzeravatar
hatana
Rang4
Rang4
Beiträge: 7152
Registriert: 12 Apr 2002 02:00

Beitrag von hatana »

Aso Rumbi, jetzt muss ich mich erstmal hier umschauen, wir haben gerade vor 5 min übers WE hier gesprochen und nun fragst du nach. *g*
Sonntag geht bei uns immer. Du musst mir auch noch sagen, was die Karten gekostet haben, die würde ich dann auch gern mal zahlen wollen. :wink:

@ Petel
Ich bin auch ein Fan vom DDR-Unterricht.
Liebe Grüsse Mandy und die Rasselbande

Meine kleine Inniggeliebte, hier sitzen wir, du und ich, und haben's schön.

Bild

Bild

Bild

Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet,
das Letzte, wonach er die Hand ausstreckt,
das Kostbarste, was er im Leben besitzt,
ist die Familie
Benutzeravatar
Alma2005
Rang3
Rang3
Beiträge: 2554
Registriert: 15 Jan 2003 00:19

Beitrag von Alma2005 »

hu hu bei uns Chaos pur

GG im KH, ich wahrscheinlich Sehnenscheidenentzündung, und Kindi läuft derzeit einfach mit/nebenher oder wie auch immer...hat aber zum zweiten Mal Seepferdchen Bronze geschaftt in einer sagenhaften Zeit, ich denke die schwimmt bald schneller als ich...

Schule, also ich bin ja etwas #älter als Rumbi (einklitzkleines bischen :D :D :D :D ) bei uns war EOS (also Abi) 9.- 12. Klasse, fand ich genial, 9. Klassse zum dranagewöhnen, 10Klasse Zeugnis war dann doch wichtig für die, die dann noch nicht weitermachne Wollten/konnten
Fächer abgewählt hätte ich auch gern, Astronomie oder am liebsten Physik, aber allein der gedanke, ich denke uns hätte man dafür in die Klppse eingewiesen, heutzutage soll es ja Schulen geben, da kann man Deutsch abwählen !!!!
Rumbi, klaaase was du zu den Ags schreibst, solche "Projekte" tja real life, so wollen die dann leben, ich hatte mal ne prkatikantin, die sollte in unserem Wohnviertel (also Umkreis maximal 10 min Fußweg weihnachtsbriefe an die Kunden in die Briefkästen werfen (anschrift war mit Pc draufgedruckt) erst schaute sie wies Auto und meinte draußen ist es doch kalt...daraufhin konnte ich nur sagen ich meine gesehen zu haben, sie hätte ein jacke angehabt früh als sie auf Arbeit kam und dei 2. frage war, soll ich das etwa allein machen *pfeif* *pfeif* *pfeif* *pfeif*

so willnicht weiter jammern, hoffentlichist dieses verrückte Jahr bald vorbei...

Alma
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/NIWTp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dvcf.daisypath.com/ZUxRp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Vacation tickers" /></a>
Benutzeravatar
Petel
Rang5
Rang5
Beiträge: 15066
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petel »

Na da bin ich wohl der naive Wesi unter den Osis *rotfl* *rotfl* *rotfl* *rotfl* ne Spass beiseite, ich denke alles hatte wie immer Vor- wie auch Nachteile. Ich finde es nicht sehr sinnvoll das jedes Bundesland da was eigenes machen kann, fände immer noch die Gesmatschule das Beste.
Und abgesehen von der dreigliedrigkeit udn der Aufteilung nach der 4 Klasse, kenne ich es auhc nicht sehr viel anderst (nur die Hortbetreuung hat gefehlt- wird jetzt ja mühsam aufgebaut über Kernzeitbetreuungen- ist aber bei Gesmatschule auch nicht notwendig)
Ich konnte uahc nix abwählen (Haupschule schon gar nicht und auf der Realschule auch nicht) und die 11-13 Klasse war nicht sehr viel Wahlmöglichkeit. Die Obserstufe wurde erst später reformiert. Was ich sehr schwer empfundne habe war die Übergänge. ich war eben in der 4 Klasse noch nicht soweit, dass ich auf Realschule oder Gymnasium gehn konnte. Danach war klar ich mache die Hauptschule fertig. Dann eben Realschule nachgemacht was noch relativ gut bzw. einfahc ging aber dann auf ein Beruflisches Gymnasium zu wechslen, war schwer. Dabei hatte ich in der Realschulprüfung neben Englisch, Deutsch, Mathe, Chemie udn ein weiters Hauptfach schrieftliche Prüfung udn hatte auch ein recht guter Abschluss und dennoch war es schwer ein Gymi zu finden. Schlussendlich ist mein Abizeugnis sogar besser als das Hauptschulzeugnis, ich war einfahc in der 4 Klasse noch nciht zu weit. Ihc finde man sollte den Kinder einfahc mehr ziet lassen
lg Petel
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/TikiPic.php/SofgYPX.jpg" width="53" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbym.lilypie.com/Sofgp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“