ich kann mir denken, dass die zeit nerven aufreibend ist. je näher es dem SST geht, desto ungeduldiger wird man. ich wünsche dir noch viiiiel geduld. in einer woche denkst du, dass die zeit doch gar nicht so lange war
tja, was ist dran am zech
er hat gute erfolge, er ist teuer, er ist von sich und seiner kompetenz total überzeugt und er hat u.a. praxen in Ö, so dass das emby-schutz-gesetz nicht in kraft tritt. er hat gute labore und weiß einfach, was er tut.
er darf alle (!) embys laufen lassen und sich dann die besten aussuchen, den rest kann er im blasto-stadium einfrieren oder auch nicht. in deutschland geht das nicht so einfach, weißt du ja, oder?
ansonsten bietet er zzt an, dass man das geld zurückbekommt, wenn man nach zwei vollversuchen nicht ss ist. dafür zahlt man einmalig eine summe und dann geht es los. wir sind in dieses modell gefallen und haben es dann in anspruch genommen, da es in D noch nicht mal zu einem positiven sst kam.
in meiner alten praxis wurde es immer komischer. wir kamen uns vor wie auf einer verkaufsveranstaltung und viele dinge wurden unnötigerweise gemacht, die uns als selbstzahler natürlich im geldbeutel weh getan haben. männe hat wohl um die 20 SG abgeben müssen, auch während eines kryo-versuches... es könnten bakterien im sperma sein... es gibt so viele alternativen dazu. abstrich bei mir, sex nur mit kondom, kein sex (wird ja eh ständig verordnet). wir zahlen für das SG rund 200,-
naja, das war nur eine sache, die uns störte.
eine andere sache war zb. dass wir die IVF mit ICSI zahlten, es aber nie zu einem transfer kam im frischversuch. der transfer war bezahlt, aber nicht gemacht worden. beim kryoversuch daraufhin wurde der transfer wieder schön abgerechnet...




