Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Riese, super, es hat geklappt! Ich drück die Daumen für den Rest der SS, die ohne Komplikationen verlaufen soll!

Thomas, interpretiere ich das richtig? Wenn ja, dann freu ich mich riesig für euch und drück alles was ich habe, damit ihr bald euer Wunder in die Arme schließen könnt!

Später mehr, der Zwerg will an die Milchbar ;-)

LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

Danke Katja!

Ich habe irgendwie was verpasst! Was ist denn mit Thomas? Ich finde das auch nicht im Verlauf?
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Riese: das ist doch super. Unser kleiner ist auch ein Maibaby und daa Datum ist unser Hochzeitstag. Möge er dir Glück bringen.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

:schwanger: :juhu: :baby: Danke von Herzen Mokka!
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Puste-Blume
Rang3
Rang3
Beiträge: 2141
Registriert: 29 Jul 2004 22:38

Beitrag von Puste-Blume »

Guten Morgen,

Thomas, eines der schönsten Postings seit langem - wie wunderbar! Alles erdenklich Liebe!!!

Riese, schön, daß alles so gut aussieht mit eurem Frühlingsbaby.

Diesli, Freud und Leid liegen so oft beisammen :-? Es tut mir leid, daß es nicht geklappt hat und wünsche mir sehr, daß auch ihr ein Geschwisterchen bekommen dürft.
Unsere Große hat den Schulstart gut hinbekommen, daheim ist sie fast eine Zweitmama fürs Baby.

LG an alle, Katrin
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/881Yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Geschwisterchenversuch im Frühjahr 2011: MA in SSW 9
Kryo im Sommer 2011: die Zwillinge verlassen uns in SSW 6


„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.“
Konfuzius


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/byx4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
CarrieBee
Rang0
Rang0
Beiträge: 161
Registriert: 30 Sep 2012 16:51

Beitrag von CarrieBee »

Thomas: Mensch das ist aber eine Überraschung :dance: :dance:
Die allerherzlichsten Glückwünsche, habe richtig schmunzeln müssen als ich das Posting gelesen habe :) das heißt, ihr habe die frischen TESE Proben noch gar nicht gebraucht und Dein Engelchen war schon schwanger als ihr in HH gewesen seid? Wann ist Deine Frau ausgezählt? Ein oder zwei Babys?

Riese: Das ist echt super, dass der Wert angestiegen ist! Jetzt noch ganz viele *dd* für den US nächste Woche! Und Mai ist wirklich ein schöner Monat, ich selber hab ja auch im Mai Geburtstag.

Tunguska: Die Deko ist wirklich ganz süß und euer Äpfelchen ist es ebenfalls. War bestimmt ein schöner Geburtstag ;)

Unser Krümel wird wahrscheinlich am 14.1.2014 zur Welt kommen. Das Datum hat auch was oder ;) Kann man sich auf jeden Fall gut merken... Ansonsten stecken wir bereits fleißig in den Vorbereitungen für sein Zimmer. Renoviert ist alles schon, Möbel haben wir letztes WE gekauft. Mein Mann gibt sich soviel Mühe, das ist echt sooooo süß zu beobachten *pfeif* Klamotten für den Start und Maxi Cosi haben wir auch schon, Kinderwagen bin ich mir noch nicht sicher.
Kiwu seit 2011, März 2012 Diagnose Azoospermie, August 2012 1.TESE leider negativ, Januar 2013 2.TESE in HH bei Prof. Dr. Schulze POSITIV, wir haben 3 Versuche
Ich: Hashimoto und FaktorV Gerinnungsstörung
1. ICSI, März 2013 PU von 25 Follikeln, leider nur 4 EZ reif (kein TF wegen OHSS), 2 wurden befruchtet, nur ein Kampfkrümel wird eingefroren
1. Kryo April 2013 TF von einem 10-Zeller, 10.05.2013 BT ist positiv HCG 451, 17.05.2013 BT HCG bei 7495, 29.05.2013 das Herzchen schlägt!!! Unser Sohn wird am 14.01.2014 geboren
2. ICSI Start Stimulation 17.07.2015, 29.07.2015 PU von 10 EZ, 8 waren reif und 6 befruchtet, 03.08.2015 TF von 1 Blastozyste, 13.08.2015 BT HCG bei 158, 17.08. HCG bei 1140, 27.08 das Herzchen schlägt!!!

Bild
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/ZGl0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Alter Schwede!!! Was sehen meine muede Augen???thomas und engelchen sind wieder schwAnger!? Wie mega mega mega genial ist das denn?! HURRA!!! ICH FREUE MICH WANNSINNIG MIT EUCH!! *dd* *dd* *dd* nun erzaehlt bitte, ihr heimlichen Versucher!!! Hei, was fuer tolle Nachricht!!! 8-). :-) jupiajeeeeeeh!!!
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
riese76
Rang2
Rang2
Beiträge: 1357
Registriert: 06 Jan 2013 21:49

Beitrag von riese76 »

@Thomas: Wahnsinn! Gratulation. (Ich habe das posting zwar nicht gefunden, aber die Nachrichten sind ja genial.)

@carrie: 14.1.14 ist ja wohl ein geniales Datum, jetzt muss es nur auch klappen mit dem Datum!
12/12 Diagnose Azoospermie bei meinem Mann
2. SG: 2 Spermien/Bakt., 3. SG: 5 Spermien/Bakt. 4.SG: 8 Spermien davon 1 normal
03.04.13 TESE /Prof. Schulze POSITIV!!!6 Proben
5/2013 FCH (Hashimoto, Vitamin D Mangel) AMH nicht messbar, dann AMH 0,25
10.06.13 Humangenetiker, Befund: alles OK!)
1.ICSI:27.08.13 Punktion (6 Eizellen, 5 davon reif, 3 korrekt befruchtet) 30.08.13 Transfer von 2 Eizellen BT 11.09.13 HCG 55, BT 16.9.13 HCG 178, BT 23.09.13 HCG 824, BT 30.09.13 HCG 1440 M.A. mit Abrasio am 9.10.13, 25.11.13 AMH steigt auf 0,84?! 11/2013 Erhöhung des Lipoprotein (a) entdeckt
2.ICSI: Vorzyklus 23.12.13, Start Stimulation 5.1.14, geplante Punktion 16.1.14, 7 Eizellen bei US, 5 Eizellen punktiert,3 befruchtet, ein 12 Zeller und ein 16 Zeller eingesetzt HCG 36, dann 364, dann 4588, 17.2.14 25520, 24.02.14 HCG 60574
26+4 Sprotte ist 37cm groß und 1354g schwer
16.9.2014 J. wird um 12:19 Uhr geboren!
11/2015 Geschwister-ICSI, leider negativ!
01/2016 2. ICSI positiv! HCG 154 am 28.01.16, HCG 803 01.02.16;12.02.16 1. US bei SSW 6+1 und das Herz schlägt!, bei 8+3 zufällige Entdeckung Zwillinge!!! beide Herzen schlagen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/TikiPic.php/cSSwbXv.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb2f.lilypie.com/cSSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtm.lilypie.com/7h2Pp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Tüffel63
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 06 Jul 2010 12:47

Was lange währt...

Beitrag von Tüffel63 »

Nachdem ich lesen musste, dass Berichte von Männern hier Mangelware sind, habe ich mich entschlossen, unsere Geschichte hier zum Besten zu geben :)

Ich, vor etwa einem Monat 50 geworden, habe bereits zwei Kinder auf natürlichem Wege gezeugt, allerdings ist das inzwischen über 20 Jahre und zwei gescheiterte Ehen her.

Meine liebe (3.) Frau, immerhin auch schon fast 30, überraschte mich nicht sonderlich mit ihrem Kinderwunsch, ist sie doch im besten Alter dafür. Dass auf normalem Wege nichts funktionierte, führte uns dann in die folgende Kinderwunschbehandlung.

Es begann Mitte 2010, als bei einem SG (Fertilitycenter Kiel) bei mir Azoospermie diagnostiziert wurde.
Heute, drei Jahre später, weiß ich nicht mehr so genau, warum ich dann zunächst ein Ärztemarathon zur Ursachenforschung auf mich genommen habe, wahrscheinlich fühlte ich mich als zweifacher Vater in meiner Ehre gekränkt. :)

Ich begab mich also zunächst zu einem Urologen, der mustergültig sein unsensibles Programm abspulte und mir erklärte, er könne keine Diagnose stellen. Mit unsensibel meine ich die Art und Weise der durchgeführten Untersuchungen, nun ja, zumindest die Rechnungen waren gepfeffert.

Mein Weg führte mich weiter zu einem Internisten, Herrn Dr. Harten (Kiel). Über Herrn Dr. Harten kann ich nur Positives berichten, er gab sich wirklich Mühe, nahm sich die Zeit, die man erwartet, und war auch sehr interessiert an der Ursachenforschung. Ein Ergebnis erreichten wir aber leider nicht, alle diagnostizierten Werte waren im grünen Bereich.

So führten mich die Recherchen im Internet schließlich zu Prof. Dr. Schulze vom UKE in Hamburg, der gerne auch mal als der Hodenpapst bezeichnet wird. Prof. Schulze untersuchte mich auf die übliche Weise, ein weiteres SG mit gleichem (0,0) Ergebnis wurde erstellt, und er riet mir bzw. uns dazu, eine TESE durchführen zu lassen. Im Gegensatz zu mir hatte er keinerlei Zweifel daran, etwas "verwertbares" zu finden, um uns zu unserem Wunschkind zu verhelfen. Zur Behandlung meiner Frau empfahl er uns seinen Kollegen Prof. Dr. Rudolf vom Fertility Center Hamburg.

Zu klären war dann noch die Kostenfrage, das gestaltete sich etwas kompliziert, da ich privat, meine Frau gesetzlich versichert bin bzw. ist.

Ich richtete also meinen Antrag auf Kostenübernahme an die DKV, bei der ich seit über 20 Jahren versichert bin. Zunächst hatte ich das Gefühl, dass man sich dort "etwas sperrig" zeigt. Man verlangte sowohl von mir als auch von meiner Frau diverse Werte/Diagnosen, die einzig nur belegen sollten, dass ich der Verursacher des unerfüllten Kinderwunsches bin. Aus meiner Sicht ein höchst überflüssiges Ansinnen...

Die von der DKV an mich gerichteten Schreiben leitete ich immer sofort an beide Profs weiter und diese reagierten jeweils immer innerhalb kürzester Zeit mit teilweise höchst amüsanten Antworten, die darauf abzielten, die medizinische Kompetenz der Sachbearbeiter herauszufordern.
Zu guter Letzt erhielt ich im Mai 2013 ein Schreiben der DKV, in dem sie die fast vollständige Kostenübernahme der KIWU-Behandlung zusagten. Incl. der Behandlung meiner Frau. Bis zu fünf Versuche, bis 7/2015.

Wir waren natürlich happy!!

Nur am Rande möchte ich noch erwähnen, dass die DKV sogar die 1500 € übernommen hat, die bei Prof. Schulze im voraus zu entrichten sind, weil sie nach seiner Erfahrung von keiner Krankenversicherung übernommen werden. :dance:

TESE wurde am 17.4. 2013 durchgeführt, Ergebnis positiv! 8 Proben eingefroren.

Nun ging es weiter mit der Behandlung meiner Frau im FCH bei Prof. Dr. Rudolf. Auch wenn hier im Forum des öfteren davon zu lesen ist, dass die Ärzte im FCH etwas ruppig erscheinen, können wir dieses zumindest für Prof. Rudlf nicht bestätigen. Alles läuft hier genauso ab, wie man sich das vorstellt. Er nimmt sich Zeit, bespricht alles mit uns und ist auch jederzeit für Fragen und auch Sorgen erreichbar.

Nach der üblichen (anstrengenden) Zeit der Stimulation mit Spritzen und diversen weiteren Medikamenten wurde am 16.9.13 die Follikelpunktion durchgeführt. Ergebnis: 17 Eizellen gewonnen, 14 geeignet, 11 befruchtet und eingefroren. *bier*

Da meine Frau eine deutliche Überstimulation zeigt, müssen wir nun noch ca. einen Zyklus auf das Einsetzen warten, aber wir sind guter Dinge, dass die ganze Aktion von Erfolg gekrönt ist..

to be continued
Benutzeravatar
madmurdock
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 09 Mär 2010 14:00

Beitrag von madmurdock »

Guten Morgen ihr Lieben

Tüffel63: Willkommen im Forum! Endlich bekomm ich hier etwas Verstärkung :wink:
Carriebee: Jepp ganz genau, die frische Probe aus Hamburg lagert schön brav im Eis....

So, nachdem die Katze aus dem Sack is, kann ich ja ein wenig erzählen.

Aber zuerst muss ich meine Meinung von Dr. Mu. aus unser KWU Praxis revidieren. Wir hatten uns wahrscheinlich beide letztes Jahr bei unserem 1.ten Versuch auf dem falschen Fuß erwischt.

Aber mal von Anfang an…

Ende Juni/ Anfang Juli haben wir mit der Stimulation angefangen, diesmal mit 2x Pergoveris und später 1x Orgalutran täglich. Beim 1.ten Kontroll US lt Dr. gut ein Dutzend EZ vorhanden, weitermachen mit 1x Pergoveris und 1x Orgalutran. Aber dann der Schock, uns würde bei der Punktion nur Frau Dr. M. zur Verfügung stehen. Das war hart, mit den Erfahrungen von vor einem Jahr, sich darauf einzulassen, aber es half nichts. Engelchen hat sich dieses Mal für Vollnarkose entschieden, da es ja doch ein paar mehr Eizellen sein sollten.

Am Tag der Punktion begrüßte uns Dr. M. herzlich und mein Engelchen wurde in den OP gebracht. Ca 15 min später durfte ich schon zu ihr in den Aufwachraum und nach ner Dosis Schmerzmittel und Erholen von der OP wurden wir von Dr. M. informiert, dass sie 24! Eizellen „geerntet“ hat. O.-Ton:“…ich hab mich bei Ihnen auf die gut erreichbaren beschränkt…“ :o

Danach folgten noch die üblichen Formalien wg. Kryokonservierung falls sich genügend weiterentwickeln und wir fuhren nach Hause.

Von den 24 EZ ließen sich 19 befruchten, auch wenn die Biologen gut 6-7h am Suchen waren (wie wir am Transfertag erfahren haben)

Engelchen hatte eine leichte Überstimulation, weswegen wir einen Tag vor dem eigentlichen Transfer nochmal zum US in Wü. waren, da ihre Frauenärztin nicht wirklich davon überzeugt war, dass es mit der Eierstockgröße noch geht. Auch hier wurden wir wieder von Dr. M. überrascht, da wir sie komplett anders erlebet haben als vor einem Jahr. Hier wurde uns auch eröffnet, dass sich 3 weiterentwickelt haben und ob wir heute schon den Transfer haben möchten oder noch den Tag warten. Wir haben uns für’s warten entschieden und konnten so am nächsten Tag unser 3 Krümel in Empfang nehmen (1x Morula, 1 x kompakte Morula, 1x Blasto).

Die 2 Wochen WS gingen zum Aushalten und beim Bluttest hatten wir nen tollen HCG.. deutlich höher als vor einem Jahr bei B. (Der Bluttest war aber nicht genau nach 2 Wochen sondern wg Wochenende erst ein paar Tage danach)

Bei ersten US, hat sich ganz klar eine Fruchthöhle gezeigt. „ Wochen später haben wir dann das Herzchen schlagen sehen und seitdem entwickelt sich unser Krümel vollkommen zeitgemäß. Bei 12+1 5,62 cm SSL.

Wir werden diesmal kein Ersttrimester Screening machen lassen, da wir zum einen hier nur eine Wahrscheinlichkeit für die Trisomie bekommen und wir definitiv keine Punktion machen lassen. Dazu ist das Risiko zu groß.
Diesmal gibt es nur den großen Organ-US in 20 -22 SSW.

ET ist der 02.4.14.

Liebe Grüße
Thomas
KIWU seit 2007
05/08 Diagnose Azoospermie

06/12 erste ICSI --> schwanger!
31.1.13 unser wunderbarer Kämpfer kommt auf die Welt
10.2.13 leider wird unser starker wundervoller Kämpfer in unseren Armen zu den Sternen gerufen - in unserem Herzen lebst Du weiter kleiner B.

07/13 zweite ICSI --> schwanger!!
12.3.14 unser Mäusle ist da. Gesund und wohl auf!!!!

07/16 wir wagen es erneut
10.1.17 Zwerg Nase ist da. Aufgrund einer sehr schweren Schwangerschaftsvergiftung leider viel viel zu früh. Zum Glück hat er einen Dickschädel und einen irre großen Überlebenswillen!!!


<a href="http://www.TickerFactory.com/">
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... t.png"></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb2f.lilypie.com/LoADp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/zGYVp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“