Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bei uns ist es so kalt, Schnee bekommen wir heute noch, grrrrrrrrrr** am liebsten möchte ich nach Hause unter die Decke kuscheln und bisschen schlafen!!! aber bis 17 Uhr muß ich noch durchhalten!!
Bine, super gemacht, hab schon geguckt!!!! vollsüß!!!!
Bummel, ihr auch Schnee iiiiiiiiiiiiii**** naja was solls wir müßen uns an das Wetter halt gewöhnen!! gele****
So ich habe schon einen so großen Bauch vom viele trinken und aufs WC lauf ich auch so oft, habe heute schon ganz 3,5 liter... mensch wäre hatte das gedacht das ich mal so viel trinke!!!! saufsaufsauf***
Telomerlänge in den Eizellen entscheidend für Erfolg bei künstlicher Befruchtung? [14.10.2003]
David Keefe vom Tufts-New England Medical Center in Boston und seine Kollegen vermuten, dass zu kurze Chromosomenenden - die Telomere - verantwortlich für den Misserfolg bei künstlicher Befruchtung sind. Die Wissenschaftler hatten 43 überschüssige Eizellen von Frauen untersucht, die an einer In-vitro-Fertilisation (IVF) teilnahmen. Dabei stellten sie fest, dass Frauen, deren Telomere in den Eizellen im Mittel kürzer als 6300 DNA-Einheiten waren, nie schwanger wurden.
Die Telomere bilden eine Art schützende Verlängerung an den Chromosomenenden, die bei jeder Zellteilung etwas verkürzt werden. Je länger sie sind, desto häufiger kann sich eine Zelle daher teilen, bevor das eigentliche genetische Material in Gefahr gerät. Sie werden aber beispielsweise auch von freien Radikalen angegriffen.
Bummel könntest du bitte in der Tabelle meinen Stimuanfang ändern: auf 21.10 und PU auf 01.11.03 !! das wird wahrscheindlich sein aber da ist Allerheiligen!!