Hallo Eskimo und all ihr anderen,
kann sehr gut verstehen, dass du vor dem US Bammel hast

Wünsche es euch so sehr -und quetsche meine Daumen blau- dass die unberechtigt sind.
Wenn ich all das so lese, würd ich mich auch am liebsten sofort aufmachen

Aber dennoch sind da ein paar Zweifel. Vielleicht könnt ihr ja alle -wo ich mich hier schon eingemogelt hab- bitte euren Senf dazugeben.
Da wir mit all unseren Kryos kein besonderes Glück hatten, finde ich es eigentlich blöd, noch eine Icsi hier in D durchzuziehen, wo nur drei weiterkultiviert werden, der Rest eingefroren und später das Auftauen nicht überlebt. Da möcht ich doch lieber gleich alle befruchteten Eizellen in eine Schale geschmissen sehen und mir die zwei besten aussuchen lassen. Also auf nach Österreich oder so! Andererseits hatte ich bei meinen letzten drei Icsis nie mehr als sechs Eizellen trotz ziemlich hoher Stimu, befruchtet dann zwei

, vier, fünf

Habe daher einfach Bedenken, dass sich der ganze Aufwand nicht lohnt.
Und so grüble ich:
- einfach alle Unterlagen in Bregenz einreichen und hören, was die dazu sagen

vielleicht nehmen sie mich gar nicht
- hier in D eine neue Praxis suchen, die zumindest Blastozystentransfer anbietet . Meine bisherige macht das nämlich nicht, mit zum Teil recht einleuchtenden Argumenten. Das bringt mich aber auch nicht recht weiter, ausser, dass ich mir u.U. die Warteschleife erspare
- eine Praxis in NL oder Belgien, wär wenigstens der Anfahrtsweg nicht so weit, aber die sollen so immense Wartezeiten haben

- doch alles beim alten lassen und hier noch ein/zwei Versuche wagen
- den Wunsch aufgeben
Sorry, dass ich euch damit belämmer, aber bin für jede Meinung dankbar