Ist hier jemand, der durch TESE schwanger geworden ist?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Hallo Tanja

Ich bin 27 und mein Mann 28. Bei ihm wurde nur die TESE in HH gemacht, die eigentliche Behandlung habe ich dann in Göttingen gemacht. Wir kommen aus Kassel. Das sind so ca. 100 km bis zu Hannover.
Wurde die TESE bei deinem Mann am gleichen Tag gemacht wie bei dir die Eizellentnahme. Oder habt ihr erst TESE gemacht und erst später die Hormonbehandlung?
Also wir wollen nach Österreich zum Dr. Zech., weil er angeblich der Beste in diesem Bereich sein soll. Hier in Deutschland ist ja die Selektion von Embryos verboten, dh. die befruchten dort gleich alle Eizellen die dir entnommen wurden und lassen es zur Blastozyste kommen und suchen dann die Besten raus. Das heißt dort erfolgt dann der ET erst ca. 5 Tage nach der Befruchtung. Aber du kannst dir das alles genau durchlesen auf dieser homepage. Da gibt es sogar auch ein Film zu. www.ivf.at
Weißt du, ich denke ich kanns hier so lange ausprobieren und bis wir Glück haben und einen richtigen Embryo treffen vergehen bestimmt wieder Zeit und die ganze Psyche kommt noch auf einen zu. Deshalb will ich es jetzt gleich dort probieren.
Eine Freundin von mir hat hier schon 4 ET gehabt alle negativ, ist zum Dr. Zech und nun ist sie glücklich mit Zwillingen schwanger. Habe es von vielen gehört.

Wenn du noch mehr wissen willst kannst mir ja gerne ein PN schicken.


hallo Momo
danke für deine Nachricht. Dein Sonnenschein ist echt ein Süßer, total niedlich :P
habe auch eine Frage an dich. wurde die Tese bei deinem Mann auch am gleichen Tag gemacht, wie bei dir die EE. Ich meine wurden die dann gleich frisch befruchtet???

Allen anderen viele liebe Grüße
marija *knuddel* *dd* *knuddel* *dd* *knuddel* *knuddel* *knuddel*
Benutzeravatar
momo78
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 13 Feb 2002 01:00

Beitrag von momo78 »

Hallo Marija,

nein, die Biopsie war vorher. Es war ja auhc nicht, ob überhaupt was gefunden wird. Wir mussten 2 Wochen auf das Ergebnis warten. Als wir dann wussten, dass was zum befruchten da war, haben wir im nächsten Zyklus begonnen.

Wünsche Euch viel Glück!!!
LG
momo78 mit Markus *06.10.03


Bild


Bild


Bild
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Hallo wir haben im Okt. in Hamburg bei Prof Schulze Tese gehabt.
Nun haben wir schon 2 ICSIs hinter uns und die 3 wird in ca 20 Tagen mit DR anfangen.
Also das Problem bei und und auch bei vielen anderen Tesepatienten ist das die Spermis nach dem Auftauen oft nicht mehr beweglich sind.Das wiederum führt zu einer schlechteren Befruchtungsrate.Wir hatten schon eine überdurchschnittliche Befruchtungsrate.Normal ist so 10%( Sagte uns der Biologe) und wir hatten von 7 reifen Eizellen 2 Befruchtete beide male,wo bei es beim ersten Versuch von der Entwicklung nicht gut war.
Auf Grund dieser gegebenheit würde ich keinen Blasto machen um zu selektieren denn da muß man ja schon ein Paar mehr befruchtete haben.

Sag mal Marija wann wart ihr denn in HH? Wir waren am 31.10.03 in HH und da war ein Paar aus Göttingen! Wart ihr das?
Die Paare wurden aufgeteilt in 2 Zimmer. Mein Mann lag mit einem anderen zusammen und die aus Göttingen waren in einem andern Zimmer?
Wir haben jetzt noch 6 Proben und diesem nächsten Versuch will der Biologe dann am anfang der PU die erste Probe auftauen und den ersten teil der Eizellen befruchten und dann die 2 Probe auftauen um dann die anderen Eizellen auch mit so frischem material wie möglich zu befruchten! Er hofft das wir dadurch die Befruchtungsrate erhöhen können.mal sehen.
Wir haben auch schon mal überlegt ein frische Hodenbiopsie zumachen und zu gleich dann die Pu bei mir.das würden wir dann machen wenn die Proben alle sind. Und wenn das alles nicht klappt dann würden wir auch noch eine HI machen.
Bei meinem Mann liegt es daran das er 2 Proststsenzündungen hatte und dadurch ein Verschluß zustande gekommen ist. Die Spermis die wie haben sind top ok gewesen besser geht es nicht sagt5e Prof Schulze. Das sie nun nach dem Auftauen so sind als wenn sie müde sind das kann eben passieren.
Wir geben die Hoffnung nicht auf.

Sagt mal habt ihr Lust einen richtigen Austauschordner für tesepaare zu machen mit Glückstabelle und so?
BildBild
Bild
]
lithaschatz
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 27 Jul 2004 20:18

Beitrag von lithaschatz »

Hallo Ihr lieben Tesepaare

Mein mann und ich hatten vor 3 Wochen eine positive Hodenbiopsie.. Es wurde total viel gefunden. So viel Icsi kann ich mir nur nicht leisten.

Ich glaube ich fange in 4 Wochen an. Könnt ihr mir darüber was erzählen...
Das wäre super nett..

Das mit dem Ordner für Tesepaare fände ich super. mein Mann meint nämlich immer das er hier allein mit diesem Problem auf der Welt ist. Redet total selten darüber, aber seit dem doe Hodenbiopsie positiv war geht es ein wenig besser.


Drück euch allen die *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

LG Manu
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Nein lithaschatz dein mann ist absolut nicht allein!
Und es ist doch toll das es die Tese heute gibt oder? Der Prof. Schulze hat uns gesagt vor 10 Jahren hätte er uns noch sagen müssen es tut mir leid ich kann nichts für sie tun!
Ja wolen wir einen Ordner aufmachen lithaschatz?
Mit Tabelle und so? Wo wir alles eintragen?
Dann sieht dein Mann auch mal wie es so bei den anderen ist.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
sonnenblume9
Rang1
Rang1
Beiträge: 459
Registriert: 15 Jul 2003 22:02

Beitrag von sonnenblume9 »

@Marija: Mensch, Kassel ist ja gar nicht so weit weg von uns, ca. 120 Km. :D
Also wir haben die TESE im September letztes Jahr gemacht und meine PU war am 19.12.03. Wir wussten ja nicht, ob was gefunden wird, daher hat unser Doc gesagt, wir sollen mit der Stimu warten. Ich werd mir mal die HP von ihm ansehen, falls ich noch Info´s brauche, melde ich mir bei Dir :knuddel:
Wann wollt Ihr den Versuch denn starten ??

@Bobby: Das mit dem Austauschordner ist eine gute Idee :D :knuddel: :knuddel:

@Lithaschatz: Mein Mann hat auch gedacht, dass er einer "seltenen Spezies" :D angehört, aber nachdem wir uns mit dem Thema mehr beschäftigt haben, denkt er nicht mehr so. Was möchtest Du denn so wissen ? Nur her mit den Fragen :D
Lieben Gruß *rotfl*
Tanja *rotfl*



Das Größte was ein Mensch leisten kann, ist, wieder aufzustehen, nachdem man ihn in die Knie gezwungen hat.

Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Ja dann werde ich wenn ich mehr Zeit als heute habe mal einen Ordner auf machen für Tesepaare! OK?
Ich muß jetzt los zur Arbeit und wieder mal bis Nachts Arbeiten.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Hallo alle zusammen

ich finde das auch total gut mit dem Ordner für TESE - Paare. Chrissi sag uns dann nur Bescheid, wo wir es finden können.

@Chrissi wir waren in HH beim Schulze am 4.11.03 und wir kommen aus Kassel. Nur die Behandlung haben wir in Göttingen gemacht, weil in Kassel kein Kinderwunschzentrum vorhanden ist.

Wie alt seid ihr denn alle :P

Also kurz noch mal zur meinem neuestem Stand. Wir haben jetzt schon mit Österreich telefoniert. Der Dr. Zech hat uns geraten gleich bei ihm die Hodenbiopsie durchzuführen, dh am gleichen Tag, wenn bei mir die Punktion stattfindet. Er würde sie dann gleich frisch befruchten. Aber ich habe jetzt einbißchen Angst, weil wir ja schon zwei Biopsien gemacht haben. Eine in Marburg, negativ und die wie gesagt beim Schulze, wobei er nicht viel rausgeholt hat, hat allerdings gesagt, das er jetzt wüßte wo sie sich befinden. Was soll ich jetzt bloß machen, nach HH und die Proben nach Österreich schicken??? Oder gleich in Österreich??? Ich weiß langsam selber nicht mehr was richtig ist.
Also unsere Befruchtungsrate war bis jetzt eigentlich immer hoch. Bei der ersten ICSI hatte ich 7 eizellen und es haben sich 3 befruchtet. Bei der zweiten hatte ich 24 und es haben sich 6 befruchtet, wobei die Biologin gesagt hat, das sich wahrscheinlich noch viel mehr befruchtet hätten, hätten wir noch Proben gehabt. *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker* *mecker*

@Lithaschatz ihr seid nicht allein mit dem Problem. Willkommen bei uns! *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel* *knuddel*

@Tanja wir könnten uns bestimmt mal treffen in der Mitte oder????


Liebe Grüße an euch alle
marija
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

Hallo Mädels,

ich hoffe ich darf bei euch mitmischen.
Wir sind beide 26 Jahre .

Warte gerade auf meinen Kryotransfer, ich denke am Montag wirds soweit seín

Mein Mann hat schon 3 TESE/MESE hintersich und 2 OP´s um festzustellen wo dieser Verschluss sitzt (Azoospermie).
Es wurde leider nicht gefunden...aber dafür die guten Spermien :dance: :dance: :dance:

Bei uns ist es auch immer so, dass sehr viele befruchtet werden von z.B letzter Versuch 17 Eizellen 10 ...
Das ist immer alles klasse - wie im Bilderbuch
Aber dafür die Einnistung, da stockts dann *mecker* *mecker* *mecker*

Ist denn jemand aus Frankfurt oder Umgebung???

@ Marija

wie geht´s Dir???
Ich ruf Dich die Woche mal an


LG
Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Hallo leute ich habe einen neunen Ordner auf gemacht!

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 768#888768
BildBild
Bild
]
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“